-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Hier im Forum, oder was meinst du jetzt?
-
Gibt's nicht? Keine Ahnung, kann man ja unter "Drahtesel" abfrühstücken vielleicht. Ich persönlich red' da aber nicht so gerne drüber, das ist mir ein wenig peinlich. Also vor den Radkollegen jetzt. Ich sag' aber ja immer, dass das halt kein Fahrrad ist sondern ein Verkehrskonzept, und eigentlich in manchen Bereichen ein wirklich Gutes.
-
Ludt, jetzt nimm' das halt nicht persönlich, lass doch jeden machen was er will. Du willst dir doch auch von keinem reinlabern lassen.
-
Kann man schon mal drüber nachdenken, glaube ich. Über den Rest auch. Ich find' das immer einigermaßen unterhaltsam wenn jemand mit 180kg auf 1,70m, kettenrauchend, mit dem Fußraum der Beifahrerseite voll mit Colaflaschen, "sportlich" Auto fährt. Also jetzt so als Klischee überspitzt.
-
So wie ich das sehe kann man, wenn überhaupt, bei sich was ändern. Und das ist schon schwierig genug. Das Leben anderer Leute zu ändern sprengt meine persönliche Vorstellungskraft. Man kann unter Umständen erklären warum man was wie macht, in echt interessiert das aber eh' in der Regel nur Leute, denen man's nicht mehr erklären muss. Den anderen geht man damit normal nur auf den Sack. Von daher finde ich den Ansatz auch nicht so zwingend. Ich fand' den jetzt aber hier auch gar nicht so verbreitet. Es wurde ja nur, inhaltlich richtig, darauf hingewiesen, dass ein Fahrzeug mit schlechterer Aerodynamik und höherem Gewicht von der Idee her mehr Sprit braucht als eins mit besserer und weniger. Defender vs. M: Also auch ohne jetzt ein Fuelhead oder so was zu sein überrascht mich da dein Fazit nicht. Der Defender ist bestimmt ein tolles Auto und so, aber in Mitteleuropa dürfte das bei den meisten Menschen mindestens 95% der Nutzungsdauer grob so was wie'n Eishockeyspieler auf dem Tennisplatz sein, samt Schlittschuhen. Ich bin so'n Ding vor ein paar Wochen auf 'ner Radveranstaltung mal ein paar Kilometer gefahren, und das ist ein Anachronismus. Da fuhr sich mein 67er Volvo Amazon moderner. Kann aber natürlich trotzdem Charme haben, klar.
-
Noch mal dazu: Sobald ich sage "ja, so ein Auto braucht viel Sprit, aber ein Flugzeug halt noch viel mehr, da muss man anfangen" erkenne ich an, dass Resourceneffizienz und Umweltschutz wichtig sind. Ich zieh' mich aber zurück in dem ich das mit "wichtig für die anderen, ich selbst bin da zu klein für um was zu bewegen" einschränke. Das iss voll schwach. Wie gesagt, "mein Eimer braucht 30 Liter, wenn ich dem auf den Pinsel steige macht der 'nen schwarzen Strich, wenn ich auf der Bahn von hinten komme weichen die Stricher vor mir auf den Standstreifen aus", damit komm' ich klar, das scheint mir ein schlüssiger Ansatz*. * Kein Ansatz den ich persönlich unterschreibe, wohlgemerkt.
-
Dann hast du aber vielleicht den Verlauf des Topics und eventuell sogar den Titel nicht richtig verstanden. Der lautet nämlich nicht: "Kaufberatung/Erfahrungsaustausch SUV der Premiumklasse nach der Definition von Major" sondern einfach "das große SUV Topic". Wenn's Ersteres wäre hättest du recht, bei Letzerem aber sehe ich durchaus Raum für generelle Überlegungen zu der Fahrzeugklasse. Und dann ist das wie mit dem Mord-Dingen. Kann man halt auch doof finden ohne schon mal selbst ermordet worden zu sein.
-
Es gibt in der Politikwissenschaft das sogenannte Aufrechnungsphänomen. Als Deutscher sagt man meinetwegen: "Gut, die KZ-Sache war doof, aber schau dir mal an, was die Briten mit den Armeniern gemacht haben, oder die Belgier im Kongo". Das ist ein einigermaßen verbreitetes Muster, macht aber natürlich keinen Toten aus der Gaskammer wieder lebendig. So ähnlich ist das mit der Ökologie und dem Spritverbrauch irgendwie auch. Wie gesagt, ich fänd's, wie gesagt, ehrlicher wenn man einfach sagen würde: "Umwelt iss mir scheißegal, ich leb' noch grob 50 Jahre, plusminus 10, danach dann die Sintflut".
-
@Marucco: Folie ist böse, ganz schlimme Energiebilanz. @TC: Auf die Idee dass das einfach nur echte Gründe sein könnten bin ich, ganz ehrlich jetzt, gar nicht gekommen. Für mich war's immer offensichtlich, dass so'n SUV irgendwie technisch nix kann was nicht ein anderes Fahrzeug gleich gut oder besser könnte, das also der Kauf wirklich rein Imagemotiviert sein muss. Vielleicht hast du aber recht und es gibt irgendeine Kombination von Ansprüchen, die so ein Teil gut befriedigt. Wie gesagt, meinem Schwiegeropa waren die Schweller von der aktuellen S-Klasse zu breit, außer Mercedes baut in dem Sinn eh' keiner Autos, also isses dann halt ein M geworden. Wenn mir das jemand anderes so erzählt hätte hätte ich halt sofort angefangen, nach der versteckten Kamera zu suchen. Der Mann ist aber halt 'ne andere Generation und fährt, wenn's sein muss, mit Handschuhen. Von daher darf der eh' alles. Egal. Das ist ein interessanter Aspekt.
-
Es geht noch 'ne Nummer weiter: Die Forderung nur Premium-SUV Besitzer dürften mitreden entspricht in der Kuchenanalogie einem "Halt dein Maul, du hattest doch gar keinen Kuchen, was willst du eigentlich". Nicht cool.
-
Ganz so isses irgendwie nicht. Oder hast du keine Meinung zu Wohnungseinbrücken? Ist bei dir schon mal eingebrochen worden? Oder findest du Mord doof? Bist du schon mal ermordet worden? So Redeverbotsnummern finde ich nicht so glücklich.
-
Weiß ich jetzt nicht. Isses Neid wenn ich keinen Bock hab' mir so Erklärungen anzuhören? Ich hab' zum Beispiel auch keinen Bock auf Helene Fischer, da hat man mir auch schon erklärt, dass die voll super ist und alles richtig macht, sonst würde die ja nie so viele Platten verkaufen. Die Anderen seien alles Neider und würden ihr den Erfolg nicht gönnen. Keine Ahnung. Ich mag' halt ihren Style und ihre Mucke nicht. So ähnlich ist das bei mir halt mit manchen mir nicht voll plausiblem Kraftfahrzeugen im Speziellen oder Verhaltensmustern im Allgemeinen halt auch. Sozialneid. Ok, wenn man das so zusammen fassen will kann man das bestimmt auch. Obwohl ich jetzt speziell eigentlich bis auf Details voll zufrieden bin.
-
Genau deshalb hab' ich ja oben auch was von eigentlich nicht vermeidbarer Fundamentalkritik geschrieben. Damit deckst du dann nämlich all das ab, und noch mehr. Da hat aber ja keiner, inklusive meiner Wenigkeit, Bock drauf. Also soll halt jeder machen, was er will. Mir persönlich wär's halt, hab' ich aber ja auch schon geschrieben, aus Gründen der Authentizität lieber, wenn man das Kind dann auch mal beim Namen nennt statt beim Auto mit höherer Sicherheit, für das, was es ist angemessenem Verbrauch, besserer Übersicht, ich bau' in die Höhe oder was weiß ich was zu argumentieren. Oder bei Flugreisen anzufangen mit "die Nasa verballert's", Schiffe auf der Ostsee sind schlimme Umweltschweine, die Chinesen kippen Schwermetalle in ihre Flüsse, ich gönn' mir einmal im Leben was und so'n Zeug. Kann man doch einfach mal in guter alter Scooterboy-Manier sagen: Fick dich, dich, dich, und dich auch. Ich mach' worauf ich Bock hab'. Dann iss man zwar 'ne Sau, aber halt wenigstens eine authentische und ehrliche Sau. Das iss ja zum Beispiel auch an 'ner ollen Ami-Muscle-Karre das Lustigste. Du stehst an der Ampel, der V8 öttelt, und die Familie nebendran im Prius hält dich, nach der Ermahnung durch den Papa am Ruder, für den Antichrist. Recht hat er. Und langweilig isser. Mir gehen nicht so sehr die Karren auf den Sack wie die Rumseierei.
-
ist doch super. Ich schreib' doch schon die ganze Zeit jeder soll fahren was er will. Passt doch alles. Hat aber ja, glaube ich, nichts mit der Diskussion zu tun. Die lautete ja nicht: "Sollen Fahrer verbrauchsstarker Fahrzeuge zur teilweisen Deckung ihrer Kosten einen staatlichen Zuschuss kriegen". Obwohl ich das ja eigentlich ganz geil finde. Weiter vorne wurde ja sinngemäß angemerkt, dass nur wirtschaftliche Totalversager (vermutlich sogar linksradikale Kinderschänder) kein Männerauto mit Männerleistung und Männerverbrauch im Männertempo über die Bahn und durch die Tempo 30 Zone holzen. In dem Sinne wäre es ja staatlicherseits sinnvoll unsere Leistungsträger finanziell zu weiterem und vielleicht sogar noch zu verschärftem Banner-voraus-Tragen zu motivieren. Müsste man vielleicht einfach mal versuchen. Oder wir lassen alternativ die Kirche im Dorf und jeder soll halt seine Meinung und seine Vorlieben haben dürfen. Wäre aber halt langweilig, klar. Jetzt nur mal am Rande: Es gibt 'ne ganze Menge einigermaßen aktueller Karren, oder sogar Neufahrzeuge, die im Stadtverkehr und real sogar im Drittelmix die 20 erreichen oder überschreiten. Mein Ansatz wäre, dass sich das zwar der Einzelne leisten können mag, wir es uns als Gesellschaft aber nicht. Wobei ich ja oben schon angeführt habe, dass ich eigentlich der Meinung bin, dass wir als Menscheit, mal global gesehen, uns gar keine Individualmobiliserung im aktuellen Sinne leisten können. Wir machen's aber trotzdem, und das ist halt asozial. Wobei ich echt die im Zusammenhang mit dem Wort grassierende Realitätsallergie nicht verstehen.
-
Ich würde sogar sagen: Du lebst Klischees. Sauber!
-
Interessante Sichtweise. Wobei eine hier diskutierte These ja ist, dass dem Kandidaten vielleicht auch noch andere Dinge "latte wie Hose" sind. Großartig übrigens, die Hosenlatte.
-
Also normal isses bei mir so, dass ich irgendwo die Tür aufmache (meinetwegen bei Individualmobilisierung, bei Finanzmärkten, fast egal wo) und dann ziemlich schnell zwingend bei der fundamentalen Systemkritik lande. Mir geht's aber jetzt persönlich in dem System ganz gut, also hab' ich keinen Bock da ernsthaft mit zu machen bei der Nummer. Spätestens dann isses in der Regel dann aber auch in der Reaktion gar nicht mehr sachlich. Viele nehmen das voll persönlich obwohl's ja eher strukturell ist. Von daher ist das mit etwas Glück nur die Ruhe vor dem Sturm.
-
Du hast oben über flache Flitzer mit dickem Motor geschrieben bei denen du nicht direkt sagen würdest sie (vielmehr ihre Besitzer) seien asozial. Auf die war mein Beispiel gemünzt, nicht auf SUVs alleine. Ich tue' mir da nicht so schwer wie du das als im Wortsinn asozial zu bezeichnen. Ich bin aber ja auch selbst asozial und komm' damit ganz gut klar.
-
Guter Ansatz. Nur mal so als undifferenzierte Anektote: Ich fahr' recht viel Fahrrad. Grob geschätzt einmal im Monat verlasse ich dabei, mit dem Rennrad, die Fahrbahn und holpere über den Grünstreifen. Grund in der Regel ein überholendes Fahrzeug im Gegenverkehr was "meine" Hälfte der Fahrbahn mitbenutzt. Immer unangenehm für mich. Und fast immer ein SUV. Da stören halt auch größere Mücken am Kühler nicht ganz so wie meinetwegen bei 'nem Lupo. So mein nicht repräsentativer Eindruck. Das hat aber ja weniger was mit dem Auto an sich zu tun als vielmehr mit dem Großstrategen am Ruder. Edith merkt gerade an, dass "geübte" Motorradfahrer, also solche, die "genau" abschätzen können wie lange ihr Überholvorgang braucht, auch einen ziemlichen Anteil an der Nummer haben. Alles, wie gesagt, subjektiv bewertet.
-
Stell dir mal vor, du feierst deinen Geburtstag. Es sind alles in Allem 12 Leute da. Und es gibt einen Kuchen. Mit zufällig genau 12 Stücken. Und ein Gast lädt sich mal eben davon 10 auf den Teller. Jetzt nur zur Verdeutlichung überspitzt. Irgendwie will der vermutlich nicht hören, dass er asozial ist. Aber so richtig im Sinne der Gemeinheit handelt er halt auch nicht. Wobei ich persönlich ja der Meinung bin, dass eigentlich jeder hier in Mitteleuropa mehr als ein Stück von dem Kuchen auf'm Teller hat, auch wenn er zum Beispiel gar kein Auto hat. Von daher ist das vielleicht weniger eine Pauschalisierung als vielmehr ein Anerkennen einer Tatsache. Grob das hab' ich mit "die hungenden Kinder sind mir scheißegal" gemeint; sagen will das so natürlich keiner. Muss man ja auch nicht, die Message ist auch so schon klar.
-
Wenn der Eimer primär zum Kids in der Schule abliefern, und zum Eisdielenflanieren eingesetzt wird ist das schon ein SUV, würde ich sagen.
-
Ich persönlich würde das auch immer mitwechseln.
-
Krass. Ich dachte immer, italienischer ginge eigentlich gar nicht mehr.
-
Echt jetzt? Der Allreadpanda ist Ösi?
-
Innenrotorzündung für Vespa
amazombi antwortete auf dr. vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, den Automatenrotor (also vermutlich den, den du jetzt auch hast). Auf der roten Scauri. Das war ein Piaggio Rotor. Steigung passt (ist eh' bei Smallframe mit dünnem und dickem Konus gleich), nur die Konuslage stimmt nicht (Läufer sitzt zu weit außen). Mit Eindrehen auf der Stirnseite legst du das Gewinde frei und kannst das Ding hin schrauben. Also bevor du dir jetzt 'nen neuen Läufer kaufst.