-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde im ersten Schritt mal eine Reduzierung im Stinger einbauen. Der PR Stinger ist deutlich länger, das wirkt effektiv wie 'ne Durchmesserreduzierung. Wenn du jetzt zum Beispiel von der Tendenz her ein etwas größeres Rohr genommen hast (nur theoretisch jetzt) und das ist zudem noch deutlich kürzer verlierst du schon an Drehzahl. Und in deinem Fall unter Umständen auch durchaus an Leistung. Reduzieren wird nicht mir einer Scheibe gehen, das müsste ein Rohrstück sein. Im Idealfall müsstest du auch beides mit dem selben Dämpfer testen. -
Wenn du deine Pfoten nicht vorzugsweise zur Eigenmanipulation verwenden würdest könntest du vermutlich auch mehr an den Tasten. So viel zur Illustration deines Beitrags.
-
Eine frisierte 50er, am Besten noch mit Hubraumsteigerung, lässt sich nicht so einfach legalisieren. Zumindest nicht als 50er. Trotzdem hast du recht und letzten Endes ist das hier nicht als verbindliche Rechtsauskunft zu verstehen. So war's aber auch nicht gemeint, denke ich.
-
Selbst wenn's Einer wäre wäre es juristisch Keiner. Es wäre ein Betrug zum Nachteil, oder wie du schreibst, zum Schaden, einer Versicherung. Versichungsbetrug bezieht sich, so meine löchrige Erinnerung, streng genommen nur auf Brände und Schiffsunglücke.
-
Sehe ich genau so. @T5 Rainer: Bei der fehlenden Majuskel gebe ich dir uneingeschränkt recht. Die Sache mit dem Verb überfordert mich leider. Auf den ersten Blick hast du recht, irgendwie funktioniert's aber ja trotzdem. Keine Ahnung.
-
Schlüssig vorgetragen !!!!!!!!!!!.
-
@Revolverheld: Ganz schön viele O's !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (wichtig beim Ausrufezeichenalarm auch immer der Abstand von Wort zu Satzzeichen.)
-
Leider nein. Dumm von mir. Wie dem auch sei: Ist es eigentlich nicht ziemlich nett, wenn sich jemand die Mühe macht mit seiner Sachkenntnis eine Erklärung zu einem Fragestellung zu verfassen? Ob das jetzt inhaltlich alles genau so passt weiß ich natürlich nicht, aber von der Idee her ist es schon nett, oder?
-
Ich glaub' "Volljurist" ist keine privat erfundene Bezeichnung für einen noch viel juristischeren Juristen als es der Normaljurist ist; das bedeutet nur, dass er beide Staatsexamen abgelegt hat.
-
Ich hab' juristisch noch einen: Versicherungsbetrug? Hat's gebrannt? Oder ist ein Schiff untergegangen? Sonst ist das doch eigentlich Betrug zum Nachteil einer Versicherung? Endlich kann ich die Folgen des mühsamen jahrelangen Beschlafens einer Juristin mal zum Klugscheißen auspacken.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, das ist schwierig zu beantworten. Wenn du bei dem Motor jetzt an den Auslass ran gehst bringt das im Zweifelsfall überall was. Oben raus mehr als unten, aber unten durchaus auch was.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Das funktioniert, denke ich, erwiesenermaßen ok. Nur gibt's halt beim einen oder anderen neuen Zylinder aus irgendeinem Grund Abweichungen beim Flanschdichtflächenwinkel (was'n Wort). Das hätte man mit einem direkt nach dem 90° Bogen drehbaren Steckverbindung vermutlich im Griff weil's einen relevanten Freiheitsgrad mehr bietet. Es geht da, glaube ich, weniger um eine Verbesserung des Auspuffs an sich als eher um eine Vereinfachung der Passerei.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schwere Welle hilft Vibrationen zu dämpfen. Kann schon sein, dass da die Quattrini-Dinger generell einen Vorteil haben. -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es wäre ein andere Lösung, ob die besser ist hängt davon ab, wie du fährst und was du mit dem Moped machst. Das kann ich dir aber nicht beantworten.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Bei PK? Bei Alt sehe ich das gerade nicht so recht. Oder täusche ich mich da?
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du könntest messen, was du aktuell an Steuerzeiten hast. Davon ausgehend könntest du nacharbeiten. ich würde vermuten, dass du von der Tendenz her etwas zu wenig Auslass und Vorauslass haben wirst, zumindest um den Auspuff gut zu bedienen. Dazu solltest du bei deutlich über 190° mit deutlich über 30° VA liegen. Der Feuerzauber ist, wenn ich mich nicht täusche, der mit Abstand erfolgreichste Auspuff in der K1-Klasse der ESC. Dort werden deinem Motor ähnliche Setups gefahren. Allerdings wird da gerne mit aufwändigen Getriebelösungen gearbeitet, und Rennstecke ist nicht Strasse. Ich schreib' das nur weil Manche mit einem nominell schwächeren Konzept auf der Strasse schneller und vor allem mit mehr Spaß unterwegs sind.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Benzinpumpe: Eher nein. Ein Benzinhahn mit ausreichend Durchfluss sollte aber an Bord sein. Vergaser: Mikuni TMX 30 ist eine Option, man kann aber auch einen 28er Keihin, oder einen 28-30er Dellorto fahren. Wenn man damit klar kommt an dem Ansaugstutzen was rum zu machen wäre mein persönlicher Favorit ein 33er PWK Keihin. Für den Auspuff müsstest du von den Steuerzeiten her noch mal am Zylinder bei.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Ich bin schon eher so am pfleglichen Umgang mit der Sprache interessiert, mir gehen diverse Auswüchse voll auf den Sack. Realistisch betrachtet ist das Niedergangslamento aber jetzt nichts ganz Neues mehr, und Spracherzeuger mit Defiziten in Bausch und Bogen vom Platz zu stellen finde ich schon irgendwo nicht optimal. Wie gesagt, ich versteh' den Ärger, auf der anderen Seite hat sich aber der Sprachgebrauch über die Jahre einfach verändert.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn die 17° verstellt finde ich 36° bei Anfang der Verstellung jetzt nicht abwegig.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Keine Ahnung. Ich hab' auch keinen Bock ein "Vespisti" zu sein, und "multiple explanation marks are a sure sign of a diffused mind" oder wie das heißt. Trotzdem ist die Reaktion schon ziemlich ruppig. Naja.
-
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klassisch, also nach Blair, sollte der Stinger so lang sein wie der Gegenkonus. Bei höher drehenden Motoren bringt eine Abstimmung der Stingerlänge auch etwas Leistung, vor allem aber Band (jeweils sehr überschaubar, zumindest waren das meine Testergebnisse). Beim M200 würde ich denken, dass das Drehzahlniveau zu niedrig ist als dass sich das bemerkbar macht. Von der Theorie her sollte der Auspuff mit einem weiter in den Gegenkonus ragenden Stinger leiser werden weil der Schalldruck dort niedriger ist als am Gegenkonusende, so zumindest die offizielle Erklärung. Ich persönlich würde das mit der geringeren Lautstärke nicht generell bestätigen. Keine Ahnung warum das nicht immer hin haut. Längerer Stinger, hätte ich jetzt gesagt, macht aber schon von der Tendenz her leiser. Ich hab' da stumpf 'ne Scheibe drauf gebraten. Einen Konus bis zum Ende zu wickeln ist ein voller Schmerz im Arsch. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, wird vereinzelt mit 22 gefahren. Keine Ahnung, andere Sachen haben auch 30-40 PS und laufen mit 22 thermisch stabil, ob das jetzt mit dem Hubraum auf dem speziellen Motor anders wird weiß ich nicht. Vom Bauch her würde ich das aber schon mal im Auge behalten um im Zweifelsfall über was Größeres nachdenken. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Normal liegt das im Zweifelsfall an der Länge des Stingers. Wenn der bis zur Mitte ragt ist der, zumindest wenn von hinten eingeschoben, etwas länger als hinten angesetzt. Anscheinend wird der M200 Auspuff vereinzelt schon mit dem 22er Stinger den er original hat umgebaut bewegt, und anscheinend funktioniert das. Ich find's von der Tendenz her schon eher knapp, so aus dem Bauch raus jetzt. -
Malossi 136, franz, 30tm und 360plus zieht nicht
amazombi antwortete auf VespaTirolese's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, wenn das jetzt Scheiße läuft, und mit mehr Vorzündung besser, würde ich halt mal schauen wo's richtig gut läuft, und dann vielleicht mal checken wo ich von der Einstellerei her liege. Kann ja sein, dass da was doofes passiert ist. Wäre zumindest mal 'nen Versuch wert. Und wenn's klappt ist das weniger Stress als meinetwegen großflächig in Neuteile zu investieren. Je nachdem wie man halt Stress interpretiert, klar. -
Welchen Resoauspuff würdet ihr empfehlen?
amazombi antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist was von mir, gedreht, damit passt das dann auch mit Gepäckfach. Läuft halt wie's läuft, Optik muss man dann mögen. Ich find' das ja immer noch schnittig, andere sehen das anders.