Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. irendwie überrascht mich so ein tip von dir nicht.
  2. amazombi

    ESC-News 2008

    ich bin meinen falc wegen schlechter reifen und miesen fahrwerks zwar sehr zurückhaltend, aber dann immerhin doch auf der kartbahn gefahren. ich würde denken das geht. ich würde aber auch denken dass das nach meiner einschätzung kompletter schwachsinnn iss. irgendwie finde ich es scheiße dass sich die sache anscheinend wieder so ein wenig richtung dssc in den 90ern entwickelt, da war das hochrüsten so ein bißchen der anfang vom ende. wie spannend iss rollerrennsport noch wenn nur noch finanzstärke über siegfähiges material entscheidet? muß jeder wissen was er treibt, ich werde auf der kartbahn weiter einen drehschieberpolini fahren. was das fahrkönnen nicht hergibt sollte das material nicht rausreißen, damit setzt man nur die eigentlich besseren fahrer unter druck sich, um nicht auf jeder geraden wieder zu verlieren was in der kurve rausgefahren wurde, an dem wettrüsten zu beteiligen und macht den spaß unnötig teuer.
  3. bei dem umfeld in dem sie angeboten wird würde ich eher denken nein.
  4. weil wig auch schutzgas ist, aber nicht das ist was du willst. du willst ganz banal ein baumarktschutzgasgerät. ich hab's nur korrekt ausdrücken wollen.
  5. hängt so ein bißchen von der größe des zahnrads ab. so einfach loch bohren und schneiden ist da aber eventuell nicht. das erodieren könnte, wenn man es regulär bezahlen muß, ziemlich teuer werden.
  6. hmmm. scheiße.
  7. klar. ich würde halt nur nicht grundieren, also mit filler oder so. in der markt praxis war doch mal so ein bericht über irgendein zeug was sich durch die kapillarwirkung gut zwischen aufeinandergepunktete bleche gezogen hat. war das schweißprimer?
  8. - ich würde von vorne bohren. außerdem finde ich den hinweis mit der punktschweißzange von gammel ganz gut. - was du willst ist ein mig schutzgasschweißgerät. e-schweißen und autogen würde ich aus der wahl fallen lassen. - ja, es spricht dagegen dass der grundierte rahmen ziemlich stinken wird wenn du schweißt. dann macht lack oder grundierung auf metall das schweißen nicht einfacher. ich würde den nach dem strahlen schweißen und dann erst grundieren.
  9. sind pro ritzel zwei m4er gewinde. damit kann man die dinger abziehen, d.h. karre auf die seite, rad ab, bremsankerplatte ab, deckel kupplung runter, kupplung komprimiert, beläge raus, ritzel abziehen, neues ritzel aufschieben, alles wieder zusammen, und schwupp hat man die übersetzung gewechselt. geht halt schneller als motor auseinander. kann aber schon sein dass das mehr was für den sporteinsatz ist als für den alltag, da würde ich dann auch eher einen anderen reifen drauf bauen oder so.
  10. da ist doch so eine paypal-zahlung eine saubere sache. man weiß wo's hin ist und freut sich dass es was anständiges macht. so stell' ich mir das vor wenn die kinder aus dem haus sind und ihr leben im griff haben. analog dazu kannst du ja auch einen münzhaufen ablichten und das bild nach einzahlung des barbetrags auf dein konto und paypalisierung hinter glas gerahmt an eine wand nageln, so als licht des alters oder so.
  11. wenn du geld in die hand nehmen willst sind die aime, alfano, mychron dinger schon erste wahl. wir haben hier ein oder zwei alfanos verbaut, ich denke die spielen bei bedarf auch noch gzsz-folgen ab. billig iss aber anders.
  12. amazombi

    ESC-News 2008

    mach ich ja nicht. und ich bin auch nicht überrascht.
  13. iss so eine ich kann was was er braucht bargeldlos-sache.
  14. amazombi

    ESC-News 2008

    definitiv krass. er meinte mal da seien aus deutschland und österreich ein paar bestellt worden. esc klasse 1?
  15. mir fällt da gerade wo ich deinen motor liegen sehe noch was ein: ich hab' jetzt löche und gewinde drin in den drt primärritzeln. das war aber nicht ganz so trivial wie ich das dachte. die gewinde wurden jetzt erodiert. loch erodieren war mir ja klar, gewinde kannte ich persönlich jetzt nicht. voll geil.
  16. ich für meinen teil finde das alles außer einem xl II deckel nicht mehr wirklich eine daseinsberechtigung hat. ist aber nur meine meinung. ich finde auch dass die hebelkürzerei oder verlängerei die da betrieben wird voll überbewertet ist. außerdem finde ich, das erwähnte ich aber schon an anderer stelle, dass die pk 125 xl II nicht nur scheißselten, sondern auch der große wurf in der smallframefamilie ist. in punkto technische details jetzt.
  17. ja zu eins, nach meiner einschätzung nein zu zwei. die alten scheiben sind wohl auch nicht besser. die sache mit der größeren reibfläche könnte sich als irrweg herausstellen. das kann im zweifelsfall aber gerhard besser als ich erklären.
  18. das mit den starts stimmt ja auch. was mich an den dünnen belägen stört ist ihre neigung sich bei hitze zu verziehen und dann nicht mehr so richtig sauber zu trennen. dann mag' ich die tendenz zu eingeschlagenen laschen eben nicht, und die ist mit den dünnen dinger eben entschieden größer. dann hilft das niedrigere seitliche spiel "unserer" version noch zusätzlich gegen das einschlagen. und dann habe ich (vermutlich nicht ganz realistische) hoffnung meinen falc über winter noch etwas leistungsfähiger zu machen und ihn trotzdem auch mal auf einer längeren strecke (eventuell von mir aus hoch nach hamburg, oder rüber zur insel oder so) fahren zu können. so wie ich das sehe geht das alles besser mit 4 dicken scheiben als mit 4 dünnen, die beiden extrafedern sind von der bedienkraft mit xl2 deckel tolerabel und geben noch ein wenig mehr sicherheit gegen durchrutschen. und man hat halt die option auf eine extrascheibe. man muß sich ja auch vor augen halten dass mein falc aktuell in punkto drehmoment schon mehr kann als das olle rotax ding was ich damals hatte. so wie ich das sehe ist in sachen motor doch noch einiges passiert seit deiner karre, seit meiner kaufkiste von damals natürlich noch mehr. finde ich nicht blöd da etwas mehr sicherheit in sachen kupplung zu haben. hat ja auch geklappt und das funktioniert alles ordentlich. also entschuldige ich mich jetzt für meine gepampe von oben, das mit deiner karre tut mir echt leid, und ansonsten denke ich dass unsere geschichte nicht patentwürdig ist und natürlich mehr so eine umsetzung naheliegender überlegungen. macht aber ja nix, oder?
  19. kollege von mir läuft anscheinend mit so einem ding intervalle auf der aschenbahn. das geht anscheinend sehr gut.
  20. ja, hab' ich. iss aber schon wieder eine weile her. 10 dollar sind aber beim aktuellen kurs natürlich so scheißviel dass man das unmöglich ausgeben kann.
  21. ich war ja früher im schwimmverein, da habe ich auf dem nachhauseweg oft ordentlich druck an's rad meiner 50 spezial (die mit den franzen am lenker, ihr erinnert euch?) bringen können indem ich die nasse badehose über den zylinder ausgewrungen habe.
  22. achtung, seitenhieb: war ja nicht mehr notwendig, die weltraumversion hast ja du schon getestet und am ende für eine eher bodenständige xl II ausrangiert. ich fand' ja auch von den bildern her dass die toll aussah, mich hat halt immer nur gestört das sie nicht funktionierte. die hier ist zugebenermaßen mehr so naheliegend, hat aber dafür den vorteil dass sie, entgegen deiner version und auch deiner prognosen, sauber trennt und mit recht viel leistung und drehmoment klar kommt. oder anders: worum geht's bei einer kupplung? um eine möglichst aufwändige, oder einfach um eine funktionale lösung? im largeframebereich hat offensichtlich eine sauber ausgeführte, massivere version der standardkupplung das rennen gemacht. ich für meinen teil mit dem hier für meine belange voll zufrieden.
  23. nein, das kann der schon alleine. schnellfahren iss aber nicht nur reifen, schon klar, oder? mittlerweile gibt's einige smallframes mit um 30ps und deutlich drüber die zumindest gelegentlich im alltag bewegt werden, von daher ist das nicht soooo das problem.
  24. er meint halt den scheiß-ziehkeil.
  25. puh, alder, ich dacht' schon welcher horst baut da unsere kupplung ohne sie gesehen zu haben nach. ich bau' ja bei mir regelmäßig kupplung aus einfach weil ich spass dran hab' mir das dingen anzuschauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung