-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vermutlich auch an 100. Steht ja jedem frei, das für sich so auszuleben wie er das will. -
Falc Zylinder , der etwas andere
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hat das an Hubraum? Mit grob 150 sind zumindest die Drehmomentwerte eher unrealistisch hoch. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So wie ich das persönlich sehe ist das 200er Ding die ideale Voraussetzung um mit relativ niedrigen Steuerzeiten (also eher 185 und drunter bis deutlich drunter für den Auslass) eine superentspannte Motorcharakteristik mit meinetwegen 30 bis 35 PS hin zu kriegen. Das ist, glaube ich, für 'ne Smallframe ausreichend, und wenn das mehr oder weniger in jeder Lebenslage ohne irre Getriebeabstimmarbeiten abgerufen werden kann ist das, glaube ich, ein ganz extrem cooles Alltagsmotorenkonzept. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da mit entsprechender Nacharbeit und geeigneten Komponenten auch 50 PS stehen können. Die Frage ist halt wer das wirklich will oder braucht. Dürfte 'ne kleine Handvoll von Leuten sein. Die Bertha mag aber halt von der Idee her eher deutlich höhere Steuerzeiten. Wenn man die in den Zylinder rein fräst kommt da vermutlich eine fahrbare Nummer bei raus. Ob das dann voll gut ist für voll viel Spitzenleistung weiß ich nicht, und ob's noch die entspannte Charakteristik die der Motor dank Hubraum mit bringt hat auch nicht. Muss aber jeder selbst wissen, was er will. Von daher versuchen und überlegen ob's passt. -
Mir wird schnell langweilig, deshalb hab' ich mir für den Notfall zwei Kinder und 'n Menge Bücher zugelegt. @CDI: Wie jetzt? 15 000 Euro für 4 Stunden Notstromaggregat für die Server? Ich mein' man liest ja immer, dass alleine für die NSA Abhörnummer für die Datenverarbeitung 3-4 Atomkraftwerke vonnöten sind, und das selbe noch mal für Börsenrechner für den Algorithmenhandel, aber das macht's jetzt real für mich greifbar. Was zieht denn das Aggregat pro Stunden? 3000 Liter? Krass.
-
Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
amazombi antwortete auf realgood's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Ahnung. Wenn's um Auspuffentwicklung geht glaube ich persönlich ja, dass das viel zu aufwändig ist, und das man einfach mal ein paar von den Dinger bauen sollte. Wenn man das grob im Griff hat dauert so'n gerade Proto 'ne Stunde bis vielleicht eineinhalb von Blech auf den TIsch werfen bis anbaufertig, da hat man ziemlich schnell diverse Varianten durchdekliniert ohne den konstruktiven Overkill hier. Und zum realen Fahren ist das hier vom Aufwand irgendwie auch nicht voll gelungen. -
Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
amazombi antwortete auf realgood's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.rubbercal.com/Blogs_Jeffrey_7.html So was hier findet man auf die Schnelle. Im Zweifelsfall halt den Gegenkonus wasserkühlen? Da kann man sich bestimmt den Wolf forschen, wenn man Bock drauf hat. -
Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
amazombi antwortete auf realgood's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub' das wäre hinzukriegen, war jetzt aber nur als Anregung für deine Vorstellungskraft gedacht. Man könnte sich auch mal auf die Suche nach einem hitzebeständigen und elastischen Material machen und das dann am Belly anspaxen, auf der anderen Seite ein Ring, und dann einfach in die Länge ziehen und flacher oder halt locker lassen und steiler. Gibt' so was? Das wäre aber sicher eine Möglichkeit, zumindest wenn man die Temperaturnummer außen vor lässt. -
Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
amazombi antwortete auf realgood's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eben. Ich glaub' das ist voll viel Aufwand an 'ner voll schwierigen Stelle mit 'nem voll ähnlichen Effekt wie 'ne Auslasssteuerung. Die jetzt auch nicht ganz trivial einzubauen ist, aber irgendwie doch einfacher, glaube ich. Versuch macht kluch, also weiter machen. -
Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
amazombi antwortete auf realgood's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So was in der Art könnte man sich überlegen. Iss halt ziemlich fummelig dafür, dass man mit einer vergleichsweise banal zu realisierenden Auslasssterung einen duchrauch positiven Effekt haben kann. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Laufen sollte der dann immer noch ziemlich ähnlich, klingt vielleicht anders. Leistung verlegt vs. nicht verlegt: Die einzigen Auspuffanlagen bei denen sich bei mir signifikant (also nicht im niedrigen Nachkommabereich) unterschieden hat waren als Proto komplett gerade Tröten. Also komplett gerade. Das iss aber eh' vom Handling so beschissen, dass ich das normal nicht mache. Außerdem ist das von der Idee her, wenn's später mal real gefahren werden soll, wenig aussagekräftiger Selbstbeschiss. Bei allem anderen gibt's da praktisch keine Unterschiede. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Stärke von den Dingern ist eins, das Material (und der Faserverlauf) noch was Anderes. Wenn du jetzt 0,5 Glasfaser drin hattest sind 0,5 Kohlefaser ziemlich sicher härter. Das mit der höheren Drehzahl ist, glaube ich, so nicht richtig. -
16.10 aufbohren/aufdremmeln
amazombi antwortete auf tackle-berry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Ding heißt zwar "Powerjet", das muss aber nicht zwingend bedeuten, dass da voll viel Power ansteht. -
16.10 aufbohren/aufdremmeln
amazombi antwortete auf tackle-berry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halte ich für 'ne gute Idee. Also hau rein. -
16.10 aufbohren/aufdremmeln
amazombi antwortete auf tackle-berry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Video, Junge, Video! -
16.10 aufbohren/aufdremmeln
amazombi antwortete auf tackle-berry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Sukram und der VNB1T haben recht. Vorschlag: Du stellst dich in die Fußgängerzone, wickelst dir ein Kopftuch um die Birne und klebst dir ein Knetmuttermal auf die Backe. Dann singst du "Über sieben Brücken musst du gehen", machst ein Video davon und postest das im Flame & Sinnfrei Bereich hier, ich schick' dir im Anschluss einen 16/16er mit Ansaugstutzen (hab' ich aber nur in Dreiloch). Iss für dich weniger Stress als die Umfummelei von deinem Vergaser, und das Ergebnis ist besser, und wir haben auch was von. -
Was bedeuten die Kürzel SHB und PHB?
amazombi antwortete auf Azur's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Relevanter als die Bezeichnung und eventuell vorhandene oder nicht vorhandene etymologische Hintergründe sind bei Vergaser aber ja schon irgendwie die technischen Details. Von daher halte ich persönlich die Grundinformation dass die SHB Dinger klein (bis 22m, so aus dem Bauch raus) und Steinzeit sind, und die PHB Dinger größer (also ab 24mm, auch aus dem Bauch raus) und Bronzezeit sind. Beide Bauformen funktionieren aber im geeigneten Umfeld anstandslos. -
Auf jeden Fall eine kurzweilige zweite Halbzeit. Da hab' ich definitiv schon langweiligere Sachen gesehen.
-
Und dann war der Kat am Arsch bzw. hat zumindest das Abgasverhalten nicht mehr maßgeblich positiv beeinflusst. Das passiert nämlich, wenn man's mal checkt, ungefähr dauernd. Dabei hat's so 'n Automat ja eigentlich noch leicht weil er ziemlich die ganze Zeit in Reso betrieben wird, und da hat man naturgemäß wenig unverbrannten Sprit in der Abgasentsorgung. Außerhalb Reso aber schon. Und das findet der Kat an sich gerne mal scheiße.
-
So was ähnliches (wenn auch nicht ganz so dramatisch) lief mit unserem Großen auch. Also so eine "ich geh' da nicht mehr hin außer es ist Schuki-Programm" Nummer. Bei ihm hab' ich das letzten Endes für mich so zu erklären versucht, dass die Schuki-Sache halt einfach interessant war und deshalb ihren eigenen Reiz hatte. Außerhalb des Schuki-Programms lief das Ganze in meiner Wahrnehmung ähnlich wie du das schilderst, also mit ziemlich robusten Auseinandersetzungen zwischen den Kids und regelmäßigen Allianzenwechseln ("Keine Freunde mehr! Der so und so ist jetzt mein Freund"). Da kam unser Zwerg nicht so drauf klar. So wie ich das beobachte scheint aber die "wilde" Kämpferei eine generell auftretende Entwicklungsphase zu sein, unserer ist halt ein sehr spätes Kann-Kind und intellektuell schulreif, aber halt einfach von der Persönlichkeitsentwicklung deutlich hinter den anderen die eben ein halbes bis ein Jahr älter sind. Deshalb, so meine Vermutung, waren die schon in einer Phase in die er erst jetzt rein kommt, im Moment sind Hahnenkämpfe für ihn auf einmal nicht mehr bedrohlich und ausgrenzend sondern anscheinend ein Riesenspaß. Für mich erschreckend die im Moment erkennbare anderweitige Stagnation. Vor 'nem halben Jahr, also mit grob Ende 4, hat er sich hingesetzt und sich die Buchstaben aus Mama, Papa, seinem Namen und dem Namen seiner Schwester raus gemalt und die dann in anderen Wörtern gesucht und versucht, die zu lesen. Aktuell ist das komplett weg, vom Gefühl her ist das auf Fußballgegröle mit Geräusch- und Geschreimarkierung von sich selbst und allem und jedem degeneriert, fast so 'ne archaische Rangordnungsbrustklopferei. Für uns halt mit ein Grund in lieber ein Jahr später einzuschulen und ihm die Zeit, die Rabaukenphase zu erleben im Kindergarten zu geben. So als der langen Rede kurzer Sinn: Könnte bei uns so gewesen sein, dass er sich so vom Sprachvermögen und den Interessen Älteren zugeordnet hat, aber von der Restentwicklung da halt nicht war und sich deshalb da schlecht aufgehoben gefühlt hat. Wenn dem so war, und es eine Analogie zu deinem Junior gibt, wäre das unter Umständen halt ein Phase.
-
Daumen hoch für Rad und Händler.
-
Naja, wenn man den Zeitrahmen etwas weiter steckt haben die Jungs tierisch viel abgeliefert wofür man sich wirklich nicht entschuldigen muss. So komplett muss man das Kind jetzt nicht mit dem Bade auskippen.
-
Das erste Tor war echt ein Hammer. Irre.