Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. finde ich persönlich scheiße. mein favorit ist sich einen dorn zu drehen der saugend in den zyinder passt, und dann den spannen. was hat der zylinder denn für eine bohrung?
  2. brennend ist vielleicht das falsche wort. ich bau aber bei gelegenheit noch mal zurück.
  3. bin hosenscheißer, deshalb ist das alles eher auf der fetten seite. hoffe ich.
  4. hab' den ja nicht mehr. aus der erinnerung würde ich sagen: kultivierter. und weil ich weiß dass es dich freut: eine der vier sachen die mir noch einfallen ist etwas mehr drehfreude implementiern.
  5. kann sein dass der gar nicht so schlecht läuft. das was du vorhast nennt sich "cut-and-turn". du mußt das ding zersägen, halt immer leicht im winkel. dann drehen und neu zusammenschweißen. das prinzip verstehst du eventuell besser wenn du mal ein einfaches rohr nimmst und damit probierst eine kurve hinzukriegen. vorher einfach mal mit ein bißchen blech probieren wäre wohl auch nicht blöd, einfach nur um mal ein bißchen gefühl für's blech zu kriegen und die einstellungen von dem gerät in den griff zu kriegen.
  6. fast einer von denen. habe beim krumm machen noch mal die ersten winkel minimal geändert. der pwm iss aber echt gut, denke ich.
  7. wo soll das denn am ende drauf?
  8. das les' ich ja eben erst! vergiss mal, meister, auf meinen ersten steht noch "walzer" drauf weil's da noch keinen samba gab. @gerhard: hab' keine kurve mit loch von der konfiguration. hat halt keins.
  9. kann mal noch jemand überrascht fragen wo das resoloch abgeblieben ist? kann ich ja wohl schlecht selbst machen. vorhin am prüfstand hab' ich mir die frage aber schon gestellt. find' ich persönlich ziemlich bemerkenswert.
  10. den hab' ich auch verdient. keine/r hält so lange pippi ein wie ich! und niemand hart ältere sambas!
  11. so fahre ich den im moment auf der strasse rum. kurve iss natürlich nur halbgas, mußte auch eigentlich echt killer pissen, und: ich hatte die ältesten sambas an die hab! in echt heißt das: die hauptdüse passt nicht ganz, das wird leistungsmäßig aber eher keine 3 ps oder so ausmachen. ansonsten gehört da eigentlich ein 3,5er reifen drauf, dann läuft der im dritten (drt mit 2,56) so um 120 und mit dem vierten zirri wohl irgendwas zwischen 135 und 140. ganganschluss ist mit beiden reifenvarianten gegeben, vorschub auch. für mich ist das im großen und ganzen ein von der charakteristik ziemlich gut fahrbares konzept. mir fallen aktuell noch ungefähr vier kleinigkeiten ein die ich bei gelegenheit in angriff nehmen werde, aber auch so ist das ganze schon sehr geil. die verbaute kupplung ist, so meine einschätzung, keine schwachstelle, mal sehen wie lange sich der rest wehrt.
  12. ich würde die installation eines kurzen vierten ganges in betracht ziehen. dann sollte 2,56 kein problem sein, eventuell geht sogar 2,34. letzteres aber wirklich eventuell.
  13. hab' ich beide versionen. die luftgeschichte ist mehr zum schleifen als zum fräsen, d.h. man kann damit die beschichtung durchschleifen, richtig material abtragen iss aber fummelig, will sagen eigentlich nicht möglich.
  14. ich hab' bei mir noch ein wenig weiter gestrickt. mittlerweile läuft der nach meiner einschätzung ziemlich gut, auch in punkto fahrbarkeit finde ich das sexy. von klingelneigung kann ich im gegensatz zu gerhard nicht berichten, ich gehe wohl heute abend noch mal auf den prüfstand um die aktuell konfiguration zu dokumentieren. bevor jetzt nachgefragt wird: ich meine mit ziemlich gut nicht "knapp über 102er dr niveau".
  15. wie sieht das denn mit breiteren reifen aus? oder kommt das nicht in frage?
  16. das iss die silent sport geschichte.
  17. eine pk 125xl plus eine pk 125 xl II. plus eine pk 50 xl. plus grob 4 ets motoren plus 2 pk xl motoren. plus 4 gabeln in alten karossen. geschlachtet wird nicht mehr, zumindest nicht bei guter substanz. ich find' die geil
  18. had that one on the dyno on a zirri-built m1. peak power was about 1 brake or so down on the franz it was tried against, and it had to revv much harder (about one grand or so) to make a narrower band. i had an italian bloke telling me that on his engine franz was slightly down in terms of peak power, but made for a better spread of power and worked at lower rpm. his verdict was not borne out on the dyno but measured the traditionell austrian way ("popometer") though. to cut a long story short: appears to be a good pipe which makes nice power at comparativey high rpm. made in italy, hence that does not come as a surprise.
  19. nein. was wäre anders wenn der gußinsert rund wäre?
  20. wasser im klo? in bayern? allerhand was die globalisierung leistet.
  21. die einzugschaltung ist sicher zumindest eine zusätzliche baustelle wenn das ding in einen alten rahmen soll. plug and play ist das nicht. ich habe mittlerweile ein ets und ein pk50 xl gehäuse gespindelt, das war bei beiden unproblematisch. wenn du ein pk xl gehäuse zur hand hast nimm das. xl II würde ich lassen.
  22. ich hab' s auch bei renommierten herstellern von schnellfahrkram schon auf der unterseite gesehen. hängt das von der erdhalbkugel ab auf der man sich befindet?
  23. pk 125 xl 2. das iss, so weit ich das beurteilen kann, echt was absolut modellspezifisches. polinizei: was soll das geschwür? iss ja wiederlich.
  24. so, herrschaften, das gespannte warten hat ein ende. habe den eimer mittlerweile durch konsequentes ziehen am kabel so weit gebracht dass mit leichtem anducken knappe 100 auf der uhr zu lesen waren. gerade eben dann als tuningmaßname ein abgedrehtes pk xl 50 polrad montiert und das bleischwere ets teil in den keller gelegt. ergebniss: deutlich zornigere reaktion auf gasdrehgriffkladivatur, spürbar willigere beschleunigung, und: 102,7 km/h auf der bahn. auf der gegenspur war eine horde harley treiber sichtbar froh außerhalb der reichweite meines boliden reisen zu dürfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung