-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
SF-Winterprojekte...
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gab's eine? scheiße, nicht mitgekriegt. -
Leistungsmax vs. Steuerzeiten, Auslassform etc.
amazombi antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
versuch's doch einfach mal. -
Leistungsmax vs. Steuerzeiten, Auslassform etc.
amazombi antwortete auf Vespa-Norderstedt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die werte halte ich (im sinne einer abstimmungsbestätigung) auch für absolut sinnvoll. ich würde auch eventuell noch die aussage wagen dass vorauslass kleiner 30° kraft im unteren drehzahlbereich fördern könnte. idealerweise sollte man sich auch gedanken machen was man für einen auspuff für so einen motor hernimmt. pm40 oder vsp, also zeug mit einem superlangen paralellkrümmer wäre eventuell keine schlechte wahl. -
einen hab' ich noch: 27,8 mit 30er aus 80ccm.
-
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach meiner rechnerei soll der auspuff bei etwa 8-8500 peaken (eigentlich bei 8, hängt aber halt ein wenig von der abgastemperatur ab). was du da an auslasszeit und fläche haben willst musst du selbst wissen. ich würde denken grob 185° bei 70% mit gutem kolben wären ein anhaltswert. zu 2stroker: der fehlende überhang bei einem auspuff mit der notwendigen charakteristik um aus 178° mit kleiner fläche bei den entsprechenden drehzahlen 20ps zu zaubern ist definitiv ein problem. iss halt keine lambretta die man fast beliebig lang übersetzen kann, und irgendwann ist es auch einfach eventuell zu viel von einem motor mit 125ccm verlangt knapp über standgas 25nm oder was weiß ich was auszuhusten. bevor jetzt aber jemand (nennen wir den betreffenden der einfachheit halber doch einfach oli-san) anmerkt er habe schon immer für hohe drehzahlen plädiert würde ich gerne noch darauf hinweisen dass bei höheren drehzahlen engpässe an anderer stelle auftreten werden, so meine vermutung, und dass bei unseren motoren drehmomentplateaus über mehrer tausend umdrehungen leider nicht so häufig vorkommen wie bei anständigen karren, zumindest bei mir halt nicht. außerdem sind halt im bezug auf den ganganschluss über 20ps zwischen 11000 und 12000 touren leider weniger wert als über 20 zwischen 7000 und 8000. -
SF-Winterprojekte...
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach meiner statistik habe ich bei jedem rundstreckenereigniss was ich bestritten habe 1,3 mal auf der fresse gelegen. ich denke das gehört dazu. -
wieso? geht rechnerisch mal wieder nicht? edit meint noch: immer einteilig.
-
ich wäre gewillt 24 sicher, oder 25,8 ziemlich sicher, mit 121 respektive grob 130ccm zu bieten. oder auch etwa 28 mit 172ccm. solltest du bei deiner studie nicht auch nach den eigentlich relevanten faktoren wie etwa bohrung und hub fragen?
-
SF-Winterprojekte...
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
iss, glaub' ich, noch eine halbe sekunde zu langsam. das ist in dem bereich eine welt. und: der mann hat da lachgas dran und nutzt es auch. das relativiert den motor dann doch so ein bißchen. ich würde nämlich mal einfach behaupten dass mein drehschieber mit lachgas nicht weit weg wäre von (kurzzeitigen) 30 ps, und damit wäre wohl, wenn man die fahrerei gereiht kriegt, eine ähnliche zeit drin. ist also, oder war's zumindest bei der gelegenheit, nicht soooo beeindruckend. beeindruckt hat mich aber dass er mit der karre einen ziemlich ernstgemeinten burnout vor dem lauf gemacht hat, also bestimmt so 5 sekunden oder so. das würde ich mich nicht trauen mit dem motörchen, iss ja doch arbeit drin. -
SF-Winterprojekte...
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, hab' ich. die bilder stammen vom scooter-attack weekend 2005 am hockenheimring. da war ich zufällig, und habe die eine oder andere smallframe dort fahren sehen. die karre hier sah' übrigens schneller aus als sie am ende war. 7,1 oder so waren das auf 150. das iss schon schnell, aber nicht furchteinflößend. ansonsten ist der 2stroker zwar eine transe, hat aber in diesem fall recht. das iss eine bastelbude der fieseren sorte, so wie ich das sehe. @abou: immerhin habe ich noch keinem ein ohr gekaut wie scheiße die (originale) ss sitzbank auf seinem hobel ausschaut, "wenn schon repro, dann die von tom, das sind die besten". und wenn man dann zum 237sten mal gehört hat dass die ss von x aus ingolstadt noch viel originaler/patinöser/besser renoviert/schneller/haltbarer, mit einem wort halt einfach noch viel ss'ser, vielleicht sogar am ss'sesten, ist als die ss eines beliebigen y aus dem großraum nichtingolstadt, dann wird's halt irgendwann einfach fad. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich referiere aus dem gedächniss. meine aktive zeit (so man das kurze aufflackern so nennen mag) ist lange vorbei. schön zu hören das du trotz deines ebenfalls beinahe biblischen alters immer noch mal zu einer verzweiflungstat bereit bist. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du jedes mal nur ein halbes grad machst hast du da noch länger spass dran. aber immer nur ficken ohne abspritzen isses irgendwie auch nicht. -
SF-Winterprojekte...
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie jetzt? der gps aufkleber iss nicht original? ich dachte immer die wirklich echten kleinrahmen seien schon immer in ingolstadt montiert worden, und der ganze pontedera-scheiß sei halt nachbaurotz. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein. ganz sicher nicht. der seriensieger in der klasse 2 braucht's nicht, also ist es kein must have. wenn du dich mit dem knie da einhaken kannst läuft nach meiner einschätzung mit deiner sitzposition respektive deinem fahrwerkssetup was grundlegend schief. normalerweise würde ich dann auch denken du fährst largeframe. ich hab' irgendwo ma gelesen das ein roller per definitionem einen freien durchstieg hat. aus diesem grund und (ja, es darf gelacht werden) aus gründen der ästhetik bleibt bei mir der durchstieg frei. kann man auch im zweifelsfall mal eine kiste bier drauf stellen. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde direkt mehr so auf 188° mit fläche gehen. die 178 mit der fläche die da ist reichen nach meiner einschätzung eventuell für eine nenndrehzahl von 7000 oder so, wenn du da 20ps haben willst brauchst du schon einen eher üppigen mitteldruck, das stelle ich mir nicht so einfach vor. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
doppelpost -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab' den schinken auch. wenn ich sagen würde ich schnall davon 20% wär's eine optimistische lüge. iss aber gar nicht so teuer. wird von SAE vertrieben und hat vor nicht allzu langer zeit da mal 100 dollar oder so gekostet. wenn's einem den großen durchbruch bringt ist das sicher gut investiert. ansonsten erweckts allemal den anschein dass der besitzer ein ziemlich harter rochen an der zweitaktfront ist. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der zylinder kommt aus der kiste mit 128-178. dabei haben die überströmer noch durchaus fläche, der auslass im orginal mehr so gar nicht. ich hatte so ein wenig den eindruck dass das nicht so ideal zusammen passt. der herr 250N hat ja schon angedeutet dass er da mit 68% auslassbreite hantiert (und, da bin ich recht sicher, auch nicht mit der originalen steuerzeit), von der steuerzeit habe ich mich, nach erstem referenztestlauf mit originalkonfiguration auf bewährte 30° vorauslass eingeschossen. ich könnte mir aber vorstellen dass der zylinder (achtung, theorie) von den zeitquerschnitten der überströmer noch etwas mehr auslass verkraften könnte. eventuell hat 250N auch das gemeint als er anmerkte er habe einen auspuff für 9200 oder so "gehäkelt". meine persönlich einschätzung (und so wie ich 250N verstehe unter umständen auch seine) ist dass der zylinder von dem was die überströmer vorgeben (inklusive des spülbildes) vielleicht eher für etwas höhere drehzahlen als üblich vorgesehen ist. dazu muß dann aber halt der auslass passen. und der auspuff. und das getriebe. wenn man am ende bei deutlich höherer drehzahl mehr leistung gefunden hat als mit einem polini etwa ist das blöd weil dann unter umständen das getriebe nicht mehr sinnvoll passt, respektive mit kurzer primär gefahren werden muss. dann hat man bei gleicher endgeschwindigkeit wenn's sein muß einen höher drehenden motor der aber wegen des notwendig niedrigeren drehmomentes nicht zwingend schneller beschleunigt. ist aber ja alles theorie und man muss sehen was dabei rauskommt. edit fügt noch als kleine erläuterung an dass sie herrn 250ns prognose bezüglich eines größeren einlassquerschnitts als einlassung auf ein höheres drehzahlniveau interpretiert. ob das stimmt weiß ich allerdings nicht -
HAMMERZOMBIE - passt nicht
amazombi antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
winkel hat nicht ganz gepasst. würde schätzen das waren so 3-4° oder so. sicher nichts was ich auf den ersten blick gesehen hätte wenn ich nicht noch einen referenzkrümmer gehabt hätte. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
neben angeborenem talent/charisma soll man mit einem duschkopf oder meinetwegen auch einer dose bremsenreiniger beim durchspülen eines kanales dessen austrittsöffrichtung schon grob beurteilen können. ob, und wenn ja, wie wichtig das allerdings ist weiß ich nicht zu sagen. grundsätzlich sollte man aber, sofern man das ganze vor zeugen macht, bedächtig den kopf wiegen, die stirn in sorgenfalten legen und dezent grunzen. also eigentlich das selbe wie immer halt. -
HAMMERZOMBIE - passt nicht
amazombi antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schön zu hören. sorry dass sich das so gezogen hat, vor allem der letzte fauxpas war mehr als peinlich. aber ende gut, alles gut -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mal andes gefragt: was traust du den dem fabrizi zu? ich mag' im bezug auf den m1 aktuell noch nicht so recht abschließend urteilen. nach der ersten besichtigung hatte ich schon die hoffnung dass der zumindest den polini klar deklassieren würde. von dem was man da so mißt wird das ja auch irgendwie bestätigt. ich bin nur nicht sicher ob die spülerei mit der ausrichtung mehr so auf die kolbenmitte der bringer ist. mal sehen was noch so kommt, würde ich meinen. ps: die beschichtung, das aber nur als subjektiver eindruck, kam mit beim fräsen auch nicht so voll souverän vor. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
finde ich auch. allerdings finde ich das implizite dictum dass es sich dabei um was neues handelt, will sagen mit polini oder malossi nicht denkbar wäre, so es denn auch explizit so gemeint ist, mal wieder eher schwachsinnig. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
lesen? steht doch oben, du pfeife. -
Quattrini M1 ! Wer hat ihn, was kann er wirklich ?
amazombi antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sehe ich genau so. die rechnung habe ich auch aufgemacht, bis man einen gs kolben drin hat, einen anständigen kopf und alles pipapo ist das die selbe liga. bei mir war halt der wunsch nach dramatisch mehrleistung (idealerweise mit drehschieber) vater der anschaffung, und zumindest diesbezüglich bin ich mit dem ergebniss (noch) nicht zufrieden. oder um's genauer zu sagen: ich hab' noch einen zweiten gekauft und will da dann demnächst endlich mal bei um zu schauen was ich noch finde.