Zum Inhalt springen

amazombi

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Abgefahrenen Scheiß gibt's.
  2. Für Smallframe? Mehr Zylinder? Echt jetzt?
  3. amazombi

    das MTB-Topic

    Ich bin 1,78 und fahre aktuell ein 29er. Kann man mit deiner Größe schon bringen. Ich persönlich werde aber beim nächsten Rad auf 27.5 umsteigen. Das hat aber jetzt weniger was mit den Proportionen zu tun. Scott ist meiner Wahrnehmung nach ein Fahrradhersteller mit ausgesourcter Fertigung. Radon sind eher Importeure mit Abnahmemengen die zur Individueller Labelei berechtigen (die Kettenstreben bei dem Radon sind schon sehr China). Und bei dem Cube verstehe ich den Übergang Steuerrohr-Gabelkrone nicht ganz, und das Unterrohr in hoch- und queroval, mit Biegung am Steuerrohr, irgendwie auch nicht. Dafür hat's wenigstens einen kurzen Hinterbau. Ist aber am Ende vielleicht Geschmackssache. Ich persönlich würde mich aber von dem Gedanken frei machen, dass ein Fahrrad eine Teileliste mit 'ner Halterung um den ganzen Kram dran zu schrauben ist. Letzten Endes muss man sich auf so was in erster Linie wohl fühlen, und da bringt einem dann die Teileliste nur bedingt weiter.
  4. Wenn ich mal kurz, so ganz ohne FEM oder so, rein blöken darf: für mich sieht das vergleichsweise filigran aus. Nach dem, was ich da so sehe könnte ich mein ein "kippen" aus der 90° Ebene zur Hauptwelle vorstellen. Dabei würde ich mal vermuten, dass das weniger im Bereich der Felgenlaschen als vielmehr so zur Mitte, Richtung Welle hin, passiert. Also wenn da nicht nach hinten noch irgendie in die Tiefe rein ausgefacht wird. Meine Meinung, klar.
  5. Direkt den Zylinder drucken ist aus Alu günstiger, hätte ich jetzt gesagt. Muss halt noch mechanisch nachgearbeitet und beschichtet werden. Ich fand' das damals (letztes Jahr?) so viel, dass ich mich im Zweifelsfall eher mal mit klassischem Formenbau auseinandergesetzt hätte. Oder halt ganz doof als Drehteil mit Planflächen zum Anschrauben von diesem und jenem.
  6. Inklusive Kerne für Überströmer und Auslass glaub' ich das eher nicht. Kann aber natürlich sein, dass es da deutliche Unterschiede in den Preise gibt.
  7. Ich hab' mal so was ähnliches angefragt und würde denken, dass du damit nicht hin kommst.
  8. amazombi

    das MTB-Topic

    Täuscht vielleicht auf dem Bild. Wie groß und wie alt ist er denn jetzt? Nur interessehalber, wir arbeiten uns da ja auch in's Thema ein. Aktuell ist der Große mit 1,20 noch auf 20" unterwegs, und die Kleine fährt so 'nen Schlüsselanhänger mit 14".
  9. Normal ist so was ja auch gerne mal der Versuch den nervigen Vogel mit dem Selbstbaukrempel abzuwimmeln. Ich mein' so wie ich das verstehe hast du ein grundsätzlich anderes Teil konstruiert, das wird nur an ähnlicher Stelle wie ein Originalteil montiert. Von daher ist das mit den Materialdaten jetzt irgendwie eh' nicht so prickelnd weil's einfach unterschiedliche Bauteile sind. Bei dir steht und fällt die Nummer ja nicht mit dem Material sondern eher mit der Konstruktion (also schon mit beidem, aber ganz wesentlich halt mit der Konstruktion). Weiß' ich jetzt nicht. Gibt's 'nen Aluguß der's von den Materialeigenschaften mit 'nem guten Fräßmaterial aufnehmen kann?
  10. amazombi

    das MTB-Topic

    Iss halt 'ne fies lange Kurbel für die Sitzhöhe, hätte ich jetzt gesagt, und außerdem wird da ziemlich lang gesessen für die Höhe. Keine Ahnung, sieht zumindest so aus.
  11. Die ist doch hier symetrisch, oder was meinst du?
  12. amazombi

    das MTB-Topic

    Ist das die originale Sattelhöhe bei deinem Junior? Und mach mal bei deinem den Sattel waagerecht.
  13. Was hast du denn vor? Willst du da was dran schweißen? Oder selbst was fertigen? Ich könnte mir vorstellen, dass das unter Umständen auch keine komplett konstante Geschichte ist.
  14. amazombi

    geilo Drahtesel....

    Beim MTB ist das, zumindest bei Fullys, meinetwegen noch mal 'ne andere Baustelle, klar. Keine Ahnung. @IGCH: Du darfst und sollst deine eigene Meinung haben. Die musst du mir gegenüber auch nicht rechtfertigen. Wenn dir das hier gut gefällt, dann ist das halt so und auch gut so. Ich find's halt nicht so geil, das ist aber natürlich immer nur meine Sichtweise.
  15. amazombi

    geilo Drahtesel....

    Muss man halt wissen was man will. Wenn man rein was zum Anschauen haben will ist das bestimmt eine Option. Ansonsten ist das klar so, wie Kuchenfreund das schreibt. Das Problem bei Fahrrädern ist irgendwie, dass voll viele so'n ollen Diamantrahmen, also den absoluten Standard quasi, aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen für eine von 'nem hirnamputierten ausgeheckte Notlösung die von jedem Blödmannsgehilfen verbessert werden kann halten. Ich krieg' da regelmäßig Anfragen ob ich nicht Bock hätte mal mit jemand der alle nicht existierenden Probleme des Fahrrads endlich gelöst zu haben glaubt das Überfahrrad zu bauen. In echt rutschen auf dem Scheiß aber ja seit mittlerweile knapp 150 Jahren teilweise voll clevere Typen rum. Und quasi alle denken mehr oder minder dauernd beim Fahren drüber nach, wie man's besser und einfacher machen kann. Über die Jahre (eigentlich schon bis zum Ende des 19 Jhdts.) wurde unvorstellbar viel ausgeheckt, gebaut und getestet. Unter anderem auch Zeug was dem hier nicht unähnlich ist. Durchgesetzt hat sich am Ende das, was am Besten funktioniert hat. Und das war beileibe nicht das einzige was den Menschen eingefallen wäre. So'n Diamantrahmenrad ist einfach so wie's ist 'ne total geile Nummer und die meisten dieser Konzeptkrücken würden schon im Prototypenstadium in die Tonne gehen wenn sich irgendwer mal die Mühe machen würde was richtig verrücktes mit dem Zeug anzustellen: Mal 25km mit fahren.
  16. Wenn ich Ducati Scrambler höre denke ich in erster Linie an Einzylinder-Königswellen-Motoren. Sorry. Mein Fehler.
  17. Aha. Da kann man schon auch geteilter Meinung sein was die Tauglichkeit als Kilometerfresser angeht.
  18. Kann schon sein, dass das "Problem" eher am anderen Ende des Schraubenschlüssels hängt. 10 000 in 2 Jahren ist ja nun nicht die Welt, ich bin zum Beispiel 'ne ganze Weile bis 30 000 p.A. mit 'ner frisierten Primavera gefahren. Das war eigentlich unproblematisch (einmal mit dem AA-Truck von kurz vor London rein nach London wegen defektem Lüfterrad, ab da mit Ersatz vom Kollegen dann weiter). Davon ab waren Primavera/ET3 ja durchaus so was ähnliches wie Bestseller. Einsatzbereich damals nicht nur Eisdiele. Die Dinger wurde eigentlich vom Schüler bis zur Oma von jedem überall hin gefahren. Da tut man sich als Hersteller beim Absetzen eher schwer wenn bei jedem Stuhl ein Mechaniker mit verkauft werden muss. Im Brot-und-Butter Bereich ist so was quasi ein KO-Kriterium, könnte ich mir vorstellen. Davon ab ist ein meiner Meinung nach wirklich guter Tip. Die Dinger hat man schon mit ungeöffnetem Motor die 100 000 durchbrechen sehen. Wenn man das mit wenig km (also meinetwegen 15-20 000) in oben genannter Form abgreifen kann ist man, glaube ich, für 'ne ganze Weile gut aufgestellt.
  19. amazombi

    geilo Drahtesel....

    Interessant für mich eher die Beweggründe so was zu verbrechen. So'n ganz banales Fahrrad ist zwar ganz banal, funktioniert aber einfach weil's einfach ist voll gut. Das hier hat was von 'ner Damenhandtasche mit Druckluftanschluss und Bücherregal. Voll geil irgendwie. Aber halt auch nur irgendwie.
  20. amazombi

    Riementrieb

    Die Kurbelwelle kannst du als Ursache streichen. Blöcke: die Kleinen sind auch schon gebrochen. Die Großen halten ohne Abstützung nicht. Würde ich jetzt als Regel formulieren. Ausnahmen bestätigen da aber vielleicht die Regel oder so. Ich persönlich glaube auch, dass Leistung beim Im-Kreis-Fahren auf der Kartbahn generell überbewertet ist, und dass man, gerade mit so 'nem moderat motorisierten Automaten (oder auch einer Einheitsklasse) fahrtechnisch gute Fortschritte machen kann, mit 'ner K1 oder 'nem üppig motorisierten Automaten aber einfach auch ein wenig Talent für die Nummer mit bringen muss (müssen muss man gar nix, klar, gibt aber halt schon einige die mit mehr Leistung langsamer werden). Das muss aber am Ende jeder selbst wissen.
  21. amazombi

    geilo Drahtesel....

    ....oder wie man selbst aussieht wenn man mal zu 'nem 20km entfernten Kantstein hin gefahren ist. Sieht für mich nach 200 W für die Reibung und 50 Watt für den Vortrieb aus..
  22. amazombi

    geilo Drahtesel....

    Geht ja gerade durch die sozialen Netzwerke. Voll der Schwachsinn. Aber wohl normal wenn man 'nen Designer ran setzt und ihm sagt, er soll technisch alles komplizierter, schlechter, aber halt irgendwie anders machen.
  23. amazombi

    Riementrieb

    Gute Idee eigentlich.
  24. amazombi

    Riementrieb

    Iss dann halt 'ne andere Fahrerei, mehr so um's Eck tragen, dann zielen, abschießen, Anker schmeißen, um's Eck tragen und wieder von vorne. Ob das unbedingt die Fahrtechnik verbessert weiß' ich jetzt nicht.
  25. amazombi

    das MTB-Topic

    Würde ich mal im Auge behalten. Normal bremsen die nach 10 mal runter Bremsen von Speed schon besser, aber blockieren sollte natürlich von Anfang an möglich sein. Wenn sich das nicht bessert muss man da ran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung