-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
ooouh mann, bißchen spaß muß schon mal sein. mit der rampen-entfern geschichte weiß ich jetzt auch nicht. hier gibt's ja jemand der das so gelöst hat und reichlich leistung hat. ob das jetzt aber generell so ist, und ob das grundsätzlich bei ihm daran lag kann man aber nicht sicher sagen. mir persönlich wär's auch zu blöd. ich als membranlegastheniker würde aber auch sagen dass man eventuell den gesamten kasten kippen könnte. oder halt einfach, wie du's ja schon gemacht hast, einen spacer (als keil? keine ahnung) rein.
-
das iss schon mal reichlich band.
-
ich bin mit meinem ollen volvo bei der züricher. die wollten ursprünglich auch ein gutachten, habe denen damals mitgeteilt das fahrzeug bräuchte noch einiges an zuwendung bevor das sinnvoll sei, also wurde erst mal versichert, danach habe ich nie wieder was von denen gehört (außer jährliche zahlungsgeschichten). grundsätzlich würde ich aber, glaube ich, eine versicherung vorziehen die ohne halbgare sonderlösung einfach versichert. ansonsten hatte ich noch keinen schadensfall (gerade eben, der ist aber noch in der abwicklung) und kann also wenig darüber sagen wie sich die firma da bewährt.
-
als membranlegasteniker würde ich meinen dass der spülstrom eventuell tatsächlich beim einströmen noch an den "wall" oben im einlass stößt. mit etwas weg zum beidrehen auf den neuen kurs ist das eventuell besser, könnte ja eine erklärung sein.
-
wer von den profischweissern kennt "ESAB"schw.geräte
amazombi antwortete auf kermit the frog's Thema in Technik allgemein
ja, ich denke schon. lade den gerade runter. beim wiggen hat mich der typ mit der zusatzdrahthantiererei schwer beeindruckt. das sah' nach ein paar tagen übung am gerät aus. -
wer von den profischweissern kennt "ESAB"schw.geräte
amazombi antwortete auf kermit the frog's Thema in Technik allgemein
war hier nicht in einem anderen schweißtopic ein link zu einer seite mit videos zum schweißen? das war ziemlich informativ, und der zusammenhang zwischen stromstärke und drahtvorschub wurde auch gut erklärt. -
130 schlappen + gps auspuff
amazombi antwortete auf Randal16's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau da, nämlich links, wird dass dann aber eng zum auspuff hin. nach oben ist das eher kein problem. die curlygeschichten hängen halt mehr oder minder vorm rad, wenn du den reifen nach links breiter machst wird das halt irgendwann eng. -
ok. es ging mir nur darum dass bei den p4 rollen die gerne mal im rollerbereich verwendet werden das walzengewicht niedriger ist als bei den motorradprüfständen. von der ermittelten leistung ist das unerheblich, nur braucht's auf den leichten rollen gerne mal 3-4 läufe bis die karre betriebstemperatur hat, ab da sind die ergebnisse der weiteren läufe dann ziemlich konstant. bei den schweren rollen reichen schon ein bis zwei läufe um den motor auf betriebstemperatur zu bringen (und läufe mit konstanter, respektive minimaler abweichung zu produzieren). das deckt sich ja auch mit deiner ansage dass die karre mit gsf dyno ähnliche nenndrehzahlen auf der strasse produziert. damit wäre eine mögliche ursache für den verlauf, nämlich motor nicht auf betriebstemperatur, wohl eher auszuschließen. mit der membran iss schon komisch. was ist denn da gasströmungstechnisch im weg hinten dran (wenn was im weg ist)? könnte ja sein dass die einströmerei gegen ein hinderniss dadurch positiv beeinflusst wird.
-
130 schlappen + gps auspuff
amazombi antwortete auf Randal16's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bin mir da nicht so sicher. breitreifen sind nicht meine welt, ich halte das für disco-tuning-scheiße, deshalb nur vom hörensagen: ist das nicht so dass der 130er versetzt werden muss? wenn ja kann das schon sein dass er am auspuff ansteht, ich würde das nicht direkt ausschließen. ein 3,50er tt91 (der sehr breit baut) hat mit 15mm gekürztem krümmer schon gar nicht mehr so viel platz. -
weißt du was für ein rollengewicht die walze bei dem p4 auf dem du warst hattest? war beim zeiten lauf die leistung jeweils anders als beim ersten?
-
wer von den profischweissern kennt "ESAB"schw.geräte
amazombi antwortete auf kermit the frog's Thema in Technik allgemein
.....und/oder den drahtvorschub hoch? auf jeden fall iss esab ein eher renommierter hersteller -
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht gut aus. warum der 39er? -
ich halte 10% bei einer im entsprechenden verzeichniss abgelegten smallframe für gar nicht so daneben. @job: ich meinte schon ein hp, habe allerdings in meiner sammlung auch noch eins was bei hohen drehzahlen auf dem prüfstand ähnlich aussehende kurven produziert, wohingegen ein anderes hp das eben nicht macht. ich finde den verlauf da oben halt irgendwie strange, deshalb auch die frage ob du da akustisch eine kleine unwilligkeit feststellbar war. ich persönlich würde zündung auch nicht blitzen sondern nach prüfstand einstellen (und halt darauf achten dass das ganze klingelfrei läuft). thermisch iss so eine smallframe ja recht hart im nehmen, von daher halte ich das für zulässig. wieviele läufe in welchem zeitanstand hast du jeweils gemacht? nur einen, oder schon mehrere, so dass halt der auspuff heiß war?
-
@job: ich finde die kurve so schon sehr ordentlich, allerdings ist der verlauf (fast hätte ich "zerfranst" geschrieben) über der 20ps linie nicht ganz optimal. bis 7 700 oder so passt das, dann sollte das ganze aber noch flach weiter ansteigen bis 8500 und knapp 22ps, danach halt im überhang wieder etwa auf den aktuellen verlauf zurück. was sagtest du noch war der kopf? wie hört sich das an auf dem prüfstand? geräusch homogen oder ist das über 7 700 etwas rauher als vorher? vielleicht mal eine nummer kleiner auf der hauptdüse? oder mal ein anderes polrad drauf?
-
scheiß auf den negativen quetschwinkel. zum testen ist das allemal ok. wenn du das gefühl hast das läuft gut kannst du immer noch die überströmer mit einem winkelstück hochfräsen. dass iss wildes geficke bei guß, aber sonst gut machbar. @job: wenn's dich interessiert könnte man, wenn ich mich nicht täusche, bei der amerschlägerei das Pnorm noch in ein Pgemessen diagramm konvertieren oder so. @rasputin: wie kommst du auf den wert mit den 17%?
-
50n Bj. 60 dreht bis 55km/h dann langsam wieder runter
amazombi antwortete auf vesberRD's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so richtig pc finde ich deine nick-verballhornung irgendwie nicht. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schick deine brocken doch einfach hoch nach hamburg, da lassen sich die meisten fragen direkt in metall beantworten. -
verschieben nach termine oder so? iss ja nicht so largeframespezifisch. oder sollen die kleinen rahmen, also die interessanten karren beim viertelmeilenfahren, daheim bleiben? und lambretta gibt's ja auch noch.
-
the german name is "winkelhandstück". unfortunately they are not that easy to get for three mm shafts, at least not to my knowledge. i have an airtool for 1,2mm grinders (i think it's 1,2) which basically is a copy of the german kavo. i bought this one in taiwan, it was dead cheap really, but that's not much of a help since it's quite a bit of a distance from where you're from to the shop. i also have an original kavo angle handpiece which is driven by a flexible shaft (from one of the standard overhead-engines which used to be the business some years/decades ago). this one too is for 1,2mm grinders. that's quite ok for small correction work. if the trabant engine (which, of course, is a totally different affair) is anything to go by in terms of material to be removed this is going to be rather useless though. i think gerhard mentioned some american shop which deals in porting tools some time ago. maybe you could send him a pm.
-
unsere hat auch die riemengeschichte dran. die umlegerei finde ich ziemlich banane. meinst du man kann so ein fu dingens nachrüsten? einfach zwischen steckdose und kabel oder wie? die umlegerei ist nämlich echt ungeil. ich drehe halt öfter mal gußzylinder ab oder so, unterbrochener schnitt und so, da gehe ich ungern mit hoher drehzahl bei. für alu muß ich dann immer den riemen umfummeln, das ist echt nicht so der bringer.
-
Kurbelwelle verdreht
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich versteh' halt das vertriebskonzept nicht. wenn du da x wellen nehmen mußt um eine fertigung ans laufen zu kriegen, warum schnappst du dir als händler nicht einfach mal das telefon, schnackst das mit den üblichen verdächtigen (siehe werbebanner, konsorten) durch und bietest denen die möglichkeit für vorbestellungen an? dann nimmt der mal 5, der halt 10 etc. etc. und presto, bist du den kram los. so wie ich das sehe habt ihr jesko als galleonsfigur mit street credibility, einen maulfaulen und nicht immer informiert wirkenden "entwickler" (der mit hoher vorverdichtung komplett gegen jeden trend als verkaufsargument operiert, das nur als beispiel), ein topic im gsf und das wars. wenn ich dann mal in england oder sonst wo anmerke dass es in deutschland 54er wellen gibt (weil da ja auch noch ein paar jungs an so was stricken), und denen sage wo es die gibt, dann meinen die "who the fuck is....?" (das meinen im übrigen auch noch reichlich menschen aus deutschland. das gsf ist eben nicht die rollerszene). schmeiß' in die suppe noch einen eher optimistischen preis (den die italiener als nicht-entwickler mal eben um 20% unterbieten, und für den die inselaffen lieber selbst drehen/fräsen/nitrieren) und du hast ein "problem die selbstkosten wieder einzuspielen". -
gute idee eigentlich. ich hab' den jungs 10 dollar überwiesen, ich find' das nämlich ziemlich geil was sie da haben. @motorhuhn: ich versuch noch mal einen anderen drucker. wenn das nix wird klopp' ich mir mit dem hammer auf den daumen, schreib' mich für 'ne woche krank und flüchte mich in den alkohol. computer ist ein arschloch. weiter sagen.
-
Kurbelwelle verdreht
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
findest du nicht dass es eine weitgehende ähnlichkeit gibt mit der bekannten variante? falc racing hatte doch auch so was auf der seite, oder? ich glaube nicht dass es in italien an jeder ecke kleinserienkurbelwellenschmieden gibt, das iss ja schon was spezielleres. wenn in deutschland in der rollerszene frästeile gefragt sind kann man sich im einen oder anderen fall ja an den fingern einer hand abzählen wo das zeug herkommt. -
Kurbelwelle verdreht
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier gäb's eine nach meinem dafürhalten brauchbare "alternative" für weniger als die von dir genannten 400. -
Kurbelwelle verdreht
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaube für die wellensache hat bbg schon eine lösung, das wird schon.