-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
gehäuse spindeln für 54er welle
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den verregneten nachmittag dann für eine runde jugend forscht genutzt: - 87mm: Pleul schleift im gehäuse - 88mm: Pleul schleift im gehäuse - 88,4mm: Pleul läuft gerade so frei - 88,8mm: rund 2/10 luft rundum. nicht viel, ich denke aber es reicht. zu mehr schritten hatte ich keinen bock, mußte den kram ja auch immer wieder ausrichten. meine empfehlung wären auch 89. die pleul scheinen unten von hand nachgearbeitet, eine gewisse streuung ist also wohl nicht auszuschließen. 87 mit 1,5er fase lässt vom zentrierbund wohl, nach meiner messung (3 gehäuse, zwischen 91,42 und 91,5) noch irgendwas um 0,7mm stehen. wenig. -
gehäuse spindeln für 54er welle
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da hab' ich glück, ich hab' etwas ausstattung im keller und muß nicht dremeln. gottseidank. dann mach ich mal später 89. -
gehäuse spindeln für 54er welle
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
blendendes aussehen, beeindruckende toxin(alkohol)toleranz, , hohe fachkompetenz. wie kriegst du das nur unter einen hut? weiß noch wer was mit einem kurzen (105er) pleul, oder sind da auch 89 trumpf. -
bin gerade dabei einen motor mit 54er welle (von den rollerkönigen aus berlin) zusammen zu bauen. für die welle muß die lichtmaschinenseite des kurbelgehäuses für den größeren wangendurchmesser (86mm) gespindelt werden. ich hab' da jetzt mal 87mm gemacht, allerdings habe ich den eindruck das unten recht dicke pleul würde immer noch schleifen. wer hat da welchen durchmesser gewählt?
-
kann man versuchen, klar. mir wäre aber was elastisches lieber, also so was silikonartiges wie das schwarze zeug von würt. ich wäre aber an deiner stelle zuversichtlich dass das mit dem kaltmetall funktionieren wird.
-
135 DR Kolbenspiel zu gering - schon mal reklamiert?
amazombi antwortete auf speedy55's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaube das honspiel von 1/100 trotzdem nicht. damit würde die kiste schon im leerlauf festgehen, vermute ich. würde ich schon noch mal kontrollieren bevor du garantieansprüche geltend machst. -
cool. hier geht's ja endlich mal um's wesentliche. muß gleich los zum wocheneinkauf. wollte wurst, käse, brot und all so was holen. nun weiß ich aber nicht was die ultimative mod-wurst ist, und auch beim mod-käse und dem mod-brot tue ich mir schwer. da haben wir von der ultimativen mod zahnbürste noch gar nicht geredet. wird da auch was gewußt?
-
beim kurbelgehäuse ausspindeln geht das locker mit spannpratzen auf der lüfterschnecke, dichtfläche dann horizontal gefräst genau so. wenn ich das quasi als dienstleistung anbieten wollte würde ich mir was bauen was das ausrichten erleichtert, aber für einen motor ab und an geht das auch so.
-
wenn dann könnte man fräsen. davon wird aber eine smallframe nicht schneller. das geht erst mal vor. im winter kommt lambretta. heute kam der bei ebay gesteigerte wohlhaupter. leck mich am arsch, ist das ein geiles gerät. wahnsinn. auf arbeit ham' wir so'n china-ausspindelkopf. wenn man da das "original" in der hand hat weiß man was sache ist. beim preis natürlich auch, gut. bei ebay ging's aber, und nachdem ich mit dem teil eben mal den motor für die 54er welle geräumt habe bin ich von dem ding so angetan dass das heute nacht bei mir neben's bett kommt. jetzt noch die zylinderfußdichtfläche planen, dann überströmer und wieder zusammen. das macht so richtig laune wenn man nirgends mehr hin muß.
-
Echter Scheunenfund - ziemlich pornös!
amazombi antwortete auf stani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
puuuh, jetzt iss mir richtig warm. du in leder mit diesem irre männlichen blick, mit diesem gewissen je ne sais quois. oder grölst du nur gerade mit erhobenem deklamationsfinger den refrain von highway to hell? ich kenn mich mit der zeckenschüttlerpartyszene echt nicht so aus. -
Pinasco 175ccm, kann man ihn abdrehen wie die brüder von Malossi und k
amazombi antwortete auf sylle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
stehbolzen sitzen an der falschen stelle. voll viel arbeit das umzustricken. lass lieber sein. -
Echter Scheunenfund - ziemlich pornös!
amazombi antwortete auf stani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alda, du laberst mist, das oben bist du, ich erkenn dich doch wieder. an der schaukel war übrigen hans a. ein großer. merksatz: ham' sie'n kind, junge frau? ja? wollense noch eins? -
hmmm. hmmmmmmm. hmmmmmmmmm. knappe antwort: nein. man kann theoretisch vor das drehschiebergesteuerte loch eine membran klemmen und dann die drehschiebersteuerung durch materialabtrag außer gefecht setzen.
-
Pinasco 175ccm, kann man ihn abdrehen wie die brüder von Malossi und k
amazombi antwortete auf sylle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so wie ich das sehe mußt du den motor eh aufmachen, du brauchst eine 125/150er welle. mit der 80er welle wird das nichts. wenn du den schon offen hast würde ich den block spindeln lassen. das ist eigentlich, wenn du's beim maschinenfuzzi um die ecke machen lässt, weniger arbeit (weil er für den zylinder normal einen aufspanndorn drehen müßte) und sollte auch gar nicht so teuer sein. damit hast du für die zukunft dann freie wahl. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schick. -
Echter Scheunenfund - ziemlich pornös!
amazombi antwortete auf stani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich dachte der sei hier im forum als rotten angemeldet?!?!? -
Echter Scheunenfund - ziemlich pornös!
amazombi antwortete auf stani's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gab's bei euch auf dem kaff auch den reisedeflorator? also den typen der einmal im jahr mit der kirmes an der autoscooter-bude aufschlug, so richtig mit vollausstattung? also stramm sitzendes muskel-shirt mit malboro packung oben auf der schulter eingesteckt, stretch-jeans, heckmatte, sonnenbrille mit goldrand und "sport" oben auf dem nasensteg? und vor allem: mit dem dauerchip am fuchsschwanz, der lizenz zum rückwärtsfahren und dem beat von digital emotion im blut? für mich bis heute das schlüssigste herrenausstattungsmodell schlechthin. fahrzeug unbedingt so lassen. wenn du was ändern willst lass dir einen oberlippenbart wachsen und schau ob du von opus "live is live" abgespielt kriegst. -
mir wär's zuviel. bei meiner verbreiterungsaktion habe ich wig einen ring eines nicht gehärteten materials seitlich an die welle geschweißt. das iss unproblematisch. beim wiggen eines hubzapfens, so oben meine ansage, kommt's ziemlich oft zu rissbildung bei abkühlung weil, so meine vermutung, das material des bolzens sich unter wärmeeinfluss anders verhält als das umgebende wangenmaterial (sich also bei erwärmung oder abkühlung also mehr oder weniger ausdehnt/schrumpft als das wangenmaterial), deshalb halt die rissbildung. mig/mag iss für den einsatzzweck eh der letzte rotz. grundsätzlich isses aber ja so dass die schweißerei nur konstruktive defizite, oder fertigungsschwächen kaschiert. eine anständige welle muß nicht geschweißt werden, eine geschweißte welle ist im zweifelsfall immer noch nicht anständig. trotzdem habe ich hier erstmalig zwei gelaserte wellen rumliegen die ich auch verbauen werde.
-
JL Seigiorni Auspuff
amazombi antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
josef sein lörris? müßte gehen. der komische auspuff wohl auch. -
bitte schliessen. nicht mehr verfügbar.
amazombi antwortete auf Timm's Thema in Verkaufe Vespa Teile
der b18a hatte 68, der 18b mit leicht erhöhter verdichtung (dünnere kopfdichtung) dann 75ps. die b18d hatte zwei vergaser und eine andere nockenwelle. irgendwie so war das wohl. amaz(on k)ombi (mit b20 auf 2,2 aufgebohrt, mit d nocke) im alltag, gelegentlich mit roller, immer mit teilen hinten drin unterwegs. -
JL Seigiorni Auspuff
amazombi antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
von ölsau seiner karre jetzt? absolut. -
JL Seigiorni Auspuff
amazombi antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau so. -
JL Seigiorni Auspuff
amazombi antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt aber obacht, das iss ja wohl ontopic. im vergleich zu was? und so als zahlengruppe? -
JL Seigiorni Auspuff
amazombi antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie jetzt? war mir schon klar dass das dogma eigentlich die unbefleckte empfängnis meint, ich dachte aber dass bohlen-jupp und maria auch danach keinen schweinkram gemacht hätten. nicht mal postnatal. und pränatal schon drei mal nicht. ich meine wie unangenehm wäre bei eventuell doch nicht stattgefundener göttlicher befruchtung (allmacht mal außenvor) ein ungeklärtes vaterschaftverhältnis? und wie genau wäre, bei erfolgreichem postnatalem beischlaf, der arbeitstitel der lendenfrucht? gottes sohn sein bruder? und hätte der dann auch wirklich auspuffanlagen gebaut die auf dem extrem hochdrehenden malossi funktioniert hätten? und wenn ja, wäre er, wegen seines extrem frühen beitrages zur kraftrollerfrisur automatisch österreicher gewesen? ich glaube du schreibst da gediegenen unfug. -
JL Seigiorni Auspuff
amazombi antwortete auf dxstone's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach so. gibt's schon bilder? sonst stimmt aber alles, oder?