Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. das ist auch das was im groben bei mir rauskam, deshalb ja auch meine persönliche einschätzung dass der m1 von haus aus kein garant für unfassbare motorleistung ist. ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das spülbild der überströmer wirklich so ein volltreffer ist.
  2. iss schon klar, aber dafür muß man doch keinen eher teuren kolben in einen beschissenen zylinder stecken. die antwort kann man schließllich auch einfach so geben. das iss das zwar nicht wahrheit, dafür zeugt's von humor und grips. auch nicht das schlechteste.
  3. wollte ich auch erst als argument bringen, aber der kdx200 kolben hat wohl einen 16er kolbenbolzen, muß also nur gebohrt und/oder gehont werden, bißchen hier und da abdrehen, kopf wohl was stricken, dann läuft der ranz auch schon. ranz isses und bleibts aber trotzdem. zumindest mit ist bis dato nicht klar was genau die daseinsberechtigung des autistenklumplens ist. ich sehe auch nicht wie das ding massiert werden muss um der stabilität eines wiseco-kolben zu bedürfen. aber des menschen wille iss ja bekanntlich sein himmelreich, oder wie das heißt.
  4. mal ganz blöd: was versprichst du dir davon?
  5. .....sehe ich auch so, auf jeden fall gibt ein qualitativ hochwertiger 3.0er reifen, egal ob vorne und/oder hinten montiert zusätzliche möglichkeiten der abstimmung. ich könnte mir zum beispiel gut vorstellen (bzw. habe ich schon gemacht) auf einem sehr engen kurs schnell die endübersetzung etwas kürzer zu gestalten, oder halt anders rum auch mal länger zu machen. das hat aber zugegebenermaßen mit dem niveauausgleich erst mal wenig zu tun. edit meint noch dass man rotten ja mal fragen könnte ob er bei einem seiner in zukunft dann wohl regelmäßigen ausfflügen zu bullerjahn mal nachfragen kann ob die noch echte primavera griffe am start haben. ich leg' ja auf originalität gerade im rennsport gesteigerten wert.
  6. iss klar, keine zeit drei schrauben zu drehen, aber wenn's ums t in matttttthias reinhauen geht immer vorne mit dabei. eins reicht, bitte
  7. kurzes pleul macht höhere vorverdichtung. die frage ist ob das sinnvoll ist. mit einem guten auspuff denke ich gibt es ziemlich schnell so was wie zu viel vorverdichtung. hängt aber natürlich auch davon ab was genau du für eine welle zu fahren gedenkst. außerdem könnte 2stroker recht haben. ein etwas höheres drehzahlniveau als die durchschnittliche harley sollte man wohl schon andenken. da ist eine beschränkung auf 60mm hub wohl nicht so abwegig.
  8. puuh, da fragste jetzt was. wenn's einer drauf hat in punkto vespa bei euch da oben isses wohl bullerjahn oder wie der heißt. steuerzeiten oder andere kraftfahrerthemen (lkw maut und so'n kram) schauste am besten mal bei www.truckerfreunde.de. grob kann man aber in punkto steuerzeit fest halten dass du nach 4 stunden eine pause machen mußt, eine stunde oder so, nach 4 weiteren stunden ist dann schicht. bei zu langen steuerzeiten kann's dann halt stress mit der polizei geben
  9. ich nehme an du willst das eher nicht hören, aber ich hau' mal einfach in die selbe kerbe wie 2stroker: weniger gedanken ob 60er oder 62,5er und mehr hirnschmalz beim rest der veranstaltung wären vielleicht gar nicht so verkehrt. atom hat ja nun nachgewiesen dass in der kleinen klasse mit 60er welle deutlich über 30 ps geboten sein können. ich glaube bei ihm ist das aber weniger dem hubraum als dem clever konzipierten rest der veranstaltung geschuldet. überleg' dir zum beispiel nur mal was mit der langlanghubwelle mit dem ultrakurzen pleul mit der vorverdichtung passiert, und ob das was ist was du dir so vorstellst. normal sagt man als faustregel wohl pleuellänge gleich doppelter hub. 125 muß wohl eher nicht sein, aber 105 finde ich schon sehr streng. auffallend laufruhig wird so was wohl auch eher nicht werden.
  10. ich lach' schon die ganze zeit. ein hamburger der mal was schnell macht, iss klar.
  11. stoßdämpferbefestigung ist wie du's beschreibst. malossi glaubt da dran, ích denke das ist so ganz aus der luft gegriffen nicht. ich hab' bei meiner karre die untere lagerschalenaufnahmen 15mm runter gedreht. gewinde dabei halt nachgeschnitten (eigentlich habe ich das machen lassen, bevor missverständnisse auftreten). dann oben was weg geschnitten, kerbe für schraubendurchführung neu geflext, das war's. ein muß ist das aber sicher nicht. ich finde aber dass sich das ganze so besser fährt, weil eben weniger chopper. das ist auch der grund für den bei mir vorne verbauten 3.0er reifen, ist einfach der versuch die gewichtsverteilung besser hin zu kriegen. allerdings muß ich dazu sagen dass ich zwar in liedolsheim recht passabel mitgefahren bin, sonst aber auch gerne mal gar nicht aus dem quark komme (respektive mangels enthusiasmus nicht teilnehme). kann also sein dass mir die fahrtechnische kompetenz abgeht fahrwerksabstimmung abschließend beurteilen zu können.
  12. das halte ich in unkenntnis der verkaufszahlen der 3.0er tt reifen für eine gewagte formulierung. ich seh' die dinger auf jeden fall regelmäßig. kann aber ja sein dass ich da ein eher geschärftes auge für habe. ansonsten hat der klaus voll recht. die sache mit der leistung wird im allgemeinen grob überbewertet. wenn man das fahrerische nicht im griff hat bringt einem das auch nicht nach vorne, eher im gegenteil.
  13. paypal mit bankkonto?
  14. ich würde sogar so weit gehen zu sagen dass sich unter bestimmten umständen eine ganz normale bestellung lohnt. porto waren bei mir 7 dollar oder so. wenn man deswegen sammelbestellt muß man wohl auch bei sck über eine sammelbestellung nachdenken. @ rotten: ich persönlich finde die claus-dinger sehr gut. allerdings finde ich intakte originale auch nicht schlecht. den kurzen vierten halte ich, offen gestanden, leider für ein muß. selbst mit 2,86 geht der dritte bis über 100 (rechne mal nach mit s&s auspuff oder was du fahren wirst), ein originaler vierter wäre dann wohl bis um 120. die schnellste kartbahn auf der ich bis jetzt gefahren bin ist spa francorchamps. da hast du einen schnitt von knapp 70 oder so, und auf start-ziel bin ich mit meiner karre (etwas unter 20ps) wenn ich die kurve vorher gut treffe am ende von start ziel mit dem vierten von zirri ziemlich durch. ich denke mit 2,86 wird ein brauchbarer motor einen normalen vierten auch nehmen (selbst mit dem dicken hinterreifen, der tt91 iss sehr fett), aber der ist länger als notwendig und beschleunigt von daher weniger prall als man sich das wünschen würde.
  15. .....mit pferdeschwanz, fächer und leichtem lispeln: hamburg ist das tor zur welt, aber eben nur das tor. wer hat schon bock immer an der tür ab zu hängen, da zieht's doch wie sau.
  16. golf iss halt so ein stangenteil, gibt's bestimmt auch in hamburg. wegen bildern von mama frag' ich mal bei papa nach, der hat, glaub' ich, mal welche gemacht.
  17. das iss doch die varitronic-sache oder? muss so verkehrt nicht sein. davon abgesehen: die schrauben hat mir der herr kan kuma mal in die hand gedrückt. sind einfach hochfeste maschinenschrauben mit inbuskopf, die würgt man da eher herzlos rein und gut iss.
  18. iss ja alles schön und gut, aber gilt das dann auch an einem donnerstag in österreich?
  19. also pro tag ein pferd, oder so. denkst du du kannst die rate noch ein paar tage halten? aktuell iss ja mehr so langweilig. da hat ja sogar der golf von meiner mutter mehr lack! kurve gibt's da wohl auch von, hatten die mal in so'nem adfc blatt drin oder wie das heißt.
  20. lässt sich aber ja anscheinend mit den entsprechenden schrauben lösen. das ist aber zumindest bei den neuen nachbaudingern wirklich nicht so richtig prall.
  21. generell: ja. vom weihnachtsmann hab' ich sogar eine handynummer. von mutti gekriegt. speziell, in bezug auf hp: d. adams meinte mal was von wegen in logikwölkchen auflösen. bei mir (und nachweislich noch bei drei zentnern anderer kandidaten) ist der glaube mittlerweile so weit verdichtet dass ich eher die formulierung "wissen" vorziehen würde. selbst wenn man das mantra des in den genannten punkten unterlegenen hp polrades noch 7 lebenszyklen durchrepetiert wird das ganze nicht wahrer.
  22. mann, leute, das nervt. hp iss keine glaubensfrage, sondern auf smallframe ein muß. wer was anderes sagt redet wahlweise über largeframe oder am thema vorbei.
  23. eine offenhalte-feder aus dem bootsbaubereich um klappen an stauschränken zu öffnen und zu schließen. hab' ich bei meiner montiert. irr gut, das teil.
  24. wenn du eine etwas stylischere lösung gegen das nach hinten fallen der sitzbank haben willst: ich hätte da was recht schickes. das mit dem faden ist dem preisgefüge in dem ss sich bewegen unangemessen, denke ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung