-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei euch im ösiland gibt's noch fünf zentner andere mythen. manche davon sind vielleicht einfach schwachsinn. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eben deshalb isses ja auch vielleicht scheiße den runter zu ziehen. habe ich bei einem anderen, in der hinsicht aber ähnlichen zylinder, nämlich auch so gehabt. mit dem verlauf meinte ich eben wie von der auslassform auf rund übergegangen wird. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaube er meint ob du da den ringen einfädelhilfe gibts. wegen der von dir erwähnten trapezform würde ich denken: eher ja. wenn man den auslass als rechteckigen kasten in die laufbahn fräst sieht das aber ja nicht nur scheiße aus sondern ist es eben einfach auch. ringe gehen ja zumindest bei mir offiziell nie kaputt, wenn aber, ganz theoretisch, dann doch mal dann eher an der unter- als an der oberkante. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so weit ich das beurteilen kann vertragen ordentliche ringe eine auslassform wie von herrn fichtel beschrieben durchaus dauerhaft; wenn primärziel leistung ist nach meiner einschätzung jede andere gestaltung der oberkante weniger zielführend. die runterziehgeschichte könnte sich, das aber nur als vermutung, dann nachteilig auswirken wenn dadurch die anschließende kanalführung unsexy wird. ein 133er polini profitiert da nämlich durchaus von, wobei da nach meiner einschätzung weniger der querschnittszuwachs als vielmehr die neugestaltung des kanalbodens ins gewicht fällt. ansonsten spiel bei gleicher auslassform, fläche und steuerzeit die weitergestaltung des kanals eine ziemlich entscheidende rolle. da sind schnell 5% und mehr gewonnen oder verloren. -
Lenklagermutter ohne Spezial-Schlüssel öffnen ?
amazombi antwortete auf loffx's Thema in Technik allgemein
steuersatz fahrrad? steuersatz moped insgesamt? lenkgetriebe pkw, mehr oder minder jedes nachstellbare? ventilspieleinstellschrauben bei eigentlich jedem ollen viertakter ohne hydrostößel? drehbank weiler futter? ich glaube ja doch dass das in der form gelegentlich vorkommt. -
Drehschieber 19mm vs. Membarn 24mm
amazombi antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vom prinzip richtig, war aber ein ets block. @alfaonso: tacho nadel weg, klar. echte 110-115 vieleicht. das war auf einer et3 alles nur gesteckt. die lief schon gut. das war aber halt auch eine andere zeit, da hingen die trauben noch nicht ganz so hoch. -
Drehschieber 19mm vs. Membarn 24mm
amazombi antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe ich ja oben auch geschrieben. grundsätzlich finde ich kaufmembran zum hinschrauben aber immer noch gay. mittlerweile würde ich übrigens auch die sache mit dem geringeren verbrauch bei membran so nicht mehr unterschreiben. bei langstreckenrennen auf der kartbahn brauchen die karren die leistungsmäßig was können auch alle grob gleich. -
Drehschieber 19mm vs. Membarn 24mm
amazombi antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
120 mit zwei leuten und gepäck hätte ich jetzt bedenken, aber die 20ps sind bei mir auf komplett ungefrästem gehäuse gefallen. das reichte auf jeden fall alleine für 120. -
Drehschieber 19mm vs. Membarn 24mm
amazombi antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sehe ich nicht so. wenn ich das richtig erinnere hat mein motor mit drehschieber ziemlich genau die selbe leistung wie der von dan mit membran. beide sind grob bei 22,5 ps, drehzahlniveau auch jeweils ähnlich. damit liegt, zumindest beim polini, die spitze bei konventionellem, also ungeschweißten, nicht in platte eingearbeiteten oder was weiß ich wie gestrickten einlass, also einer einfach hinschraubbaren lösung, ziemlich exakt gleichauf. -
TV 175 in Azzurro Met (Light Blue Metallic)
amazombi antwortete auf Stefan_73's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
- bei meiner weiß - mein wagen ist californiaweiß, die gabel war beim roller aber in blau. -
AGL - Schweißen (ALU mit WIG Gleichstrom)
amazombi antwortete auf iloeisenberg's Thema in Technik allgemein
irritiert mich jetzt auch. wenn da günstige (existierende?) gleichstromgeräte verwendet werden sehe ich nicht wie das überhaupt funktionieren soll, wenn's allerdings neue einstromgeräte sind tät mich auch interessieren wie das läuft. -
taugen die 54er Mazzucchellis was? Oder doch BGM?
amazombi antwortete auf meisterbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was bezahlst du für's pleuelkit? ansonsten hast du mit dem 97er pleul erhebliche vibrationen zu erwarten, und einen erhöhten kolben und zylinderverschleiß. muß aber jeder wissen was er treibt. ich mach' meine motoren am ende dann gar nicht sooo gerne auf wenn sie mal laufen. -
taugen die 54er Mazzucchellis was? Oder doch BGM?
amazombi antwortete auf meisterbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich für meinen teil wäre bereit für das lange pleul einen deutlichen aufpreis zu zahlen. 97 iss schon bei 51 eher kurz, bei 54 definitiv blöd. mazzu welle kaufen und dann umpressen lassen kostet auch geld, das pleul will bezahlt sein, die arbeit, und besser werden passungen vom zerlegen und wieder verpressen sicher nicht. -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
amazombi antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habe hier in einen franz mal spaßeshalber (offizielle sprachregelung) ein segment im krümmer falsch rum reingeschweißt. ähnliche kurve mit 1,8ps weniger über's band. das sind in der größenordnung in der ich da unterwegs bin knapp 10%. damit ist das ganze quasi aussageneutral. -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
amazombi antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sieht nicht so lecker aus. der krümmer iss schon eher ein wichtiger teil der veranstaltung. -
selbst wenn man den ring runter gezogen kriegt ist nicht auszuschließen dass er beim abziehen gestaucht wird. ich glaube auch dass das am falschen ende gespart ist. und wieso in den wind geschissen, du bist doch 1000km mit dem ding gefahren?
-
wenn er von einer tm250 ist mußt du halt drauf achten dass dein motor nicht mehr sprit zieht unter last als die tm. das sollte aber zu schaffen sein.
-
sieht halt schön aus.
-
taugen die 54er Mazzucchellis was? Oder doch BGM?
amazombi antwortete auf meisterbo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der krafteinleitungswinkel ist nicht so geil, das ganze neigt verstärkt zu vibrationen, die vorverdichtung könnte grenzwertig hoch werden, gerade bei einer vollwange drunter. edit merkt noch an dass ich, nach anfänglichen zweifeln, mittlerweile die eine oder andere berliner welle verbaut habe. ich halt das gerade wegen des längeren pleuls für eine rundum gelungene lösung. bis man aus der mazzu-welle das nach meinem dafürhalten grenzwertig tauglich kurze pleul raus und ein längeres pleul rein geschustert hat relativiert sich der preisvorteil erheblich. -
kupplungsdeckel bei xl2 kupplung
amazombi antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würd' ja sortenrein einen pk deckel verbauen. -
je weiter vom drehpunkt entfernt der belag sitzt desto größer das moment was er bei gleichem reibungskoeffizienten und gleicher federnkonfiguration /anpressdruck übertragen kann. der anpressdruck ergiebt sich aus der federkonstante und der fläche oder so, bei kleinerer fläche und gleicher federkraft steigt der anpressdruck. will sagen: ich glaube rasputin hat recht. und piaggio mit der xl II kupplung allen unkenrufen zum trotz auch.
-
auch glückwunsch.
-
auch noch mal alles gute.
-
wurde weisungsgemäß und hoffentlich sinnvoll ergänzt.