Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. amazombi

    Das große SUV Topic

    Der Suburban stand' bei uns als Firmenkarre/Renntransporter zur Wahl. Die 3. Karre kriegst du nur rein wenn du sonst kein Equipment brauchst, oder halt Sitze raus lässt. Das Einladen von 'nem 100kg Werkstattwagen macht auch genau bei der Kiste so gut wie gar keinen Spaß. Würde ich jetzt auch nicht direkt alle Daumen hoch reißen in Punkto Nutztauglichkeit bei dem Ding.
  2. Normal ist das Überhitzung, so wurde mir das zumindest mal von Malossi auf Rückfrage erklärt. Alu hat halt 'nen anderen Ausdehnungskoeffizienten als die Beschichtung, und irgendwann hebt's die Beschichtung halt ab. Wobei ich bei Reisetempo 100-120 mit dem Motor den Grund für die Überhitzung jetzt nicht unbedingt in einer perforierten Hutze suchen würde. Bei 'ner Rennkarre im Renneinsatz sieht das anders aus, da ist die thermische Belastung schon anders. Aber bei 110 oder so gehen vielleicht 12-14 Pferde in's Geschirr, denen wird nicht so warm dass die Zangskühlung an ihre Grenzen stößt.
  3. amazombi

    Das große SUV Topic

    Bei 'nem Jeep Gran Cherokee oder wie das Ding heißt hatte ich mit normalem Gepäck für drei Leute und einem Ersatzmotor (Automat) schon Kram auf der Rückbank. Das ist aber jetzt nicht unbedingt spezifisch für die Fahrzeugklasse, eher halt für das spezielle Fahrzeug in der speziellen Form. Fazit: für mich großflächig untauglich.
  4. amazombi

    Das große SUV Topic

    Kannst du bitte kurz die Stelle an der gestritten wird quoten? So langsam geht mir diese Beißreflexnummer mit "Gutmenschen" und "Ökobrille" und "E-bike" ganz ehrlich auf den Sack. Toleranz funktioniert in beide Richtungen. Das muss nicht bedeuten, dass jeder alles gut finden muss. Eine Meinung darf man aber hoffentlich schon noch haben. Davon abgesehen hab' ich nur gelesen, dass ein Fahrzeug ab einer bestimmten Baubreitengrenze nicht mehr unbedingt was auf der linken Spur einer Baustelle zu suchen hat (was mir jetzt rein rechnerisch unmittelbar eingängig scheint), und dass wenn irgendwer Überholprestige gebrauchten kann das ein Notarztfahrzeug ist. Für mich nicht nachvollziehbar wo da ein Anlass für so 'ne jetzt-schieß-ich-auf-alles- Reaktion gegeben ist.
  5. Vom Gefühl her ist abwechselnd schon cooler, zum Testen zumindest wird das aber durchaus auch anders gehandhabt. Also meinetwegen auch mal 'ne Rolle komplett raus. Ich weiß nicht. Mir persönlich wäre aber auch wohler wenn's abwechselnd wäre.
  6. Ich würde meinen du siehst das richtig. So wie du das beschreibst scheint mir das aber irgendwie doof weil die Kiste ja unten raus ganz gut zu laufen scheint. Iss jetzt aber nicht so das ganz große Ding da mal verschieden Gewichte durch zu deklinieren. Dazu kann man zum Beispiel auch Rollen mischen, also leichtere und schwerere, am Besten vielleicht abwechselnd.
  7. Sinnvoller und inhaltlich voll zutreffender Einwand.
  8. Die Gewichte bestimmen die Verschaltdrehzahl. Schwerere Gewichte verschalten früher, leichtere später. Hängt also unter Umständen vom Motor und der rollenmäßigen Werksbestückung ab. Generell würde ich jetzt nicht sagen, dass bei weniger Drehzahl verschalten immer besser ist.
  9. amazombi

    Das große SUV Topic

    Schon immer von Anfang an das Getriebe? Keine Ahnung, das hatte fast schon was von Running Gag, 'ne Hand voll eingesauter GIs, in 'ner Öllache unter der Karre, mit 'ner Kiste mit 'nem neuen Getriebe drin die gerade von 'ner anderen Kiste runter gewuchtet wurde. Geil wär' natürlich ein Getriebeschaden bei der Anlieferung eines Getriebes zur Behebung eines Getriebeschadens gewesen. Bedienfehler und Militär klingt jetzt nicht komplett abwegig, glaube ich.
  10. PM 40 als Mutter Theresa aller Auspuffanlagen müsste eigentlich immer genannt werden für Motoren in der Art.
  11. amazombi

    Das große SUV Topic

    Der iss voll super. Vor allem die Militärausführung hatte anfänglich hohen Unterhaltungswert. Hab' mal 'ne Weile in der Nähe eines amerikanischen Stützpunkts gelebt und bin da beim Radtraining recht viel unterwegs gewesen. Ich glaub' grob 10 Getriebewechsel auf offener Strasse hab' ich mit den Dingern gesehen. Naja, mittlerweile haben die das bestimmt im Griff.
  12. Das wäre die Gegendruckfeder. Keine Ahnung, normal hätte ich die jetzt nicht als erstes im Verdacht. Die ist ja nicht progressiv und ändert die Federwegkonstante. Die Verschalterei wurde auf jeden Fall damals auch schon bei relativen Neufahrzeugen moniert. Kann auch sein, dass die Variatorrampen einfach unglücklich sein. Hat da mal jemand geschaut, ob sich nicht eine aktuellere Varia irgendwie adpatieren lässt?
  13. Grob kannst du davon ausgehen, dass du das an Wärme los werden musst was auch an Leistung hast. Wenn du das Ding generell eher mit 15 PS fährst, also mit wenig Drehzahl oder wenig Schieberöffnung, dann wird da auch nicht so wahnsinnig viel Wärme verarbeitet werden müssen, und dann geht das bestimmt. Wenn du da eher viel Leistung nutzt, und vielleicht auch mal über längere Zeit, dann würde ich nichts an Kühlfläche verschenken wollen. Ich persönlich würde jetzt einfach immer eine passende Lufthutze stricken wollen. Zumal ich jetzt auch durchaus auch schon mit Lufthutzen mit Kühlrippendurchschmelzungen dauerhaft gefahren bin ohne dass das ein ganz großes Problem gewesen wäre.
  14. amazombi

    Das große SUV Topic

    Aus Menschenliebe macht so'n Laden gar nix, glaube ich auch nicht. Irgendwas muss dabei für die rum kommen, Image, Werbung, ein geneigterer Lokalpolitiker, keine Ahnung.
  15. amazombi

    Das große SUV Topic

    VW hat so was anscheinend schon mal gemacht. http://www.focus.de/auto/news/wolfsburg-vw-spendet-touareg-als-notarzt-fahrzeug_aid_425677.html Von daher würde ich das jetzt nicht kategorisch ausschließen.
  16. Könnten eher 9000 sein, oder kurz davor.
  17. Wenn da die Nase fehlt ist der Ring vermutlich so lange runter gefahren worden bis das an der Nase so dünn wurde dass es halt gebrochen ist. Bohrungsmaß und Rundheit Zylinder wären noch denkbar. Zu lange mit einem Ring gefahrene Kisten haben gerne mal eine ovale Laufbahn. Streng genommen sind die damit Schrott. Zumindest für die Belastungen auf der Rennstrecke.
  18. Unwahrscheinlich. Der ist ja schon 'ne Minute gelaufen, wenn das Stoßspiel zu klein wäre hätte er sich das ja auch früher überlegen können mit dem an' Arsch gehen. So wie ich das sehe unter Umständen eher das Gegenteil. Das schwarze Kolbenhemd legt ja doch den Verdacht nahe, dass da unter Umständen der Ring einigermaßen mitgenommen war, und dass da dann irgendwann der Pin drunter leidet ist schon klar. Man könnte auch mal schauen, wo die Stoßnasen von dem Ring geblieben sind. Ich könnte mir vorstellen, dass die schlichtweg nicht mehr da sind.
  19. PK S Bremse ist jetzt aber eigentlich auch nicht schlecht. Ich würde da eventuell erst mal alles gangbar machen und dann vor allem einen originalen Zug verbauen.
  20. Würde ich auf keinen Fall machen, im Zweifelsfall eher eine neue Hutze bauen.
  21. amazombi

    Das große SUV Topic

    Iss halt auch nicht weit weg von Zuffenhausen, das Stuttgart. Nach welchen Kriterien werden denn so Einsatzfahrzeuge ausgewählt? Da wird ja gerne mal was vor Ort Produziertes bewegt (also BMW in München z.b.)
  22. Was hat die denn für 'ne Rollengröße? Von der Idee laufen die Dinger jetzt nicht schlecht wenn alles passt, das kann man schon original fahren. Nur dran schrauben will man nicht, und kaputt gehen darf halt auch nix.
  23. Ich fürchte schon.
  24. Genau das ist das Problem. Das hier gesäubert zu kriegen ist 'ne Mörderarbeit. Und nach Blabla verschieben und neu anfangen kann's ja irgendwie auch nicht sein.
  25. amazombi

    Das große SUV Topic

    Mehr als 100% meint im Zweifelsfall Bauraumkonflikt mit Kaltverformung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung