-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
referriere selbst ja leider, dank fortgeschrittenen alters, nur noch aus dem gedächniss. dessungeachtet habe ich heute trotz, oder gerade wegen des topics hier in amsterdam mit der dame meines herzens das hiesige sex-museum besucht. kann aktuell noch keine wie auch immer gearteten auswirkungen feststellen. danke für's mitlesen.
-
bin den tausender eine ganze weile auf einem drehschieber 210er gefahren. ich fand den ziemlich geil. der 2000er schien mir im vergleich deutlich weniger drehfreudig, auch wenn er von unten etwas kräftiger anzuschieben schien. ich hatte mir dem 1000er auf jeden fall keine ganganschlußprobleme, und das ding war durchaus schnell. bin ich lange auch auf strecke gefahren. ich halte den für ziemlich unterbewertet. allerdings gab's wohl eine version mit einem etwas zu kleinen stingerrohr (22mm?), die neigte zum klingeln und klemmen ohne dass man der sache herr werden konnte. allerdings waren das nur einige wenige. kann sein dass die einschätzung das ding seie für "dicke" motoren ungeeignet daher rührt.
-
@john: you need to remember that being german seems to give you the edge over you dutchies on the track. as far as i can tell the only chance for you to improve that would be to move to italy. apparently that sort of hones even a dutchmans skills to a level hitherto unheard of. excellent weekend. great advice with the afternoon nap, by the way.
-
hast du dir schon mal gedanken gemacht warum bei beiden motoren das drehmoment direkt nach max einbricht? sieht für mich nicht so optimal aus.
-
Gs 3 mit PX Motor
amazombi antwortete auf froger79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
eigentlich doch ein guter ansatz. warum genau hast du das ding dann nicht so gelassen wie's war? gerade wenn man keine kohle hat wäre ich nicht daran interessiert in großem stil gebundenes barvermögen durch eine optimierung wie der hier durchgeführten zu verbrennen. wenn du das ding selbst fahren würdest wäre das schlußendlich alleine dein ding, wenn du's nur zwischenlagern und weiterverticken willst find' ich's persönlich monetär eher kontraproduktiv, und von einer gewissen verantwortung des besitzters für das historische material haben wir da noch gar nicht geredet. mußt du aber selbst wissen, klar. -
außerdem wüßte ich nicht wieso ein unten auf m7 geschnittener stehbolzen stabiler sein sollte nur weil da oben dann m8 dran hängt. je nachdem wie du den übergang von m7 auf 8mm machst würde ich das eventuell sogar für eine schwächung halten.
-
Auspuff für Smallframe!
amazombi antwortete auf Sammy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die anlage die du haben willst gibt es doch für ganz kleines geld zu kaufen. das ding kommt von polini und firmiert generell unter dem namen "schnecke". ich bin recht sicher dass mit entsprechend geschickt ausgeführter restarbeit an dem motor 15ps wenn überhaupt nur knapp verfehlt wird. also sabbel kein' scheiß sondern sag' was du haben willst, oder benutz die suche, dann kommst du auch mit überschaubarer zeitaufwand für'n schmalen kurs zu brauchbar leistung. wenn du allerdings shareware schablonen haben willst wäre das eventuell der punkt wo du mit eigenarbeit mächtig meter machen könntest. -
Auspuff für Smallframe!
amazombi antwortete auf Sammy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
beim hz habe ich, das nur mal zur info, pro auspuff etwa 5 euro drauf gelegt. selber blöd, würde ich sagen. -
Rennlippen-Drehschieber LHW von Worb 5
amazombi antwortete auf t5deeporange's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich für meinen teil fänd's ja cool wenn man sich für's dealerbashing durch präsentation überzeugender eigendhardware qualifiieren würde; idealerweise wäre diese dann gerade bei tuningthemen überregional durch leistungskurven greifbar gemacht. dadurch ließe sich im zweifelsfall dann auch sinn und unsinn der einen oder anderen tuningspezialität nachvollziehen. -
geil. haste gut gemacht.
-
von stage6 gibt's so ein teil. sollte bei lambretta teile heilbronn lieferbar sein. ist etwas teurer, hat aber dafür auch den sensor mit dabei.
-
Wellendichtring für V50 Block und ETS Welle
amazombi antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grundsätzlich geht der, ja. aber eigentlich gehört dort kein b1sl sondern ein basl (komplette gummiummantelt) hin. der b1sl ist ja eigentlich ein metallring. die neigen auf der lichtmaschinenseite (zumindest war das bei mir so) gelegentlich zum falschluft ziehen. ich hab' mir aber mal sagen lassen dass die 125er runner den ring in der richtigen spezifikation original verbaut hat. kann das jemand bestätigen? wenn ja wäre dass meine erste wahl. -
richtig. und eine vollschwingen-bmw tut das auch. genau wie eine brough superior, oder eine vincent black lightning oder so was. auch ein dongai gespann spielt irgendwie in einer anderen liga. eine honda cup 90 sicher auch. wenn ich deren ligen toll fände würde ich mir vermutlich so einen stuhl kaufen. ich für meinen teil fahre nicht roller weil ein schmales budget mir eine andere zweirädrigkeit nicht erlauben würde (eine runder guzzi motor mit etwas gedöns außenrum iss zum beispiel wohlfeil zu bekommen). ich fahre roller weil ich mich irgendwann, eventuell wirklich in einem anfall geistiger umnachtung, dafür entschieden habe, und weil an dem ollen blech ein größerer rattenschwanz von weiterungen im sinne eines "way of life" (von denen ich im übrigen ziemlich viele nach wie vor ganz schön gut finde) dran hängt als etwa an der häufig als zu metal gewordenen lebenseinstellung gehypten marke aus milwaukee. von daher möchte ich bitten zumindest meine fahrzeuge meinetwegen als "karre", "kackfass" oder was weiß ich was zu bezeichnen, nicht aber despektierlich als "möhrchen" wie du das tatest.
-
schnupfen die jetzt auch gts oder wie die dinger heißen?
-
ja. meiner ist ganz ok, der von madame aber dafür richtig gut. war am anfang nicht so recht im bilde in welcher reihenfolge was gemacht werden muß (habe also erst die bombierung eingedreht und dann versucht das ganze von innen zu spannen um die rundung am rand zu machen, spannen auf einer fase funktioniert aber eben nicht sehr gut).
-
danke für die glückwünsche. herrn deckel haben wir schon vor der eheschließung adoptiert, der kann weiter hier wohnen. und das mit dem ja war ganz einfach, hat mich selbst gewundert.
-
Quattrini Kupplung
amazombi antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die funktioniert ja auch gut, keine frage, stößt aber halt dann irgendwann, abhängig von der primär und dem anliegenden drehmoment, an ihre grenzen. dann kann man da eine oder zwei härtere federn rein packen, damit geht's dann noch etwas weiter, aber irgendwann reicht das halt nicht mehr. die strahlerei hielt bei mir 10 mal anfahren, dann sah's aus wie vorher. eine noch härtere feder bringt dann nur noch killerkräfte am hebel, das lässt sich auch nicht sinnvoll verbessern. irgendwo bei um 20ps steigt die zentralfedergeschichte nach meiner einschätzung dann bei dauereinsatz aus. -
Quattrini Kupplung
amazombi antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ups, scheiße. sorry, ich hab' nicht geschnallt dass das der motor ist. das tut mir echt leid, in dem aggragat war wirklich arbeit versenkt. beileid. -
frag' doch mal nach dem krümmerdurchmesser. das sollte doch jemand wissen,
-
Quattrini Kupplung
amazombi antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du hast da auch ein problem mit deinem gehäuse. totkladiviert? -
Quattrini Kupplung
amazombi antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau das definieren die pfeile. mach mal sauber. -
Quattrini Kupplung
amazombi antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja. einer auf dem hebel, einer auf dem deckel. also so zwei dreieckige dinger halt die mit der spitze zueinander zeigen. -
Quattrini Kupplung
amazombi antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fahre das auch im pv lenker. das kann's nicht sein. schau mal ob der innenkorb schleibspuren an der unterseite hat. wenn ja such nach dem topic von job, der hat das ansprechend gelöst. wenn nein: war die hebeleinstellung richtig? da sind zwei pfeile drauf, die sollten fluchten. wenn sie das nicht tun iss scheiße. oder seid ihr den alten deckel gefahren? ja wohl eher nicht. -
Quattrini Kupplung
amazombi antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann nimm normale rms und worb federn. die bau ich nach einem vierstundenrennen mit meinem 22ps motor neuwertig aus und dann direkt wieder ein. für deutlich mehrleistung muß man dann wohl noch mal etwas intensiver beigehen.