-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
beschichtung ausgebrochen
amazombi antwortete auf davebest's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wahlweise mit scharfen (neuen) Fräsern, oder halt mit Schleifrollen schleifen. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Such' dir die Kurven doch raus, ein paar gibt's hier ja schon. Dann schaust du dir an, was da bei 4000, bei 5000 und bei 6000 an Leistung ansteht und vergleichst. Danach überlegst du dir, was du für eine Getriebe, welche Primär und welche Reifengröße du fahren willst, und dann weißt du ja mit ein klein wenig Rechnerei Bescheid wie schnell du bei den jeweiligen Drehzahlen bist. Mit einer 2,34 auf Originalgetriebe und 3,5er Reifen hast du bei 6000 ziemlich genau 100 anstehen, wenn du noch 'nen Zahn verlängerst etwa 105. Bei 7000 sind das dann 122. D.h. wenn du einen Motor hast, der ab 7000 mehr kann als ein anderer, dann bringt dir das was ab 122. D.h. bei einem angenommenen Reisetempo von 130 plus bist du mit dem drehzahllastigeren Motor besser bedient. Oder unter Umständen halt auch auf der Viertelmeile, klar. Die Entscheidung ist aber vermutlich recht subjektiv und fällt mutmaßlich bei jedem anders aus. -
Polini EVO Direkt
amazombi antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Auspuff hängt am Motor, von daher kann man das vielleicht nicht immer so isoliert betrachten. Am Besten vielleicht mal Leistungskurven raus suchen, sich jeweils ein paar anschauen und sich dann selbst ein Bild machen. Ich würde vermuten, das mittlerweile so ziemlich jeder Auspuff irgendwie mal eingetragen wurde. So richtig flüsterleise ist, glaube ich, auf 'nem Motor mit Bumms kein Auspuff. -
Iss halt Taiwan, ansprechend lackiert mit 'nem schnittigen Online-Auftritt, und offensichtlich konzentriert man sich auf den heimischen Markt. Von daher kann man sich die anschauen, muss man aber vielleicht nicht. Gibt's ja schon in ähnlicher Form auch von anderen.
-
Cagiva Gilardoni Polini 164ccm
amazombi antwortete auf lokalpatriot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte das bei der Strassenkarre über einen Wiederstand laufen, oder halt volle Suppe. Das macht aber nicht so wahnsinnig viel aus in der Kühlleistung, zumindest war das bei mir so. Mit 'nem Thermosschalter ist das schon ok, glaube ich. -
Cagiva Gilardoni Polini 164ccm
amazombi antwortete auf lokalpatriot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja. Gibt's zum Beispiel von Gasgas. Ich nehm' an andere Trialkarren sind bei der Temperaturregelei da ähnlich unterwegs. Sonst gibt's ja nicht so viel mit elektrischer Pumpe, glaube ich. -
Ok, ich dachte, das könnten wirklich nur wir. Macht's aber ja auch nicht besser, finde ich. Keine Ahnung. Vielleicht bin ich da aber auch überempfindlich.
-
Das mit dem Steigern sonst aus höre ich allerorten. Die Franzosen wirkten gegen Nigeria jetzt auch nicht voll souverän. Vielleicht isses am Ende einfach ein komplett anderes Spiel, und mit etwas Glück gewinnt am Ende die Bessere Mannschaft. Mir geht das gerade voll auf den Sender, das Deutschland-Gebashe. Eben gerade war in D-Radio Kultur ein "Fachmann" am Start der der deutschen Mannschaft, im Gegensatz zur Algerien, fehlende Spielfreude und kühles Taktikgeeiere attestierte. Ja was denn jetzt? Neulich noch hieß es an breiter Front Schönspielen sei halt schön, aber noch schöner sei halt gewinnen, jetzt ist auf einmal Algerien das große Vorbild dem es nachzueifern gilt. Ich finde der Mertesacker hatte einfach voll recht mit seiner Replik dem Reporteraffen gegenüber. Manchmal kommt's einem fast so vor, dass in Deutschland der Reichsbedenkenträger immer noch der Vollheld ist. Da wird so lange vom Untergang geunkt dass der eine oder andere dunkle Prophet sich am Ende klammheimlich über 'ne Niederlage freuen muss, nur dann kann er endlich den Stammtischtrainersatz der Sätze ablassen: "Ich hab's schon immer gesagt". Also in Frankreich oder in den Niederlande gibt's die Kacke in der Form nicht.
-
Cagiva Gilardoni Polini 164ccm
amazombi antwortete auf lokalpatriot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Konstant natürlich. Bei 'ner Sprintkarre muss alles raus was keine Miete zahlt. Gewicht ist im Zweifelsfall genau so wichtig wie Leistung. -
Cagiva Gilardoni Polini 164ccm
amazombi antwortete auf lokalpatriot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
20 Ah ist voller Overkill. Ich hatte an 'nem Automatensprinter 5 Ah, und die hielt locker 2 Renntage bevor ich die nachgeladen habe. An meinen beiden Scauris war das genau so. Jeweils mit Bosch Ladeluftkühlerpumpe. Und zu der Rechnung: eine Batterie mit 5 Ah hält mit 'nem Verbraucher der 1 Ampere zieht 5h. Das ist lang. -
Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
amazombi antwortete auf realgood's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir ist es vergleichsweise Wumpe wie das Topic heißt, vielleicht könnte man das aber doch korrekter, etwa in "Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus" umbenennen? Nur als Anregung jetzt. -
Ich hab's eben auch gesehen. Das war schon Abseits, von daher und von den Chancen der Franzosen in der zweiten Halbzeit ging' das dann doch schon klar.
-
Auf jeden Fall. Alternativ hätte er ihm auch noch eine knallen können. Was ein Vogel.
-
Was soll der dämliche Reporter da mit Mertesacker? Mannomann.
-
OK. Das Gegentor hät's jetzt nicht gebraucht, aber die Nummer iss durch.
-
Na also. Und dem Özil kann man das echt gönnen.
-
Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde es doch besser. Und die Rennerei geht an den Algeriern auch nicht spurlos vorüber. Das kann für uns nur von Vorteil sein. Hoffe ich.
-
Danke für die Zusammenfassung. Schade dann für die Nigerianer. Obwohl ich das dann weniger ungerecht/überraschend wie meinetwegen gestern Niederlande-Mexico finde, die Franzosen sind ja dann wenigstens in der zweiten Halbzeit aufgewacht.
-
Was war denn? ich hab's erst ab der 55. gesehen oder so, und da fand' ich die Nachbarn (wohne 150m von der Grenze weg) mit fortdauerndem Spielverlauf zunehmend besser bis deutlich besser.
-
Wenn nein hab' ich's nicht verstanden. Was jetzt aber auch nicht schlimm ist.
-
Ist das der subtile Hinweis, dass wir hier zum "Täterkreis" gehören? Wenn ja: Iss und war klar.
-
Falc Zylinder , der etwas andere
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sollte von meiner Seite aus kein Runtersprechen sein, nur der Hinweis darauf, dass 34,5 Nm ziemlich viel Drehmoment ist für einen Motor mit um und bei 150ccm. Bevor Lauro seinen eigenen Prüfstand hatte war er öfter mal bei Massimo Tedeschi bei ihm um die Ecke auf der Rolle. Sein Prüfstand und der von Massimo sind von den angezeigten Werten recht ähnlich. Und von dem von Massimo kann ich sagen, dass er nicht so weit weg von 'nem P4 war. So wie ich das sehe sind, wenn die Klimawerte stimmen, die Messergebnisse ziemlich nah' beisammen. Also ganz sicher mal nicht 10-15% auseinander. -
Unabhängig jetzt von der Voratsgeschichte hier: hat irgendwer mal Zahlen was für EDV allgemein so an Energie drauf geht? Global, National?
-
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
....mit bis zu 20% Minderleistung trotz Hubraumvorteil bis kurz vor 7000 Umdrehungen halt, um's noch mal zu fragen, richtig? Also wenn's einem um frühes Einsteigen, rausbeschleunigen im 4. aus dem Kreisverkehr und chilliges Fahren geht. Ich hätte da die Stärken eher auf dem Prüfstand und auf der Beschleunigungsstrecke vermutet, zumal ja mit dem Hubraum auch die 50 PS machbar sein sollten. So beim Fahren wie du's beschreibst würde ich jetzt eher das Quattrini-Dingen vorne sehen, vor allem wenn man's noch mal mit längerem Hub verstärkt. Hast du/habt ihr auf dem Motor mit den langen Steuerzeiten mal so'n Quattrini-Auspuffdingen drauf gehabt? Würde mich mal interessiere wie sich das da fährt. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der kommt dann auf 190+ Auslass und macht im Idealfall 45 PS, bis kurz vor 7000 aber überall bis zu 20% weniger Leistung hat als das Quattrini-Komplettpaket, selbst mit Hubraumvorteil durch längeren Hub? Das ist jetzt keine Wertung, nur eine Frage. Letzten Endes führen ja viele Wege nach Rom, und jeder sucht sich halt seinen Weg aus.