-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
ich schweiße ziemlich viel und habe einen aus dem schweißfachhandel für 130. ich nehme an das entspricht etwa 100 ebay-euro. finde den auch gut, zumindest ist das sichtfeld ordentlich und auslösen tut der auch bei 20 ampere wig. allerdings kann ich die qualität auch nicht wirklich beurteilen, dazu müßte fehlt mir die erfahrung mit optrel oder ähnlichem.
-
das iss bei dem leistungskurvenverlauf unfug.
-
schau mal genau hin. das mit dem 30er und dem originalkolben mit dem damit einhergehenden kleinen auslass hast du gelesen? außerdem finde ich ein leistungsmax bei 7300 nicht sehr spät, die über 30nm bei 6200 halte ich sogar für ziemlich gut, und 1100 U/min "elastizität" sind ordentlich. kleiner hinweis noch: sag' dem herrn benfeldt doch er solle die kurven im richtigen verzeichniss speicher. das wäre in deinem fall: roller, lambretta, 200cc. das hat den vorteil dass messabweichungen durch die dem verzeichnis hinterlegten unterschiedlichen standardparameter wegfallen. eventuell mal spaßeshalber die zwei messungen in verschiedenen verzeichnissen machen, oder herrn amerschläger anrufen, der weiß da genaueres, oder halt einfach im selben verzeichniss einen anderen auspuff mit messen. das ist nur fair den leuten gegenüber die die zeit investieren aus einem blechsatz einen auspuff zu biegen.
-
ich auch.
-
schweißt du regelmäßig? gerade bei dem auspuffkram bei dem man mehr richtet als schweißt wüßte ich offen gestanden nicht mal ob das überhaupt gehen würde. bei mir nicht s wirklich.
-
die sache mit dem referenzauspuff halte ich für ziemlich wichtig. nur mit kurven alleine ist das nicht so gut einordenbar. amerschläger gibt für seinen prüfstand eine meßtoleranz von +- 5% an, d.h. ein "real" 27 ps starker motor kann auf einem prüfstand grob 24, auf einem anderen grob 30 ps haben. am einfachsten macht man es sich wenn man einen oder zwei kandidaten als referenz hinterlegt. in punkto stitzenleistung ist wohl ein jl race so ein bißchen die referenz. band gibt's diverses, ein devtour oder so ist nicht schlecht. dann kann man das einordnen. so wie hier proto reiseleiter, tourist und devtour oder hier proto reiseleiter, tourist und jl race motor in beiden fällen ein ts1, originalkolben, 107er pleul in 60er welle, 30er tmx. auslass mehr steuerzeit/fläche ich für meinen teil würde band auch eher als drehmomentplateau denn als leistungsplateau definieren. leistungsplateau hat man bei offener vario bei einem automatikmotor. ich würde sagen das schiebt bei einkuppeln schön an bis die vario das verschalten anfängt (und wird dort auch subjektiv als sportliches beschleunigen empfunden), sobald die vario verschaltet macht das ganze dann einen eher "flachen" eindruck weil halt die beschleunigung bei gleicher leistung wegen steigender fahrwiederstände abbaut. bei schaltkarren würde ich (obwohl das, glaub' ich, mehr oder minder konsens ist) eher ein drehmomentplateau mit sich darüber aufbauender leistung vorziehen.
-
ich find' die idee gar nicht so schlecht. wenn man meinetwegen überwiegend in der stadt unterwegs ist könnte man den lüfter doch auch zuhause in der garage (besser noch: im keller, kühle luft auch im sommer!) stehen lassen und einfach mit einem luftschlauch den zylinder kühlen. das hätte auch den vorteil dass man, wenn man mal wo eine wurst isst und darüber ordentlich einen säuft (motto: wurst mit bier, die lob' ich mir) und die orientierung verliert einfach dem schlauch nach zurück in den eigenen keller fahren könnte. oder man bremst vor der tür und geht halt zu fuß rein. besser fänd' ich persönlich aber in punkto schwungmasse wenn man den ganzen lüfterrotz einfach zuhause ließe. licht geht über batterie, und man kann ja vor der abfahrt ein säckchen zündfunken abfüllen und damit zumindest kurze strecken bewältigen. dann könnte man auch abgescherte wellen billig aufkaufen und aufbrauchen, das ende was normal im polrad drinsteckt wird dann ja nicht mehr gebraucht. das zündfunkensäckchen kann man sicher schön an den haken den die roller oft da bei bank haben dran tütteln. coole sache eigentlich.
-
alles gute, du arsch.
-
Lambretta SX 200 zu verkaufen
amazombi antwortete auf freestyler's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
vielleicht als kleine zusatzinfo nach telefonat: es handelt sich um eine spanische sx 200. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, der steht immer noch dort rum. wenn ich nachfrage antwortet man mir mit der email-entsprechung eines fernöstlichen lächelns. alles scheiße. kommt aber wohl mit der nächsten lieferung endlich mit, dann geh' ich da gemütlich bei. bis dahin fahr ich den in fippes rahmen so ein bißchen rum. danke auch an dieser stelle noch mal für die nette leihgabe.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
da fand ich deinen auspuff im vergleich offen gestanden eher mäßig. deshalb würde ich das gerne an einem tag auf einem prüfstand sehen. und wenn du 50 euro für den blanken blechsatz ohne halterung und dämpfer verlangst mußt du, glaub' ich, keinem gewinnorientierung vorwerfen. bevor du dich dann wieder aufregen mußt: ich wiederhole: ich find' das ergebniss gut, hätte es nur gerne im vergleich zu einem anderen auspuff auf dem selben motor auf dem selben prüfstand am selben tag gesehen. das würde mir das einordnen des ergebnisses leichter machen. ob ich oder sonst wer das besser kann wüßte ich dann aber immer noch nicht. kann theoretisch schon sein dass du da einen volltreffer gelandet hast. ansonsten weiß ich nicht wie man den auspuff weiter entwickeln kann. ich weiß da ja nix drüber, außer dass du einen 26er stinger und mutmaßlich einen 39er krümmerdurchmesser hast.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
iss nur aus dem termin, rennen, frankreich topic hierher gequoted. selber bilder kann ich nicht.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ich hab' schiß vor strassenrennen in industriegebieten. würde ich gerne mal bilder von sehen. gleichmäßig find' ich gay, schnell finde ich mit bürgersteig und gedöns schmerzhaft. ansonsten ist leipzig natürlich nicht aus der welt.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kleines update: gerade noch mal ein wenig getourt, inklusive autobahn. geil. muß noch ein wenig leiser, sonst gut. schüttelt halt druck mehr so unangestrengt aus dem ärmel, und wenn man im vierten gang auf der bahn oder auf der landstrasse aufzieht fährt der eimer souverän los um dann ab reso eben so voran zu gehen wie eine karre mit grob 30ps und 70 kilo halt vorran geht, oder man geht halt runter in den dritten, da ist dann überholvergnügen a la computerspiel geboten. schick. vom style her nur knapp hinter meiner pk125 xl II (die heute pause hat), würde ich sagen.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
grundsätzlich ist das aber so. wenn man weiß wo man bei muß ist das kein hexenwerk und geht auch mit einem aldidremel. die erfahrung eines terry frankland schmälert das aber ganz sicher nicht, und auch sonst hast du voll recht: ein vergleich mit einem bekannten auspuff als refernez wäre ziemlich hilfreich um das einzuordnen. trotzdem kann ich herrn styles begeisterung ob dieses durchbruchs nicht ganz nachvollziehen. ich meine dass das wesentliche beim ts1 halt ist dass auslass von steuerzeit und fläche zum rest des zylinders passt. damit alleine sind nachweislich mit 30er tmx und einem sinnvollen auspuff 30ps mit band drin. so ganz neu ist das also nicht. ich persönlich halte die bearbeitung des einlasses, die einbringung zusätzlicher boostports und eventuellen materialauftrag an den überströmern jeweils als einzelmaßnahme für weit weniger ergiebig als das bearbeiten des auslasses. trotzdem ist das ergebniss gut, keine frage. eventuell würde ich persönlich vielleicht ein etwas anderes verständniss von "band" zugrunde legen. ich wäre auch bei der aktuellen nenndrehzahl nicht so ganz sicher dass das bei 7 500 geblieben ist. mit dem kleineren stinger erhöht sich die abgastemperatur und damit die nenndrehzahl, das passt jetzt anscheinend besser zum mittlerweile auf 191° gehobenen auslass. staudruck ist, glaube ich, eher eine viertaktergeschichte.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hmmm. dose blutwurst ginge auch?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab' schon gegoogelt. wirklich saupeinlich. da möcht ich mich auch in aller form für eintschuldigen.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ups. peinlich. hab' gerade mal gegoogelt. oberpfalz, ja? das iss mir jetzt echt unangenehm.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
kann man ja ein paar von zuspachteln. wäre halt einfach billiger das ganze am ende, und irgendwie hat der praktikant mit seiner häme ja leider nicht ganz unrecht.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gerade der franke (genau wie der pfälzer) sollte wegen der starken dialektalen einfärbung in der gesprochenen sprache auf umso korrekteres schriftdeutsch achten. deshalb müßte die formulierung lauten: "nicht mal für ein gepäckfach?". die antwort meinerseits wäre dann: "alder, ich bin doch ned bescheuerd und dausch ahn ausbuff gegen ahn gebäggfach".- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
idealerweise aber halt schon ab werk. so richtig toll ist das eher mal nicht. stell doch einer dem lauro da unten in italien eine bretta hin, im winter wird dem sicher langweilig.
-
ich find' die 1500 voll geschenkt. die rechnung die udo oben aufgemacht hat ist voll richtig. wer einen motor mit dem zylinder will muß die karre eigentlich kaufen, wenn man das eine oder andere geschickt verkauft hat man den motor am ende für richtig wenig gekriegt.
-
congratulations and a huge thank you for the weekend. i cannot think of a way to express how much i enjoyed the whole trip. a nice and warm welcome complimented by great people, excellent wheather, a really cool track and some serious squaredancing. difficult if not impossible to think of a way to improve on that. still sorry about the "non de la rose" tragedy. danke und grüße auch an die reisegruppe mit fippe, luddy und prodigy, sowie an die souverän aufküssende cosmopolitentruppe aus heilbronn. guter einsatz auch von sukram, wie eigentlich immer eine freude mit dir über mode zu plaudern.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, gerade zurück aus frankreich. bin dort zwar nicht so ausführlich mit dem falc gefahren wie ich das eigentlich vor hatte, aber immerhin doch ein wenig. fährt sich nach meiner einschätzung erstaunlich kultiviert, leistung gibt's auch ordentlich. für mich ist das ein gut fahrbarer "alltagsmotor" (das meint eher die charakterisik, über die haltbarkeit kann ich da bis jetzt natürlich eher weniger was sagen) mit, so meine einschätzung, einem akzent auf landstrassennutzung. bin damit auch am wochenende auf der kartbahn unterwegs gewesen, und auch wenn ich mich dabei wegen ernsthaft beschissener bremsen und eines ziemlich bescheidenen vorderreifens mehr als nur zurückgehalten habe würde ich denken dass das mit dem kit selbst in der 128°-191° version die ich habe durchaus machbar ist. klingelneigung konnte ich keine feststellen, und im verhältniss zum ehemalig meinen rotax scauri ist das ding wirklich nicht als digital zu bezeichnen. grundsätzlich würde ich aber darauf hinweisen wollen dass die lorbeeren für das ding eher richtung italien adressiert sein sollten. um spekulationen und vereinzelte pm zu beantworten: nein, ich habe nicht vor den auspuff als bausatz oder als fertiges teil anzubieten. mich hat das einfach persönlich und privat interessiert. edit ergänzt noch ein bild von dem mofa.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: