-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Parma Zündung verstellbar
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hatte kurz den eindruck du bezögest dich auf meinen beitrag, also auch auf mein fahrzeug. du meinst aber sicher jemand anderen. kladiwa? hans_55? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur der vollständigkeit halber, und halt weil's eine hürde der runden zahl ist. c1 ist ein modifikation von c mit dem versuch das resoloch zu mildern. offensichtlich leidet darunter aber doch was anderes. ich denke aber jetzt bin ich auch einem guten weg, beim nächsten oder übernächsten auspuff sollte es einen durchbruch geben. edit meint noch dass das killerbreite band der ersten auspuffversion leider nicht überleben wird. irgendeinen tod muß man wohl sterben.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Parma Zündung verstellbar
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt wo du's sagst kann ich das auch bestätigen. meine rennkarre brauchte mit hp etwa 5 liter pro stunde, jetzt mit vespatronic ist das gut ein liter weniger. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
amazombi antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du brauchst noch einen kupplungsdeckel pk, damit sollte das dann passen. obwohl ich mit pk ankerplatte und altem kupplungshebel noch nie probleme hatte. nur mit xl2 deckel und alter ankerplatte. -
nur der vollständigkeit halber: ich seh' das ausnahmsweise genau wie lucifer. das ding hat die anlaufverfärbung nicht ohne grund.
-
Welche Auspuffs mit Seitenfach möglich?
amazombi antwortete auf webrek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was hast du eigentlich immer mit dem röckchen da. was meint dein landsmann freud zu deiner obsession? -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist eigentlich eine steckverbindung vorgesehen. ohne stecken iss scheiße. dann mußt du den jedes mal oben am krümmer ab fummeln wenn du das rad runter machen willst. ich würde nicht ohne feder machen. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dämpfer ist mit dem rohrbogen ausreichend befestigt. schick mir mal deine mailadresse, dann schicke ich dir ein bild da wird das mit der steckverbindung klarer. wenn die hülse für den dämpfer gut gerollt ist passt das sehr stramm. ich presse das eigentlich ein. dann hält das mehr oder minder fast ohne nieten. laschen für federn wären einfach unterlagscheiben. so weit ich das sehe passt das alles. nur bei der steckverbindung bin ich nicht sicher. deshalb halt emailadresse. -
Parma Zündung verstellbar
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnte aber auch sein dass der leistungszuwachs eher der tatsache geschuldet ist dass einige der aktuell verfügbaren hp polräder (speziell die für den spitzen stumpf hätte ich da im verdacht) wegen der nicht immer passenden position der ansteuerstreifen des pickups nicht wirklich hunder prozent zündeffiezienz bieten. ich hatte bei umrüstung auf variotronic (von einer funktionierenden hp ausgehend) null spitzenleistungszuwachs. die mvt millenium ist eine automatikzündung mit angegebenen 120 watt ausgangsleistung. die kurven auf dem digimaxmodul (und auf einigen anderen die ich getestet habe) schienen mir nicht mit (m)einem smallframemotor zu harmonieren. offen gestanden überrascht mich wie gut das bei atom funktioniert. man müßte halt sehen was die referenz, also der basislauf war. gegenüber einem px polrad etwa bringt ein hp ja doch schon einiges. gegenüber einem funktionierenden hp wäre der zuwachs aber natürlich ein hammer und ich würde mir in den arsch beißen dass ich die abgegeben habe. allerdings wurde da in der zwischenzeit auch einiges an arbeit und hirnschmalz investiert. -
Parma Zündung verstellbar
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie funktioniert das mit dem zündung ohne demontage des polrades verstellen? -
Qualitative Unterschiede bei SS50/90 Replika
amazombi antwortete auf Nitrooo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
komplett unverständlich. hab' ich ganz sicher nicht so genannt. bestenfalls in einem längeren text mit dem vermerk vespa primavera, ss replika. ich käme echt nie auf die idee das als ss auszugeben. @job: geht mir genau so. auf einer pv kann ich bis 150 bewerten dass ich mich subjektiv sicher fühle, auf der ss auf dem ring würde ich mal von 135 oder so bei mir am ende von start/ziel ausgehen, das war mir echt zu viel. in kurven war das dann auch ziemlich eirig zu fahren. @ultrabrutalverschimmelt: ich kann mich nicht entsinnen wann ich die letzte smallframe mit weniger als 120 topspeedpotential auf der strasse gefahren bin (fahre aber auch die letzten jahre praktisch nicht mehr auf der strasse), und auch da würde ich jederzeit einen pv lenker, wenn optik keine rolle spielt sogar einen spezial lenker bevorzugen. auf einer ss (und auf ss-artigen gefährten) neige ich dazu nach hinten an den höck der bank zu rutschen, und mich einzufalten. das ist in kurven wegen der dann wirklich amtlich beschissenen gewichtsverteilung nach meiner einschätzung ein nachteil. tut der jeweiligen liebe zum fahrzeug aber ja keinen abbruch. wenn's wirklich nur um fahrwerk und fahrleistung ginge würde diverses von harley davidson, und ich vermute auch alles was es an blechkram gibt, ohne daseinsberechtigung abgeschafft werden. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dein problem ist ja offenkundig eher die unterkante als die oberkante gewesen. da ist auch ein ziemlich langes gerades stück. das scheint mir nicht optimal. wenn ich zusätzlich noch einen hinweis anbringen dürfte: ich könnte mir vorstellen dass sich ein etwas homogenerer verlauf des auslasses zur flanschdichtfläche auch positiv bemerkbar machen würde. -
Qualitative Unterschiede bei SS50/90 Replika
amazombi antwortete auf Nitrooo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fahr' mal schneller und mehr kurven. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
walze in einer querbohrung mit servo und steuerelektronik. iss aber nicht so trivial. ich versuch aber erst mal noch dies und das, gerade noch eine gegenkonusvariation für eines der rohre gebraten. ich denke die richtung stimmt schon, bin nur etwas gernervt weil ich eigentlich dachte version c sei schon näher dran am ziel. und ganz ohne resoloch oder zumindest plateau wird halt schwierig.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
iss für mich eine frage des wie. mit rave eben für mich nicht. wenn an der stelle der beule drei-vier ps mehr hätte, was mit auslasssteuerung mutmaßlich machbar wäre, wäre das, glaub' ich, ziemlich perfekt.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
abhängig vom motor würde ich sagen ja, das stimmt.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der vollständigkeit halber: eine neue anlage getestet. etwas mehr leistung, etwas weniger band, etwas früherer, wohl immer noch zu ruppiger anstieg. bin gerade dabei noch eine tröte fertig zu machen. das resoloch mit dem anschließenden fiesen drehmomentanstieg macht mir sorgen. auslasssteuerung? wenn ja, wie?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab' ich beim ersten meiner gerade rohre auch gemacht. ergebniss war dass das ganze etwas früher kam (nicht viel), aber halt, wie auch zu erwarten, thermisch deutlich stabiler lief, also bei einem ganzen schwung aufeinanderfolgender läufe sehr konstant blieb. war vorher, und ist auch bei dem falc, nicht so. keine ahnung ob das auf straße anlass zur sorge geben würde.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
für 2000 umdrehungen? auf 40mm oder so? wenn ich jetzt nicht falsch gerechnet habe müßte man die mittlere temperatur von dann aktuell knapp 600 auf 250 gesenkt kriegen. edit meint aber dass sie grundsätzlich eine vergrößerung des stingerdurchmesser für eine gute idee halten würde. ich halte den für eher klein, in verbindung mit dem doch recht engen honspiel könnte ich mir mit dem kleinen stingerdurchmesser den das ding von haus aus hat eine eher gefährliche thermische gemengelage vorstellen. vielleicht eine kombination? 3-400 umdrehungen mit dem stingerrohr, dann noch was im krümmer rein und was in den belly? iss aber ja schon ziemlich nah' an einem neuen auspuff dann, vom arbeitsaufwand.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Qualitative Unterschiede bei SS50/90 Replika
amazombi antwortete auf Nitrooo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich lache selten. ich glaube die formulierung die du suchst ist "kollege von mir hat vor ein paar jahren in münchen auf'm teilemarkt einen lenker billig geschossen". aktuell kann man, glaub' ich, schon festhalten dass ss-teile und komplette roller in aller regel für einen höhere preis als etwa pk xlII teile oder roller verkauft werden. ausnahmen bestätigen die regel. das könnte im übrigen ein grund für die florierende replika- und auch fälschungsindustrie sein. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
von der idee und der tendenz mag das gehen. da muß dann allerdings diverses mit geändert werden, halterung und so zum beispiel. ich glaube auch dass der verlauf gegen ende nicht mehr passen würde. scheint mir kein königsweg, zumal der auspuff so wie er ist ja durchaus gut funktioniert, und zudem auch noch ziemlich viel geld kostet. den wert hätte man, wenn dieses experiment scheitert, und das würde ich nicht ausschließen, selbst bei rückbau mutmaßlich gemindert.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Qualitative Unterschiede bei SS50/90 Replika
amazombi antwortete auf Nitrooo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und, das aber nur am rande: die adresse für die sx habe ich damals von coxi gekriegt. der hat von lambretten ganz gut ahnung und meinte die sei gut, aber irgendwie 'nen tick zu teuer. sah' ich genau so. die message iss aber nur dass deine einschätzung es gäbe in italien auf teilemärkten "ab und zu" billige ss-lenker so ein wenig mit dem jeweiligen verständniss der formulierung "ab und zu" fällt. -
Qualitative Unterschiede bei SS50/90 Replika
amazombi antwortete auf Nitrooo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine entschuldigung war marktkenntnis. die beiden tv 3 die ich dann im paket für 100 gekauft habe (und von denen ich eine immer noch habe) haben im verkauf mehr marge gebracht, und darum ging's in dem moment. -
Qualitative Unterschiede bei SS50/90 Replika
amazombi antwortete auf Nitrooo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habe in imola 93 für umgerechnet je 50 euro einen lenkkopf und eine toolbox gekauft. und einen dl 200 motor mit gabel und scheibenbremse für insgesamt 150. kurz vorher hab' ich in mailand eine sx 200 in sehr gutem originalzustand für 650 als unverschämt teuer stehen lassen. kann aber sein dass sich da in den letzten 14 jahren was getan hat. mir zum beispiel bietet kaum noch einer sx'en an, obwohl ich mittlerweile schon bereit wäre sogar bis 750 zu zahlen. -
mach doch mal auslass. kann schon sein. trotzdem schon gut, finde ich.