Zum Inhalt springen

amazombi

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    24.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    142

Alle Inhalte von amazombi

  1. Ich weiß' jetzt nicht, ob das getestet wurde. Bei der Direktansaugernummer hast du halt automatisch ziemlich ähnliche Bedingungen, wenn da noch Welle und/oder Einlass/Welle gemacht werden müssen (oder können) hast du halt schnell wieder Streuungen drin. Keine Ahnung.
  2. amazombi

    Das große SUV Topic

    Ich glaub' da geht's primär um die so was wie etwa den Jahresverbrauch. Die meisten Spaßkarren werden halt eher nicht 30 000 p.a. bewegt. Bei 3000 im Jahr (und selbst das ist unter Umständen schon eher viel für 'ne Spaßkarre) fällt dann der Mehrverbrauch nicht ganz so in's Gewicht. Könnte man jetzt argumentieren. Ansonsten geht's mir da irgendwie wie thisnotes4u. Ich finde auch, dass da gerne mal so'n Imageding mitschwingt was ich nicht so recht kapiere. Wenn ich meinetwegen sage: ich will da jetzt vielleicht 4 Personen mit befördern, wir haben gerne mal so und so viel Müll dabei, dementsprechend brauch' ich das oder das an umbautem Volumen oder so, und dann kommt halt die oder die Karre raus. Der Aspekt dass das voll martialisch aussehen muss, so "my car is my castle" oder so, und dann irgendwie auch noch Präsens auf der Strasse kommunizieren muss, das kapier' ich persönlich halt nicht. Geländewagen sind irgendwie bei der Nummer raus, das ist für mich ein anderer Hintergrund. Wenn dann so'n SUV auch noch voll wichtig halb in die Botanik bugsiert wird beim Parken, einfach weil man's kann, und weil halt gerade für 'ne echte Demonstration kein Flußlauf zur Verfügung steht, dann isses richtig affig. Iss jetzt polemisch, mir geht's da einfach um Authentizität, mir scheint da immer 'ne Diskrepanz zwischen Form und Inhalt oder so.
  3. Schau' dir mal den Paketpreis an und überlege, wie der zustande kommt. Da unterstützen halt alle ziemlich mit. Kann schon sein, dass da Parma nicht so engagiert drauf eingestiegen ist. Ist aber nur eine Vermutung. Von der Kohle ist dann die Poliniwelle nicht mehr drin, und dann passt halt der Zylinder nicht wirklich. Iss aber ja kein Ding mit dem Abdrehen, zumal ja auch das voll "subventioniert" ist. Oder hat das mit dem Paket mal jemand durchgerechnet und findet den Preis übertrieben?
  4. amazombi

    das Rennrad-Topic

    Mein "Neues", also alte Teile mit neuem Rahmen. Rahmen hat 1004g, für Metall ordentlich. Unter 1000 komme ich noch. Komplettes Rad, so wie's hier steht, springt auf meiner Waage zwischen 5000 und 5050g. Ohne Schummelteile, also quasi so, wie ich's fahre.
  5. Ich hab' 10 Auspuffanlagen dafür gebaut. Die sind, wenn ich das richtig sehe, nicht alle an Fahrer verkauft worden. Schade dass hier niemand mal Kurven von so was postet. Ich halte das nämlich in genau der Form für ein ziemlich geiles Strassensetup. Gesteckt Mitte 20 PS die sich auch im Zweipersonenbetrieb sehr angenehm bewegen lassen. Und wenn man am Zylinder noch bei geht auch mehr. Obwohl ich das persönlich abseits des Prüfstandes für gar nicht notwendig halte. Davon abgesehen finde ich persönlich im Motorsport Klassen in denen auch getuned werden darf voll spannend.
  6. D Kadett hab' ich schon ewig keinen mehr gesehen.
  7. War mal 'ne Weile grob mal 3, also knappe 390. Viel Geld wenn 'ne PV in gutem Zustand, fahrbereit, zumindest bei uns hier gerne mal für 100 bis 150 Mark oder so zu haben war.
  8. Kann gut passieren. Steht eh' zu vermuten, dass die verbrennungsmotorgetriebene Individualmobilisierung in 50 Jahren nicht mehr ganz den Stellenwert haben wird wie jetzt.
  9. Den hat man hauptsächlich deshalb nicht gesehen, weil damals kein klar denkender Mensch über 300 Mark in 'ne Tröte für 'ne Kinderkarre investiert hat. Smallframe war was für komische Spinner.
  10. Also mein Schwiegergroßvater, Unternehmer und so, Mitte 80, Arbeitgeberlimousine aus Überzeugung, hält, glaube ich, alles ohne Stern für Dacia-Logan-Klasse. Porsche ginge, glaube ich, noch. Das dürfte es aber gewesen sein. Opel und so'n Geröll geht gar nicht, hat er sich nach dem Krieg die Geislinger Steige hoch mit blamiert, VW sind die Angestellten gefahren, BMW sind die mit der Isetta, Italiener hatte er auch, da haben die Kunden gelacht, da bleibt dann nicht mehr viel, man ist sich ja automobil was schuldig. Von daher gibt's das tatsächlich schon länger, glaube ich. Und gerade die Karren die wie der Logan polarisieren haben "Kult"potential. Siehe Vespa. Fön für sexuell Desorientierte oder geilste Kiste ever.
  11. Das ist ein sehr gutes Beispiel. Genau so'n Kram beeinflusst die Wahrnehmung von so 'ner Karre erheblich. Von daher traue ich das dem Logan durchaus zu. Zumal er ja auch schon zu "Lebzeiten" gut polarisiert. Für dein einen ist das 'ne automobile Bankrotterklärung, für den anderen eine voll taugliche Karre. Von der Idee her könnte man der Kiste unter Umständen sogar eine "revolutionäre" Komponenten andichten. Die erste Karre in Deutschland, die sogar offiziell damit Werbung macht, auf Status zu scheißen. Schon irgendwie ein Umbruch, finde ich.
  12. Ganz ehrlich muss man sich vielleicht gerade als Rollerfahrer keine Gedanken darüber machen, wie scheiße eine Karre sein muss bevor man nicht erhält sondern statt dessen frühestmöglich in einer Fließgewässer rollt. Fiat 500 war mal ein untermotorisiertes Kackfass, Lambrettas gab's mal für umgerechnet 50 Euro in Fahrbereit, R4 hab' ich auch schon 'ne Weile keinen Guten mehr für schmales Geld gesehen. Ich würde da auch erst mal nix ausschließen.
  13. Ich bin den mal auf 'nem 136er gefahren. Fand' ich damals brutal zornig. Aus heutiger Sicht aber nicht wohl eher nicht mehr haltbar. Fahren kann man das aber bestimmt noch. Schnall halt mal hin.
  14. Mit 'nem gelben Edding? Ich mein' du hast dir die Frage ja quasi selbst beantwortet.
  15. Ich find' das jetzt auch nicht so ganz einfach. Kollege von mir ist originaler Londoner, mit dem war ich dann das letzte Mal unterwegs. Mit Guide geht's dann, sonst ist das einfach ein Riesending, die Stadt. Brixton Market wäre zum Futtern eine Option, das hat sich mir jetzt eingeprägt. Da gibt's in der ehemaligen Markthalle in jedem ehemaligen Marktstand eine Küche, vornedran dann paar Tische und Bänke, jeder Laden macht 2-3 Sachen, also meinetwegen Burger in Variationen, nebendran dann was jamaikanisches in ähnlichem Stil, oder weiß der Teufel was, also bestimmt 15 von den Buden, wenn's langt. Voll lecker und für so ziemlich jeden Geschmack was dabei. Und da ist auch echt Leben in der Bude, auch mal mit 'ner Kapelle irgendwo zwischendrin oder so was. Ich fand' das empfehlenswert, obwohl ich Freitag abends da vermutlich mit deutlichem Abstand der Platzälteste war. In Bezug auf die flanierende Damenwelt muss das aber ja kein Nachteil sein.
  16. Nein, das iss wohl wirklich so passiert. Also Linkshänder ist das mit dem links manipulieren vielleicht auch angesagter, könnte ich mir vorstellen.
  17. Achtung, Geschichte aus dem wahren Leben: Kollege ist mal mit seiner Karre über die Bahn gescheuert, irgendwann wurde ihm brutal langweilig, also fing' er an, in der Hosentasche an sich rum zu spielen. Lief wohl auch alles ok bis die Karre geklemmt hat und er sich mit der linken Hand in der Hosentasche auf's Mett gelegt hat. Hintendran dann sofort Mörderstau und auch direkt Polizei. Dem Herrn ist dann nix blöderes eingefallen als einfach exakt zu erzählen, was passiert ist. Muss man auch erst mal bringen. Siehe oben. Das iss jetzt echt kein Flax sondern ist in echt so passiert.
  18. Streng genommen ist Carnaby Street ja eigentlich "der übliche Touristenscheiß". Ich würde mir da nur ein Hotel mit gesichertem Parkplatz suchen und die Karre dann dort stehen lassen, so war das gemeint. Einfach so über Nacht irgendwo parken wäre ich jetzt erst mal nicht so der Fan von. Das olle Zeug ist einfach ganz schön beliebt. Vielleicht bin ich da aber auch paranoid. Fahren geht da schon, ich war und bin da öfter mit Auto und Moped unterwegs gewesen. Ist halt ganz schön groß, die M25 sind grob 300km oder so, d.h. London einmal quer durch sind 100km. Muss ich jetzt nicht haben, das geht mit der U-Bahn einfach schneller.
  19. Ich würd' da hinfahren, Karre abstellen und den Rest mit öffenlichen Verkehrmitteln machen. Obwohl das mit dem Roller durchaus auch Spaß machen kann, klar.
  20. Unter der Decke kann man dann, mit verlängertem oder unverlängertem Lörris, Schindluder treiben bis der Arzt kommt oder so. Noch ein Vorteil von der Nummer.
  21. Decke hatte ich auch 'ne Weile an der Karre. Für 'nen Daily Driver mit Stadtnutzung ist das voll geil.
  22. Ich hab' das auch schon mal gewigt und die Nut in die Welle gedreht. Wäre vielleicht auch noch eine Option. Aber mit dem Bruchstück zur Hand muss es vielleicht wirklich nicht sein.
  23. Wenn du das mit dem Bruchstück laserst ist es bei der Einbrandtiefe quasi auch nur geklebt, wenn mit WIG neu aufbauen musst du halt die Bohrung neu machen (kein Ding) und halt die O-Ring Nut nachstechen (etwas fummelig). Letzten Endes muss das geklebte Ding da ja nur die O-Ringnut wieder komplettieren. Gestützt wird's noch mal von der kleinen Seite.
  24. Schwer zu sagen, leider. So richtig glücklich macht mich (und dich ja wohl auch) die Nummer nicht. War das denn dicht? So blöd das jetzt klingt, ich würde das unter Umständen kleben. Ich hab' in letzer Zeit in paar Sachen mit JB weld verklebt, wenn man das fettfrei kriegt wäre ich an der Stelle durchaus zu 'nem Versuch bereit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung