-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab' die 1000,- nur mal als für die meisten schon schmerzhaft hohen betrag in den raum geworfen, bei dem was du da an material aufspannst und an frässtunden verbrätst ist das nachvollziehbar unrealistisch wenig. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schöner vorschlag, guter mann. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich bin mir nicht mal sicher ob es sich überhaupt lohnt. bin meinen 30ps falc jetzt so grob 350km gefahren. das ist nicht die welt, klar, aber so ein bißchen kann man schon was aussagen. das ganze macht durchaus den eindruck dass es halten wird. ich achte aber doch gesteigert darauf keine verschalter oder so zu produzieren. wolle iss mit seinem eimer ja nun, wenn ich ihn richtig verstanden habe, auch schon ein paar kilometer gefahren und hat, genau wie ich, bis auf ein paar kinderkrankheiten keine probleme. smallframemotoren sind, denke ich, deutlich härter im nehmen als das große zeug. ich sehe keine largeframe und auch keine lambretta mit fahrleistungen ähnlich einer 22-25ps smallframe ein vierstunden-rennen durchstehen (auf dem nürburgring ist für die meisten der großen karren die ein bißchen was können oft schon nach weniger als 20 minuten schluss). mit smallframes ist das anscheinend eher kein problem. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nur mal so: ich finde die aktion für die großen motoren ziemlich cool. das was da an zeit und engagement rein geflossen ist ist echt der hammer. ob's den erwünschten haltbarkeitszuwachs bringt bleibt noch abzuwarten, auf jeden fall aber schon mal respekt für den einsatz. bei den smallframes besteht da aber, glaube ich persönlich, weniger handlungsbedarf. smallframemotoren explodieren in aller regel nicht mal eben so wie lesitungsstarke px motoren das ab und an zu tun scheinen. auf den vorhandenen motor passt, so wie's aussieht, einiges an zylindern drauf, unter anderem das durchaus preiswert zu beziehende rotax dingen, respektive die polini variante davon. das geht komplett ohne schweißen, und ist dann für, so der aktuelle stand, knapp 40ps gut. ich bin so ein ding noch nicht gefahren, 30ps und knapp drüber aber schon. das geht dann halt mit freundin hinten drauf etwa so wie eine px mit 30 ps, solo gefahren. wenn man die freundin runter lässt isses schon ernsthaft schnell. da dann noch mal 25% drauf und man ist bei dem was der motor aktuell maximal so her gibt. von der möglichen beschleunigung ist das dann auf einem ziemlich extremen niveau. die komponenten scheinen auch dann noch einigermaßen zu halten (wobei ein robusteres und sauberer schaltendes getriebe eventuell kein fehler wäre). in punkto haltbarer leistung sehe ich bei verwendung eines ets/xl motors (die's noch dazu noch neu zu kaufen gibt), besser noch eines xl2 motors dort irgendwie weniger den bedarf einer motorneufertigung als bei den grossen karren. ich bin mir nicht mal sicher ob ich ein 6 gang getriebe will. selbst ohne auslasssteuerung ist ausreichend band hinzukriegen um die vier gänge unter verwendung des verfügbaren material auf 140 oder knapp drüber auszulegen. mehr gänge würden dann nur mehr endgeschwindigkeit bedeuten. ich persönlich brauche das eher nicht, da fehlt's mir an nervenstärke. mein wunsch wäre eher eine sinnvoll an vorhandene zylinder anbaubare auslasssteuerung. die mechanik alleine würde mir reichen. edit merkt noch an dass manch ein fahrzeughersteller 40ps am rad mit 50ps in den papieren vermerken würde. das ganze mit knapp 80 kilo oder so bei wasserkühlung als fahrzeuggewicht iss schon ganz schön viel. könnte mir vorstellen dass man, wenn man der motorradpresse mitteilen würde dass es ein fahrzeug mit 80kg und 50 ps mit strassenzulassung gäbe, eventuell überraschte gesichter sähe wenn man dann erwähnte es handele sich um einen ollen roller. noch mal fazit: erst mal ein paar meter mit falc und konsorten fahren, dann schauen was an den arsch geht, dann überlegen was gebraucht wird. ich mein' so'n block wie das ding an dem rally 210 hier strickt wäre blank mit unter 1000 ein echter schnapper. mit spezieller welle, getriebe und dem anderen gedöns kommt da schnell einiges zusammen. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
tüv war und iss mir eher worscht. mir wär's in ordentlich fahrbar recht. das sehe ich mit dem disco- und eisdielenscheiß eher nicht. @reelay: gute idee mit der welle. das was du da schilderst haben, glaub' ich, die rollerkönige in berlin im angebot. kann man einfach so kaufen und einbauen. ansonsten vielleicht gerade in punkto sf mazzuchelli-wellen nicht einfach nachplappern was bei den largeframern vorgebetet wird. gegen das mazzu-zeug iss bei den smallframes doch eigentlich nichts einzuwenden. oder sind dir da die 79 euro oder was das kostet schon zu viel? -
wenn das nur eine andere pleullänge hat kann man da doch einfach einen direktgesaugten malossi drüber schnellen. oder sehe ich da was falsch?
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
amazombi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wieso das denn? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnte sein dass die antwort weniger von dem namen des zylinders als von dem auslasszeitquerschnitt den du am ende hast abhängt. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich fürchte die bellylose variante wird nicht so richtig doll funktionieren. -
MZ 150 Kolben in PK 125 Zylinder
amazombi antwortete auf fetapeter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klartextantwort, zwecks deutlicherer darstellung tatsächliche meinung leicht überzogen: - der originalkolben in der pk iss der vorletzte scheiß - der mz kolben iss der letzte scheiß. - aufbohren auf 62mm iss der allerletzte scheiß fazit: völlige totgeburt als idee. vorschlag: den kompletten mz zylinder samt kolben transplantieren. immer noch blöd, und in punkto steuerzeiten mutmaßlich auch nicht so ganz trivial. bringt dafür aber mehr skillpoints. -
Lambretta Kurbelwelle mit 70mm Hub?
amazombi antwortete auf Xenia's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mach doch mal. das war, glaub' ich, ein oller maico-zylinder, schlitzgesteuert oder so. erinner mich noch das ding irgendwo (vaterstetten?) mal life gesehen zu haben. da sprang das ding richtig beschissen an. wenn's aber mal lief war's schnell. edit merkt an dass sich oben stehender post auf herrn schmieds angebot den ollen artikel einzustellen bezieht. -
also der kollege iss ja nun wirklich der erfinder des dampfplauderns. keine ahnung wer im zusammenhang mit der luftnummer den terminus des investigativen journalismus in den raum geworfen hat, oder wie's möglich ist dass sich dieses diktum so hartnäckig hält, ich find' den in aller regel peinlich schlecht vorbereitet. die salbungsvolle arroganz mit der er dann bisweilen auf deutlich höherem intelektuellem niveau operierende opfer verarztet macht's dann auch nicht besser.
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du druchbrichst kann man da schick so röhrchen einpressen. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
lass dir das ein zeichen nehmen und schau dir den durchmesser der dose an. wenn das eine amtliche 500g lösung ist nimm' das für den belly. gott ist pfälzer und mit dir. -
Lambretta Kurbelwelle mit 70mm Hub?
amazombi antwortete auf Xenia's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
einfahrt harken, ohne salz, wiederhole: einfahrt harken, ohne salz. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
achtung, klugscheißen: das hängt so ein bißchen davon ab wie groß sie im verhältniss zum hauptauslass sind. eigentlich aber klar, oder? -
Lambretta Kurbelwelle mit 70mm Hub?
amazombi antwortete auf Xenia's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wir funken auf einer wellenlänge, denke ich. stinklurch schon gelandet? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auch ohne phantasie. ich für meinen teil trage bei der kraftrollerfrisur aus prinzip helm (gelb, model "bob the builder") und höre von christlichen jugendorganisationen vorgetragene hymnen. würde denken meine sprichwörtlichen erfolge sind nicht zuletzt darin begründet. gammel-club: ich betrachte mich nach wie vor als (faules und unzuverlässiges) mitglied, werde aber wohl noch vor dem jahreswechsel liefern. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bitte untertänigst um alkolisierung mit ablichtung und anschließender abbildung des corpus delicti, längenmaße und winkel für's erste nachrangig. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
finde die helmut kohl formgebung zeithistorisch schlüssig, sonst eher nicht so geil. das iss fläche an der falschen stelle gewonnen, denke ich, und zudem auch eine aufforderung an den kolbenring sich zu verabschieden. ich würde eher zur lösung mit nebenauslässen nach oben tendieren, und bei 63% breite könnte man auch die radien des hauptauslasses etwas weniger memmig gestalten. das sollte schon für ordentlich leistung reichen, denke ich. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt biste aber ein bißchen zickig, finde ich. man muß auch mal mit komplimenten umgehen können. ansonsten möchte ich auf meinen zweiten post verweisen, dort zeige ich lösungsansätze wenn schon nicht für die klimasituation, dann aber wenigstens für dein anliegen auf. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was iss eigentlich mit eurem rohr? da seid ihr ja auch so ein bißchen pimmelig mit. ansonsten ist der franz-run sicher dem neuen film den's da gibt geschuldet. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach ja: wenn du das "komplett" in dem satz so meinst wie ich etwa "komplett" definieren würde könntest du mal im heulsusentopic schauen wie's da aussieht. da hab' ich irgendwann man ein paar maße von (einem anderen, aber grundsätzlich gut funktionierenden) auspuff gepostet. klar ist dass dann nicht so richtig "komplett" selbstgebaut, speziell nicht wenn du dich der dort auch noch genannten software zur erstellung bedienst, ein anfang wär's aber ja. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast 'n guten humor, find' ich stark. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wird langsam eng heißt schon dass es auch mit 3,5er und schräglagenfreiheit mit 120 mm oder so geht. signifikant besser ist aber natürlich so eine sache.