-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
du hast auch in diesem punkt recht, meine materialwahl war eher der tatsache geschuldet dass man das lenkerinnenblingbling auch sehen sollte, sonst bringt das ja alles nix und man wirklich die schaltrollenscheiße fahren.
-
was genau spricht dann gegen die stühle die in dem studiumsmoped-topic besprochen werden? das sind wenigstens ehrliche arbeiter. als tortenheber ist das triumphdingen doch nur für torten die man, wenn man torten mag, gar nicht heben will zu gebrauchen. ich mein' ich würd' mich von meiner holden trennen wenn sie, statt wie sich's gehört auf eine korrekte smallframe, auf eine velocifero oder was ähnlich metrosexuelles stehen würde.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
amazombi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so'n franz wiegt ziemlich genau 3,5kg. vom gefühl her hätte ich den clubmann auch in der region verortet, also daumen hoch für die 3,5-4kg ansage. ansonsten: rest in piss. -
kann schon sein dass er da was wahres ansagt, der matzewutzi. hübsch aussehen tut's trotzdem, und plexiglaslenkköpfe sind eh' schon lange überflüssig
-
das sieht die damenwelt genau so. keine ahnung, smallframewellen sind tatsächlich fast unzerstörbar. das könnte aber wirklich mit den niedrigeren drehmomenten zusammen hängen. mitteldruck ist bei den schnellen kleinen zwar deutlich höher als bei lamberten, aber halt wegen der kleinen zylinderbohrung in punkto pleullagerbelastung einfach nicht so dramatisch. ist aber nur mal laut gedacht. ich hatte zu zeiten in denen ich noch regelmäßig eine frisierte lamperze auf der strasse bewegt habe durchaus gelegentlichen lager und pleulverschleiß zu beklagen und bilde mir ein dass mit mehr öl besser war.
-
ich persönlich fahre nichts hochdrehendes und leistungsstarkes mit 1:50. das aber nur am rande. auch moderne karren im cross oder strassenbereich werden eher nicht mit 2% bewegt. ich fahre in sportlichen motoren super plus (und schrecke auch vor vpower und dergleichen nicht zurück) mit 2,5%. muß aber jeder wissen was er treibt.
-
es geht mich zwar alles einen scheißdreck an, da nun aber herr g. beschlossen hat bewußt mißzuverstehen um seine rührung zu verbergen leg' ich noch einen drauf: der g., aka sukram, ist sprachlich mal ganz bestimmt ausreichend auf der höhe um einen inhalt diplomatisch und lösungsorientiert zu kommunizieren. außerdem ist der herr g. auch weitestgehend unverdächtig das kind mit dem bade auszuschütten, was manch ein anderer im zweifelsfall wohl täte. ich persönlich, als cluballergiker und zukünftiges trotzdem-mitglied, würde mich gut vertreten fühlen von dem herrn. außerdem ist er, qua disposition und herkunft, auf eine karriere ganz an der spitze der schrebergärtnerei programmiert.
-
super jetzt, weißte, ich reiß mir den arsch auf und all so was, und jetzt der text. nur weil du die erste generation deiner familie bist die nicht mehr an eine stange genagelt zwischen den ähren auf dem acker steht mußt du jetzt hier nicht den dicken machen. allerhand.
-
ich würde ja eher bei einem stage4 als bei einem ts1 mit 2% rumhantieren, jeweils ordentliche welle vorrausgesetzt. man müßte eventuell mal überlegen was dem unterem pleullager mehr zusetzt, drehzahl oder drehmoment/mitteldruck. es könnte schon sein dass bei höherem drehmoment die belastung auf die lager, speziell das untere pleullager, höher ist als bei niedrigem. zylindern traue ich persönlich, wenn das honspiel nicht ins lächerliche gehanst ist, gerne auch noch 1:100 mit ordentlichem öl zu (hat, wenn ich mich recht entsinne, mb auch mal versucht und hatte eher mit kurbelwellenschäden als mit zylinderproblemen zu kämpfen).
-
da tät ich auch mal gern kibitz spielen. nachdem der hans ja seine lambada durch eine höchst abstruse mischung aus nanotechnologie, korintenkackerei und technischem unverstand (mein favoritenduo ist immer noch die kombination zu enge bohrung und flammneuer, spontan zersägt-entwerteter auspuff) in die knie gezwungen hat würde mich schon interessieren wie lange das neumodische pferd da gegenhalten kann. gnade gott dem ahnungslosen piaggiohändler. spätestens wenn hans ihm die vorzüge der reinstraumbetankung, die allgemein wenig gewürdigte brillianz eines per erwärmungsmessung als ideal ermittelten negativen kolbenlaufspiels und dergleichen geistesblitze mehr nahe gebracht hat wird er den unüberlegten verkauf der möhre an gerade diesen kunden bereuen lernen.
-
kenne ich. fettabsaugung ist eventuell einen tick zu metrosexuell, sonst hätte ich das durchaus schon betracht gezogen.
-
pulsmesser sucked. meine form aber auch. ich bin halt eine weile um 20 000 pro jahr mit hohem mtb anteil gefahren, das lässt sich aber mit beziehung, sozialkontakten, arbeit und bastelei am mofa nicht unter einen hut bringen. außerdem stelle ich mir heute schon wenn ich im dezember 2-3 mal die woche für zwei stündchen auf dem rad sitze die sinnfrage, und fünf oder sechs stunden sind echt gar nicht mehr vorstellbar. mein plan war eher tagsüber am berg extrem schwach zu wirken um dann abends am buffet um so dicker aufzutrumpfen.
-
bin da skeptisch. war früher im winter immer recht fleißig und deshalb im trainingslager meist eher fit. als sportnazi der ich nun mal war habe ich das den rest der reisegruppe gerne spüren lassen. kann sein dass man mir das noch ein wenig nachträgt und die vermutlich leider nicht nur vorrübergehende schwäche nutzt um pädagogische inhalte zu kommunizieren. ich hab's aber wohl verdient, von daher passt das.
-
und madame backt bestimmt einen kuchen. die ist da im moment voll motiviert. die panierten reisbällchen wären übrigens sehr lecker. ich geh' jetzt aber mal raus aus der werkstatt, hab' mich eben mit der nietzange in den wanst gezwickt, da läuft jetzt dezent suppe raus. eher blöd so von mir.
-
malle. früher zypern, italien und mit thermoklamotten im pfälzerwald. iss aber, wie gesagt, mehr so nostalgisch als sportlich motiviert.
-
der veranstalter ist in diesem, wie in dem anderen von mir genannten, fall wohl eher der stage6-cup, das wäre im zweifelsfall meine wenigkeit. in bezug auf das reglement würde ich gerne auf die internetpräsens der idsm verweisen, dort ist erwähnt wie das auszusehen hat. im zweifelsfall würde ich aber für die teilnehmenden teams eine schaltrollerpokal ausloben (habe ich letztes jahr ja auch schon gemacht). so wie's aussieht werde ich meine karre dabei haben, ludy wohl auch sein, fippe eventuell noch was, keine ahnung. wer will denn fahren, und wie stellt man sich das gegebenenfalls mit einer beteiligung (sprit, startgeld, reifen?) vor?
-
finde ich auch. fliege am donnerstag für 10 tage in's trainingslager (wobei das nicht mehr so richtig ernst gemeint ist) und bin auch schon recht wuschig. all die enthaarten jungs, und dann noch mit eigenem toyboy auf der stube, wahnsinn. ernähre mich zeit wochen praktisch nur noch von fisch und anderem eiweißkram.
-
LAMBRETTA TS1 - EXTREM GETUNT OHNE PAPIERE
amazombi antwortete auf speedrally's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
heul doch. -
das schloß sieht ja auch schon seriös aus, damit kann man das wohl mal riskieren. eventuell noch pitlockachsen oder so was in räder und sattel. @ manni: klar ist das hart, iss aber halt so. kannst du auch mit wachs frei machen.
-
ich. trek oclv, campa rekord, ax lightness, schmolke lenker, reynolds cirrus laufräder, 5,8kg fahrfertig mir flaschenhalter und tacho. fixi habe ich natürlich auch eins, klar, ich kann also an beinahe allen fronten an die gayszene andocken. mir iss auch ladde was einer für'n eimer fährt, hauptsache die beine und die kimme sind rassiert. fahre das fixi mit vorderbremse, bin auch mal eine weile komplett sauber gefahren, das setzt aber eine nervliche stabilität vorraus die ich heute nicht mehr aufbringe. @schmied: was bezahlt man denn für so was?
-
das wär' ja echt irre wenn das klappen würde.
-
bei rückweg über saarbrücken kann ich leberwurst und bettstatt anbieten.
-
das stimmt, wie gesagt, nicht ganz. wenn die übersetzung falsch ist stimmt das drehmoment nicht. wenn die übersetzung die zugrunde gelegt wird länger ist als die tatsächliche steht die selbe leistung bei niedrigerer drehzahl an, ergo ist das drehmoment zu hoch. und halt auch umgekehrt.
-
kupplung kann rutschen, reifen auf der rolle durchdrehen, zündzange nicht richtig sitzen. praktisch stimmt das aber meist ganz gut.
-
Mazzucchelli Welle mit 54 mm Hub
amazombi antwortete auf David15's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
guter einwand mit dem außendurchmesser und dem überstomkanalvolumen.