-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
wo etwa würde "österreicher" auf der skala rangieren? wird da was gewußt? und: dürfen die überhaupt vor dem bgh klagen?
-
immer noch besser als aus bayern.
-
Automatik-Variomatik-Motor in SF
amazombi antwortete auf Oerge's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ad 1: "angst" habe ich regelmäßig und immer wieder, auch furcht ist mir bekannt. allerdings beides eher selten im zusammenhang mit rollerbildern ad 2: ist "begabt" jetzt wieder ironie? nicht dass ich da was in den falschen hals kriege. ich hab' den müll auch rumstehen, und würde mich nicht zwingend zu den begabten schraubern zählen. ich denke der besitz von werkzeug und hohe nutzerkompetenz ergeben sich nicht zwingend auseinander ad 3: habe weiter oben die schlimmstmögliche reaktion skizziert. körperflüssigkeitsaustritt wie auch immer geartetet art kann ich, denke ich, ausschließen. mir iss ladde was du mit deinem eimer machst. texte aus dem dunstkreis "bilder nur bei positivem feedback" und "ich will provozieren" machen mich, ohne dass ich das näher begründen möchte oder könnte, irgendwie rallig. -
Setup so OK? Meinungen gefragt!
amazombi antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sorry, habe das erst jetzt gesehen. die anlagen wurden alle einzeln abgedrückt und waren eigentlich alle dicht. beim verchromen muß vorher poliert werden. dabei kann es durchaus sein dass die ohne zusatzmaterial autogen geschweißten nähte an der einen oder anderen stelle leiden. bei einem verchromten auspuff fällt mir da leider auch nicht viel in punkto abdichtung ein. man könnte eventuell versuchen die dinger zu löten. soll ich? -
Unteres Pleuellager - wie Spiel prüfen
amazombi antwortete auf Tom Turbo's Thema in Technik allgemein
ich zitiere mich mal einfach selbst. grund: ich habe so ein wenig das gefühl die offzielle, von piaggio angegebene methode (hier zwar ohne maßangabe, dafür aber mit der möglichkeit einer referenzmessung zitiert) käme ein wenig zu kurz. wenn maßangaben gebraucht werden: pm an rita hier im forum. rita ist seit etwa 1894 vespahändler und hat, so meine vermutung, alle werkstatthandbücher vollständig parat. das ist sicher genauer. ich könnte mir nämlich sogar vorstellen dass in punkto axialspiel einiges tolerabel ist, radiales spiel hingegen würde mich persönlich ab einem gewissen (laut piaggio durch torsionmessung ermittelbaren punkt) ziemlich nervös machen. -
für bildungsbeflissene: diverses von austen und bronte (wie kriegt man die zwei punkte hin?) und so'n zeug. sonst schweigen der lämmer, newromancer, assimov-kram, snow crash (auch als lesebuch eine empfehlung), die kinderbücher von allende und was weiß ich was. alles in allem, würde ich schätzen, etwa 25kg oder so. auch ein tip (bin auch in der werkstatt online und brauche für meine hochkomplexen projekte (flasche auf und so) ohnehin einen leistungsfähigen rechner): www.live365.com, suchbegriff "spoken word". da gibt's alles mögliche, auch radiohörspiele aus amiland aus den 30ern, mit originalwerbepausen mit frisiercreme die wirklich mal den ganzen tag hält und so, sehr geil.
-
Automatik-Variomatik-Motor in SF
amazombi antwortete auf Oerge's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sorry. ich komm' aber halt auf meinem "arbeitsweg" jeden tag an der fusion conglomerate (karre auf dem bild weiter vorne) vorbei, deshalb finde ich das nicht so aufregend. außerdem ist so was immer eine gratwanderung zwischen schicker bastelei und großangelegter teileverschrottung, mich würd' halt interessieren auf welcher seite des grates die karre hier landet. bei erster würde ich dann sagen: "ganz nett, mußt du wissen was du mit deinen teilen treibst", bei letzterer halt: "großes tennis, mußt du wissen was du mit deinen teilen treibst". -
Automatik-Variomatik-Motor in SF
amazombi antwortete auf Oerge's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist dir sicher gelungen. ich denke doch dass die meisten menschen in deiner stadt, auch und gerade die betagtere damenwelt, entrüstet die hände über dem kopf zusammenschlagen wird weil du teile verschiedener fahrzeuge (von denen einige ihnen vermutlich nur vage geläufig, der rest komplett unbekannt sein dürfte) auf's allerverückteste kombinierst. ich selbst bin übrigens auch schon brutal provoziert, weniger von deinem irre gewagten teilepotpori als vielmehr von deinem mutigen vorhaben die dröge im halbschlaf dämmernde rollerwelt mal so richtig vom kopf auf die füße zu stellen. mal ohn witz jetzt: poste halt ein paar bilder, dann kann man vielleicht beurteilen ob du das ordentlich gemacht hast, oder ob du handwerklich ähnlich lahm bist wie beim provozieren. -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
amazombi antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
herrlich. die okolyten von der inge kommen aber beim hörbuch sicher schlecht rüber, oder? trotzdem hörenswert? -
original Kurbelwelle bearbeiten
amazombi antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das iss voll in ordnung so, bau ein. bei mir ist da ähnlich, und das verursacht weder übermäßige vibrationen noch sterben lager übertrieben früh. -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
amazombi antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
schlüssig vorgetragen, gefällt mir gut. Geiz ist geil ist auf jeden fall einer der peinlicheren slogans, das zu erörtern würde aber sicher den rahmen sprengen. also zurück zum wesentlichen. was ist poseidon? -
original Kurbelwelle bearbeiten
amazombi antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bezüglich der haltbarkeit des dünnen stumpfes in verbindung mit dem schweren polrad herscht uneinigkeit. mir sind drei-vier von den dingern abgeschert, ich würde von daher eher die anschaffung des polrades vorziehen. dazu gibt es aber, wie gesagt, unterschiedliche meinungen. allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob das hp für den dünnen stumpf so richtig geil ist, es scheint ja schon leute zu geben die damit probleme haben. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dirk dick hieß der als gerades rohr. kann aber natürlich jeder nennen wie er will. ich hab' einen, fippe wird auch noch einen kriegen. es ist allerdings ein himmelweiter unterschied zwischen mal eben ein-zwei tröten für sich zu stricken und von hand an die karre zu nageln, das ist relativ schnell abgefrühstückt, und das ganze so weit zu bringen dass der mist anständig passt und reproduzierbar wird. letzteres braucht zeit die ich lieber in eigene projekte von denen ich persönlich was hab' stecke (zum beispiel endlich meine lammy-motoren auf vordermann bringen, zwei smallframeprojekte abzuschließen, mein zip fertig zu machen und all so was). mein bedarf an abzock- und hochpreisdiskussion ist bis auf weiteres gedeckt, deshalb wird von mir, wie bereits an anderer stelle geschrieben, dieses jahr in punkto smallframe nichts mehr kommen. edit meint noch dass dirk dick mit der an der entsprechenden stelle genannten weichware mit wenigen stunden arbeit als down and forwar oder in jeder beliebigen anderen form zu stricken ist. -
original Kurbelwelle bearbeiten
amazombi antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde eventuell noch im hinterkopf behalten dass den wellen mit dem dünnen stumpf gerade in verbindung mit dem schweren et3 polrad nicht unbedingt das ewige leben beschieden ist. d.h. ich würde die originalwelle umarbeiten und das gesparte geld in ein leichteres polrad investieren. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
im verhältniss zu hugo 1: die länge und der durchmesser, winkel blieben gleich. im verhältniss zu dem den du in der mache hattest: alles. bis auf den stingerrohrdurchmesser ist alles anders. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo, tschuldigung. tut mir leid, war blöd. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein. wäre es nicht. hätte dann nämlich irgendjemanden zeit gekostet. vermutlich wäre das sogar qualifizierte zeit gewesen. am ende sogar freizeit eines qualifizierten, und die ist ja bekanntlich mehr wert als arbeitszeit. billig in einem größeren kontext wäre das also mitnichten. was du, so meine vermutung, meinst ist: billig für dich. und jetzt die bittere pille: es könnte sein dass "billlig für dich" (wie im übrigen auch "billig für mich") in der zielkriterienskala der menschheit als solcher, wenn überhaupt, ganz fies weit hinten auftaucht. von daher würde ich darauf vielleicht im falle eines auspuffs, nicht aber im leben insgesamt, bauen wollen, sondern primär auf das konzept eigenleistung setzen. -
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
amazombi antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bild? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und dann? -
Unteres Pleuellager - wie Spiel prüfen
amazombi antwortete auf Tom Turbo's Thema in Technik allgemein
sehe ich auch so. bei piaggio gab's mal in einem handbuch eine zeichnung mit einer prüfmethode, dabei wurde durch das obere pleulauge eine rundstab definierter länge gesteckt und dann quasi um das pleul (was quasi senkrecht nach oben aus der welle zeigt) gedreht. dazu gab's eine verdrehstreckenangabe als verschleißgrenze. keine ahnung ob jemand auf den schrieb zugriff hat. ansonsten könnte man eine neue welle refernenzmessen und sich überlegen ob man das noch cool findet was mit der alten ermittelt wurde. -
oanser kopf, dezentral und drehzahlmesser für ohne batterie
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
ich zähl da bis vier. -
oanser kopf, dezentral und drehzahlmesser für ohne batterie
amazombi antwortete auf gravedigger's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
hättste den kopf vielleicht noch für japanisches gekolbe am start? würde ich fast gegen meine skr tauschen, mit wertausgleich dann halt. -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
amazombi antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
naja, bei dir iss das ja irgendwie anders motiviert. als gestandenem ingenieur scheint dir doch auch die sonne aus dem arsch. du willst dich mit deinem eimern nur vom immer gleichen arbeitgeber-limousinen-einheitsbrei absetzen. bei motorhuhn war die rede von echter, physisch drängender not. also dem was man empfindet wenn man, wie mir neulich geschehen, beim golfen im clubhaus den 1883er chatteau lafitte schuldig bleiben und zur freude aller den deckel ein woche später begleichen mußte. wenn's dir mal so dreckig ging kannst du hier mit reden. ps: ich schau jetzt mal nach den hörbüchern. meine sammlung besteht zum teil aus den vorgelesenen lebensbeichten irgendwelcher b-promis aus der pornobranche, aber das eine oder andere vertonte kinderbuch wäre auch am start. ginge auch fremdsprachig? bei mir steht englisch (wegen der golferei halt) hoch im kurs. -
Setup so OK? Meinungen gefragt!
amazombi antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geh' das mit dem vergaser vorsichtig an. ich persönlich komme weder mit 27er, noch mit dem 30er zurecht. ich finde die laufen eigentlich ziemlich schnell recht gut, und das tun sie auch dann wenn sie eigentlich magerer laufen als es für die lebenswertung des motors gut ist. -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
amazombi antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
war bei mir genau so. rolls royce hat bekanntlich nie roller gebaut, und ich durfte ja wegen meines familienhintergrunds keine unterstand-fahrzeuge bewegen. also hab' ich selbst einen rolls schriftzug pfriemeln müssen um den an die vom wochentaschengeld erworbene neu-cosa zu stricken. was sah' das gammelig und improvisiert ist, da schäm' ich mich heute noch für. so ein schicksal wünsch' ich keinem. heute hab' ich mich ja von der familie frei geschwommen und kann meine sammlung alter segelboote genau so frei bewegen wie die 73 in hervorragendem originalzustand befindlichen rollerraritäten in meinem besitz.