-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
amazombi antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hängt vom Auspuff und von der Übung die man hat ab. Ich hab' mal lokal ein paar Metallverarbeiter drauf angesetzt. Der "Gewinner" hat 18 Stunden gebraucht, und der richtige Gewinner 8. A 70,- Netto. Für die Franzbausätze brauchen engagierte Ersttäter in der Regel um die 12 Stunden, das scheint zumindest das Mittel zu sein. Mit Übung geht das deutlich runter. Sonst wären die Dinger nicht für zwischen 300 und 500 anbietbar, und schon gar nicht wenn noch ein Laden im Vertrieb drin ist und auch 'ne Marge haben will. Wie schnell man wird hängt vermutlich von Talent und vor allem von der Übung ab. Ich für meinen Teil bin, glaube ich, von der Idee ziemlich flott. Allerdings kann ich keine 5 Tage die Woche, 8 Stunden am Tag Auspuffanlagen bauen, da muss ich jeweils zwischendrin mal was Anderes machen. Ich hab' das halt als Füller für Leerlaufphasen drin. Absolute Obergrenze für 'ne PX Anlage, inklusive Dämpfer bauen, wären, wenn man's seriös mit Rechnung macht und sich nicht selbst verarschen will bei der Nummer 3 Stunden inklusive Dämpfer bauen. Dann kommt man, denke ich, einigermaßen klar. Wenn man Geld verdienen will muss man schneller sein, klar. Dann iss man aber noch nicht los gerannt und hat Pakete besorgt, Rechnungen geschrieben, säumige Zahler abgemahnt, und auf die Post gelatscht. Ich würde schätzen, dass das aber nur 'ne Handvoll Leute schafft. Da sind handwerkliche Fertigkeiten gefragt die's nicht zum freien Download gibt, und nur mit paar Knöpfe am Schweißgerät drehen, wie manche Leute das denken, ist das sicher nicht getan. Das ist dann nur das Bauen. Von der Entwicklung haben wir da noch nicht geredet. Von Rechts wegen braucht man da 'nen Prüfstand für. Und halt noch ein paar Sachen, die man nicht kaufen kann. Wie stellt man so was in Rechnung? Reichen da 8 Euro 50 die Stunde? -
TS1 Kolben expertise benötigt
amazombi antwortete auf rouky's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würde bei der Laufleistung wohl schon mal den Kolben erneuern und vorher vielleicht mal den Zylinder vermessen und gegebenenfalls durchhonen lassen. Dann halt entsprechend ein oder zwei Buchstaben hoch mit der Kolbengröße. -
Guckloch in den Brennraum, bei laufendem Motor, was passiert hier? eig
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Du willst das jetzt für das Abstimmen des Vergaser bei einem originalnahen MZ Tuning? Unter Umständen brauchst du das da gar nicht so dringend. Also wenn's jetzt nicht gerade um den Spieltrieb geht. -
Ich hab' so'n Edge 800 Fahrradingen, das war mal ziemlich teuer, und ganz eigentlich glaube ich auch, dass jedes Smartphone ziemlich alles besser kann als das Ding. Die aktuelle Version davon ist angeblich geiler, aber am Ende ist mal mit 'nem Händi wohl echt nicht schlecht bedient.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keine Ahnung, für 30-35 oder so muss man jetzt mit dem Material was man so kriegt jetzt nicht die ganz irren Stunts machen, das iss ja quasi Stecktuning. Du kriegst das hin. -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
amazombi antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt überleg' mal, wenn du vielleicht 10 verschiedene Modelle am Start hat, und davon wirklich jeweils nur 5-10 hin legst, dann sind das halt 100 Stück, wenn's sein muss. Bei mir ist das echt irgendwann ein Platzproblem. Und du musst halt mit deiner Arbeitszeit in Vorleistung gehen. Kann sich dann ja jeder mal überlegen wieviel Mannstunden in 100 Anlagen hängen. Die müssen ja auch irgendwo her kommen, so vorfinanziert und von Familie, Beruf, Freizeit weiß der Geier wo abgeknappst. Keine Ahnung, das iss vielleicht mein Problem und nicht das von Nordspeed oder so, ich seh' das aber schon generell bei Sachen, die zeitintensiv produziert werden. So von der Idee her ist das ja nicht umsonst 'ne Nummer die jeder der's auch nur ein bisschen auf Stückzahlen bringt sofort in ein Niedriglohnland outsourced, außer halt er ist Überzeugungstäter und findet das gar nicht so geil, dass alles von was weiß ich woher kommt und dort unter welchen Bedingungen auch immer mit den dann halt gegebenen Sozialstandards produziert wird. Keine Ahnung, wie gesagt, das artet ja ganz schnell aus wenn man das Pferd von der Seite aufzäumen will, und natürlich ist das hier auch voll am Thema vorbei. -
Komoot nehmen, Routenplaner für Fahrrad, Optionen auf Rennrad, dann gibt's keine Feld- und Waldwege. Routendaten kann man dann auf's Handy oder auf ein GPS Device exportieren. Oder halt mit Garmin Basecamp oder so was in der Art komplett händische Wegpunkte setzen. Das geht eigentlich schnell, wenn man jetzt nicht gerade 1000km fahren will.
-
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
amazombi antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eben. Ich mach' die Dinger für Endkunden nur auf Bestellung. Das iss, jetzt mal ganz blöd, auch eine Frage des Platzes. Leg' dir mal 50 Tröten hin. -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
amazombi antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist unbestreitbar so. Zu den Preisen kann ich nichts sagen, die sind mir nicht bekannt, und wie lange wer braucht um einen Auspuff zu bauen weiß ich natürlich auch nicht. Mein Punkt war eher, dass ich persönlich der Meinung bin, dass ich bei 'ner Kumpelnummer halt drauf zu warten habe, bis der Kumpel Zeit und Bock hat. Sobald das keine Kumpelnummer mehr ist ist das meiner persönlichen Meinung nach was Anderes. Wobei ich oben aber ja auch drauf hingewiesen habe, dass ich da grundsätzlich eher Verständnis für die Probleme bei der Auspuffbauerei habe und das gelegentlich auch von meinen Kunden einfordern muss. Ich bau' halt auch ziemlich viele von den Drecksdingern (über die letzten 8-10 Jahre vermutlich mehr als irgendwer sonst in Deutschland) und weiß, dass das manchmal bis an die Schmerzgrenze nervt weil's teilweise einfach auch ziemlich stupide ist. Im Idealfall sollte man Verzögerungen aber vielleicht auch jeweils kommunizieren (schaffe ich auch nicht immer, und da bin ich nicht stolz drauf). Das ist aber nur meine Meinung, und ich sitz' da zu sehr im Glashaus um das allgemein "einzufordern". -
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
amazombi antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin nicht Nordspeed, baue aber halt auch Auspuffanlagen und hab' auch immer mal wieder Probleme Termine zu halten. Bei mir liegt das zum Teil daran, dass ich von der Tendenz her ein verpeilter Penner bin, aber halt, wie anscheinend bei manchen Kollegen auch, daran, dass die Materiallieferungen nicht immer komplett reibungslos laufen. Der logistische Aufwand den ganzen Rotz immer passend parat zu haben ist, gerade wenn man das mehr oder minder neben her macht, nicht zu unterschätzen. Das aber nur als Bestätigung dass man unter Umständen für Verzögerungen nicht immer selbst was kann. Ob man bei 'ner Largeframeanlage für 400 Euro dann die ganze Nummer nur als ehrenamtlichen Dienst an der notleidenden Rollergemeinde betreibt, wie das oben dargestellt wurde, weiß ich jetzt nicht. Ich glaub' da bleibt schon auch 'n Euro hängen. Damit wäre man dann halt irgendwie nicht mehr nur Wohltäter sondern halt auch Dienstleister, und da haben halt ein paar Leute (zum Teil zu Recht) gewisse Ansprüche. -
Rahmenverstärkung sinnvoll? Wie am.besten realisieren?
amazombi antwortete auf uLuxx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist vielleicht auch von Rahmen zu Rahmen verschieden. Ich persönlich würde denken, dass das schmälere Beinschild bei der SS durchaus torsionsanfälliger sein könnte als das Breite. Ist aber natürlich nur ein Verdacht. Bei höheren Geschwindigkeiten (130 plus oder so) habe ich gerne mal das Gefühl, dass das unangenehm ist, allerdings hat ich da bei mir eigentlich Fahrwerk/Reifen bei Straßenkarren immer ganz entschieden Positiv bemerkbar gemacht. Ich mein' was bringt' dir ein Killerfundament aus 10m Stahlbeton zu bauen und dann da einen Wolkenkratzer aus Balsaholz drauf zu stellen? Grob so ist das ja mit Originalfahrwerk im versteiften Rahmen. Beim Bremsen ist das mit der Verstrebung aber, glaube ich, wirklich unbestreitbar ein Vorteil. Allerdings fahr' ich persönlich auf der Strasse jetzt auch, wie oben geschrieben, nicht ganz so wie auf der Rennstrecke und hab' das von daher nie als so furchtbar störend empfunden. Manch einer fährt aber ja, nach eigenem Bekunden, auf der Strasse wie auf der Rennstrecke (in der Regel halt Leute die noch nie auf der Rennstrecke waren), dann sieht das bestimmt anders aus. Ist aber sicher Geschmackssache und letzten Endes muss das jeder selbst wissen. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
amazombi antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Stage6 Teil ist, wenn ich das mal erwähnen darf, aus hochfestem Aluminium CNC gefräst. Ob die Fräse jetzt in Tainan oder in Wanne Eickel steht ist da unter Umständen nicht ganz so relevant. Außerdem wird das Stage6 Ding von ganz schön vielen Leuten im Automatenbereich, auch im 24h Einsatz, schon eine ganze Weile bewegt. Was man letzten Endes kauft kann man sich dessungeachtet natürlich selbst überlegen, ich glaub' technisch ist das Jacke wie Hose. -
Rahmenverstärkung sinnvoll? Wie am.besten realisieren?
amazombi antwortete auf uLuxx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte jetzt persönlich gesagt, dass man die Stange mehr bei Lastwechsel/Anbremsen merkt als beim Geradeausfahren. Und ich werf' halt auf der Strasse nicht so den Anker wie auf der Rennstrecke, von daher muss das (für mich) nicht sein. Und ich find' das optisch nicht so voll gelungen. Das ist aber Geschmackssache. In Punkto Torsionssteifigkeit halt ich übrigens Rundmaterial in der Sicke außen für ziemlich effektiv. Und es ist halt unauffälliger, wenn das ein Anspruch ist. -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
amazombi antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schick geworden.- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Guckloch in den Brennraum, bei laufendem Motor, was passiert hier? eig
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Bei einer Strassenkiste wäre das, glaube ich, so in der Form inakzeptabel. Von daher muss die Erfahrung die du da hast nicht unbedingt auf "normale" Viertakter übertragbar sein. Was aber jetzt natürlich nichts über die generelle Eignung der Colourtune-Geschichte aussagt, klar. -
Isses, trotzdem bringt's das (auch für meinen Geschmack) ziemlich auf den Punkt.
-
Guckloch in den Brennraum, bei laufendem Motor, was passiert hier? eig
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich hätt' mir das "kladiwieren" schützen lassen sollen, da könnte ich jetzt von den Tantiemen irgendwo äquatornah Kaltgetränkebehältnisse mit Schirmchen in der Hängematte mit Luft befüllen oder so. -
Guckloch in den Brennraum, bei laufendem Motor, was passiert hier? eig
amazombi antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Es könnte sein, dass da weniger Angst mit Glassplittern als vielmehr das Begriffpaar Volllast-Vollgas eine Rolle spielen. Weiß ich aber natürlich nicht. -
Ich find' jetzt auch die Karre an sich gar nicht so schmerzhaft. Wenn da jemand Bock drauf hat soll er halt machen, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Übel wird das halt mit dem Text mit der "Kultfarbe" und der Veranstaltungsbucherei. Wenn man einfach schreiben würde: Karre, rosa, hatten wir Bock drauf und haben's ziemlich konsequent durchgezogen. Wenn du da auch Bock drauf hast isses was für dich", dann wäre das für mich ziemlich OK.
-
So von der Idee her würde ich persönlich lieber mehr für Schaltbremshebel als für den Laufradsatz ausgeben. Also ich jetzt. Ansonsten steht und fällt das damit, ob dir die Karre halt passt. Für 168 ist der Rahmen vielleicht eher einen Tick zu groß, und für 178, wenn man jetzt nicht sehr sportlich sitzen mag, vielleicht schon recht klein. Müsste man aber halt mal mehr zu deinen Daten und vielleicht auch zu dem Rad wissen. Mir wär's letzten Endes wichtig, dass so was passt.
-
Sommerfest bei "Hair und more", oder "Gelatti's und Vespisti's" bei "Werner's Pizza's", da könnte ich mir die super vorstellen. Oder halt im Hintergrund bei "Gangbang mit G-Promis" im Spartensender.
-
4000 für 'ne XL, das iss sportlich. Wahnsinn.
-
Welches Modell ist die Vespa?
amazombi antwortete auf sir96275's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alter, was hast du für Augen? Respekt! Die Hebelschrauben sind auch übergelackt. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
amazombi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann dem Gravedigger da nur recht geben. Abstimmen mit AFR ist für ziemlich Viele (vielleicht sogar für alle?) ein echtes Aha-Erlebnis. Und ich bin mir persönlich nicht sicher, wie aussagekräftig ein in 20 Sekunden entstandenes Kerzenbild tatsächlich ist. Bei NGK etwa gibt's Leute die der Meinung sind, es sei mit aktuellen Kraftstoffen nicht mehr ohne weiteres möglich da eine Aussage zu machen. Da hat sich einfach bei der Kraftstoffforschung wegen Emissionsreduzierung eine Menge getan in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Ich weiß' auch nicht, wie praktikabel eine händische Abstimmung in Echtzeit wirklich ist. Meine Meinung, klar.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Welches Modell ist die Vespa?
amazombi antwortete auf sir96275's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wow. Geiler Zustand und tolle Farbe. Wenn geht bitte so lassen, neu lacken dürfte den Verkaufswert grob halbieren. Glückwunsch zum Fund. Und ja, ich hab' den Rest des Topics durchaus auch gelesen, ich hab' mir aber durch autogenes Training eine interne Ignore-Funktion gezüchtet mit der ich unliebsame Informationen ausblenden kann. Im Ernst: Normal kriegt man so 'ne Nummer gar nicht so einfach rückstandslos weg ich würde da auch vorsichtig Lack entfernen (eventuell nicht schleifen sondern mit einer Klinge abheben), dann eventuell mit Papier und Bleistift "durchpausen". Versuch ist es wert, denke ich. Viel Glück, ohne Nummer bist du, wie schon mehrfach erwähnt, in einer Sackgasse.