-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
wieviele federn? 6 oder mehr? auf jeden fall zeigt dass das kollege falc da deutlich offener für neuen kram ist als seine zentralfederfixierten schwachmatenkollegen.
-
ich bin sogar bereit zu behaupten man könne mit einem et3 originalzylinder, einem selbsgebratenen drehschieberstutzen, einem brauchbaren auspuff, einem gs kolben und viel zeit auf 16-18ps mit ausreichend band um je nach fahrkunst mehr oder minder weit vorne mitzufahren kommen. trotzdem finde ich undi's text von oben nicht so richtig volksnah. ich hab' die kohle für einen falc, finde aber grundsätzlich auch dass man da schnell in finanzielle regionen vorstößt die zumindest mir im falle eines falles das wasser in die augen treibt. gelegentlich geht ja auch mal was kaputt bei so einem eimer. für mich macht das schon einen unterschied ob ich einen gußzylinder klemme denn ich danach mit schmiergelpapier und geduld wieder frisch kriege, oder einen falc, der danach, je nachdem wie's läuft, reif für eine neubeschichtung ist.
-
eher nicht. iss ja von mikuni. sieht für mich aus wie ein falschrum montierter pwm. die machen einem echt weicht, die vergaserbauer. gut dass ich keinen mikuni mehr fahren will, da macht' man sich's echt leichter.
-
Fräser mit Hängemotor; wo, wer, wie, was?
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Technik allgemein
gib' doch einfach mal regelmäßig kavo bei ebay ein, da findet sich immer mal wieder was. oder versuch mal hängemotor. das gibt's immer mal wieder einen aus "europäischer fertigung", den habe ich hier auch noch hängen. gibt's auch schlechteres für mehr geld, hält bei mir schon ein ganze weile. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab' da jetzt mal mit dem zirkel und einer blechschere hand angelegt. das geht gut. von meiner seite hält sich das interesse an einer kleinserie damit dann doch wieder in grenzen.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fräser mit Hängemotor; wo, wer, wie, was?
amazombi antwortete auf madmaex08's Thema in Technik allgemein
ich bin nicht sicher ob man die 6mm geschichte wirklich in verbindung mit einer biegsamen welle braucht. ich hab' einen kavo hängemotor und fräse da mit 3mm stiften, das geht eigentlich für alle belange super. in der firma haben wir was mit 6mm und druckluft, wenn der auftrag "töten" lautet ist das natürlich das probateste mittel. normal kommt man aber mit den 3mm dinger schon ziemlich gut klar, die gehen normal auch nicht fest oder so. bei den 6mm dingern hätte ich diesbezüglich schon bedenken, für die welle ist das dann wohl eher scheiße. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir ist dann am wochenende die kopfdichtung durchgebrannt. da wäre es eventuell nicht blöd mal ein paar machen zu lassen, eventuell in verschiedenen stärken. wie sieht da das interesse aus?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Qualitative Unterschiede bei SS50/90 Replika
amazombi antwortete auf Nitrooo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
edith schmeißt das raus, iss ja auch latte. -
ich glaub' da nicht dran.
-
Setup so OK? Meinungen gefragt!
amazombi antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, das sollte noch so gehen. wenn alle stricke reißen kann man da aber auch ein px schaltröllchen rein fummeln. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was willst du denn mit humaneren steuerzeiten? um 190 auslass ist nun nicht wirklich viel. ich würde das tunlichst so lassen.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da würde dir papa blair nur eingeschränkt zustimmen. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde das eher auf die quetschspalte beziehen, meine ist bei 1,2mm. fußdichtung hängt doch sehr von der gehäusetoleranz ab, und meins ist auch noch geplant.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich mein' das schon ernst. bei so einem zweitaktmotor gibt's ja nun wirklich mehr als ein schwingungsphänomen. -
Vespa 50n 2 Schaltzüge?!
amazombi antwortete auf Muffin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
banausenpack -
war die message von dem film nicht vielmehr dass ein totalversager es beim armdrücken mit motorenöl saufenden hirnblutern irgendwie nicht so recht schafft einen draht zu seinem sohn zu finden, und dass das alles erst so richtig klappt nachdem er mal eben mit seinem lkw durch die feudale bleibe vom opa durchgebügelt ist? so hatte ich das verstanden. dabei sind mir allerdings die paralellen zur esc weitestgehend entgangen.
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum? und was ist die resodrehzahl? ich persönlich finde die frage übrigens gar nicht so trivial, ich mein das ist ja schon eine multivariable angelegenheit. -
Vespa 50n 2 Schaltzüge?!
amazombi antwortete auf Muffin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grenzwertig? geht's noch? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach den angaben die du gemacht hast würde ich denken der zylinder ist länger, und die steuerzeiten sind bei meinem halt 128-191, dabei steht der kolben bündig mit der kante des zylinders (in die dann die dichtung eingelegt wird). @huegenbegger: ist das echt so schwierig zu verstehen? wir haben bei uns auf dem treffen bis zu 8 p4 prüfstände nebeneinander stehen. wenn du da rechts anfängst und nach links durchgehst hast du 8 unterschiedliche, zum teil signifikant unterschiedliche, ergebnisse. wenn du einen prüfstand hochhebst und ihn einen meter weiter rechts absetzt hast du teilweise schon unterschiede, und das ist jetzt kein witz. deshalb, und wirklich nur deshalb (und nicht weil nicht sein kann was nicht sein darf oder weil norddeutsche doof sind) macht man referenzmessungen. und man überlegt sich im idealfall wie man eine messung macht. wir haben zum beispiel eine relativ leichte rolle, d.h. die last ist eher niedrig und es bedarf mehr als eines laufs um den auspuff auf temperatur, und damit die resonnanzdrehzahl realistisch zu kriegen. wolle etwa hat eine schwere walze, bei ihm reicht in der regel ein lauf. normalerweise mache ich, wenn ich auspuffanlagen teste, "zyklen", d.h. ich mache einen referenzlauf mit einem auspuff, dann testläufe mit verschiedenen anlagen (wobei ich immer den dritten lauf nehme für die wertung nehme, bei einem wassergekühlten motor idealerweise bei jeweils gleicher wassertemperatur), dann wieder einen lauf mit dem referenzauspuff. gelegentlich stellt man dann fest dass es abweichungen zum ursprungslauf gibt. lange rede, kurzer sinn: der p4, so wie ich ihn kenne, hat messtoleranzen. absolutvergleiche zwischen verschiedenen prüfständen sind nur eingeschränkt möglich. absolutvergleiche zwischen verschiedenen messtagen auf demselben prüfstand haben das selbe problem.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ich finde champs frage nach der sinnhaftigkeit von zwei smallframeklassen nachvollziehbar. ansonsten finde ich aber auch dass polinizei recht hat wenn er sagt dass auch leute die nicht auf's treppchen fahren spaß bei der sache zu haben scheinen. vielleicht ist ja die neue einheitsklasse eine mögliche heimat für overkill-befürchter.
-
vielleicht eher ein erneuter hinweis darauf dass die wertschätzung anderer leute arbeit nicht notwendig dasselbe wie dummheit ist. es geht hier um 7 euro oder so. das kann man schon mal bringen wenn man häufiger mit dem programm arbeitet.
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
amazombi antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kickstarterrückholfeder tv 175, serie eins. oder war's zwei? -
ich glaube das thema hier war die im kreis fahrerei. das ist eine ganz andere baustelle als das geradeausfahren. und ob einer mehr kohle in der tasche hat oder nicht ist für die fahrerei erst mal unerheblich. ich habe halt nur die befürchtung dass dsa ganze wieder so laufen könnte wie in der dssc und in england. da wird mit ministarterfeldern mit 20 minuten tracktime für 100 pfund gefahren. das ist nach meiner einschätzung das ergebniss eines wilden wettrüstens was sich kaum noch einer lasten kann oder will. ich halte das für den falschen weg.
-
das gegenteil ist ja wohl der fall. durch die freigabe von dem falc dingen bildet sich zumindest motorisch eine zweiklassengesellschaft. außerdem ist der verweis darauf dass motorsport per se teuer ist und das auch sein muß ziemlich am thema vorbei. genau das so weit als möglich zu vermeiden ist nach meiner einschätzung die idee von rennsport mit dem roller. hat aber von uns hier eh' keiner zu entscheiden.
-
eben. der wird noch teurer. in england in der eigentlich als einsteigerklasse gedachten group4 (dominiert von schlitzgesteuerten lambrettamotoren mit bis 210ccm) hat man nach und nach diverses an material frei gegeben. aktuell fahren die ganz schnellen leute dann bis 37ps am rad. die dinger gehen regelmäßig hoch, aber wenn man gewinnen will muß man so was fahren. ergo fährt's halt dann jeder, und revidiert brav motor um motor. das macht man dann, so sieht's da aus, eine weile, dann verliert man die lust und/oder die kohle und steckt's. ich finde das schon in der klasse 2 bedauerlich, aber die eigentlich als einsteigerklasse gedachte klasse 1 da auch noch mit zu attackieren (nachdem der m1 da schon rumfährt) scheint mir nicht so toll. deshalb finde ich die idee mit der einheitsklasse auch ziemlich gut. obwohl ich persönlich ähnlich gut oder schlecht schraube wie ich fahre, von daher wäre mir selbst auch eine schrauberfreundlichere klasse in der mab malossi, polini fährt aber sonst schrauben darf nicht unrecht.