-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
ZADRA Kupplung mit wahlweise 6 / 8 / 10 Federn
amazombi antwortete auf digiphonic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hatte die dann nicht in dem jahr als sie in stockach im ersten lauf gegen die rote scauri ziemlich deutlich eingegangen ist danach 20ps auf dem prüfstand da vor ort? das halte ich mit dem pm und in anbetracht der fahrleistungen für einen realistischen wert. -
ZADRA Kupplung mit wahlweise 6 / 8 / 10 Federn
amazombi antwortete auf digiphonic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die hat 24 ps? mit pm auspuff? auf welchem prüfstand? -
PKXL2 Motor auf V50 Schaltung umbauen?
amazombi antwortete auf Stefan_73's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
man könnte auch so eine adaperterkiste unten in den tunnel schmeißen, also zwei züge gehen rein, einer kommt raus. kann man aus blech was kannten, eine achse rein wo sich so eine wippe drauf dreht, an die wippe dann zwei züge mir nippeln dran, einer weg. -
aus gegebenem anlass: darf ich die membran auch raus lassen?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe meinen ollen pm nicht griffbereit liegen, könnte aber sogar sein dass die flanschplatte zu klein ist.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
xl 2 mit worb federn hält nicht? surflex beläge? wäre ich jetzt bereit als uneingeschränkt rundstreckentauglich bis 20nm zu empfehlen.- 18.413 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich finde die überlegung aber nachvollziehbar und richtig. wenn ich um 20ps haben will kann ich das wahlweise mit einem malossi, einem polini oder was weiß ich was machen, ziemlich einfach wohl mit einem m1l, oder halt mit einem gedrosselten falc mit einem zumindest für mich denkbaren fragezeichen in sachen zuverlässigkeit. es führen aber ja viele wege nach rom, und jeder muß treiben was er treiben muß.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnte mir vorstellen dass der zylinder mit zurückhaltender nacharbeit in neu und ungeklemmt (war ja bei prodigy nicht so) schon für grob 24 gut ist. vielleicht sollte man erst mal schauen wie weit man mit dem vorhandenen kommt. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eben wegen der knete mein ich ja dass man da am besten vorsichtig bei geht. sonst hat man da schnell am falschen ende gespart. könnte mir vorstellen dass eine auf 100ps geblasene boxer-bmw nicht nur leistung verliert wenn man den auspuff einer ente hinschnallt. @hardy: der falc hat, wenn ich mich richtig an rasputins aussage erinnere, 23mm oder so. ich hab' den den ich mal als referenz hier hatte nicht vermessen. kann aber sein dass das besser auf 150m als auf der autbahn funktioniert. würde ich im zweifelsfall mit abgasthermometer testen. würde denken dass da in einem 38-39er vergaser irgendwas um 150 plus minus 10 oder so als hd rein sollte. wenn damit keine stabile vollgastemperatur zu erreichen ist würde ich eventuell im stinger noch dicker gehen. muß aber jeder selbst probieren, ich glaube das stingerzeug ist so ein bißchen ein erfahrungswert.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das kommt für mich nicht unerwartet. ich meine aber dass es bei der pm-falc kombi zu thermischen problemen kommen könnte (klingeln oder so) und dass das nicht nur nicht gut läuft, sondern eventuell sogar einfach kaputt geht.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vom m1l augehend? den würde ich schon für grob pm kompatibel halten.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
hab' mir 'n schweißgerät gekauft. und ein neues crossrad. mein altes iss mir im frühjahr aus dem auto geklaut worden. das aber nur interimistisch. die echte belohnung ist geordert, läuft aber schleppend. das wäre dann der titan-maßrahmen vom hersteller meines vertrauens.
-
ich finde die idee mit den o-ringen gut. hat man halt auch mehr platz an den muttern an der seite. iss schon immer fickerei mit den dingern.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es kann ja sein dass das funktioniert, von daher ist es ja ok wenn's wer probiert. halt einfach nur auf klingeln achten und vorsichtig sein. ich würde sogar eventuell einen abassensor einbauen. der zylinder kostet schließlich geld.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
will da ja jetzt nicht mit nerven, aber es kann schon sein dass ein zu kleiner krümmer/stingerquerschnitt zu thermischen problemen bei der geschichte führt. ich würde da mindestens ein auge drauf haben, eigentlich würd' ich's sogar einfach lassen.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schmeiß ihn doch erst mal mit der membran die dabei ist an. die tassinari dinger sind nicht auf jedem motor ein allheilmittel.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wenn du einen rohrahmen ohne nummer hast wäre da auch zeitgenössisch bei einem unfall etwa die alte nummer eingeschlagen worden.
-
ich glaube da wärst du nicht der erste der ein fahrzeug so preislich aufwertet. ein bekannter von mir hat einen komplett gelieferten 356 convertible d gekauft, dann ein 356er coupe. die hochzeit der beiden teile kann man dann wahlweise als topchop des coupes mit anschließender implantation der convertible d spezifischen teile, oder als schlachtung des coupes und einschweißung der heilen teile in den morschen 356 convertible d definieren. das ergebniss war auf jeden fall ein durch die korrekte nummer und alle spezifischen teile authentifizierter convertible d.
-
jein. das ist eine frage der distanz, das ist aber ja eine variable die von dem verhältniss der geschwindigkeiten der beiteilligten abhängt. bei großen geschwindigkeitsdifferenzen ergeben sich entsprechend schnell geringe abstände. bei einem eingehaltenen limit von 130km/h und einer mindestgeschwindigkeit von 60 ergeben sich maximal 70km/h differenz. wenn einer 270 fährt sieht das schon anderes aus. man kann die abstände zwischen einzelnen fahrzeugen auch als schwingungen begreifen, wenn die geschwindigkeitsunterschiede groß genug sind erhöht sich die wahrscheinlichkeit dass der verkehrt durch ungünstige überlagerungen zum stillstand kommt. das wäre dann ein stau von der sorte an dessen ende man sich fragt was jetzt das gewesen ist.
-
gibt's die wiener-roller-soap irgendwo mal in kurzform zum nachvollziehen?
-
ich bin mir gar nicht sicher ob es bei der diskussion nur um dich, respektive deinen typ fahrer geht. ich fahre auch auf einer freien landstrasse wenn ich bock drauf habe sowohl mit dem auto als auch mit dem moped über 100. das ist illegal, macht mir aber spaß und deshalb bezahle ich auch den zettel wenn ich einen kriege. autobahnen sind aber in aller regel nicht frei. wenn sie's denn mal sind und jemand mit allem was die karre hergiebt lang kachelt ist mir das auch schwanz. leider sind aber in meiner verkehrswahrnehmung autobahnen gerne ordentlich frequentiert, und ich finde subjektiv schon dass man im europäischen ausland entspannter und spritsparender reist als auf einer bundesdeutschen autobahn mit teilnehmern mit der lizenz zum töten im tiefflug.
-
ich für meinen teil halte diverse moderne mopeds tatsächlich für irrational. was hat die neue zzr? 200 ps? bekloppt. ändert aber nix an der tatsache dass ich auf eine passstrasse mit dem moped durchaus auch "sportlich" fahre. das hat aber ja primär mit einem autobahntempolimit nichts zu tun.
-
nun ist aber ja die befassung mit alten rollern irgendwas zwischen hobby und lebensstil. wohl auch deshalb gibt es foren zu diesem thema. autofahren auf öffentlichen strassen hat, zumindest für mich in aller regel, den notwendigkeitshintergrund der mobilität. ich verhalte mich bei hobbies vollständig irrational, bei altagsnotwendigkeiten allerdings tendenziell eher rational. wenn einer sagt schnelles autofahren sei sein hobby und sein lebensstil ist das eine für mich zumindest auf einer geradeaus laufenden autobahn nur bedingt nachvollziehbare haltung. wenn das allerdings so ist darf der betreffende natürlich tun und lassen was er will. ich find's aber trotzdem eher unsinnig.
-
eins noch: iss schon klar das neunzig prozent aller autofahrer sich selbst für sehr gute autofahrer halten, dabei aber 90% der anderen verkehrsteilnehmer für komplett unfähig. in wahrheit würde ich denken dass sich 100% aller autofahrer (inklusive meiner wenigkeit) nicht alles an fahrphysik präsent, geschweige denn diese in extremsituationen abrufbereit vorliegen haben. zur veranschaulichung mag eventuell auch die selbsteinschätzung vieler vor dem ersten befahren einer rennstrecke (auch auf zwei rädern) gelten. da ist massive selbstüberschätzung die absolute regel. warum sollte das bei der fahrt auf öffentlichen strassen anders sein?
-
habe jetzt ein paar seiten gelesen. mal so als frage: fährt hier gelegentlich mal einer roller? ich schon. genau deshalb wäre ich schon für ein rigoroses tempo 130 limit. ansonsten: was soll die freie fahrt für freie bürger polemik? die persönliche freiheit des einzelnen zu tun und zu lassen was ihm passt wird doch dadurch nicht beschnitten. es bleibt jedem unbenommen mit 200 durch die baustelle auf der autobahn zu hämmern. roller frisieren ist meines wissens doch auch verboten, und trotzdem soll's leute geben die das machen. die freiheit (ich bin nicht mal sicher ob der terminus bei der autonomen wahl des reisetempos sinnvoll verwendbar ist; könnte mir vorstellen dass der eine oder andere guantanamo-häftling sich unter freiheit was anderes vorstellt) würde doch nur dann beschnitten werden wenn alle fahrzeuge auf das limittempo gedrosselt werden würden. ansonsten kann doch nun wirklich kein objektiver betrachter behaupten dass ein fahrzeug unter dauervolllast mit häufiger beschleunigung genau so viel braucht wie dasselbe fahrzeug in ruhig und gleichmäßig bewegt. rechnung: ich nutze diverse fahrzeuge. der mehrverbrauch bei engagierter fahrt reicht von 2 bist 15 liter pro hundert kilometer. der zeitgewinn selbst auf langen strecken ist in aller regel geringer als man denkt. wenn ich einen minderverbrauch bei konstantfahrt von 3 litern zugrunde lege spart das nur an sprit pro hundert km ganz grob 4 euro 50 euro. der erhöhte materialverschleiß ist da noch nicht drin. bei 400km fahrt wären das also 18 euro. bei einer zeitersparniss von meinetwegen 30 minuten käme man auf einen nettostundenlohn von 36 euro. den habe ich normal nicht. rational begründbar scheint mir das schnellfahren also nicht.