-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du auf nummer sicher gehen willst miß vom lagersitz zur dichtfläche bei deinem gehäuse, dann hast du hub, pleullänge, mehr brauchst du doch nicht. -
sensor für richtige gemischzusammensetzung?
amazombi antwortete auf Nordspeeee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ding wird dann wohl eine andere sonde haben die die lebensdauer zumindest ein wenig nach oben setzt. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
deckel mittlerweile drauf? da müssen doch 6 schrauben rein. hast du da auch mal bilder?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
sensor für richtige gemischzusammensetzung?
amazombi antwortete auf Nordspeeee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kommt demnächst als instrument komplett von stage6. sensor hält aber, wie geschrieben, nicht ewig. also mehr was zum abstimmen. -
Polini 133 mit 54 Hub
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was iss der rest? 54er polini? einlass? ich tue mir mit den absolutwerten recht schwer. knapp 25 iss schon scheißviel. -
Ich könnt kotzen! Nagelneuer 210`er vom ÜS aufschweissen zurückbek
amazombi antwortete auf sNoWmaX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aus stuttgart? klar dass uns U. das nähkästlein da ganz weit aufmacht die ollen moritaten noch mal neu ansingt. -
Ich könnt kotzen! Nagelneuer 210`er vom ÜS aufschweissen zurückbek
amazombi antwortete auf sNoWmaX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hätte jetzt gesagt es war 90, der typ der den wasserkühlschranz gefahren ist hieß "holzfäller" und der stammtischfuzzi ist uwe k.. genau die personengruppe war das auch. der mensch der den kram geschweißt hat hat damals ice teile zusammen gebraten und hat auch meinen ersten wassergekühlten ts1 geschweißt. modischer scheißdreck, würde ich im rückblick sagen. -
Ich könnt kotzen! Nagelneuer 210`er vom ÜS aufschweissen zurückbek
amazombi antwortete auf sNoWmaX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn du den zylinder jetzt quasi getempert hast, der also vermutlich nicht mehr im betrieb die form ändert, könntest du mit einem genauen messgerät ausgestattet auch einen kolben passend schleifen. das iss eine scheißarbeit, hat aber jemand aus meinem bekanntenkreis zu einer zeit als neu bischichten nicht so gängig war tatsächlich mal gemacht. das ding lief dann so elend lang, also 5 jahre bestimmt. -
Polini 133 mit 54 Hub
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das iss jetzt genau anders rum als ich das erwartet hätte. aber gut. -
ital. PX 200 Motorblock gegen spanischen
amazombi antwortete auf supersprint90's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
habe den einen oder anderen motovespamotor, was ist denn dn9, das würde mir eventuell das rumwühlen im dreck sparen. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
für was für'ne vergasergröße ist das denn gefragt? rohr auf platte hätte ich eventuell eins.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Polini 133 mit 54 Hub
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grün bzw. blau ist franz? was hat das ding auslasssteuerzeit? und wie sieht der auslass aus? ich bin sicher dass da in der form und der steuerzeit noch mindesten 1-2 ps liegen ohne dass da vorne viel flöten geht. im moment ist der peak mindestens 500 u/min zu früh, das sind vermutlich 2-3° die fehlen, und/oder fläche. mach mal, dann rennt der nach hinten auch nicht so an eine wand. würde mich wundern wenn das, bei vernünftiger form, mehr als 182-184° wären. -
typennummer iss wohl m118. baujahr habe ich keine ahnung. ziemlich runter weiß ich nicht, so wie ich das sehe haben 200er motoren eine recht üppige lebenserwartung die hauptsächlich durch schrauberische intervention gemildert wird. die fand hier, so weit ich das sehe, eher zurückhaltend statt. kilometerstand finde ich persönlich jetzt nicht sooo aussagekräftig, ich mein' ich könnte jetzt irgendwas schreiben, der eine fände diesen fantasiewert zu hoch, der andere zu niedrig, keine ahnung. iss halt ein zweihunderter-motor mit panade zu einem preis für den man vor nicht mal 20 jahren noch eine komplette gute 200 rally hätte kriegen können.
-
Ich könnt kotzen! Nagelneuer 210`er vom ÜS aufschweissen zurückbek
amazombi antwortete auf sNoWmaX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich behaupte mal einfach dass man einen zylinder nicht völlig verzugsfrei geschweißt kriegt. wir reden hier von ein paar hunderstel spiel, da sind selbst 2-3 hunderstel verzug kritisch. ich glaub' das geht nicht und würde deshalb platte schnitzen. -
Primärzahnrad und Kurbelwelle + kurze Frage zu Kolbenringen
amazombi antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1) ich denke sehr wohl dass das an der abgerissenen nase des sicherungsbleches gelegen haben kann. das ist ein offensichtlicher montagefehler, man kann das blech umfalten so lange man will wenn's nirgends sonst fest ist dreht's sich halt mit der mutter auf. 2) ich behaupte jetzt einfach mal das hat nicht mit mehr leistung zu tun. mir ist da original schon ein keil abgeschert, mit 30ps hingegen nicht. ich glaube das hängt eher von der montagesorgfalt als von der leistung ab. oder man hat halt pech, das kann sicher auch mal passieren. 3) was genau soll denn edler sein als eine smallframe? da fällt mir gar nicht so viel ein. teurere sachen gibt's aber zugegebenermaßen ziemlich regelmäßig. -
verkaufe 200er px motor, spanisch, komplett bis auf bremstrommel. habe den so gekriegt wie er hier ist, der vorbesitzer meinte er sei beim ausbau noch gelaufen. er meinte aber offensichtlich auch dass man beim lacken nix abkleben muß oder so. geil aussehen tut das ding damit dann ja schon mal. hier bilders: stillleben traverse-krümmer-kickstarter extrem sexuelle blaue lackur mit ohne bremstrommel standort iss saarbrücken (obwohl das aggregat da ja eher liegt), preis sind irre 449,- plus versand, wenn einer glaubhaft darstellen kann dass er's nicht leicht hat schmeiß ich noch eine dose leberwurst mit rein. gehören tut das ding übrigens mir. noch. hoffentlich nicht mehr lang. das iss largeframe, da liegt kein segen drauf. ach so, voll wichtige technische info: das ding dreht und hat kompression. keine ahnung wie wichtig das ist.
-
Franz Auspuff, Bauanleitung und sonstige Fragen.
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau. 8.1, dann steckteile (aufpassen, das ding iss konisch gedreht, also messen und dünnes ende richtung zylinder, dickes ende nach hinten), dann 8.2 und weiter mit 9. -
woher soll ich das wissen, ich kenn den herrn doch gar nicht. außerdem iss doch schwanz wer's sagt, wenn's stimmt stimmt's halt einfach, und wenn nicht halt nicht.
-
ich finde ja da hat er nicht ganz unrecht. so ganz kann ich die aussagekrafte der orgie hier leider nicht nachvollziehen.
-
ok, sorry. denk mal über das teil von freibier nach. das kann man dann auch in den tunnel schmeißen und dort mit zügen ansteuern. damit bliebe bei deinem lenker vorne optisch alles beim alten. iss aber vielleicht von der fertigung eher aufwändig.
-
kleiner tip am rande: hände weg von der kupplung. kann man komplett ohne schalten. dann verbiegst du dir auch nicht mehr die finger sondern hast die einfach um den griff gewickelt.
-
das von freibier sieht doch schon ziemlich schick aus. kleine info noch: wenn ich eine weile auf der kartbahn rumgeschossen bin tun mir auch die knochen weh. ich glaub' das ist einfach anstrengend.
-
werden bei größerer schaltrolle nicht die schaltwege kürzer?
-
ich halte powes einwand für ziemlich berechtigt, das war auch das was ich direkt dachte. auch wenn du dir sicher bist dass da noch luft nach unten ist, kannst du den kolben mal von unten fotografieren? also einfach die kante? ansonsten ist es nie verkehrt die ausschnitte im hemd unter dem kolbenbolzen zu entgraten und die kanten im idealfall zu schleifen und zu polieren. das hilft ziemlich wenn's drum geht rissbildung von einer kante ausgehend zu vermeiden.
-
Motorblock aufspindeln auf 80-82mm
amazombi antwortete auf tom0815's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich habe meinen beitrag oben nicht böse gemeint oder so, mir ging's nur so ein wenig darum dir eventuell ein gehäuse zu sparen. nach meinem verständniss ist das was nach dem spindeln rauskommt irgendwie ziemlich nah' dran an einem schrott-teil. wenn du das aber unbedingt machen willst nimm die einlegteile-lösung. sonst verfälschst du die aussagekraft deiner testreihe durch nicht im hubraum begründete vorverdichtungsschwankungen.