-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Kolben mit 18er Kobo für Lambretta
amazombi antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
schicker holztisch, mann wohnt rustikal. hättest du eventuell noch ein bildchen mit dem 22 auf 18? am besten direkt nebeneinander? -
Kolben mit 18er Kobo für Lambretta
amazombi antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ok, frage ich nach. also von was für einer kiste das kommt und was gegebenenfalls der preis wäre. das ist aber für ein pleul vermutlich nicht so spannend, wird man aber ja sehen. @undi: wo iss dein pleul her und was hast du dafür bezahlt? vielleicht wäre das ja auch quelle. -
Kolben mit 18er Kobo für Lambretta
amazombi antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ok. das sind meines wissens fantic pleul. zumindest wurde mir das so gesagt. deckt sich aber ja mit dem was undi schreibt. die kann ich ziemlich sicher einzeln kriegen, oder halt mal fragen von was genau die sind. die wellen sind übrigens (leider) nicht von mir, ich hab' nur mal ein paar machen lassen weil ich einfach dachte bei den preisen für ts1 kolben sei's irgendwie cleverer auf qualitativ hochwertigere und zudem günstigere teile aus fernost (oder usa) umzusteigen. -
Parmakit Zündung oder Vespatronic
amazombi antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf der pk fahre ich auch einen langen stutzen. ich denke nicht dass der vergaser ohne flexen mit einem kurzen ansaugstutzen in eine pk passt, hab's aber real noch nicht probiert. -
Parmakit Zündung oder Vespatronic
amazombi antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir gab's keine unterschied in punkto spitzenleistung. das band sollte (und ist wohl auch, wenn auch weniger dramatisch als erhofft) breiter geworden. regler: dass iss ein elektronisches bauteil, das kommt vor das sowas in relativ neu am arsch ist. die dinger gehen entweder ziemlich direkt über den jordan oder halten ewig, das ist jetzt mehr so eine allgemeingültige binsenweiseheit für elektronikbauteile, trifft aber ziemlich sicher auch auf den regler hier zu. würde ich mir jetzt erst mal keine sorgen machen. -
Kolben mit 18er Kobo für Lambretta
amazombi antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
was wird denn jetzt genau gesucht? ich kann im zweifelsfall den mensch von dem ich zum beispiel die lambrettawellen bezogen habe fragen was er in verschiedenen abmessungen parat hat. wenn er einen guten tag hat rückt der im zweifelsfall auch mit der tpybezeichnung des spendermopeds raus, er hat wohl berufsbedingt einen ganz guten überblick was wo verbaut war oder ist. -
Parmakit Zündung oder Vespatronic
amazombi antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe zwei vespatronics die bei mir zumindest beide verstellen. auseinandergeflogen ist auch noch keine. hp polräder (nachbau) dafür aber schon ein paar. zur dauerhaltbarkeit kann ich leider wenig sagen, ich habe die beiden dinger noch nicht so lange im einsatz. -
2 probleme mit pk(xl2) gabel im oldi
amazombi antwortete auf doublec's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
iss die gabel krumm? ich mein' das sieht ein bißchen so aus. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meins eigentlich auch, hatte ich ja getestet. allerdings bin ich halt eine viertelstunde gefahren und das ganze hat sich eventuell leicht verdreht und mir der scheibenfeder verklemmt. ich weiß es auch nicht. ziemlich doof halt, wollte den motor erst mal zu lassen. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, karre iss fertig. ein detail vielleicht noch: zumindest meine hat den zahnstangendeckel und die 6 federn kupplung. ich hatte allerding keinen bock mehr die noch rauszufischen um zu sehen wie piaggio das mit den ruckdämpferfedern gelöst hat. edit merkt noch an dass das polrad auf dem ding zu meiner überraschung ein ets teil ist. keine ahnung warum die den klumpen da drauf geschmissen haben, ich werd' da mal die tage ein pk 50/125 xl polrad hinschrauben. das macht sicher schnell -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auslass: pk xl: stehbolzen m6, 54mm mitte mitte pk xl II: stehbolzen m8, 56mm mitte mitte dichtungen sind also anscheinend tatsächlich was eigenes. alles allerdings ohne gewähr, ich weiß nicht wie original welcher zylinder auf welchem gebraucht gekauften motor ist. steuerzeiten und so'n gedöns hab' ich jetzt keine nerven. wollte nur den auspuff dicht machen und hab' jetzt erst mal eine viertel stunde punkt an punkt auf folie geschweißt. irre gammelig, das neue zeug. war ja jetzt dann auch egal, also: xl und xl II, zylinder nach meiner messung gleich: 106 überströmer und boostport 151 auslass kopf bei beiden gleich, steht p125ets drauf und 992395 als teilenummer. stehbolzenlocher durchgehend mit gleichem durchmesser -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie, da sind löcher drinn? iss ja allerhand, bei mir nämlich nicht. @gerhard: das 2,88er. ziemlich aussichtslos. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bin in bezug auf die materialbeschaffenheit zum selben ergebniss gekommen, das iss ohne diamantbohrer wohl nicht viel zu machen. hatte dann kurz erwohen dass mit einem diamantplättchen durch die härtungsschicht durch zu drehen, hab's dann aber einfach so ein gebaut. ziemlich blöd von mir. war jetzt am wochenende am harzring (automatikrennen) und bin eine viertelstunde gefahren, wollte dann das ritzel wechseln. ging' natürlich einen scheißdreck runter. ich hab' dann vor ort versucht einen abzieher zu stricken, bin damit aber mehr als kläglich gescheitert. zu guter letzt ist dann beim hebeln von einer schraubendreherklinge eine ecke abgebrochen, und ob die jetzt raus oder ins lager geflogen ist weiß ich nicht, also motor auseinander. mittlerweile, das zum versöhnlichen abschluss, kam ein kollege (getriebebauer) auf die idee die dinger anzulassen und dann löcher zu bohren, gewinde zu schneiden und den ganzen schmonz neu zu härten. gute idee irgendwie. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu den stehbolzen am auslass kann ich dir heute abend wohl mehr schreiben. ich muß heute mal checken was da los ist, der bläst irgendwo ein wenig ab. dabei kann ich mal den stehbolzenabstand messen, einen ets und ein xl 125 zylinder hab' ich zum vergleich. ich hätte jetzt aber gesagt die seien identisch. ich schau' aber mal. @kan kuma: den zusammenhang habe ich gar nicht so gesehen. will ich aber nicht ausschließen. das mit dem lamykram war saublöd. ich hatte irgendwie keinen bock (oder die barmittel nicht direkt greifbar) da deutlich über meinetwegen 1600 zu bieten, zumal da ja auch noch abstecher nach hamburg und so notwendig gewesen wären, und hätte geschworen dass da eh' noch ein paar strategen in wartestellung sind. ging dann zwar letzten endes für superwenig weg, ich denke aber dass der der's geschossen hat schon noch was mehr als den zuschlagsbetrag geboten hat. lange rede, kurzer sinn: klar hät' ich mir in den arsch beißen können, ich idiot. -
News vom GSF-Primär-Repkit
amazombi antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so wie ich das verstanden habe sind eure hülsen spezialanfertigungen. seine dann im umkehrschluss normteile. d.h. die hülsen selbst können den preis nicht so wahnsinnig in die höhe getrieben haben, dito bei den schrauben. die spacer war er doch, so wie ich das verstanden habe, in 3mm beizulegen bereit. war das echt komplett unmöglich? ich meine die, wenn ich das richtig verstanden habe, eigentlich teuren deckscheiben wären doch gegangen, oder? meine meinung ist dass die argumentation "ich mach mal weil sonst ein anderer macht" nicht so supergriffig ist. ich meine aber auch dass man, ohne die werbetrommel zu rühren (genau das passiert ja hier gerade) hinter den kulissen weiter nach einer lösung hätte suchen sollen. so wie ich das sehe ist keiner der beteiligten mit der situation wie sie jetzt ist voll glücklich. hätte, wäre, wenn bringt aber ja keinen weiter. also halt ich jetzt meine klappe. -
News vom GSF-Primär-Repkit
amazombi antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eure position ist zumindest für mich durchaus verständlich. was ich halt nicht verstehe ist der ort an dem ihr das austragt. ich meine mit der eröffnung dieses topics wurde ein automatismus in gang gesetzt der, wie ich finde, weiterungen nach sich zieht die mir persönlich ziemlich unangenehm sind. hier zeichnet sich doch schon eine cleavage-bildung zwischen pro-stahlfix und pro-gerhard-jannek-solo vertetern ab. es war doch absehbar dass stahlfix mit dem was nach meinem kenntnisstand auch schon zwischen euch beteiligten kommuniziert worden war nachdem das in die öffentlichkeit getragen worden ist nicht hinter dem berg zu halten bereit war. nach meiner einschätzung wäre, ganz blöd jetzt, eine verhandlungslösung ohne öffentlichkeit sinnvoller gewesen. im zweifelsfall mein dann auch mit einem oder mehreren vermittlern. oben wurde ja erwähnt dass stahlfix bereit war die teile an euch zu verkaufen. damit wäre die sache doch gut gewesen. wenn ich das richtig verstanden habe ist das dann an dem kostenaufschlag oder wie man das nennen will den er kalkuliert hat gescheitert. so wie ich das sehe hätte man eventuell sinnvoller da weiter verhandelt und eventuell entstehende (sofern sie denn wirklich entstanden wären) unkosten über eine vermarktung über die händler (für die es sinnvolle gründe, wie etwa die generelle verfügbarkeit, gibt) abgedeckt. mir ist unklar welchem interesse mit einer öffentlichen debatte gedient ist. -
News vom GSF-Primär-Repkit
amazombi antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und da darf ich dann noch mal: du hast offensichtlich nicht nur keine ahnung was in einem auspuff steckt sondern auch sonst noch ein paar wissensdefizite. natürlich lässt sich ein auspuff nicht gebrauchsmuster- und auch nicht geschmacksmusterschützen. ein name schon, und das ist zumindest im falle des hz ja auch geschehen. es ließe sich eventuell ein bestimmter verlauf schützen, dazu darf aber zum zeitpunkt der anmeldung kein anderer anbieter einen ähnlichen oder gleichen verlauf anbieten oder angeboten haben oder auch nur irgendwo dokumentiert gebaut haben. hätte ich nämlich durchaus schützen lassen, genau wie ich das bei dem einen oder anderen teil (mir fallen auch in anderer hinsicht gelegentlich mal sachen ein) gemacht habe. das aber nur am rande, hier geht's um was anderes. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bin nicht sicher ob die karre die 6federn kupplung hat, denke aber auch eher nicht (die 50er hat ja den korb ohne ruckdämpfer und deshalb auch keine federwölbungen im blech. mit denen geht die xl2 kupplung ja in aller regel nicht. meint zumindest olli ets). so weit ich aber an einem anderen motor gesehen habe hat sie das ausrücklager und den zahnstangenmechanismus. das beides iss ja auch schon für deutlich niedrigere bedienkräfte verantwortlich. @broz666: das is genau die karre die ich gekauft habe. ich fand den preis einfach ziemlich gut. dafür hätte man die sogar schlachten und mit etwas aufwand einen ollen lenkkopf für einzugschaltung passend stricken können. macht man aber ja nicht. ich find' das ding jetzt auch nicht wirklich schön, aber man kann sich da schon dran gewöhnen. außerdem halte ich mich für einen smallframeenthusiasten, da gehört so was schon in die garage weil's so ein wenig auf seine art durchaus überzeugend der letzte sproß des für mich schlüssigsten rollerkonzepts überhaupt ist. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na entschuldige mal. wenn irgendein spergen sich 'ne ss kauft publiziert er das hier doch auch. wenn du da standesdünkel hast ist dein problem. ansonsten finde ich es im übrigen gar nicht so untechnisch. ich hab' da eine leistungskurve bei gelegt. ich finde das kann echt helfen mal das eine oder andere einzuordnen. es gibt zum beispiel beim wer-hat-welche-leistung topic oder auch im falc topic diverse kurven die man mal mit dem hier vergleichen kann, dann wird einem auf einmal klar dass das highend zeug unten raus gar nicht schlecht abschneidet, aber auch dass die herrschaften bei piaggio da in der einen oder anderen hinsicht ihre hausaufgaben ziemlich gut gemacht haben. außerdem halte ich die 125pk xl II echt für einen ziemlich großen wurf. die kupplung samt ausrückmechanismus iss ein echter quantensprung, die einzugschaltung mit lager an der schaltwelle und simmerring ist auch um längen besser als das zeug vorher, und die kurbelwelle mit dem dicken stumpf und dem nadellager limaseitig, gepaart mit dem leichten polrad, iss für mich auch ziemlich clever, da haben die richtig noch mal was gemacht bevor sie's gesteckt haben. der auspuff ist im übrigen auch ziemlich schlau, da gibt's ein paar details die ihn deutlich von den früheren karren unterscheiden. mal ganz ehrlich ist das moped von den inneren werten total unterschätzt und verdient eigentlich sogar einen eigenen fred, wenn du mich fragst. bmsk80: nein, will ich nicht verkaufen. ich trage mich sogar mit dem gedanken neben der alltagsschlampe noch eine in richtig gut zu suchen. -
News vom GSF-Primär-Repkit
amazombi antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich persönlich hätte jetzt auch eher gesagt dass dem herrn arschbrand ein eher rauher wind in's gesicht bläst. so wie ich das sehe, und ich habe so ein wenig von der vorgeschichte mitgekriegt, finde ich die produktion ohne rücksprache auch nicht so voll gülden, ich denke aber auch dass man sich eventuell in kleinerer runde hätte einigen sollen. ansonsten ist es eventuell manchmal so dass die rahmenbedingungen vielleicht wirklich nur eine überschaubare anzahl von möglichen lösungen zulassen. die kupplung von wolle und von gravedigger etwa wäre da vielleicht ein fall bei dem zwei (nach meinem kenntnissstand) voneinander unabhängig auf sehr ähnliche lösungen gekommen sind. offen gestanden kenne ich nicht nur den einen oder anderen der beteiligten mehr oder minder gut persönlich, mir sind auch die positionen beider parteien grob nachvollziehbar. von daher ist es für mich auch nicht so einfach einen standpunkt zu beziehen. ich denke aber auch dass man, wenn man etwas hier anbietet, grundsätzlich auch ehrlich sagen kann dass man da geld mit verdienen will. bei mir mit meinem kram ist das, ganz ehrlich, auch der fall. ich bemühe mich um einen fairen preis, hätte aber halt schon gerne eine gewisse entschädigung für das was ich an kohle und an zeit eingebracht habe. manch einer hier denkt dass man, wenn man mal zwei pm gewechselt hat, ein guter kumpel ist und anspruch auf einen freundschaftspreis hat. bei einem freundschaftspreis findet aber ein nicht-monetärer ausgleich an anderer stelle statt, das sehe ich mit zwei-drei pm noch nicht gegeben. lange rede, kurzer sinn: so wie ich das sehe ist die situation hier zumindest für mich nicht ganz so eindeutig wie das die jeweilige partei für sich beansprucht. keiner außer den beteiligten hat einen einblick ob- und wenn ja- wie weit gespräche mit lösungsvorschlägen hinter den kulissen gelaufen sind. wie gesagt, eine kleinere runde wäre vielleicht besser gewesen. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ruhig bleiben, junger mann. ich bin zwar in der tat ein dufte typ, ikonenverehrung bitte, wenn überhaupt, erst posthum andenken. ansonsten spricht die kurve für sich. wer da noch tunen will hat ja wohl ein ei am wandern. mal im ernst: die iss baujahr 91. das iss zum eintragen nicht so geil. ich hab' aber ja auch noch eine 88er 125 pk xl, die hat alles eingetragen (und wird trotzdem nicht gefahren). und eine fake ss et3 mit schockweise eintragungen, und demnächst eine v100 mit dem falc-rotz eingetragen. das reicht. und eine pv zum im kreis fahren, auch frisiert. und einen scauri stuhl für geradeaus. und noch zwei lamperzen in frisiert (und nicht fahrbereit). die karre jetzt atmet, so wie sie ist, souveränität und wohlstand. ich mach da höchstens mal ein antik-rücklicht und halt weißwandringe drauf. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der gentelman genießt und schweigt. oder anders: hab' ich echt nicht geschaut. ich bin immer noch viel zu aufgeregt für so'n profankram. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei meinem mädel kam's an. die will da zwar mal rosa mit der rolle bei, aber von der idee findet sie's gut. halt mal was was nicht so laut ist. außerdem ist im handschuhfach reichlich platz für ein kleines necessaire. da kann man mit den großzügigen originalspiegeln auch mal was nachziehen unterwegs. und was soll die häme mit nur 6ps? es sind 6,2 ps. das reicht für tacho 100. und echte 89. meint zumindest der schein von dem ding. zu rarität: wenn meine quellen stimmen gab's das ding 5000 mal. die hälfte iss wohl schon weg. bleiben 2500. das sind wahrscheinlich weltweit nur wenige mehr als es in ingolstadt ss in pavone blu gibt. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke mit 250ccm iss das machbar. -
adäquate alternative zur arbeitgeberlimousine
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine hat aber noch ein paar aufkleber zusätzlich. und einen sehr geilen gepäckträger.