-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
In dem Datenblatt steht eigentlich alles drin, von daher kannst du da wirklich ein gleich spezifiziertes Fett nehmen.
-
Malossi 136, franz, 30tm und 360plus zieht nicht
amazombi antwortete auf VespaTirolese's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das mit noch mehr als den von dir gemessenen 34° besser läuft würde ich eventuell die Abblitzerei noch mal überprüfen und da noch mal von vorne anfangen. -
Ich würde da explizit das Bremsmantelfett für nehmen. Hat jeder Radladen (also nicht die Applestore-Verschnitte, sondern halt Radläden) da, einfach 'ne Tupfen abholen und gut ist.
-
Halte ich für einen Superansatz. Ich ab' das ja schon mehrfach vorgerechnet, aber so 'ne schnelle 125er hat 6 Gänge, weniger Leistung und vor allem viel weniger Drehmoment und Band. Bei 160 ist man damit dann aber trotzdem im Zweifelsfall noch im 4. Gang. Warum brauchen dann unsere Karren mit mehr Bumms in allen Lebenslagen einen Gang mehr, gerade weil das Getriebe wegen des gegebenen Bauraums dann nicht mehr wirklich überdimensioniert ist? Ich würde das generell nicht verbauen. Muss aber jeder wissen was er treibt, klar. Ist vom Bauraum eher eng. Also wenn da Leistung drüber soll.
-
Echt jetzt? Findest du wirklich besser? Wie machst du das dann? Das würde mir das Leben nämlich generell erheblich leichter machen.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So sieht's aus. Auf der anderen Seite halten manche Wellen ja auch 'ne ganze Weile. Am besten halt alles vor dem Einbau checken und messen. Ich glaub' wenn so'n Pleuellager direkt fritte ist war da schon vorher was nicht voll cool. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stumpf abgeschert oder halt Pleuellager unten angelaufen und verfärbt. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die DRT Wellen haben bei mir eine gewissen Streuung was die Pressmaße angeht. Keine Ahnung ob das generell so ist. Ist auf jeden Fall nicht lang. Schöne Scheiße. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du bist dein Vater? -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie lange ist die denn gelaufen? War 'ne BGM aus dem Paket, richtig? 1:33 gefahren? -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weniger Action ist klar. Die Mazzus haben mit ihren eigenen 105er Pleueln gelegentlich ein Lagerproblem (hatten sie zumindest mal). Ich würde da auf unglückliches Lagerspiel tippen. Das hast du aber ja weg wenn du deinen Kram da rein setzt. Die Wangen sind voll ok. Mit 97er Pleuel halten die ja auch gerne mal für immer, einfach weil sie da das Lagerspiel im Griff hatten und haben. Wäre meine Vermutung. Wenn du da aber keinen Bock drauf hast hast du keinen Bock drauf, klar. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die sind verzogen, aber halt außen an den Ohren nach oben. Beim Anziehen legen die sich flach und werden dicht. Eigentlich funktioniert das besser als mit Nachschleifen nach dem Schweißen, zumindest hab' ich da so getestet und für gut befunden. Wenn der zwei Jahre dicht war und dann nicht mehr: Hast du was geändert irgendwann?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PWM hab' ich überlesen. Meine Aussage bezog sich auf PWK.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lass' halt wirklich umpressen. Ganz ehrlich würde ich da unter Umständen sogar einen eine PL 170 Welle für nehmen. Oder eine günstige Mazzu ETS. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss 51 sein für K1. Obwohl man ja auch das Pleuel umpressen könnte. -
Was bitte ist denn ein "sauberer Typenschein"? Karre nicht geklaut oder wie? Wird in Ö alternativ echt auch öffentlich ein "unsauberer Typenschein" angeboten? Dann mit Kartoffelstempel? Komische Geschichte.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles K1 oder was? -
Hast du die Backen gefettet?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist denn schiebermäßig "original". Ich hab' da schon alles von 4.5 bis 7 raus gezogen aus Neuteilen. Schwierig. Nachschauen kann man da schon mal. Wenn da jetzt was fettes drin ist könnte man das dann beim weiteren Vorgehen im Hinterkopf behalten.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Breite in der Laufbahn ist jetzt nicht optimal für Leistung, ich glaub' aber auch, dass da eher der Verlauf nach hinten etwas Liebe gebrauchen könnte. Und ja, wenn du die Spitzenleistung um 3-5 PS bei gleicher Steuerzeit anhebst steigt da gerne mal die Leistung im gesamten Band mit. Wenn du da meinetwegen bei 6000 dann 2 PS mehr hast können das schnell mal 25% sein, und das ist im Zweifelsfall schon der Unterschied zwischen gut zu fahren und unangehmem Eimer. -
Das kann dir vermutlich nur Magura selbst, wahrscheinlich über einen Fachhändler, beantworten.
-
Ich hatte mal 'nen Nachbarn der einen sehr frühen 3er von 76 oder so, der sah' knapp 30 Jahre danach noch aus wie ein Neuwagen. Dafür hat der aber auch zwei mal im Jahr die Innenverkleidungen abgebaut und mit einem feinen Läppchen gereinigt und konserviert, und generell zwei Nachmittage die Woche den Wagen gepflegt. Vom Ergebnis natürlich der Hammer, der Weg dahin ist aber halt nicht jedermanns Ding.
-
Stimmt, du hattest damals ja schon 'nen Combo mit Vauxhall Badges und "Schmuggelfächern".
-
Ich hab' das nie so gesehen, mit rostfrei und ungeschweißt. Hut ab dass du auf das Ding so aufpasst, finde ich gut.