-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
gerade noch mal gelesen: du hast da platz für 6 dicke scheiben? also für 8 dünne? das iss natürlich sehr viel.
-
habe hier einen 38er keihin pwm, der war alles andere als billig. trotzdem ist da neulich dreck rein gekommen. habe mit dem händler telefoniert und er hat die anregung das ding aus schmutzabweisendem material (teflon) zu fertigen begeistert aufgenommen und nach japan weiter geleitet. den service hat man bei den taiwannachbauten sicher nicht.
-
das macht meiner auch. finde ich, wenn man viel schweißt, besser. der in der firma reagiert noch auf lichtbogen, wenn man da einen tag vorne dran sitzt hat man abends gerne mal ein knirschen unterm lied. es geht aber ja primär um's gut aussehen, nicht um's gut sehen.
-
äääh. offen gestanden: ja. ich bin da aber ein bißchen so veranlagt.
-
kann man in das garmin eigentlich auch wegpunkte einspeichern? also aus einer digitalisierten karte meinetwegen eine route für's fahrrad einlesen?
-
da gab's in technik allgemein (betrifft ja eigentlich auch lamperzen und kleinrahmen) mal ein topic in dem das thema verhandelt wurde.
-
ganz ehrlich sehe ich nicht so recht wie man ohne signifikante hubraumerhöhung mit einer smallframe hart an 30nm ran kommen könnte. man soll aber ja nie nie sagen.
-
nein, noch nicht.
-
das problem iss dann aber im zweifelsfall dass der fiese italiener sich, wenn man anfänglich mal 3 wörter verstanden hat, dazu hinreißen lässt das vokabular zu erweitern und das redetempo hoch zu fahren. dann iss freundlich lächeln, regelmäßig "si si" und "da vero?" einwerfen ein probates mittel.
-
von malossi gibt's auch so was, muß man halt manuell abdrücken. das ding ist aber meiner meinung nach unverhältnissmäßig teuer.
-
kann sein. mir gegenüber hat er auf die frage ob "molla centrale? sei molle? sette? otto?" geantwortet das sei top secret, prototipo und so. kann aber auch sein dass ich ihm zu interessiert wirkte. fahren durfte ich den stuhl dann aber ja, und bin deshalb ziemlich sicher dass es keine "molle centrale" ist. ganz sicher aber nicht, klar. kann also gut sein dass er dir gegenüber einfach aufgeschlossener war und du das richtig verstanden hast.
-
Lambretta Kurbelwelle mit 70mm Hub?
amazombi antwortete auf Xenia's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
jo, schön war anders. -
6 dünne trennen nur im kalten zustand. ich halte die dünnen scheiben eh' für ziemlich temperaturempfindlich, zumindest die rms teile, deshalb sind die originalscheiben meine persönlichen favoriten. mit 5 hochwertigen belägen (surflex meinetwegen) trennt das aber auf dem nivau einer originalen xl2 kupplung. 9 federn wäre auch eine option gewesen, klar, mit 8 und 4 scheinen aber alle real existierenden motoren, darunter auch der aktuelle drehmomentkönig, gut versorgt. warum dann noch eine mehr? iss aber ja ladde, das ist eh' nicht zum verkauf sondern als persönlich als tauglich empfundene lösung eines persönlich als lösenswert empfundenen problems gedacht. ich denke die kosten machen das ding eh' für das gros uninteressant. ich schreib' das nur hier rein um später, wenn man mal gefragt werden sollte ob man die falc-kupplung nachgebaut hat (wenn sie denn unserer lösung ähnelt) darauf verweisen zu können und sagen zu können es seien halt zu gleicher zeit mehrere voneinander unabhängig zu einem ähnlichen ergebniss gekommen. willst du deine mal als serie auflegen? hast du da 9 drin? mit 5 dicken scheiben? cool.
-
das könnte noch erschwehrend hinzugekommen sein. für mich sah das aber so aus als ob grob 10 extrasekunden pro runde auf's fahrwerk gegangen wären. die olle einarmschwinge funktioniert mal ganz sicher besser als die nrg fettpresse die er da vorne verbaut hatte. außerdem hat der mann mal eben die traverse in tutto amputiert um die 12" socke hinten zu montieren und da ein paar bleche hingeschweißt als ersatz. ändert aber ja nichts an der tatsache dass er sich enorm mühe gemacht hat und dass das ding spektakulär aussah. der motor hatte auf jeden fall qualm. @pms: kan kuma untertreibt wenn er schreibt "er habe sich ein paar mal auf die strecke getraut". er hat sich tierisch entwickelt seit wittgenborn, das sieht richtig gut aus was er da macht.
-
da gibt's einen technischen grund den ich jetzt hier nicht nennen will. außerdem sind 8 federn in dem alles andere als drehmomentschwachen testmotor im alltag zuverlässig unterwegs. in meinem vergleichsweise schwachbrüstigen falc bin ich am überlegen auf originalfedern zu gehen.
-
hat die vnb nicht einen spannungsregler montiert? also so ein ding mit einem kunsstoffdeckel und zentralmutter in der linken haube? wenn ja sollte der dafür sorgen dass nix durchbrennt.
-
ich wär mir da nicht so sicher. wenn du zum beispiel nur die sicke oder wie das ding heißt rund um's beinschild wegnimmst wird das schon spürbar weicher das ganze. und hier machst du ja das eigentlich geschlossene profil unten auf. da kann man schon gut in längsrichtung verdrehen. schicker ist danach schon wenn hinter- und vorrad in derselben flucht stehen.
-
sehe ich genau so. schau dir halt mal bei deinem rahmen wie er jetzt ist an wie der verbunden ist. das sind normal nur schweißpunkte (ich hab' das aber offen gestanden noch nie gemacht), die kann man aufbohren und hat dann das beinschild einzeln. wenn du ganz auf nummer sicher gehen willst (wäre jetzt meine idee, da können andere aber evenutell mehr zu sagen) würde ich dein stabilisierungsstange zwischen tunnel vorne und heck einschweißen. damit hat das wohl auch stabilität wenn das beinschild weg ist. ich glaube motorhuhn (?) meinte mal der rahmen sei ohne beinschild recht instabil und könne sich, so meine interpretation des von ihm gesagten, recht leicht verziehen. mit den rohren wäre das wohl für die beinschildlose zeit stabiler. dann könntest du das neue beinschild anhalten und die bohrlöcher der schweißpunkte dort auch einbringen (das aber nur als idee) und einfach mit mig volllaufen lassen. danach verschleifen und gut.
-
Lambretta Kurbelwelle mit 70mm Hub?
amazombi antwortete auf Xenia's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich auch. hat nicht axel schra irgendwann so was olles schlitzgesteuertes auf einen lambrettenmotor gestrickt? ich glaube dass es da das eine oder ander problem gab, wenn's lief war das aggregat aber, so meine erinnerung, recht zornig. -
der herr am hockenheimring hat sich dazu nicht geäußert. ich schreib' aber jetzt mal direkt hier, um einem späteren plagiarismusvorwurf vorzubeugen, dass das was uncle tom, wolle und ich uns ausgedacht haben genau das ist, nämlich eine 8 federn geschichte mit wahlweise 4 originalen korklamellen und dazu gehörenden stahlscheiben, oder aber bis zu 6 dünnen lamellen mit scheiben in zwei cnc gefrästen körben. das ganze funtkioniert, und das ist der etwas fummelige teil, ohne deckeldistanz, aber mit leichtem sicherheitsmaterialauftrag am deckel der die verwendung einer gs4 felge zwingend notwendig macht (da iss ja von haus aus schon kein platz). das ganze funktioniert bei mir mit 4 scheiben im falc durchaus gut, ein kleines problem gab es aber, das ist allerdings bei der zweiten version aus der welt. wenn dass das, oder was ähnliches iss wie das was herr falc da gebaut hat ist das für den betrag den er aufruft voll ok.
-
Glaubensfrage SS90 lackieren oder im Olack lassen
amazombi antwortete auf tollerroller's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eine pk 125 xl II. die iss deutlich seltener gebaut als die ss90 etwa, und die überlebensrate sieht dank jetzt schon beschissener ersatzteilversorgung (auspuffanlagen sind, genau wie kupplungsdeckel, zylinder und krümmer samt dichtungen jetzt schon nicht mehr zu kriegen, ein rechter hoher anteil der sowieso schon geringen produktion wurde und wird zu tuningszwecken geschlachtet) eher mager aus. kann sein dass die zu "lebzeiten" eher unbeliebt war, das hat sie aber mit euren stühlen gemein. -
Glaubensfrage SS90 lackieren oder im Olack lassen
amazombi antwortete auf tollerroller's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein reden. ich pass auf meine pk 125 xl II auch extragut auf. -
aber auch wirklich nur für die custom show. oder vielleicht um in der bibliothek von ganz oben mal ein buch runter zu holen. das war schon alles nett gemacht, aber halt vieles mehr so als "solution in search of a problem". im endeffekt fur sich das wohl grob wie eine sackkarre mit einer giraffe drauf. auf den geraden war das aber wohl schnell.
-
Lambretta Kurbelwelle mit 70mm Hub?
amazombi antwortete auf Xenia's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
unser stratege hier fand die idee so weit gut. die schweißerei quer durch's hauptrohr hat ihn etwas irritiert. habe dann gefragt was für ein baujahr eine rd mit li hauben auf'm gepäckträger hätte. konnte er nicht drüber lachen. komisch eigentlich. -
Glaubensfrage SS90 lackieren oder im Olack lassen
amazombi antwortete auf tollerroller's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bin vom typ her mehr so der bescheidene, weiß also gar nicht was du meinst.