-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
deutschlehrermodus an: ist das ein oxymoron? glückwunsch. du warst aber ja letztes jahr in lelystad schon fast so schnell wie ich, und das mit 75ccm, von daher hast du noch mal bestätigt dass du das gut im griff hast.
-
die schnellste runde geht an martien. 1.04,99 oder so. ganz schön schnell. schnellste rennrunde sonntag dann übrigens eine 54,99, gefahren von jan weber. 10 sekunden. scheiße. mit weniger motorleistung in der zip als meine karre hat. pms hat ja mal dekretiert dass man mit einem schaltroller mit entsprechender motorisierung auch einen kundig bewegten automaten abledern kann. würde ich dann gerne mal in echt sehen. der vierte mann bei uns im team ist übrigens stefan, hier auch im forum akiv. war bei ihm auch das zweite mal auf der kartbahn, und war gerade mal grob eine sekunde langsamer roo und ich (wir waren, so weit ich das erinnnere, recht eng beisammen von den zeiten). hat er gut gemacht. chris und gerhard fand ich ziemlich beeindruckend. offen gestanden hatte ich gerhard schon in die rubrik "hoffnungslos" einsortiert. muß ich jetzt revidieren. gerade gegen ende waren deutliche schräglagen erkennbar. respekt, das sah gut aus. bei chris auch. klar hat er jahrelang zugeschaut, aber dass so schnell dann umzusetzen ist schon beeindruckend. toll gemacht. der vierte fahrer hatte etwas rückstand, ok, aber insgesamt haben sich die schaltroller im feld der automatics durchaus gut verkauft (wobei die strecke den schaltern nicht unbedingt entgegegen kommt).
-
danke an alle die da waren, schöne veranstaltung, samstags zumindest sehr relaxed. sonntags mit den richtigen rennen hatte es sich dann aber mit fahrendem rennleiter, da war's dann doch etwas dichter gepackt alles. danke an die schaltenden streckenposten. schade dass ich in spa nicht dabei bin. wir werden versuchen in mulhouse oder wie das heißt noch ein wochenende (vielleicht auch nur einen tag, dann aber wohl eher ohne langstrecke) hinzukriegen. das muß man mal sehen ob da vom zeitplan noch irgendwo wenigestens zwei stunden oder so rein zu packen sind.
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
siehe gravies beitrag. der winkel ist also nicht null sondern leicht positiv. quetschanteil halte ich nicht für spektakulär hoch. ich hätte jetzt gesagt dass das so in der form uneingeschränkt vollgas kann, und nach meiner testerei (hatte hier mal ein paar vergleichtskurven mit köpfen mit jeweils gleicher verdichtung und geometrie, aber unterschiedlichem quetschanteil eingestellt) läuft das so in der form auch ganz gut. @250n: selber spacke. verpasst du jetzt echt die möglichkeit zum systemvergleich/saufen? mannomann. hat doch so erst mal auch keinen sinn. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kopf iss von gravie, ja. malossi mit 40% quetschanteil, 0° quetschwinkel, 1:13 und 1mm quetschspalte (theoretisch, praktisch sind's 1,12mm und entsprechend weniger verdichtung, hatte aber keinen bock mehr den schon komplett mit silikon zugeschmierten zylinder noch mal runter zu reißen und abzudrehen. war mir wohl etwas zu sicher dass das stimmen würde). @broz: mit dem beschleunigungsdiagramm bin ich nicht so sicher. ich glaube nicht dass das so linear aussieht auf der strasse. -
@gerhard und kan kuma: ich schau mal ob ich einen pokal für den langsamsten finde. auf jeden fall sehr geil dass ihr euch als dreamteam gefunden habt. finde ich sehr gut. ich freu' mich drauf.
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
installation ist einfach, einstellerei auch. ob und was es bringt kann ich schecht sagen weil meine referenz-hp ziemlich sicher einen schlag hat. etwas mehr band wäre meine vermutung. ich kann aber nicht sagen ob das dauerhaltbar ist oder so. @bbg: iss ja geplant. iss aber halt die frage ob die relativ lange einlasszeit mit der deutlich größeren fläche nicht erst in einem drehzahlbereich was bringt der mich nicht mehr interessiert. ich hab' aber einen opferzylinder ausgesucht, damit gehe ich da mal bei, allerdings ohne großen optimismus. @broz: sieht doch gut aus. da ist doch an diversen stellen noch luft, wenn du wolltest, ansonsten ist das doch auch so schon deutlich mehr als eine 200er, das ist nicht sooo schlecht. -
ich habe geschrieben "ich glaube aus mir sei ein passabler mensch geworden". glauben hat ja mit Belegen erst mal nichts zu tun. von daher kannst du doofe pissnelke mich, guter mensch hin oder her, erst mal kreuzweise. und schwenken kannste auch alleine. ansonsten sind ja, soweit ich das beurteilen kann, alle meinungen ausgetauscht. ich geh' dann mal mit meiner skr 'ne runde drehen.
-
wie jetzt? du willst selbst fahren? wie geil ist das denn!
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf der rennstrecke etwa 5l/h. das ist, würde ich denken, weder auffällig viel noch auffällig wenig. strasse fahre ich, offen gestanden kaum, dort waren das aber vor einiger zeit mit einem ähnlichen aggregat so grob 6 plusminus eins abhängig vom fahrstil. @lenki: ohne schweißerei, auf der radseite hab' ich gepennt und bin an einer stelle eher sinnfrei stecknadelkopfgroß durch gebrochen. drehschieber ist in der breite praktisch nichts gemacht und dann einfach den kurzen ansaugstutzen von 30 (was er auf der vergaserseite hat) auf weniger zusammenlaufen lassen, alles so mittelmäßig strömungsgünstig gedremelt, also nix wildes. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die 20(,1) auf drehschieber hatte ich mit genau dem motor schon vor einiger zeit, allerdings war der motor damals nicht gefräst. ist er jetzt. drehschieber ist ganz normal, kein material aufgetragen oder so, standardwelle mit oben genannten zeiten, nix verbreitert, einfach ein drehschieber halt. die 135er hd bin ich mit genau dem zylinder auf einem anderen motor (drehschieber kaputt) auf dem ring gefahren. die fahrerei dort hat, je nach fahrstil, schon einen recht hohen vollastanteil. ich würde das ding auch genau so auf der strasse fahren. fehlt halt licht, hupe und gedöns, aber wenn das auf dem nürburgring hält kann man das sicher auch mal zur eisdiele und zurück fahren ohne das was explodiert. ich denke sogar das wäre kein problem wenn die eisdiel im übernächsten ort wäre. ist ja schließlich keine frisierte largeframe. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
128-188, 70%, 205° einlass, 140 vor ot, 65 nach, 30er koso, 48 lld, 135hd, rest standard bis auf nadel, das iss halt eine etwas magerere, keine ahnung welche. alles wie gehabt, hauptunterschied zu vorher (bin den motor die letzten 3 jahre schon gefahren und hab' den jetzt nur aufgemacht um den schaltwellendurchgang zu buchsen, da lief immer suppe raus) dürfte sein dass das gehäuse mittlerweile gefräst ist, und dass ich den zylinder etwas liebevoller gemacht habe. edit merkt noch an dass man nicht nur fragen darf, man darf sich auch mal so ein ding bauen und dann vergleichen, vielleicht käme man damit noch etwas weiter. -
hatten die nicht mal eine karre mit dem sehr geilen modelnamen sassi quinqui mulan b? damit waren die für mich schon ganz weit vorne in der kackstuhlwertung.
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf dem pickel jetzt? ja, sicher. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier dann das (vorläufige?) ende. ich stell den eimer nach dem wochenende noch mal drauf, dann hat sich das alles eingelaufen. macht ja gerne 5-7ps aus. alles wie oben, nur hd 135 statt 140. ansonsten ist das natürlich alles nur pi mal daumen abgestimmt, halbgas auf der rolle gefahren, mit altem sprit befeuert, barfuß angetreten und ich hab' 'nen killerpickel am hals. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war gerade noch mal mit hd eine nummer kleiner. iss noch was mehr geworden. scann kommt gleich. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
find' ich auch. vor drei jahren hätte ich in der signatur den verweis auf käuflich erwerbliche autogrammkarten eingebaut. heute ist dass ja mehr so normal. gratulation zur 1.03 min. konnte ich erst gar nicht glauben. hammer. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier noch mal was von mir. motor für rennkarre old enddarm, kreisfahren auf der kartbahn. 30er koso drehschieber auf ets motor, originalwelle geflext polini, gs kolben, malossi kopf vespatronic franz -
so, fertig. alles schick gedrahtet und so, vorher noch motor gebastelt, morgen dann die große ernüchterung auf dem prüfstand. bin mal gespannt. wir sehen uns am wochenende.
-
zum topic: ich hab' aus jetzt nicht näher zu nennenden gründen: a) nie was fertig studiert b) recht viel mit "plasten" zu tun. ersteres erwähne ich nur der vollständigkeit halber, letzteres nicht um als experte zu gelten. bin ich vermutlich nicht, zumindest tue ich mir mit so endgültigen ansagen in der art der von dir getätigten schwer. mir ist irgendwann aufgefallen dass "das plaste" bei näherem hinschauen oft gar nicht aus plaste ist, und zudem auch in den formaten "männchen" und "weibchen" auftritt. bis hierher gibt's für mich keine offensichtlichen unterschiede zu den "blechen". dann gibt's bei den "plasten" recht nette, weniger nette und ziemlich bescheuerte. immer noch kein klarer unterschied zu den "blechen"; das gros der von mir gekannten "plasten" ist eher jung und hat tatsächlich einen anderen geschmack als ich (wobei man mir, vielleicht zu recht, schon vorgeworfen hat ich hätte gar keinen). ich denke da haben wir dann tatsächlich einen unterschied zu den "blechen". die scheinen sich, zu meiner nicht geringen überraschung, zumindest was die pauschalisierungsbereitschaft und die kategorisierung auf basis der materialbeschaffenheit des fahrzeuges, eher der spezies "alter sack" zuordnen zu lassen. ich erinnere mich vage dass frau mama mich irgendwann zu rügen wußte weil ich ein loch in der jeans hatte, und das gar nicht schlimm fand. auch wahlweise zu lange oder zu kurze haare waren ein thema, genau wie bunte dauermarkierungen auf der oberfläche des/der einen oder anderen bekannten. trotz all dieser (teilweise noch akuten) verirrungen ist aus mir, glaub ich, ein ganz brauchbarer mensch geworden. mein fazit ist dann so ein bißchen dass ein arschloch ein arschloch ist auch wenn er eine sx200 fährt, und dass uschi auch dann ganz geil aussehen kann wenn sie gerade auf einen runner durchs bild eiert. die viel-lärm-um-nichts geschichte kenne ich eigentlich überwiegend von alten schaltrollern. mir fällt spontan kein japanischer reihenvierzylinder ein der ernstaft langsamer als eine px und dabei lauter ist. bei mir ist das mit ein grund warum ich die dinger fahre. ich finde das männlich. oder mal etwas anders: du, beerdealer, machst mich echt fertig. ich war ja nun nicht vor ort, es scheint aber letztdendlich nicht viel passiert zu sein außer dass du mit deiner karre etwas nach rechts rücken mußtest von einem 16 jährigen überholt wurdest (damit mußt du klar kommen, das wird dir irgendwann regelmäßig passieren). den prügelaspekt finde ich eher peinlich. der kleine war vielleicht 17 oder so und hat nicht versucht dir deine fernbedienung oder was anderes schlimmes zu klauen. der ist nur roller gefahren. mannomann.
-
ist das ein eher unbeholfener versuch erlebtes humoristisch zu verbrämen? wenn nein muß ich dich echt fragen ob du noch rund läufst. "ausbremsen" mag eine auf den rennstrecken der welt populäre und probate taktik sein um seine position im renngeschehen zu behaupten. im normalen straßenverkehr würde ich das unter selbstjustiz, und, wenn erfolgreich durchgeführt, vorsätzlicher körperverletzung subsumieren und mit führerscheinentzug ahnden. fährst du neben deinem frisch gewaschenen pkw auch gelegentlich zweirad? oder trägt sich deine frau und/oder dein kind mit dem gedanken irgendwann mal mit einem fahrrad am strassenverkehr teilzuhnehmen? wenn du eine der letzten fragen mit ja beantwortet hast bete ich zu gott dass in deiner abwesenheit keiner deinen part als rächer der geknechteten im strassenverkehr übernimmt und bei seiner pädagogischen maßnahme dich oder deine lieben für ihre frevelhafte unteutonisch laxe teilnahme am verkehr mit schweren verletzungen oder gar dem tode maßregelt. wenn du mal 5 minuten zeit hast setz' dich mal hin und mach' dir gedanken was primärziel bei der teilnahme am strassenverkehr ist. nach meiner einschätzung geht's eigentlich nur um das (unbeschadete) überbrücken von entfernungen, die notwendigkeit in diesem zusammenhang ominöse machtstrukturen zu implementieren sehe ich nicht.
-
keine ahnung wie viele teams da letzten endes am start sind. würde mal so 15 oder so alles in allem schätzen. ansonsten gibt's regelmäßig langstreckenrennen im rahmen der idsm, oder des stage6 cups. am 4.-5. 8. in spa auf jeden fall noch mal, dort allerdings ohne mich weil ich an dem 4. was anderes, eher privates, vorhabe. so wie ich das einschätze kann man automatik und schalter ganz gut zusammen fahren, das passt alles, und viele der herrschaften von der anderen seite finden die fahrerei mit dem blechkram genau so interessant wie der eine oder andere (überraschte) schalterpilot die automatentreiberei.
-
hinten iss latte, wenn jemand trommel fährt iss auch vorne latte. ich würde ja jetzt gerne sagen dass ich das reglement albern finde und nicht dafür verantwortlich bin, ich bin aber nicht sicher ob ich das wahrheitsgemäß behaupten könnte. eigentlich ist das ja auch ein automatenreglement, und weil man eben bei der ta schlecht sagen kann "bei dem und dem passt das und das, bei dem um dem dann aber wieder nicht" gilt das auch für die schalter. wohl auch für mich. leider. iss aber halt so. blöde schraubenbohrerei. öl hab' ich schon immer, aber bremse halt auch nicht. ist aber ja echt zumutbar.
-
PK 125 ETS (P 125 ETS)
amazombi antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was meint robuster?