Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. den müßte ich dann aber an einen mir unbekannten engländer weiter geben, die optik ist ja schon ziemlich an den ollen norrie kerr angelehnt. der war aber ja, so weit ich das weiß, nur namensgeber und weder für das technische noch für das optische design verantwortlich.
  2. warum denkst du dass der evo auf einem polini besser läuft als auf einem malossi? was ist "durchaus schöner druck von unten"? wenn ich deine beiträge richtig verfolgt habe dürfte deine bewertung hauptsächlich popometrisch, also nicht objektiv, sein, und zudem so ein wenig unter der maxime dass der einäugige unter den blinden könig ist leiden.
  3. eben. deshalb verstehe ich ja auch nicht warum man (das war so ein bißchen mein eindruck) die rahmenbedingungen so merkwürdig gewählt hat.
  4. ich versuch's noch mal, zwar ohne link, kann aber fast beliebig aus irgendeinem von ihm mitgestalteten topic extrahiert werden: hans55. leider nur im lambrettabereich aktiv, dort aber durch präziste messungen, hochkomplexe und in der regel vollständig haltlose theorien zu technischen zusammenhängen, tiefenpsychologischen erörterungen über zündungen, zündkerzen, optimale kolbenspiele und nicht optimale kolben und ultralängst übersetzte kleinsthubräume so nachhaltig als anstrengend etabliert dass er für mich ganz klar das zeug zur knallcharge hat. zu verkannten genies: freakmoped. wieder ohne link. trotzdem, wenn nicht der letzte, dann doch einer der profiliertesten derer die sich (oft von der "falschen" seite) an die grenzen der tragfähigkeit von sprache herantasten. unübertroffen auch seine freien assoziationen und seine ahnungsvollen androhungen künftiger extremprojekte.
  5. der ist nicht aus asien sondern ziemlich direkt aus köln. außerdem funktioniert der nach wie vor gut. ich finde halt nur die rahmenbedingungen aus genannten gründen nicht sehr plausibel. obwohl herr s.p. aus ö. die idee mit dem gesteckten zylinder ja anscheinend alles andere als abwegig findet.
  6. ich finde den test weitesgehend sinnfrei. wer nagelt bitte auf der suche nach leistung einen 3-400 euro auspuff unter einen motor ohne vorher mal den dremel in den zylinder gehalten zu haben? am besten noch mit einem 19er mit 76er hauptdüse vorne dran? ich dachte es hätte sich mittlerweile rumgesprochen dass die verwendung von hi-end teilen alleine einen motor längst nicht so schnell macht wie sinnvoll optimiertes standardmaterial. so wie ich das sehe wäre es deutlich sinnvoller gewesen meinetwegen einen gesteckten motor mit zwei oder drei anlagen zu nehmen und dann den motor allmählich zu optimieren. dabei wäre ziemlich sicher rausgekommen dass eine polini schnecke im richtigen umfeld mehr kann als etwa ein hz im für ihn falschen umfeld. so ein test würde, so meine einschätzung, leuten die meinetwegen 14ps oder so haben wollen mit dem hinweis auf know-how ernsthaft geld für teure teile sparen. dafür reicht nämlich ziemlich sicher ein einfacher drehschieber mit 133er polini und schnecke.
  7. denk dir schon mal eine gute begründung aus. er wollte die nur an menschen mit interessanten projekten abgeben, wenn ich ihn richtig verstanden habe. der preis war auch nicht wirklich niedrig. eventuell doch lieber einen gs kolben nehmen? oder was waren das denn für buchsen? so kappen für über den bolzen drüber oder was? warum nicht davon welche machen? oder ist das mit 0,5mm wandstärke zu fummelig?
  8. amazombi

    reparatur innenlager

    ist das eine look fournales gabel?
  9. scheiße. wenn das ding mit 2,86 und 270kg inkl. fahrer ab 20 den vierten gang nimmt hätte man den auspuff vielleicht doch mit kaufen sollen.
  10. was ist eine 22er in deutscher rechnerei? 3,0?
  11. ab 20 im vierten? weißt du aus dem kopf was so eine ape wiegt, und was da für eine primär drin ist? sonst würde ich ja fast mal sagen der auspuff von herrn falc kann so verkehrt nicht sein.
  12. ich glaub' der onkel hat recht. 15°, eventuell noch mit etwas messfehler in die falsche richtung, sind voll für den arsch.
  13. abgesehen davon dass es mir konkurrenzfähig auch zu stressig ist, ich also durchaus verstehen kann dass da jemand mitfährt um zu fahren und nicht um zu gewinnen sehe ich das nicht ganz so pessimistisch wie rasputi. mit dem ding sind sicher auch grob 18 pferde drin, wenn die an der richtigen stelle antraben und der mann/die frau am ruder weiß was er/sie da tut wird man da sicher nicht letzter. edit meint noch dass gravi doch einen 177er grand sport in einen pinasco implantiert hat. von den ringen sind sich der kolben und die kleinen wohl nicht unähnlich, und die unterschiede beim kolben selbst scheinen da auch nicht ins gewicht zu fallen. aktuell gibt's aber ja wieder eine reihe kolben mit 15er bolzen die von haus aus in einem beschichteten zylinder gedacht waren. weiß olli aber sicher auch diverses zu zu sagen.
  14. ich würd' aber auch erst mal, bevor du den motor zerreißt, die naheliegenden sachen machen. also einfach mal nadel eins oder zwei tiefer hängen und schauen was sich verändert, vielleicht auch eine einen tick größere lehrlaufdüse versuchen, also als erstes mal einfach die sachen machen die wenig oder nichts kosten und keinen stress verursachen. ich würde denken das endgültige abdüsen ist irgendwie jedem selbst überlassen, komplett übertragbar ist das ja oft nicht.
  15. sieht für mich völlig normal aus. würde ich mir keinen kopp machen, wird an der stelle nicht sehr belastet.
  16. in bezug auf die hauptdüse kann man sich da wohl schon dran orientieren. bei allen anderen (und eigentlich relevanteren) werten funktioniert das aber leider nicht.
  17. die malossi-ringe sind gut, da würde ich mir keine gedanken mit 70% machen. die sache mit dem nach unten ziehen sehe ich genau wie polinizei. ich konnte bis dato keinen vorher/nachher unterschied beim auslass nach unten ziehen feststellen. halte ich für überbewertet.
  18. amazombi

    reparatur innenlager

    das letzte mal dass ich so ein ding life gesehen habe muß kurz nach der gletscherschmelze der letzten eiszeit gewesen sein. schau mal hier. wenn ich das richtig verstehe müßte man ein kaputtes bsa auf italienisch aufschneiden können. oder halt mal nach dem point ding suchen. von denen hat nun wirklich jeder gammelladen einen katalog. viel glück auf jeden fall.
  19. äääh. wieso rocket88? wenn der iss will ich bitte auch.
  20. ich finde schon. war mir bei den letzten beiden nicht sicher ob ich das noch gut finden sollte, der aktuelle reißt zumindest für mich aber einiges raus. würde den also empfehlen. der rest bezog sich auf das schien mir im mittelteil sprachlich für mich als schlichte seele einen tick zu dicht.
  21. 22,7nm bei 6800? hmm. sicher dass das übersetzungsverhältniss stimmt?
  22. hat den letzten band denn überhaupt schon wer gelesen? also außer mir jetzt, ich bin da ja immer schnell mit dabei. ansonsten: schöner beitrag von david. erinnert mich vage an den späten freakmoped.
  23. amazombi

    ficken...

    sicher doch. bin ja nicht von gestern. muß aber einräumen die sache vor entdeckung dieses topics etwas schleifen gelassen zu haben. werde noch mal konzertiert beigehen und oben genanntes singulär und auch kombinatorisch beachten. habe gerade eben mit gutem erfolg mit einer vorhangschnur ein stöckchen an (m)eine(?) socke gebunden. hatte ganz vergessen wie schön das ist. madame blieb vorerst skeptisch. danke aber auf jeden fall schon mal.
  24. ganz sicher nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung