Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. am zylinder gehe ich zwischen den jahren bei. zwischenziel waren 32 vor weihnachten und 34 vor jahreswechsel. ersteres wird wohl nichts, letzteres bin ich auch nicht sicher. ich finde den schon ziemlich gut. werde nur mal durchschauen dass die überströmer jeweils symetrisch öffnen, hier und da mal ein wenig gußnebel entfernen und noch zwei weitere kleinigkeiten implementieren. damit wäre ich aber durch, denke ich. wenn's dann noch mehr sein soll wird das mit der vierstelligen nenndrehzahl nicht einfacher.
  2. klappt nicht. 31,6. prüfstandstoleranz. nenndrehzahl wieder etwas früher, dementsprechend auch einen tick mehr drehmoment. alles voll toll, aber keine 32.
  3. baue gerade für noch ein paar läufe um. also noch geb' ich's nicht auf. wird aber, wenn's überhaupt klappt, eng.
  4. ansonsten hatten proletarier im 19. jhdt auch irgendwie nix. oder wenig. eben deshalb auch die aufforderung sich länderübergreifend zu vereinigen. im gegensatz dazu hatten und haben arbeitgeber bekanntlich schon immer richtig was auf der naht. eben drum kann ich mir ja auch eine pk125 xl II leisten.
  5. österreich stinkt. das schreib' ich immer drauf, bringt glück. aber jetzt iss ja bald weihnachten, da muß man nicht so rüde sein.
  6. wunschziel vor weihnachten waren 32. iss halt nicht.
  7. die linke spur kroch zäh mit 95 hin, da hab ich mich angesaugt und dann den schieber auf voll offen gezogen. wollte die freaks nur kurz bei seite räumen, ich war schon 2,8 km/h schneller. in nicht mal 1000 stunden nehme ich denen so ja zweieinhalbtausen kilometer ab. das material gibt das aber anscheinend nicht her.
  8. hat er weiter oben schon beantwortet. wenn ich mich recht erinnere war das ein "nein".
  9. habe ich auch gemacht. bei dem aktuellen dollarkurs ist das finanziell wohl auch recht sinnvoll.
  10. ich hab' einfach so eine wattierte regenhose, die ist zwar null atmungsaktiv, ich fahr aber eh' nur 15 minuten einfach oder so, dann ist das egal. die hat vor jahren mal 29 oder 39 gekostet. die dinger gibt's eigentlich immer bei hein oder bei louis, ich find' die in weit ganz praktisch, dann kann man sich da einfach mit jeans reinschmeißen und gut iss.
  11. amazombi

    Der neue Trend EMO

    sehr geiles topic. ich mach morgen mal los' und hol mir so ein paar von den engen hosen. schwarze chucks hab' ich noch irgendwo, haare mach ich erst mal mit perücke. war mir gar nicht klar dass man nur mit so klamottengedöns so welle machen kann, dachte echt das sei schwieriger. best beitrag ever: "ich war ja sehr rebellisch". klaus von nebenan war mehr so der angepasste, seine schwester petra dagegen schon eher so rebellisch. ich hingegen war ja seeeeehr rebellisch. also auf einer nach oben offenen rebellischskala grob 'ne 12 oder so. irre rebellisch halt.
  12. allgemein ja düsengröße in liter pro minute.
  13. wo seid ihr pflegefälle eigentlich? ich heize schon in der werkstatt vorgeheizt, ich schraube mit t-shirt.
  14. sieht doch gut aus. am ende der unteren naht hättest du wohl mit dem strom etwas runter gehen können, da war das material dann wohl warm und und lief, sonst finde ich das ergebniss doch voll ansehnlich.
  15. isses ein tank von einer alten karre? also pv, v50 oder so was? ist der riss an dem scharnierdingens mit dem querteil über den deckel? wenn ja kann's sein dass der hinweis mit dem neuen tank vieleicht wirklich der sicherste weg zur lösung ist. den benzinhahn kannst du ja von deinem tank jetzt nehmen.
  16. was erwartest du dir materialmäßig? was wäre im kolbenbereich die legierung deiner wahl? mit welchem kolben willst du im bezug auf maß und form referenzieren? sind dir die wärmeausdehnungseigenschaften des verwendeten materials bekannt? keine ahnung wie weit das übertragbar ist, im smallframebereich halte ich die gs kolben bis auf weiteres für die referenz. die verwendeten ringe sind ohnehin über jeden zweifel erhaben, ich bin recht sicher dass kein aktuell oder früher verwendeter polini-kolben im schaltrollerbereich da auch nur annäherungsweise hin kam.
  17. bei mir iss vorhin auf dem nachhauseweg der auf und abblend-lichtschalter abgeschissen. neumodischer kram bei der xl II.
  18. nur ganz kurz: das problem dabei ist dass man das ganze als wortbildmarke schützen müsste, das ist recht teuer und mit (zugegebenermaßen wenig) bürokratischem aufwand verbunden. einfacher ist deshalb wohl einfach den namen des herstellers (der herstellenden firma) und einen produktnamen aufzubringen. das ist nach meinen informationen auch ohne weiteren schutz namensrechtlich abgesichert. außerdem müßte ich bei dem motiv natürlich den herrn wichtel um seine zustimmung für weitere nutzung bitten. auf jeden fall noch mal: vielen dank. sehr geil.
  19. habe halt keinen bock auf's verpacken und verschicken. jetzt ist aber ja gerade weihnachten, da bin ich als fest in christlicher tradition verankerter mensch extrem umgänglich gestimmt.
  20. geht's noch? das iss die beleuchtung!
  21. so, ihr dumpfbacken: papa iss eben doch der größte. da müßt ihr schon warm angezogen und früh aufgestanden sein, hab' ich ganz alleine und selber gedreht. mir macht eben so schnell keiner ein x für ein u vor.
  22. stimmt, meine mutter hatte ich gerade auch nicht auf dem schirm. meine großeltern sind ja schon alle tot, also dürfte damit die liste der lebenden ziemlich komplett sein. mir aber latte, ich seh' gut aus, was ihr spacken könnt interessiert mich nicht die bohne.
  23. bin ich eigentlich weltweit der einzige mensch der zu blöd ist ein bild am rechner zu drehen?
  24. jetzt tue doch nicht so, wenn du diät hälst und hart trainierst kann dein körper genau so aussehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung