-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu befehl. mein vorschlag: lesen was salih schreibt. das hat hand und fuß. und, keine ahnung ob das schon mal genannt wurde: zylinder wegschmeißen. der iss tot. hat aber auch schon wer geschrieben. außerdem würde ich sagen jeder hier sollte sich mal mit dem kopp in seiner karre ablichten, das sieht sehr unterhaltsam aus. könnte man eine bildersammlung draus machen. -
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
3-4 dutzend scheint mir nicht soooo wenig. wo die alle sind weiß ich nicht. hier gibt's, wie gesagt, welche, in heilbronn anscheinend auch, in münster wohl auch, in hagen schon eine weile welche, und so verteilt sich das wohl über dir republik. ansonsten weiß ich nicht wie ich den komparativ "realistischer" verstehen soll. realistischer als was? die existenz von einigen der ü20 aggregate ist ja auch aus deinem anmerkung zu stockach ableitbar. ungeachtet dessen heißt das aber ja nicht dass alle aufmerksam lesen und die richtigen teile kombinieren. wenn man das tut und dann einigermaßen sauber arbeitet sind die 20 eben keine schallmauer mehr. wenn nicht hat man halt weniger. muß aber ja auch keiner von sterben wenn du dir den satz komplett durchliest ("in der spitzengruppe aber eher im mittelfeld") dann siehst du dass ich das auch gar nicht geschrieben habe. an der spitze der spitzengruppe liegt man nach meiner einschätzung eher nicht, da wird aktuell ja doch etwas mehr geboten. leider. ich für meinen teil rangiere wegen des sich weiter drehenden karusells ja auch eher in der gruppe der ambitionierten hobbyisten. ich denke schon dass man die eigenen sachen und das was an luft nach oben noch da ist durchaus realistisch bewerten sollte. -
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab' drei. edit meint noch dass 20 als grenzmarke mittlerweile vielleicht ausgedient hat. jeder der nicht ganz doof ist kann sich echt mit etwas hier mitlesen und der richtigen mischung von teilen 20-22 zusammenhäkeln. drüber scheint die luft zumindest mit malossi und polini dünn zu werden, die quattrini dinger sind wohl auch kein garant für mehr, parmakit weiß man nicht so recht und die ersten falc berichte lassen auch noch auf sich warten. fabrizi gibt's dann einen der einigermaßen was kann, in der spitzengruppe aber eher einen platz im mittelfeld belegt. ü20 sind aber schon einige, denke ich. man vergisst ja auch manchmal dass das gsf nicht die gesamte rollerwelt ist, es gibt also sicher auch noch eine dunkelziffer. -
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mist, ich hatte gehofft das topic würde am gespielen des herr der brenner vorübergehen. -
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das halte ich grundsätzlich auch nicht für ausgeschlossen. du, waidlein, solltest dir aber vielleicht die frage stellen was du so als zielvorstellung im auge hast. ich denke grundsätzlich sind 18ps plus ohne materialauftrag denkbar. wenn du nur schweißen wolltest hast du dein ziel erreicht, wenn du in höhere leistungsregionen vorstoßen wolltest (was meine vermutung war), also 20 plus oder so, solltest du dir klar drüber sein dass die 30-35% mehrleistung eher nicht durch feinheiten zu finden sein werden. trotzdem noch eine anregung: hast du aktuell dann 2mm quetschspalte, oder wie ist das mit deiner erklärung zu verstehen? -
VERKAUFT, KANN GESCHLOSSEN WERDEN. DANKE.
amazombi antwortete auf rotten's Thema in Verkaufe Vespa Teile
dann ist doch alles gut. der rotten will ja sein dingen anscheinend verkaufen. -
ND kleiner 35 bei keihin oko koso etc
amazombi antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
darf man fragen wie du darauf kommst dass die nd zu groß sei? ich kann mir das nicht so recht vorstellen. was iss das für'n motor. -
schickeren übergang von rund auf eckig (was im ansaugtrakt manchmal vorkommt) und verkleinern des volumens innerhalb der membran. membran öffnet bei druckgefälle und tut dies naturgemäß schneller bei kleinerem "puffervolumen" in der membran. so weit die theorie.
-
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, hätt' ich. lass die toten ruhen und streich die reanimationsbemühungen. das ding riecht schon streng. wenn du da anfängst einen auspuff für zu fummeln machst du dich bescheuert. da passt nix mehr zusammen. geht's beim schimmelreiter nicht auch irgendwie darum dass der vater in blutsverbundenheit und unverbrüchlicher zuneigung das sterben des eigenen fleisches nicht wahrhaben will und sein pferd schindet um dem allfälligen sensenmann sein opfer zu entreißen? ich würde denken du kannst noch eine weile auf deinem schimmel galloppieren und dann einsehen dass dein kind tot ist, oder direkt mit was sinnvollem weiter machen. -
suuuper, jetzt erklärt mir ein frauenversteher die welt! so weit muß es kommen. du weißt doch bestimmt auch wer bruce iss, oder? scheiße, kann alles gar nicht wahr sein.
-
sach ma, meister, warum fragst du eigentlich wo's die dinger geben könnte wenn dich die antworten einen scheißdreck interessieren? wenigstens anrufen könntest du selbst wenn man dir schon schreibt wo's das zeug gibt. oder habe ich die frage falsch verstanden und du wolltest eigentlich wissen wer dir so ein ding vorbei bringt (und am besten noch einbaut)?
-
genau das denke ich nämlich auch. so wie ich das sehe sind die nummern auf der dichtfläche nur drauf weil da in zusammengestecktem zustand drübergeplant wurde. d.h. es dürfte toleranzen in der höhe der dichtfläche relativ zur kurbelwellenachse geben. bei zwei unglücklich gepaarten hälften könnte da dann ein stufe drin sein.
-
hast du wirklich mal die flucht der lagergasse gemessen? ich hätte jetzt gedacht dass die nummerierung der hälften eher daher rührt dass die zylinderfußdichtfläche der einfachheit halber mit beiden hälften zusammen gesteckt geplant wurde, dass aber die lagersitze bei getrennten hälften gespindelt wurden. das ganze ist ja von der aufnahme auch ausreichend definiert.
-
versuch' mal lambretta teile heilbronn, die hatten neulich noch so was im angebot. kann aber aus indien kommen (was bei dem piaggio kram aber auch schon vorgekommen sein soll).
-
was issn jetzt mit der lu? ich tausch die auch gegen eine skr. die ist aber, glaub ich, nach 1970 gebaut. hätte auch noch ein paar sambas zum tauschen gegen die px80. die sambas sind zwar auch nach 70 entstanden, riechen aber so als ob sie schon älter wären. und wenn man eins der ds in addidas dreht und noch ein v und ein e kauft hat man vespa ja auch irgendwie zusammen.
-
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es geht hier, glaube ich, nicht um den motor in tutto, sondern um den zylinder. der ist, ich würde das auch so sehen, schrott. stell dir mal vor du willst einen fernseher nach vorne raus auf die straße werfen, das fenster aus dem du zu werfen im begriff bist öffnet aber nach hinten in den garten. würdest du dich dann echt wundern wenn der fernseher zwar irgendwo auf dem boden aufschlägt, aber am ende nicht auf der strasse liegt? keine ahnung ob die erklärung greift, und warum du eigentlich den fernseher aus dem fenster werfen willst, den zylinder würde ich einfach mal durch einen neuen, etwas weniger enthusiastisch gefrästen, ersetzen. der hintergrund des geseiers ist dass das frischgas einfach nicht da ankommt wo's hinsoll, und dass die ganze spülerei eben nicht mehr nach schnürle sondern mehr nach hempel (unter dessen sofa es bekanntlich verheerend aussieht) abläuft. das iss müll. und pass diesmal auf deine finger auf, das mit dem suppe auslaufen sieht schon ziemlich fies aus. -
Vergaser einstellen! 28er Dell'Orto
amazombi antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da kann er schon recht haben, der rainer. -
Vergaser einstellen! 28er Dell'Orto
amazombi antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn deine nadel aktuell im der obersten kerbe hängt könntest du eventuell darüber nachdenken wahlweise eine magerere nadel oder ein magereres mischrohr zu verwenden. ich würde bis auf weiteres auch erst mal die finger von der hauptdüse lassen. ich finde die nämlich gar nicht so groß. -
ich behaupte mal einfach dass du die karterfahrungen erst mal getrost ad acta legen kannst. es macht schon einen unterschied ob der zylinder steht oder liegt, im prinzip geht's ja mehr darum die vibrationsachse eher bodenparalell, also in eine für den fahrer unbemerkten richtung, zu verlegen. so lange die welle, wie gerhard schon geschrieben hat, keine vibrationen verursacht die zähne ausschütteln, vorschnell lager töten, den fahrer einschläfern ist jedes weitere spekulieren über ein weder fühl- noch messbares optimum einfach kunst am bau. mußt du aber wissen, mir wär' die zeit zu schade.
-
Fabrizi 144ccm (136ccm) Erfahrungswerte
amazombi antwortete auf Blackfly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
puuuh, das klingt ziemlich evil. da holt man sich am ende doch besser eine hayabusa. -
Fabrizi 144ccm (136ccm) Erfahrungswerte
amazombi antwortete auf Blackfly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie auch? die stehbolzen sind halt da wo sie sind. allerdings hat man mit dem steg im idealfall einen etwas besseren vorauslass-anteil. -
Fabrizi 144ccm (136ccm) Erfahrungswerte
amazombi antwortete auf Blackfly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich finde ja man sollte sich eventuell etwas frei machen von der vorstellung dass die beiden zahlenwerte für auslass und überströmer alleine ausreichend sind für einschätzungen der charakteristik des kompletten motors. da scheinen doch 2-5 weitere faktoren relevant zu sein. -
Questions: PK fork +PK shock + PX disk
amazombi antwortete auf KTy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
what about leaving them where they are? saves you a spanner when doing up the bolts. -
wenn ich das richtig verstanden habe sind in gb nicht die fahrzeuge, sondern die halter versichert. will sagen: ohne versicherung gefahren bist du ziemlich sicher. wenn dir das latte ist kannst du natürlich auch einfach ein gefaktes deutsches nummerschild (uns-in4711 oder so) montieren. hamburg ist großstadt, und bei zügigem reisetempo solltest du in der lage sein kontrollen zu ignorieren. iss das echt so teuer den stuhl regulär einfach anzumelden und zu versichern?
-
Fabrizi 144ccm (136ccm) Erfahrungswerte
amazombi antwortete auf Blackfly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann der "drehzahlschub" eventuell auch am auspuff liegen? ich bin mir gar nicht so sicher ob 190° bei der bohrung/dem hubraum unbedingt die eckdaten einer wahnsinnig drehzahllastigen auslegung sein müssen.