-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
Klingt für mich plausibel. Zumal ich gerade mal davon ausgehend gegoogelt habe wie das andererorts wo höhere Strafbeträge gefragt sind gehandhabt wird. In der Schweiz etwa läuft das wirklich so, dass das Einkommen berücksichtigt wird. Also ist das in Deutschland vielleicht wirklich im Sinne eines einfachen Handlings so gelöst. Danke für die Erläuterung.
-
Das halte ich übrigens für einen durchaus validen Einwand. Fällt da jemand, vielleicht mit juristischem Hintergrund, eine Erklärung für ein?
-
49cc Sprintmotor 5 Gang
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eben erste gesehen. Geile Nummer. Nur mal als Frage: der Auspuff iss schon brutal kurz, kann das sein? Hat das einen Grund? Ich mein' Nenndrehzahl 13 500 oder so ist ja jetzt auch nicht unbedingt Standgas, das von dir sieht aber nach deutlich mehr aus, so von hier aus jetzt. -
Hab's noch mal gelesen. Du schreibst "Ersparen könnte man sich......". Das kann zum einen meinen, dass man/du das nicht mehr lesen willst. Was ja nun wirklich kein Problem ist, also zumindest kein Unlösbares. Zum anderen aber halt auch, dass man/sie (die Granden, wer auch immer das sein mag) das nicht mehr schreiben sollen. Wenn Ersteres liegt die Lösung, denke ich, auf der Hand. Wenn Letzteres siehe mein Beitrag oben. Oder ist mir bedeutungsmäßig was entgangen?
-
Ich fühle mich nicht persönlich angesprochen, eher so allgemein. Also wenn jetzt jemand meint, er müsse sich als Verteidiger der Demokratie durch Fordern von Maulkörben aufschwingen. Das scheint mir nicht voll schlüssig. Ansonsten stimmt das wohl, manch ein Philosoph ist tatsächlich anstrengend/ermüdend zu lesen. Was jetzt gerade den Herrn Kant angeht würde ich ihn aber inhaltlich eher als anregend bezeichnen wollen. Wenn man halt Bock auf den ollen Scheiß hat, modern im Sinne von angesagt ist das natürlich erst mal nicht.
-
Iss'n zweischneidiges Schwert was du da führst. Du forderst mit "ersparen" Fresse halten, d.h. seine Meinung nicht zu äußern. Im Gegenzug wird hier nur kommentiert, also eigene Meinung zu anderer Meinung geäußert, jeweils sogar in Form von durchaus reflektierten Argumenten. Was iss jetzt besser um Demokratie nicht zur Farce werden zu lassen? Maul halten mit eigener Meinung wie du das forderst? Echt jetzt?
-
Wert V90, Bj. 64
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das ist der Klebechrom. Geht rückstandsfrei ab. Wenn du schaust siehst du oben quer die Kante wo das postkartengroße Dingen angefangen hat. Teils war das selbst abgeschubbert, teil's hab' ich's dann abgezogen. -
Halte ich für ein gutes Beispiel. Mich wundert bisweilen der niedrige Grad an Abstraktion bei Bewertungen hier. Klar ist sich jeder selbst der Nächste, trotzdem hat aber oben bereits erwähnter Herr Kant (der sich im Übrigen mit seiner Denke durchaus in unseren Gesetzestexten "verewigt" sieht) mit dem kategorischen Imperativ eine ziemlich gute Vorlage geliefert. Die Idee ist, glaube ich, dass man die Qualität des eigenen Handelns bewertet indem man einfach davon ausgeht, dass jeder sich davon inspiriert verhält. Damit hat man ziemlich schnell, wenn man denn akzeptiert, dass ein Gemeinwesen Kosten verursacht die kollektiv getragen werden sollen, Steuern per se legimiert. Davon ab hat man aber auch den Ansatz mit der Relativierung einer Tat in Abhängigkeit zu individuellen Eigenschaften des Täters ziemlich schnell ad absurdum geführt. Wenn man nämlich argumentiert, dass Straftaten mit materiellem Vorteilsgewinn in Abhängigkeit zur materiellen Situation des Täters bewertet werden sollen, dann ist man schnell bei der Nummer von Blackpunto. Wenn jetzt ein Schwergewichtsboxer etwa von seiner materiellen (also körperlichen) Situation ausgehend mit 30% seiner Schlagkraft einer 50kg Frau ein paar auf die Ömme zimmert, dann ist die vermutlich deutlich stärker beschädigt bis vielleicht sogar tot als wenn eine andere 50kg Frau ihre 30% abruft. Bestraft werden müssen aber beide gleich, obwohl's im einen Fall vielleicht eine dicke Backe, im anderen Fall aber ein Totschlag ist. Bevor man sich versieht haben wir dann Sonderrechte für groß gewachsene Basketballspieler und als Nächstes sogar eine gesetzliche Bevorzugung von Blonden mit dicken Titten. Wenn man das letzte Beispiel außen vor lässt sind wir also bei einem modifizierten Recht des Stärkeren, wenn man die künstliche Umschlüsselung in Kohle raus kürzt also beim Faustrecht. Der Starke benimmt sich nach Gusto weil er's eben kann. Voll geil. Und das im Land der Aufklärung. Schön wenn man über sein materielles Erbe sein kulturelles Handgepäck im hohen Bogen auf den Müll werfen kann.
-
Wert V90, Bj. 64
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Oder meinst du das links auf dem zwischen Trittbrett und Backe? Das ist Chromfolie, das musste man als Eddie 1970 an den Start bringen wegen der Chicas oder so. Die hab' ich schon mal angefangen ab zu pitteln. -
Wert V90, Bj. 64
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nein, das ist nur der Schatten vom Stehblech. Die hat keine Beulen und der Rost ist oberflächlich, d.h. mit etwas TLC, wie der Brite sagt, minimalinvasiv in den Griff zu kriegen. -
Wert V90, Bj. 64
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Naja, das ist doch schon mal eine Ansage. Das mit den deutlich unter 1500 sehe ich ähnlich, immerhin steht da ja auch Eddie drauf. -
Wert V90, Bj. 64
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich hab' die gegen Metalldienstleistungen getauscht, dabei sind wir von einem bestimmten Betrag als Wert ausgegangen. Irgendwie würde ich die aber im Zweifelsfall verkaufen wollen, ich hab' so was ähnliches schon mal. Das war aber nicht unbedingt der Deal. Ich könnte mir vorstellen, dass man für das Ding, wenn man's verkaufen würde, 1200 - 1500 oder so kriegen kann, ich hätte das aber gerne neutral bewertet weil ich, je nach Ergebnis, dem Tauschpartner sagen werde, dass ich das Ding nicht behalten werde und ihm entsprechend eine Zusatzzahlung anbieten werde. Die Höhe richtet sich nach dem realen Verkaufspreis, klar, aber eine Hausnummer die ich ihm quasi unabhängig ermittelt sagen kann wäre schon gut. -
Wert V90, Bj. 64
amazombi antwortete auf amazombi's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ouuh Mann, die Bilder sind echt scheiße, ganz so schlimm hab' ich's auf dem Handy erst mal nicht gesehen. Sorry. -
Wert V90, Bj. 64
amazombi erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich war am Wochenende in England, da ist mir Folgendes in's Auto gehüpft: Ist jetzt nicht wahnsinnig aussagekräftig, klar, kann man trotzdem mal eine grobe Hausnummer ansagen? Fehlteile sind Klappe und Auspuff, Kolben ist tot, sonst halt wie auf den Bildern. O-Lack kriegt man hin, würde ich sagen, sonst war die 72 das letzte Mal angemeldet und hat englische Papiere dabei, anmelden sollte also kein Problem sein. -
Wieso ich? Ich bin weder Italiener, noch im Altersheim. Letzteres kriege ich, mit etwas "Glück", irgendwann mal hin, bei Ersterem sehe ich aber schwarz.
-
Heute Morgen wurde in der Presseschau ein Käseblatt zitiert (hab' vergessen welches), Tenor war, dass das schon irgendwie scheiße ist, wenn du als oller Italiener einen nicht unerheblichen Teil deines Lebens mit dem Horst als Präsi abgestraft warst und dich vielleicht schon jahrzehntelang über ihn aufregst, und dann geht die Tür auf und der Freak hampelt auch noch im Altersheim vor dir rum. Da fragt man sich schon irgendwie wer da bestraft wird.
-
98ccm
amazombi antwortete auf vespaLacoiffeuFr's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich find' das jetzt auch eher wenig für so'n altes Ding in jetzt nicht komplett verottetem Zustand. Der Verweis auf den Markt und dessen Preise ist aber nicht von der Hand zu weisen. Was will man mit so 'nem Ding? Auf 'nem Treffen gibt's dafür keine Laola-Welle, wenn man ran muss isses die selbe Arbeit und ähnlich bis gleiche Preise für Lack, Chrom und Gelump wie bei 'ner großen und begehrteren Karre, und Fahren ist damit auch 'ne Qual. -
Ok, die hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Da ist man dann ja wirklich in guter Gesellschaft.
-
Oder mit Kant: "Der Mensch ist aus so krummem Holz geschnitzt, dass daraus nichts Gerades werden kann". Das ändert aber ja nix an der Tatsache, dass der Mensch, wieder mit Kant, sehr wohl weiß was gerade und was krumm ist, und tief in sich drin, so Kant, weiß er auch, was Scheiße ist, und was nicht. Ansonsten hab' ich oben schon geschrieben, dass ich Einiges im Steuerrecht für ziemlich merkwürdig halte. Ob davon jetzt Beamte am Meisten profitieren, oder aber meinetwegen Steuerberater (die mit der berühmten Steuererklärung auf dem Bierdeckel überflüssig wären) weiß ich jetzt nicht. Ändert aber alles nix daran, dass die Schuldverschieberei die aus dem armen Steuersünder ein Opfer der Umstände statt eines Täters machen wollen voll beknackt sind. Oder kommt irgendwer bei irgendeinem anderen Gesetzt auf die weiß Gott dämliche Idee, dass das Gesetz an der Straftat schuld ist und nicht der Täter?
-
So wie ich das sehe ist das der wesentliche Punkt. Alles andere, nämlich dass man, bei hohem Einkommen, erheblich Steuern bezahlt, war unstrittig (ich würde das im Gegenteil sogar bestätigen wollen). Man sollte aber schon mal die Kirche im Dorf lassen und nicht übertreiben. Mich nervt einfach nur die Sichtweise "DIE wollen MEIN Geld". DIE sind nämlich, streng genommen, WIR, und damit auch das ICH aus dem "MEIN Geld". Ob das dann letzten Endes alles optimal und maximal effizient läuft steht auf 'nem anderen Blatt, das ändert aber ja erst mal nichts an der grundsätzlichen Richtigkeit dieser Aussage.
-
Du hälst also tatsächlich ein Besteuerung in der Höhe von 86% des Bruttoeinkommens für, in egal welcher Form, realistisch?
-
Was war das für eine Rechtsform? Einzelunternehmen? GmbH? Also ich kann's anfänglich für Ersteres, danach für Zweiteres aus eigener Erfahrung bewerten, und ich halte die 86% nicht für plausibel. Ich für meinen Teil fand' mich nicht "ausgenommen" und in die Finanzflucht getrieben, und ich fand' auch nicht, dass Vater Staat Eigeninitiative durch rigide Besteuerung unterbindet. Mir war nicht bewusst, dass die Besteuerung vom Betätigungsfeld abhängt. Ist oder war dem so?
-
Wer ist "ihr" und zu welchem Thema, wenn man das mal fragen darf?
-
Die 86% jedes Euros den er verdient hat ist nicht so recht plausibel, kann ich jetzt mal aus eigener Erfahrung beisteuern.
-
Wer hat welche Leistung?
amazombi antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehe ich auch so. Allerdings hab' ich das in so 'nem Umfeld nie versucht, also vielleicht probieren?