Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. und am kabel zusammen stricken? wäre das auch eine option? dann schneide ich von einem ollen billigkopfhörer der hier liegt mal eben das ding weg.
  2. zirri would be a rare beast indeed in the uk, i don't think anybody could ever be bothered to import them properly, and apart from that the exhaust port is a bit dwarfish for zirri's philosophy. hence my choice would be eurocilindro too. i seem to remember that kegra used to sell these, so if your mate's name is graham best, and if, besides this being his name, he's just recovering from some major stroke of amnesia you've solved it.
  3. oder richtig sinnvoll: 30er drehschieber auf smallframe. ich muß das ja quasi schreiben, iss klar.
  4. ein echtes feuerwerk. danke, ich denke mit der unterstützung kriege ich das hin. @rita: iss auch eine idee. es hängt halt noch die karre dran. wenn ich mich da selbst dran mache muß ich das halt nicht abbauen. wenn ich die aber dran hängen lasse krieg' ich das kabel zwar mit dem entsprechenden anlauf auf die theke des radiofritzen, der flurschaden könnte aber eventuell das falsche signal zu beginn der freundschaft sein.
  5. männer, ich will jeweils ein kind von euch. und: alles ohne hämische bemerkungen über die menschliche dummheit im allgemeinen, und meine im besonderen. danke.
  6. kurze vorgeschichte: neulich ich im pkw, stilsicher mit becker frankfurt kassettenradio, nadelstreifendesign, bj. 67, mit mp3 eingang (hier kommt der 3,5mm klinkenstecker ins spiel) und notebook hörbuch am hören. als echter jungdynamiker dann, am ziel angekommen, extrem sportlich das scheiß notebook untern arm geklemmt und aus dem dreckshobel raus gehüppt, tür mit der hüfte zu und zügig weg. bis der natürlich noch eingesteckte 3,5mm klinkenstecker am gespannten kabel kurz wiederstand leistete und dann abriss. frage jetzt: kriegt man so einen scheißstecker einzeln? und wenn ja: kann man den anlöten? ein kurzes "wie" für blöde (wollte das meinen bruder machen lassen. gut, hab' gar keinen. egal, halt für mich) wäre auch noch voll stark.
  7. finde ich nicht abwegig als ansatz. vario wäre nach meinem verständniss kaputt oder ganz. mal kurz kaputt und dann wie heil klingt irgendwie unbefriedigend, finde ich.
  8. edelstahl: dazu braucht's noch einige kleinigkeiten, ich geh' aber die tage wieder ran. andreas: die abwicklungen hat andreas hier aus dem forum gemacht (deshalb auch der name). zwischenzeitlich gab' es ein paar problemchen die gelöst werden wollten. ich bin allerdings guter dinge bis übernächstes wochenende ein ganz neues design im d+f verlauf am start zu haben, bin mal gespannt was da passiert. zu beidem: momentan hänge ich das meiste was ich an zeit habe in zwei lambretta-anlagen. wenn alles klappt mach' ich morgen beim zweiten letzte anpassungen an's fahrzeug, dann kann man die mal auf der strasse im fahrbetrieb testen. außerdem (auch wenn's keinen interessiert) will ich dieses jahr auch noch mal radrennen fahren. da geht dann auch noch einiges an freizeit bei drauf. genug gejammert. es gibt bewegung, nur, wie so oft bei solchen dingen, langsamer als man sich das wünscht.
  9. war da nicht so um 76, ich glaube im märz, mal was in einem nachbarland? drecksscheiben sind immer noch nicht da. ich tobe.
  10. steck doch mal einen draht oder was anderes in das loch. damit kannst du die tiefe der veranstaltung ermitteln. von dem wert ziehst du dann die länge des gewindes der aktuellen schraube minus der stärke des sprengrings ab. wenn die differens 1,5mal nenndurchmesser schraube (als bei m6 9mm) beträgt ist das definitiv voll ausreichend. wenn's meinetwegen nur 6mm sind würd' ich's persönlich trotzdem noch versuchen. wenn nicht siehe vorredner. nachschneiden repariert ja nix, macht bestenfalls sauber.
  11. gut, jetzt hast du mich so weit, schluss mit lustig: biathlon! zwei disziplinen. einmal im kreis fahren, einmal gerade aus (wenn dein projekt fertig ist). im kreis zählt die rundenzeit (weil wir wohl nicht in die verlegenheit kommen werden in der der selben klasse zu starten), geradeaus zeit oder direkter vergleich, iss mir ladde. sieger kriegt vom verlierer (also ich dann von dir) eine kiste bier. die unterhose ist geworfen. wenn du ein mann bist hebst du sie auf. @muhmann: noch mal in kürze: in punkto haltbarkeit stellt bei den von dir angestrebten 25 bis 30 ps der zylinder (malossi) weniger das problem dar. das ist in etwa die preisklasse in der man gelegentlichen ausfall anderer bauteile (siehe blockschlachtertopic, getriebetod oder ähnliches) einkalkulieren muß. das ganze wird mutmaßlich nicht besser wenn du maximalinvasiv einen eigentlich schlechteren zylinder auf den motor drauf schweißt. in punkto haltbarkeit, und die ist dir nach deinen vorgaben ja offensichtlich wichtig, tust du dir damit keinen gefallen; in punkto leistung auch nicht, mit gleichem aufwand hast du auch deutlich potenteres material aus dem mopedbereich adaptiert. was die exklusivität der veranstaltung angeht teile ich deine wahrnehmung nicht. selbst hier im forum (wo naturgemäß schaltrollerfahrer etwas gehäufter auftreten als zumindest in meiner unmittelbaren umgebung) hat nicht jeder zweite 30 ps. das nämlich macht, nach meiner einschätzung, den angeblichen allerweltszylinder zu was durchaus exklusivem (analogie: viele fahren vw, aber gar nicht so viele eine phaeton oder wie der eimer heißt). zudem wäre ich hier in meinem habitat mit einer straßenbewegten px mit, sagen wir mal, 31 ps der einzige der das bietet. hier bei uns ist bei regelmäßig gefahrenen 30 pferden (gibt's genau ein mal) das ende der fahnenstange erreicht. außerdem finde ich deine blockwart-verweiss-nummer irgendwie nicht so erfrischend. du hast zugegebenermassen einen bonus wegen der durchaus erheiternden 170ccm theorie, und auch wegen des immer wieder spaßigen topicthemas an sich, mußt du aber ja nicht direkt aufbrauchen.
  12. erst mal zur erklärung: das hier iss mehr so schaltroller. ich weiß aber zufällig trotzdem was: deine derbi hunter hat einen morini motor. das iss irgendwie mehr so ein unglücksfall. kannst du aber ja nix für. deine fehlerbeschreibung ist aber leider noch etwas zu vage als dass man genaueres sagen könnte. das solltest du näher einkreisen. wenn du da was genaueres hast kannst du bei den einschlägigen händlern (scooter-attack, sip, sck etc.) eigenlich alle relevanten teile als ersatz kriegen. viel glück auf jeden fall.
  13. nicht dass ich jetzt was davon verstünde, aber für mich sieht das aus wie ein panhead motor.
  14. a propos: krautwickel mit salzkartoffeln. die scheiß synchron scheiben kommen nicht bei. mal schauen ob's morgen roulade gibt, eventuell lässt sich da was rausarbeiten.
  15. du hast ja auch vollkommen recht. ich muß nur immer schmunzeln wenn ich mir vorstelle wie jemand mit elektro an einen roller ran geht. das iss in etwa wie die kettensäge zum kuchen schneiden.
  16. bin am überlegen meine pornosammlung zu verhökern. die scheiße mit der eigenmanipulation macht eh' nur haare auf den fingern.
  17. das stimmt so nicht ganz. elektro iss immer noch schwer angesagt. gerade bohrinseln und pipelines kriegt man damit immer wieder super hin. normal würde ich aber natürlich auch sagen dass im kfz bereich mig/mag die schweißtechnik der wahl ist.
  18. wär' er mal besser bei geblieben. die ganzen zahnärzte und werbenasen würden mir schon ziemlich auch die eier gehen. sieht aber schick aus, das moped.
  19. blingbling iss eh' mehr so metrosexuell. wenn alle stricke reißen fährste halt einen falthut aus alufolie, das atmet auch dick style.
  20. jo, meinte ich. würde da normal schon noch mal 20% mehrleistung erwarten, eventuell auch 25%. könnte schon sein dass da einlassseitig noch was passieren könnte. wenn's ein polini-kolben ist sind die zahlen oben vermutlich etwas zu optimistisch.
  21. was hat der, wenn man fragen darf, an einlass? der 133er jetzt.
  22. das mit der vergasergröße ist ja nun weniger eine glaubensfrage. bei einem drehschiebermotor ist, sofern der rest einigermaßen stimmt, bis mindestens 32mm vergaserquerschnitt mit einem leistungszuwachs übers gesamt band zu rechnen.ich behaupte sogar dass du mit einer kaufmembran a la malossi oder polini ein hartes stück arbeit leisten mußt wenn du signifikant mehrleistung als ein brauchbarer drehschieber bieten willst. ansonsten hol' dir doch die vespatronic, macht auf mich einen guten eindruck.
  23. verstehe ich jetzt auch nicht.
  24. wenn du rind jetzt noch beischreibst was was ist wird bestimmt alles gut. blau keihin?
  25. mal zum topic (mehr oder minder): du musst die stehbolzen versetzen, idealerweise eine 60er welle verbauen, eine lösung für den auspuff finden, wahrscheinlich ein paar gedanken in die sache mit der zündungsgrundplatte und dem polrad (beides hätte gerne den platz für sich den dann mutmaßlich eine überströmer belegt) stecken, eine neue lufthutze stricken plus dies und das was ich wohl gerade vergesse. das alles für am ende vermutlich um 20 ps, also grob das was bei einigermaßen versiert ausgeführtem stecktuning aus einem drehschieber 210er kommt. und: du läufst natürlich immer gefahr dass die auf dem weg die jetzt noch greifbar anmutende antwort auf die sinnfrage abhanden kommt. dann hättest du halt, wie wohl jeder zweite hier, eine unfertige dauerbaustelle im keller. könnte sein dass das deinem hehren exklusivitätsanspruch zuwieder liefe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung