-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Ansauglängen und die Abhängigkeit zum Drehmoment
amazombi antwortete auf rally210er's Thema in Technik allgemein
kann sein dass er da recht hat, der rasputin. ich hab' das mit einem membranmotörchen versuch und habe einfach ein rohr zwischen vergaser und membran gespaxt, dann immer mal so 10mm runte gesägt und neu versucht. effekt war weniger dramatisch als ich das erwartet hätte. -
glaube ich nicht, nein.
-
echt? ein drehschieber? krass.
-
Challenger Multiport Barrel ALI
amazombi antwortete auf mpq's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
es gibt vom "challenger" keine bilder, es gibt nicht mal "den" challenger. das ding war einfach nur, wie oben geschrieben, ein gußklumpen in den dann je nach bedarf eingeschnitzt wurde was gebraucht wurde, dementsprechend gibt's warscheinlich so viele "challengers" wie's abrutschter beim fräsen gab. so wie's von chiselspeed kam war's auf jeden fall mal gequirlte scheiße, zumindest die beiden die ich kannte. das eine gehörte damals guido wiesmann, und der hat den haufen dann auf dem platz bei einem run in bamberg oder nürnberg im leerlauf beim versuch den rotz abzudüsen mit geplatztem kolben über die wupper geschossen. da war ein kh750 kolben drin. von kawasaki wohlgemerkt. das muß man sich mal reintun. da macht sich jemand ernsthaft die mühe einen homöopathisch seltenen kolben mit scheißringen auszugraben und versenkt den sackteuren scheiß dann in dem zylinder obwohl so'n wiseco-dingern vielleicht mal die hälfte gekostet hätte und alles, aber auch wirklich alles, besser gekonnt hätte. wahnsinn. ansonsten gab's in der scootering den doofen artikel in dem barry harlow (name wegen der unangenehmen nähe zum unsympatischtsten take that fuzzi geändert) mit brille auf'm kopp und teetasse über sein brainchild schwadroniert, wie gut das alles ohne membran auskäme, rd 400, daytona und weltrekord und all so was. das war allerdings auch mehr so'n "vadder erzählt mal einen" projekt als harte fakten mit prüfstand, portmap und pipapo. warum gräbst du eigentlich immer mit einem für den geneigten leser selbst virtuell noch erkennbaren halbsteifen und lüsternem funkeln im auge so olle kamellen aus? schneller als dein massakerator oder wie das ding heißt ist der mal sicher nicht. -
mach halt
-
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das war ein aluzylinder, und er hatte das so halb geschraubt, allerdings war das nicht so wahnsinnig dauerhaft, wenn ich das richtig verstanden habe. mittlerweile hat er das rave-ding zwar eingebaut, aber hat mit einem nicht unerheblichen teil der peripherie in der es gedacht war. -
warum abdrehen? versteh' ich jetzt nicht.
-
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die idee wäre etwahier erkennbar. honda iss für mich irgendwie auch massgeblicher als gerade dr. das scheint mir auch etwas cleverer von der idee als das dr zeug. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ding ist halt recht lang, das macht mir sorge. mit kiste meine ich auch eher so was was vorne einmal nach oben gekantet ist und in einem schlitz versinkt oder so. das darf auch ruhig ein stück vom kolben weg sein, das scheint weniger kritisch. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
frag' doch.... hier iss eh' flaute. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
in dem fall eventuell nicht. da geht vielleicht wegschmeißen über rumliegen lassen. ich halte das in der von dir angedeuten manier für eine totgeburt. und zwar für eine totgeburt bei derer zeugung mindestens einer der beteiligten auch schon leicht modrig war. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
verschieden kammervolumen am krümmer probehalber hingeschweißt. laut honda bewirkt das faktisch eine verlängerung des auspuffs. laut mir bewirkt das zwar irgendwas, allerdings nichts was ich als spannend genug empfand um den zusätzlichen aufwand mit entsprechender anfälligkeit zu rechtfertigen. es kann auch sein dass das als flap mit der länge nicht sehr dauerhaft ist weil auf drehmomentstellung doch explosionsdruck auf das wie ein segel im wind stehende flap trifft. das könnte bei der länge probleme geben. am besten wäre eventuell so eine art kiste die von oben aus der decke fährt. das macht's aber entschieden fummeliger. @farin-mce: ginge auch mit 191°? mit 193 wäre wohl schon einen tick zu viel, oder? mal im ernst: ich würde mir mal vorab ein wenig was über zeitquerschnitte und so'n kram durchlesen. das hilft die bestenfalls relative aussagekraft einer zahl nachzuvollziehen. es könnte auch sein dass man, um das volle potential einer auslasssteuerung zu nutzen, doch ein wenig spielen müßte und eventuell auch mal auspuffmäßig noch was fummeln könnte. weiß ich aber nicht. -
schickes material. beim einen oder anderen bin mir allerdings mit den downhill-lenkern nicht so ganz sicher. optisch schlüssig ist das eher nicht. aber wenn's der körper nicht mehr anders hergibt muß es halt.
-
Krieg Polini nicht haltbar Umbau auf Malossi 210
amazombi antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das mit dem mischrohr wäre schon eher wichtig, wenn du das nicht weißt relativiert das eventuell den umfang deiner bemühungen den zylinder in den griff zu kriegen. -
Kupplungskorb MMW gefräst oder nur mit Ring?
amazombi antwortete auf Scooter-Ben's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
außer den lichtgestalten die schon im ausgehenden 20. jhdt. all den neumodischen kram vorweggenommen haben fahren die anderen österreicher dann irgendwie schon eine pilzwelle von s&s. zumindest wird gerne mal in einem topic nach bildern gefragt wenn gerade mal die homepage von wolle down ist. in punkto herkunft der kopiervorlage sollte man eventuell hier einen riegel vorschieben bevor sich mit heißer nadel gestrickte mythen verselbstständigen. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grundsätzlich bringt eine auslasssteuerung erst mal keine leistung, sondern "nur" band. was leistung bringt ist die entsprechend schärfere zylinderauslegung die normal mit einem vierganggetriebe eben nicht mehr hinhauen würde, aber dank auslasssteuerung dann eben doch. mit 188° tut das mit hoher wahrscheinlichkeit eher noch nicht not. -
...wenn die 300km auch gleichzeitig der abstand von madame sind mag' das ja auch andere gründe haben.
-
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann schon sein, würde ich denken. das hängt aber vielleicht so ein bißchen vom motor ab. wenn du einen zur verfügung hast würde ich den schon mal hin schnallen. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mach mal, ja. habe so was hier auch noch als 56x57 rumfliegen. quadratisch soll ja so ein bißchen die macht sein. -
165ccm H2O Polini / Kupplung und Primär
amazombi antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, keiner der üblichen verdächtigen. iss wohl was ganz neues. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
puuh, da bin ich mir jetzt nicht so sicher. nimm' dir mal ein blech, bohr zwei löcher für die stehbolzen des zylinders rein und mach in der mitte ein loch beliebiger größe hin. wenn du unten rum damit mehr leistung hast kannst du dir immer noch gedanken über eine steuerung machen, wenn nicht schmeißt du den scheiß wieder raus und hast dir den aufriss gespart. ich hätte eventuell einen tip das ergebniss betreffend abzugeben. versuch macht aber bekanntlich kluch. -
165ccm H2O Polini / Kupplung und Primär
amazombi antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es wird ja gemunkelt dass nächsten monat nicht nur ein neuer zylinder, sondern auch noch ein zentner anderer kram, unter anderem total irres kupplungsmaterial, aus italien kommen soll. aber auch wieder eher nicht billig. -
Auslaßsteuerung, welche Möglichkeiten gibt es?
amazombi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die steuerelektronik und die mechanische ansteuerung sind kinderfasching und eher was für den semigeübten googler als für den vadder von einem der einen kennt der wo schon immer voll elegdrisch war. hektisch ist dagegen die eigentliche auslasssteuerungsmechanik. im krümmer a la honda atac (google hilft) iss für'n arsch. zumindest in der form in der ich das versucht habe. vielleicht kann das aber auch einer besser. ansonsten kann man sich den aufriss aber bei nahezu allen zylinderapplikation sparen indem man einen sinnvollen auspuff mit einem sinnvollen zylinderlayout, vergaser, und ähnlichem kram kombiniert. abgesehen davon finde ich den unbeschwerten enthusiasmus mit dem gerade im smallframebereich nicht nur cylander entickelt werden nach wie vor sehr löblich. -
165ccm H2O Polini / Kupplung und Primär
amazombi antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit 165ccm iss das vermutlich cagiva mito. wenn du da einen käuflichen auspuff adaptieren willst wird das wahrscheinlich nicht so wahnsinnig leistungsstark, ich glaube das kann die xlII ab. -
165ccm H2O Polini / Kupplung und Primär
amazombi antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ist das für ein zylinder? mito? und was ist realistisch die angestrebte zielleistung?