-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
vielleicht weil die ganze torfnasen gar nicht schnell sein wollen, sondern lieber laut? so kommt's mir halt manchmal vor. die meisten von den dingern laufen entdrosselt schon recht brauchbar. ich würd' mir 'ne zip base holen. die kriegt man nachgeschmissen, iss leicht und handlich, luftgekühlt (was für die meisten belangen ausreicht). quartz und die schnellen zip dinger kosten doch schon wieder richtig geld.
-
wir sind auf jeden fall bei den beiden läufen in spa und in wittgenborn mit von der partie. die 24 stunden in spa könnten eventuell mangesl nachfrage ins wasser fallen. wenn nicht könnte es auch sein dass es da eine neuauflage mit personeller verstärkung der köln geschichte gibt.
-
bei mir iss noch nix angekommen. voll doof. wie kann ich trotzdem mit machen?
-
Kurbelwelle gebrochen - sowas schon mal gesehen?
amazombi antwortete auf Braunschweiger's Thema in Technik allgemein
was willste auch in bonn? dein kram iss unterwegs. -
dann würde ich dir als ernstgemeinten tip ein beratungsgespräch bei einem steuerberater nahe legen. das hat aber ja mit dem von gerhard angemahnten hinweis auf die ebay-geschichte nichts zu tun.
-
kommt da am ende noch eine nut für das gummi rein? sieht auf dem bild so aus als sei da nichts vorgesehen.
-
naja, irgendwie ist ja die frage wie groß die gewinnspanne ist oder sein wird nicht so wichtig wenn du schon sagst dass das (sehr hübsch aussehende) teil dann am ende 209,- mit rechnung kosten wird. das bedeutet für mich als öberflächlichen leser schon dass du eine rechnung zu stellen in der lage bist und dementsprechend auch steuer abführst, und damit wäre das ja schon irgendwie kommerziell; der mehrfache verweis auf ebay iss dann ja auch noch nicht aus der welt.
-
Kurbelwelle gebrochen - sowas schon mal gesehen?
amazombi antwortete auf Braunschweiger's Thema in Technik allgemein
bei mir waren da auch origalwellen dabei. die smallframe mazzu wellen sind, so meine einschätzung, völlig in ordnung. -
Wasserkühler sinnvoll aber möglichst unsichtbar verstauen
amazombi antwortete auf Vic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
guter konter. @lucifer: wie auch immer die abolute temperatur aussieht: in punkto größe und anströmung sind wir uns einig. außerdem finde ich dass ein kühlsystem eines auf der strasse gefahrenen mopeds noch ein wenig reserven haben sollte, und bei meinen wasserkühlungsumbauten, (3, plus 2 weitere die sich in meinem besitz befanden oder befinden, aber halt zugekauft sind) war's immer so dass das was ich gerne an dezenter größe und position gehabt hätte thermisch einfach nicht stabil, d.h. bei volllast nach meinetwegen 2-3 minuten oder so dauerhaft unabhängig von den außeneinflüßen auf gleicher temperatur, lief. deshalb ist meine devise hier eher zu viel des guten und dann die pumpe mit thermoschalter schalten, als im sommer am zierler berg oder so alle 50m karre mit motor aus am rand abkühlen zu lassen. scheint ja, wenn deine schilderung stimmt, auch so ein bißchen ktms devise (zusatzkühler) zu sein. -
Übersetzung für Euroscooter Challange (polini 177)
amazombi antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde denken auf den meisten kartbahnen wirst du mit einem schnitt von 60-65km/h rechnen können. selbst auf den schnellen kursen dürfte die endgeschwindigkeit mit 110 schon optimistisch hoch angesetzt sein. rechne dir halt mal durch mit welcher übersetzung du mit dem gewählten setup auf 110 oder so knapp nach nenndrehzahl kommst. dann wird mit 2-3-4 gefahren, 1 ist nur zum starten. oder du machst es ähnlich wie wohl roo, übersetzt länger und fährst 1-2-3 und praktisch ohne 4, hast dafür noch die option csr zu fahren. ich würde eher version eins wählen und einfach mal rechnen. dann noch auf dem prüfstand/gsf dyno kurven in 2-3-4 rausbremsen und als schaltdrehzahlbereich an die herren piloten weiter reichen. -
Wasserkühler sinnvoll aber möglichst unsichtbar verstauen
amazombi antwortete auf Vic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oh, ein steilpass! na dann will ich doch mal: nimm doch die kohle in die hand und bau dir einen schnellen motor. was man so hört bewegt der mann von welt doch mittlerweile eher 40 als 30 plus. wenn das ganze eher als möglichkeit gefährlichem stauendem barvermögen herr zu werden zu verstehen ist würde ich sagen das passt schon. -
Wasserkühler sinnvoll aber möglichst unsichtbar verstauen
amazombi antwortete auf Vic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hast du mal spasseshalber die wassertemperatur und deren verhältniss zur leistung auf dem prüfstang gecheckt? -
motor dreht nach vollgas hoch
amazombi antwortete auf tm.oswald's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was isses denn für ein fahrzeug? -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vollquatsch. schau dir mal an wie weit der bogen vorm schwingendrehpunkt ist. lass das mal ein sechstel, wenn überhaupt, des weges vom drehpunkt zum stoßdämpfer sein. wen der eimer hinten 120mm federweg hat/nutzt (wenn, wie gesagt) ist das viel, dann kommen da vorne gerade am ende vom rohrbogen gerade mal 2 cm an. wir/ich haben uns da schon ein wenig mühe bei gegeben, und so ganz zum ersten mal war's das ja jetzt auch nicht. @gravie: so eine nacht kostet hauptsächlich nerven. gestern ging wohl auch ein überschaubares biervolumen, etwas grillgut, und bei den herren rauchern etwas rauchwerk drauf. klingt auf den ersten blick überschaubar, allerdings wird dir der herr pv fahrer eventuell bestätigen dass es eine weile beharrlichen insistierens braucht bis ein nachttermin gefunden war, und fippe weiß das wohl auch schon. macht aber ja auch spaß, und irgendwie finde ich unikate auch recht aufregend. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und: der passt mit gepäckfach. irre eigentlich. -
Down and Forward Projekt
amazombi antwortete auf Brian's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stimmt so nicht ganz. hatte ich ja schon mal gepostet, allerdings muß man wohl sagen das der motor mit der leistung (die kurve ist von einem 50er motor mit einem tcr 80cc kit) eher nicht repräsentativ für die allgemeinheit der frisierten automaten steht. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@huegenbegger: so was in der art hatten wir auch im hinterkopf, hoffentlich stimmt's auch. @fippe: setz' schnell das antibiotikum ab, du halluzinierst. -
Down and Forward Projekt
amazombi antwortete auf Brian's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, kannst du nicht, zumindest nicht locker. außerdem ist leistung gar nich so ausschlaggebend wie man immer denkt, drehmoment spielt schon auch eine rolle. und das ist bei einem 20 ps 133er motor natürlich deutlich höher als bei einem 20 ps variomotor mit nenndrehzahl um 13. was auch noch ein nicht zu vernachlässigender punkt ist ist die sache mit der haltbarkeit, die ist bei einem klassischen motor auch getunt doch höher als bei den modernen pendants. grundsätzlich kann man aber wohl sagen dass die unterschiedlich ergiebige tunerei wohl was mit der bei den alten dingern vergleichsweise schlechten ausgangsbasis zu tun hat, und mit der tatsache dass malossi, polini und konsorten bei ihren bemühungen mit den neuen dingern irgendwie mehr engagement an den tag gelegt haben als bei dem alten kram. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kurze nacht trifft es ganz gut, ich werd' da, glaub' ich, allmählich zu weich für. aber fertig isser, und so in schwarz sieht man auch die eine odere andere gewaltschweißnaht nicht mehr so deutlich. ich finde auch dass es sich gelohnt hat mit euch zwei spacken im keller zu gammeln. sieht etwas unorthodox aus, aber doch eigentlich recht sportlich. -
Wasserkühler sinnvoll aber möglichst unsichtbar verstauen
amazombi antwortete auf Vic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ganz ehrlich würde ich auch sagen dass 70-75 (mutmaßlich dann nicht nicht bei dauervolllast, dafür sind die dinger zu klein) auch schon grob 20-25° zu hoch sind. bei der runner schaltet bei 45° der thermostat, im automatenrennbetrieb sind 75 schon mit leistungsfading, 80 (also nicht mal 10% für eventuelle messungenauigkeiten des instrumentes) hinterlassen wenn's sein muß schon spuren am kolben. muß jeder wissen was er treibt, aber wenn schon wasserkühlung dann doch (so meine meinung) mit der intention die vorhandene leistung auch erhöhtem reisetempo auf die strasse zu bringen. für ein bißchen gas auf, gas zu brauchts ja anscheinend nicht mal kühlschaufeln auf dem polrad. -
dito. und immer dran denken: big block statt ost block
-
Wasserkühler sinnvoll aber möglichst unsichtbar verstauen
amazombi antwortete auf Vic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier wäre mal ein bild damit man weiß von was wir hier reden. geben tut's die bei den einschlägigen automatikhökern, also scooter-attack, sck etc. etc.. schlauchlänge ist auch kühlfläche. d.h.: ein längeres schlauchsystem kühlt besser, würde ich sagen. wenn das mit einem großen kühler nicht klappen sollte kann man ja auch immer noch 2 in reihe schalten, also meinetwegen einen ins handschuhfach und einen zweiten in die seitenbacke. würde ich schon so machen. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kann ja nicht so recht mitreden, aber muß man nicht auch noch scheißgut aussehen? @david: wenn du den zylinder anhebst verändern sich überströmer und auslasssteuerzeit, allerdings verändern sich nicht beide faktoren gleich. die überströmersteuerzeiten werden beim hochsetzen überproportional länger. ich an deiner stelle würde einfach den haufen mal im ist-zustand vermessen, dann verstehst du auch besser worum es da geht. dann würde ich mir gedanken machen wo du mit den überströmern hin willst (ich würde denken irgendwo zwischen 125 und 130 ist nicht ganz verkehrt), daraus ergibt sich die stärke der fußdichtung die du brauchst. ein papierdichtungsturm ist übrigen nicht so richtig geil. ansprechpartner für das was du willst wären unter anderem entweder der herr oben links mit dem shop, oder stahlfix hier aus dem forum. damit hast du das schon geschafft. auslass würde ich irgendwo bei 185-190 anpeilen (mehr muß aber nicht zwingend mehr bringen, da spielen noch ein paar andere sachen rein), das machst du dann mit der fräse. mach dich vorher über auslassformen und breiten schlau. dann könntest du dir auch noch anschauen wie der einlass aussehen könnte, da gibt's auch einiges drüber hier. ich an deiner stelle würde erst mal die originale membran drin lassen, die ist für 20ps gut, ich habe zweifel dass du die schon ausgereizt hast. die restlichen feinheiten werden dir, so gott will und du leidenschaft, sturheit, die fähigkeit zuhören zu können und scheißgutes aussehen mit bringst, im laufe der nächsten zeit zufliegen. @gammel: bitte erleutern sie ihre skepsis bezüglich meiner eignung als deutschlehrer. das überrascht und kränkt mich einigermaßen. dem pfälzer ist ja qua geburt ein hohes sprachliches feingefühl sowie schockweise didaktische kompetenz in die karge wiege gelegt, von daher kam das für mich jetzt unerwartet. -
Kurbelwelle gebrochen - sowas schon mal gesehen?
amazombi antwortete auf Braunschweiger's Thema in Technik allgemein
iss mir selbst schon 3 mal passiert. standarddefekt bei frisur mit welle mit dünnem stumpf. -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jeder von euch norberts iss grob acht horste. so sieht's doch aus. der david iss einem gar nicht so seltenen irrtum aufgesessen: manch einer meint weil er mal drei bilder hier im forum gesehen hat und weil er einen kennt der einen kennt der schon mal ganz knapp an einem satz schraubenschlüssel an der schießbude vorbei geschossen hat hätte er mehr oder minder ein einklagbares recht auf minnesdens 20 ps oder so. das, und achtung, jetzt kommt eine bittere pille, stimmt aber so einfach nicht. @ David: ich finde dich wegen deiner beachtlichen nehmerqualitäten ziemlich cool. deine idee mit den fußdichtungen ist trotzdem irgendwie doof. trotzdem: weiter machen.