-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Sattel ist schwierig. Jeder Arsch ist anders, man kann da kaum was für jeden empfehlen. Was ist das denn jetzt genau für ein Modell was du da drauf hast? Selle Italia, klar, aber was genau?
-
Ich bin da, glaube ich, der falsche Mann, kann aber aus meinem Kundenkreis berichten, dass Nachkaufdissonanzen kaum ein Thema sind. Voraussetzung ist natürlich, dass man auf so 'ne Nummer Bock hat. Auf der Habenseite (wenn man das dort sehen will) hast du was ziemlich Individuelles was zudem, eben wegen der Anpassung an die persönliche Nutzung, eine hohe Funktionalität aufweist. Ich würde auch von einem titanspezifischen Fahrgefühl berichten wollen. Ein Alurahmen fühlt sich (für mich) beim Fahren gerne so an, als schlüge man mit dem Vorschlaghammer eine Reiszwecke ein. Bei einem Titanrahmen auf Maß bei dem auch entsprechend die Rohre passend zum Fahrer ausgewählt wurden fühlt sich das dagegen eher so an, als ob Hammer und Reißzwecke gute Freunde seien und was zusammen machen wollen. Keine Ahnung. Das wird dann irgendwann auch esoterisch, klar. Trotzdem scheint's eine gewisse Eigendämpfung bei Titan zu geben. Ich bin da aber, wie gesagt, vielleicht auch einfach nicht objektiv. Deshalb sag' ich ja auch zu meinen Auspuffanlagen in der Regel eher wenig bis nix, das artet ja schnell in (unangenehme) Marktschreierei aus. Am wichtigsten am Radfahren ist, glaube ich, dass man überhaupt Rad fährt. Ob man das dann letzten Endes auf einem Klapprad, oder einem Rennrad, oder einem Fatbike oder sonst was macht ist, finde ich, eher nachrangig. Wenn man was hat, auf dem man sich wohl fühlt und mit dem man gerne unterwegs ist hat man auf jeden Fall schon ganz schön viel richtig gemacht. Wenn du Lust und Zeit hast können wir aber auch gerne mal telefonieren und uns über so Maßrahmenzeug unterhalten. Das verpflichtet dich, um's ganz klar zu sagen, zu gar nichts. Kunden die eigentlich keinen Bock auf meinen Kram haben und sich 'nen Auspuff oder einen Rahmen an's Bein binden ohne davon überzeugt zu sein bringen mir nichts, da haben die keinen Spaß dran, und ich auch nicht. Wie gesagt, schick' mir deine Nummer, oder ich schick' dir meine, und wenn's gut läuft hast du am Ende ein paar Eindrücke und Informationen mehr.
-
"junge Mann" made my day oder so. Es gibt da noch diverse andere Anbieter, wahlweise von der Stange oder halt auch Custom, ich bin da nur einer von. Und ich schreib' ja auf meiner Webseite, dass man sich bei dem Menschen, mit dem man das angeht gut aufgehoben fühlen sollte. Von daher ist so Meinungen sammeln insgesamt eine gute Idee, finde ich.
-
Da sehe ich kein Problem, wenn halt das Laufspiel passt.
-
Sehe ich genau so. Wenn ich dran denke, dass meine Beiden neulich noch bei mir auf dem Bauch Mittagsschlaf gehalten haben, und jetzt sind die quasi schon groß. Ich mag' das gerne mit denen in einem Bett zu schlafen. Und wie du oben schreibst steht nicht zu befürchten, dass das von deren Seite aus zum Dauerzustand werden könnte. Also geniesen so lange es währt, wäre meine Devise.
-
Meine Schwiegergroßmutter hat in dem Zusammenhang irgendwann meine Frau beiseite genommen und ihr die Sache mit den ehelichen Pflichten die da vernachlässigt werden könnten erläutert. Schon geil was die sich da für Sorgen machen. Wir haben 2 x 2m Bett, morgens kommen die Kleinen immer zu uns, oft genug lesen wir aber abends zusammen und kuscheln. Kann ich jetzt nichts Schlechtes dran finden.
-
Wechselstrom ist halt Aluminiun, wenn du nichts anderes schweißt brauchst du keinen Gleichstrom.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde den mit 1-1,1mm fahren.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Die Nummer mit dem virtuell verlegen iss voll geil.
-
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub', wie der Brosi vermutlich auch, dass die Bodenfreiheit hier in der Form gewichtsunabhängig ist. Kann sogar sein, dass du erst mit dem Trittbrett aufsetzt. Gefallen muss einem das aber natürlich trotzdem nicht. Wobei ich das jetzt persönlich jetzt nicht soooo furchtbar finde. -
Stimmt sicher. Die Fehlschläge bleiben halt einfach stärker im Gedächniss hängen als die problemlosen Nummern, von daher täuscht man/ich sich/mich da vermutlich wirklich ein wenig.
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Passt doch dann, du hast das ja auch anschaulich und nachvollziehbar belegt. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Klar hat er die. Hier (und an anderen Stellen) gibt's aber ja eine Reihe von Leistungskurven. Ich persönlich halte es für eine gute Idee sich davon halt ein paar anzuschauen und sich davon ausgehend eine Meinung zu bilden. Zumindest halte ich das für eine bessere Idee als sich meinetwegen nur von der Homepage des Herstellers Informationen zu holen. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
amazombi antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vielleicht sollte man sich nicht gar zu sehr an den Absolutwerten aufhängen sondern bei so was eher die Charakteristik bewerten. In dem Fall hier vielleicht was sich, wie ich vermute, durch Abstimmung (Verstell)Zündung/Vergaser auf dem Weg zur Nenndrehzahl tut. Ich jetzt ganz persönlich halte Auspuffwerbung mit Spitzenleistungsdaten für in der Regel marketingmotiviert und oft genug irreführend. Vielleicht kann man aber trotzdem sagen, dass 30 PS jetzt nicht der ganz große Trick sind, sobald man da aber deutlich drüber kommt gibt's zunehmend weniger Luft für "Fehler" oder Ungenauigkeiten. Gerade wenn man da eher in gehobenen Leistungsregionen unterwegs ist die Fahrbarkeit nicht mehr nur das Resultat der Komponentenliste. Ich persönlich blitze keine Zündung ab sondern stelle die auf dem Prüfstand ein. Da machen 1-2° unter Umständen ganz schön viel aus. Wenn man meinetwegen bei 5000 Umdrehungen dann statt 8 auf einmal 10 PS hat klingt das erst mal nicht viel. In echt sind das aber halt 20% Mehrleistung die unter Umständen genau den Unterschied machen zwischen quält sich zäh im Vierten raus und beschleunigt unauffällig oder so. -
Ohne jetzt den hier vorliegenden Fall bewerten zu wollen kann ich das nur so bestätigen. Mal eben zur Ansicht zuschicken lassen mit scheint mehr und mehr in Mode zu kommen; das nervt, die zur Post latscherei macht mich nicht glücklich, und die Portokosten auf denen man dann ja in der Regel sitzen bleibt auch nicht.
-
Die Skalierung ist nicht ganz einfach zu lesen. Trotzdem würde ich da ab grob 4000 einen ziemlich linearen Leistungsanstieg vermuten. Von daher ist "Vorresokack" vielleicht etwas hart. In deinem Fall würde ich vielleicht einfach mal an der Zündung drehen und schauen, was passiert. Verstellzündung ist mit Sicherheit kein Nachteil. Und ich würde eventuell die Quetschspalte/Verdichtung checken. Und vielleicht einen Zahn kürzer übersetzen. Letzteres aber jetzt nicht unbedingt. Erstere beiden Punkte aber unbedingt. Ich würde, wenn der Powes da dran war, auch fast vermuten, dass da an den Stellen was nicht passt. Normal würde ich dann nämlich insgesamt einen Tick mehr Leistung erwarten.
-
Das kann man sich ja, zumindest für den reinen Transport von Menschen, sparen. Der Richter und ich fahren am Samstag mit dem Fahrrad los. Mir ist übrigens was peinliches passiert: Ich hab' gestern mal wieder versucht, meine Müllkippe zu entrümpeln. Dabei bin ich auf ein versandfertig da liegendes Riesenpaket gestoßen von dem ich eigentlich dachte, du hättest es schon wieder.
-
Quattrini Gehäuse für 25PS sinnvoll?
amazombi antwortete auf uLuxx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Robuster ist so ein Quattrini-Gehäuse schon. Einen Nachteil (wenn man mit Zweizugschaltung klar kommt) sehe ich jetzt erst mal nicht. Außer vielleicht ein mögliches Passgenauigkeitsproblem mit dem einen oder anderen Auspuff, zumindest mit dickem Reifen. Ein Garant für nie wieder Defekt ist das aber natürlich auch nicht, klar. Letzten Endes musst du das mit deinem Geldbeutel entscheiden, wenn's dir finanziell nicht weh tut mach halt. Ansonsten hat der Matzmann aber recht und du könntest die Zielleistung auch mit weniger Bohrung und Hub und dann entsprechend noch günstiger hin kriegen. -
Hast du mit dem Motor mal eine Leistungsmessung gemacht? So wie ich das sehe stimmt da was entschieden nicht wenn da unter 100 gar nix geht.
-
auf dem Weg nach IT Garda bei Verona
amazombi antwortete auf 12er's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich hab' ja geschrieben: "relativiert sich". Irgendwie auch klar, oder? Wenn du die zwei Karren im Umkreis von 10 km für's selbe Geld abfischen könntest hättest du halt nicht die 3000km mit 2-3 Tagen Fahrerei an der Backe, und damit letzten Endes halt mehr gespart/verdient. Zumal's ja auch denkbar ist, dass man eine Urlaubspräferenz für meinetwegen Malmö hat, dann liegt Sizilien nur auf dem Weg wenn man normal in Kairo wohnt. Dass liegt aber ja auf der Hand. Ab wo das dann für wen finanziell nicht mehr sinnvoll ist muss sich aber natürlich jeder selbst ausrechnen, klar. -
auf dem Weg nach IT Garda bei Verona
amazombi antwortete auf 12er's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bei Sizilien etwa relativiert sich dann aber die Ersparnis, zumindest wenn man da nur 1-2 Karren kauft. Das iss ja schon auch Zeit und Geld bis man da ist. -
auf dem Weg nach IT Garda bei Verona
amazombi antwortete auf 12er's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Vielleicht noch mal als ernstgemeinte Antwort: "DEN TIP" gibt's in Italien schon lange nicht mehr. Ich persönlich würde denken, dass man entweder viel Glück hat, oder im Zweifelsfall viel Zeit. Wenn man beides reichlich hat kann man Schnäppchen machen. In Schweden genau wie in Frankreich, oder in Österreich. Unter Umständen sogar in Italien. -
29er und schwer iss jetzt ja auch nix großartig anderes als 26" oder so, das bisschen was da an den Rädern und Reifen gespart wird macht den Kohl jetzt nicht Fett. Ich bin mir recht sicher, dass mein 29er trotz Vernunftausstattung noch die 8 vor'm Komma hat. In der Schwachsinnsversion war ich mal bei ganz knapp unter 8. Mit Pedalen und Flaschenhalter, versteht sich. Ich fahr' kein Rad ohne Pedale.
-
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde da vielleicht Wirklich einfach Dienst nach Vorschrift/Spielanleitung in Betracht ziehen.