-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@rotten: schön zu hören dass man dich/euch in wittgenborn sehen wird. finde ich klasse. ich bin für liedolsheim draußen, hatte ganz vergessen dass an dem wochenende mein erster radsportlicher saisonhöhepunkt ansteht. da hab' ich fast bammel vor. -
Umbau auf RD350 Membran dokumentiert
amazombi antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kann keine bilder sehen. wie meinst du das mit quetschkante 1,2 und dann noch irgendwas dazu? du hast da eine dicke fußdichtung drunter, und dann? was hast du am zylinder gemacht? -
und noch mal hoch.
-
das güde haben wir in der firma, das geht wahlweise auf 230 und auf drehstrom (deshalb ist da ja auch der adapterstecker mit dabei). das funtkioniert absolut ordentlich. man muß halt mal ein bißchen mit drahtvorschub und stromstärke spielen, wenn man das raus hat halte ich das für ein gutes gerät.
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
3ps mehr als der jonas? unwahrscheinlich. -
ja, dann allerdings für 125 inkl. porto. ansonsten will ich den quattrini weg haben. deshalb 299,- für das kit, mit auspuff dann 389,- jeweils inklusive porto.
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie war das denn? hatte der nicht grob 0,3ps mehr oder so, aber halt bei höherer drehzahl? irgendwas in der art war das doch. -
3-Gang auf 4-Gang Umbau? Möglich?
amazombi antwortete auf gcthomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was würdest du dafür haben wollen? -
eigentlich hätte ich jetzt gesagt er sei raus und hätte bestenfalls noch eine chance als fluffboy im tourbus.
-
ääh. ja. genau. der macht auch einen echt langen lörris, der zylinder.
-
nein, hab' ich verpeilt. schick mir deine adresse und in gottes namen noch mal ein liste, ein flasche vita buerletzitin oder wie das heißt wäre wohl auch nicht falsch, dann bringe ich das auf den weg. ansonsten: im zweifelfall lege ich für 420,- insgesamt noch einen der spektakulär gut laufenden jonas bausätze drauf. muß dann allerdings gedreht gefahren werden. kann man aber ja machen, denke ich. ach ja: als edeltunte habe ich natürlich den einen kolbenclip direkt in's klo geworfen, sowas nimmt man schließlich nur einmal. der wäre also, achtung, anschnallen: flammneu!!!!!!!
-
überströmer unten sind eher ordentlich auf gleiche größe gebracht, auslass ist auf 70% und 188° mit 32mm krümmerquerschnitt, ebenfalls handwerklich ordentlich ausgeführt, gefräst. zylinder hat etwa 20 prüfstandsläufe und grob 1 stunden rennstreckennutzung hinter sich, ist also nach meiner einschätzung eher neuwertig. das ganze hatte auf dem prüfstand auf einem drehschiebermotor etwa 19,5ps oder so. wie weit man da nach oben oder unten abweicht dürfte der eigenen schraubfertigkeit überlassen sein. preisvorstellung wären 333 inkl. versand nach deutschland. autogrammkarte würde ich eventuell auch noch eine reinlegen.
-
ich seh's gerade. das kritische datum ist aber doch irgendwann anfang 89, oder?
-
ich trage mich mit dem gedanken mir eine cosa zuzulegen. preislich ist das ja im verhältniss zur px ziemlich interessant. die frage ist nur: gibt's so was mit erstzulassung vor 89?
-
Ganganschluss Polini...
amazombi antwortete auf eldo3000's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der franz hat, wenn der rest passt, in dem sinn kein resoloch. was hat das ding denn jetzt an verdichtung? zündung kannst du ohne bedenke 20° und sogar leicht mehr fahren, das sollte schon was bringen. und schmeiß den 24er runter. ein 28-30er bringt übers gesamte band was. -
177 Polini 24 si zuviel sprit (hochdrehen keine gasannahme)
amazombi antwortete auf mr.gasoline's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
..... unterschreibe ich in allen details. für dich heißt das leider dass du nicht auf meine stimme zählen kannst bei der wahl zum superösi, du machst einen entschieden zu normalen eindruck. @fmp: unabhängig davon wen du mit was schnupfst, oder wie fein oder gar feinst das eine oder andere von dir gewuchtet oder geschliffen sein mag, haben die von dir geposteten diagramme bis dato nicht nachweisen können dass du das rollerschrauben vom kopf auf die füße gestellt hast. ich für meinen teil fände aber auch wenn du das getan hättest ein etwas weniger aggressives reaktionsmuster vorteilhaft. mußt du aber wissen. ansonsten glaube ich im übrigen auch dass ein 177er mit 20er vergaser grundsätzlich fahrbar zu kriegen ist. auf der suche nach leistung ist das eher weniger zielführend, gehen tut es aber. ich würde sogar vermuten dass das, gerade in italien, eine standardlösung bei verschlissenem originalzylinder gewesen ist. -
die bauen eigentlich nur kaputtes zeug. hatten wohl auch mal einen automatik-wankel-allradantrieb am start. irre.
-
einfahren ..... schon zickmal diskutiert
amazombi antwortete auf cäpten's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann eigentlich nicht sein. wenn alles stimmt kannst du ab einbau feuer frei geben. mache ich immer so. halt nur die erste halbe stunde kein dauervollgas oder so, mehr so gas auf, gas zu. -
samstags morgens bei der einschreibung/materialabnahme, würde ich sagen. die strecke ist ja gemietet, also ist mir das latte. ich selbst bin ab freitag vor ort, wer will kann auch schon freitag kommen, so wie ich das verstanden habe darf da auch schon gegen zusätzliches entgeld trainiert werden.
-
flasche kostet 50 pfand, kriegt man aber ja wieder wenn man sich dann endgültig von trennt. füllung dann 50. 100 bezahle ich hier für argon 4.6 in der 50er flasche. keine ahnung, war halt mal eine stunde am telefon um den günstigsten zu finden.
-
ja, genau die. habe die nur bei der anmietung im regen zu fuß besichtigt, würde aber auch denken es sei ein linkskurs. es können also sogar largeframes bewegt werden. wie lange die den quatsch mitmachen bleibt dann halt abzuwarten.
-
ganz ehrlich bin ich als pfälzer, was die kritik an meiner mündlichen und schriftlichen verwendung der deutschen sprache angeht, weitestgehend spaßfrei. dabei handelt es sich nicht um ein a priori; das ganze ist im gegenteil das resultat repetitiv neu vorgebrachter, aber selten origineller, bemerkungen die im regelfall den tenor haben dass der pfälzer an sich mit seiner sprachnutzung, zusammen mit dem sachsen, einen inferioren teil der deutschen sprache repräsentiert. dahingegen darf der kölner, der bayer, der hesse etc., wie illiterat er im einzelfall auch sein mag, munter darauf bestehen er spräche/schriebe anmutiger/korrekter. finde ich scheiße. kann sein dass ich vor diesem hintergrund diesbezüglich etwas sensibler bin als notwendig. ps: marc medlock ist, glaube ich, nicht nur qua seines wohnsitzes sondern auch sprachlich, hesse. es kann sein dass wir uns ähnlich sehen, oder ähnliche sangliche talente haben, vielleicht ist auch die durchschnittswurstlänge bis auf die zweite nachkommastelle gleich, dialektal trennen uns mindestens ein fluß, wenn nicht welten. es könnte sogar sein, das aber nur als vermutung, dass herr medlock sich sprachlich nicht nur einem dialekt, sondern zudem noch einem soziolekt zuordnen ließe. jetzt wüßte ich dann gerne ob einer/mehrere der strategen vor ort gesichtet werden können. darum ging dieses topic ursprünglich, bevor der titel dem inhalt angepasst wurde, mal.
-
bitte. ich hoffe das passt jetzt so.
-
ups. naja, du hast ja nun auch wirklich eine klassische bildung im kreuz. mir ging phonetik immer eher auf den sack. trotzdem finde ich die verweise auf groß- und kleinschreibung und auf orthographische feinheiten eher banane. ich wäre sogar bereit diesem forum hier im allgemeinen ein eher hohes sprachliches niveau zu bescheinigen, ich denke auch nicht dass ich als beiträger dieses niveau signifikant senke. ich kann zudem nicht sehen wie das bestehen auf nicht mehr allgemein gültigen sprach- und schriftnormen (groß- und kleinschreibung im elektronischen schriftverkehr) einen roller ansehnlicher, haltbarer oder schneller machen soll.