-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kannst du. -
meins kam heute auch an. ich bin leider mehr so der tätertyp, kann also ergebnisse nicht abwarten. will sagen: ich hab' das päckchen direkt aufgerissen. hammer. das iss ja wohl mit der geilste überhaupt. bilder sagen mehr als tausend worte: mit hulakette: t-shirt mit tikki, auspuff und aufschrift "amazombi, das ding aus dem pfalz" viele werden jetzt sagen: warum das? der sieht doch auch so schon scheißgut aus! das stimmt zwar, trotzdem bin ich aber zu blöd mit meinem doofen mac-photo-booth dingen bilder zu machen die nicht seitenverkehrt sind. gott ist zwar tot, aber trotzdem irgendwie gerecht, will ich meinen. danke, lieber weihnachtsmann, werde das shirt die weihnachtstage durch tragen. ich bin jetzt echt gerührt.
-
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu zaunpfahl fällt mir ja nicht so viel ein, muß ich sagen. -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was geht sie, junger mann, die sexuelle erregung meines weibes an? ich muß doch sehr bitten! -
Auspuff aluminium-beschichten ...
amazombi antwortete auf Fred v Jupiter's Thema in Technik allgemein
innen schützen ist beim zweitaktauspuff sinnfrei. wird ja von innen geölt, da rostet nichts. -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
trage nur noch selten pumps. obwohl sie mir natürlich immer noch sehr gut stehen. auf der xl II fahre ich immer mit täglich frisch rasierter (wilkingson V, spezialklinge) kimme. man rutscht doch beim bremsen und bei der beschleunigung viel auf der bank, nicht dass sich da was entzündet. -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe das angebot auch meiner frau gezeigt. zu meiner nicht geringen überraschung hat sie das sexuell nicht ganz so erregt wie ich das erwartet hätte. sie findet den rollerkram aber eh' eher gay. -
weil sich die konstruktion nicht in der wahl der bohrungsgröße, der fensteranzahl und fensterform erschöpft? balligkeit, konizität oder wie das heißt, und vor allem material sind, glaube ich, die anspruchsvolleren parameter.
-
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-----1 400,- euro---- für einen fertig geschweißten. du bist also nicht höchstbietender. hat mich auch gewundert. -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
höchstgebot für einen einzelnen falc-auspuff waren bis dato 1 400,-. habe dankend abgelehnt. die antwort ist also: eher nein. ich glaube kohle wird als motivation da generell überschätzt. wenn ich mich an so einen auspuff ransetze darf ich nicht auf die uhr schauen, da sind hundert stunden schnell weg. wie will man so was bezahlen? die einzige motivation für mich so was zu machen ist weil ich's halt will. deshalb gibt's ja auch ziemlich direkt einen auspuff für den falc, aber nicht ganz so direkt einen auspuff für lambretten. -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich weiß es nicht. war vielleicht auch nur wunschdenken -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaube ja dass einige der herrschaften die da jetzt tröten verkaufen eventuell etwas optimistische vorstellungen von der stückzahl von der wir hier reden haben oder hatten. ich habe ja an anderer stelle schon geschrieben dass von den fertigen fränzen nicht mal 25 stück verkauft worden sind, von den bausätzen sind's schon ein paar mehr, aber auch lange nicht so viele wie manche da gelegentlich meinen. in fast zwei jahren. mit einem boom am anfang und dann noch 2-3 pro monat. diese vietnamgeschichte oder das schweißen in china wird wohl erst wenn man mal ein paar nimmt interessant, man muß ja auch noch transport und was weiß ich was organisieren. ich gehe mal davon aus dass die betreffenden herren erst mal alles wie blöd kopieren lassen und dann merken dass die sache doch nicht für die finka auf mallorca reicht. damit hat sich das eventuell ja auch schon wieder erledigt. bis dahin fahre ich meinen kram halt selbst, oder tausch' einen mit einem kollegen, oder mach was weiß ich was. -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bin gerade dabei eine sinnvolle markierung der betreffenden bauteile zu ersinnen. -
Rennauspuff Schablone/ bausatz zum selberschweißen
amazombi antwortete auf oletel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die diskussion hatten wir doch mittlerweile schon an diversen stellen bis zum exzess geführt. die wesentlichen argumente sind, glaube ich, bekannt und eigenlich auch nachvollziehbar. bei sip etwa kostet eine pm dämpfer wohl so um 80 euro oder drüber. bei dem bausatz ist unter anderem ein dämpferbausatz mit quallitativ hochwertiger dämmwolle und einem sinnvollen stützrohr dabei. das ganze macht leiser als ein pm, ist aber zugegebenermaßen wegen des relativ weichen alurohres was ich verwende kratzempfindlich. ich meine nur dass man bitte im hinterkopf behalten sollte was da an teilen dabei ist. es ist eben nicht nur eine blechtafel. @oletel: vorschlag zur güte: ich denke ich kann dir da preislich etwas entgegen kommen, es ist ja weihnachten. wenn du etwa statt eines franz auspuffs einen jonas, das ist die gedrehte version und kommt bauartbeding ohne rohrbögen und ohne drehteile aus, haben wollen würdest wäre das aber grundsätzlich eh' schon mal knapp 30 euro billiger. -
....oder es gab bedarf einen azubi zu disziplinieren.
-
ich hatte das so verstanden dass der kolben wohl zu wenig spiel hatte. das klingt für mich eher so als ob der kolben zu wenig spiel im zylinder hatte, und nicht als ob der kolben selbst von der form und der maßhaltigkeit ungeeignet sei. die frage von dir gestellte warum ein neuer kolben von form und maß geeignet sein sollte würde ich in diesem speziellen fall damit beantworten dass eine einigermaßen renommierte firma (meteor) auf beratung und spezifikation eines einigermaßen qualifizierten individuums (olli ets von grand sport) eigens für den vorliegenden zylinder einen kolben gebaut hat. vor diesem hintergrund bei einem klemmer direkt auf einen fehlkonstruierten kolben zu schließen überzeugt mich nicht. auch 210er haben schon geklemmt, viele, wenn nicht alle, anderen zweitaktzylinder kriegen das auch hin. ich würde da nicht grundsätzliche von einem kolbenproblem ausgehen.
-
welcher stelle des vorhergehenden posts entnimmst du dass die form und das maß des kolbens nicht korrekt waren?
-
sicher? rein rechnerisch müßte der vorauslass beim hochsetzen kleiner werden.
-
@rasputin+job: danke. ich glaub' hier iss echt winterloch.
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
amazombi antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
penso usare imageshack non e possibile, ma no lo so perche. when you write something there also is a button which allows you to upload pictures from your pc to this forum directy. -
richtig. der zug, respektive die hülle, schreit ja quasi danach erst voll wasser zu laufen und dann einzufrieren. @rest: der kollege mag meinetwegen einen peinlichen auftritt gehabt haben, oder immer noch haben. trotzdem kann man ja mal die kirche im dorf lassen. er iss halt stolz auf das was er da macht, und so soll's schließlich auch sein. wenn er damit über's ziel raus schießt hat das ja immerhin einen gewissen unterhaltungswert.
-
hab' ich heute morgen gemacht. chokezug eingefroren. erstes teil was bei der xl II eher den daumen runter als hoch kriegt.
-
bin doch mit dem motor schon interimistisch in einem anderen rahmen unterwegs gewesen, will sagen: der auspuff ist schon längst fertig. iss wieder ein curly geworden. ich finde einfach dass das eine von der aufhängungsstatik ziemlich schlüssige sache ist. nicht zuletzt deshalb habe ich mir ja auch die v100 zugelegt. war zwar eine schwere geburt bis sie endlich hier war, ansonsten ist sie aber wie geschaffen für das ding.
-
v100. die hatte zumindest in taiwan bei der auslieferung kein gepäckfach.
-
ich muß doch sehr bitten! ich meinte mit peripherie eher den falc zylinder und das andere gelump. rahmenmäßig sitzt das ganze in einer in tainan erstzugelassenen v100.