-
Gesamte Inhalte
24.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
142
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von amazombi
-
http://www.down-and-forward.de/auspufftest.html Schau halt mal hier. Ziemlich alt, sind die beiden Auspuffanlagen aber ja auch. Da hat der PM40 schon deutliche Vorteile, würde ich sagen.
-
Ich glaub' auch dass du da, ohne am Zylinder was zu machen, am Besten mit dem PM40 fahren wirst.
-
133ccm unter kleiner Hutze?
amazombi antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fürchte, du wirst da schon selbst ran müssen. Die Werte streuen schon erheblich, da nutzt es nichts, sich auf irgendwelche Ansagen zu verlassen. -
Klingt nach 'nem voll schlüssigen Konzept für mich.
-
Ich handhabe das, wie gesagt, auch eher klassisch. Und bei der kürzer und dafür im Zweifelsfall härter Nummer die die ganz schnellen Jungs im Moment propagieren muss man ja vielleicht auch mal dazu sagen, dass genau die ganz schnellen Jungs in der Regel ein paar Jahre mit abartigen Umfängen, also 30-40 000 oder so im Jahr, im Kreuz haben. Da ist das vielleicht was anderes "kürzer" zu trainieren und sich halt "nur" noch 15-18 Stunden die Wochen dann richtig weh zu tun statt wie früher 25-30 Stunden überwiegend locker zu fahren.
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
amazombi antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du machst Cone layout auf, da kannst du die Schnittstelle verschieben. Das Eingabefeld heißt, glaube ich, einfach Phi. -
"Leistungstechnisch" ist so 'ne Sache. Da iss man, wenn man das verbessern will, vielleicht im kürzeren und dafür intensiveren Bereich besser aufgehoben. Oder unter Umständen auch im Kraftraum. Ein Fahrer mit Wettkampfinteresse sollte Kniebeugen mit dem 1,5fachen seines Körpergewichts auf der Hantel hin kriegen. Der Kraftzuwachs durch entsprechendes Training ist ziemlich sicher auch ausdauerrelevant. Wenn man 70% seiner Maximallleistung als Dauerleistung bieten kann werden die 70% halt auch mehr, wenn die 100% hoch gehen. Ich persönlich glaub' aber, dass man einfach nur mit Fahren, im Idealfall mit viel fahren, ziemlich fit werden kann. Irgendwann muss dann auch die Qualität des Trainings stimmen, in erster Linie braucht's aber vielleicht wirklich einfach ein wenig Umfänge. Je nachdem wo man halt hin will, klar.
-
Sollte man auch so handhaben. Alles andere ist ziemlich unglücklich, finde ich.
-
Genau, ob du 2 oder 4 Stunden fährst ist in Punkto Stoffwechselsituation egal (aktuellerer Literatur nach wird deutlich längere Einheiten primär zur Willensschulung notwendig). Das soll heißen, dass du bei der Leistung zu Puls Geschichte ganz gut ablesen kannst, ab wann der Fettstoffwechsel wesentlich mit übernimmt (nach grob 'ner halben Stunde). Nach 2h hat sich Stoffwechsel und Kreislauf auf einem stabilen Niveau eingependelt und eigentlich ändert sich dann auch nichts mehr. Ich jetzt ganz persönlich würde das aber vom Gefühl her nicht unterschreiben, ich komm' aber halt auch aus einer anderen Zeit und fahre eigentlich in der Regel über 2h (also bis 4h, mehr kriege ich nicht genehmigt).
-
Das iss natürlich 'ne andere Baustelle, gesund sollte man schon sein bei der Nummer.
-
Ich würde sagen, die kannst du nehmen. Miss halt im Zweifelsfall mal die Drahtstärke. Die sollte aber eigentlich gleich sein.
-
Ich hab' 'ne Weile in diversen Radläden geschraubt, da kam' so was öfter vor. Halt einfach Schaden begutachten lassen und Reparatur/Ersatz als Kostenvoranschlag, gleich dabei Kosten für Ersatzfahrzeug während der Wiederherstellung. Rechnung darüber auch an den Unfallgegner. Ich persönlich würde im Zweifelsfall auch direkt einen Anwalt nehmen und mit auf die Rechnung setzen. Und ganz ehrlich würde ich bei so was auch voll durchziehen, so mit Arzt und Schmerztagebuch und Schmerzensgeld, und Abschürfungen an den Schuhen und allem. Wenn man bei so 'ner Nummer noch die Schuldfrage diskutieren muss ist ein angemessen üppiger Betrag pädagogische Pflicht. Ich hab' das ganz schön oft gehabt (also irgendwas zwischen 5-10 mal, Überblick verloren), und wenn man das auf die Nette regeln will bleibt man am Ende schnell mal auf seinen Kosten sitzen. Versicherungen sind nicht nett. Und uneinsichtige Unfallgegner mit denen man die Schuldfrage diskutieren muss sind's auch nicht.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
amazombi antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum? Wenn das Ding seit 8 Jahren ohne Probleme läuft würde ich da die Finger weg lassen. Never touch a running system oder so. Würde ich so handhaben. -
Also normal würde ich ab 4 Watt pro Kilo Körpergewicht Abbruchleistung im Stufentest von einem erkennbaren radsportspezifischen Trainingshintergrund ausgehen. Ab 5 Watt pro Kilo wird man dann nur noch bei sehr hochkarätig besetzten Wettbewerben letzter, würde ich denken. 180W max wäre jetzt ehrlich was wo ich bei einem über 70kg schweren Herrn von unter 70 Jahren akuten Handlungsbedarf sehen würde. Wobei Abbruchleistung im Stufentest halt bei der Ermittlung entschieden schmerzhaft ist, das ist dann normal schon eine andere Ausbelastung als das, was man auf dem Trimmrad normal mal eben so abruft. Sind aber natürlich nur Zahlen, klar.
-
LTH Auspuff Innereien
amazombi antwortete auf beefryker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde sagen nein. Hängt ja quasi in der Dämmwolle, so lange die halt da ist. -
Was ist das denn für ein Gerät was du da hast, bzw. wie ist das aufgebaut? Würde es unter Umständen schon reichen eine der Umlenkroller mit größerem oder kleinerem Durchmesser zu bauen? Ich hab' so'n Ding von Scheppach, das ist eigentlich für Holz gedacht, kann aber auch Metall. Aber halt nicht so Kraftvoll wie meinetwegen 'ne 5Kw Metallwumme oder so.
-
180W als max-Leistung? Was wiegst du? Nur als Anhaltspunkt. Bei dem Intervallkram darf man sich schon auch mal weh' tun, das dürfte, bei einigermaßen korrekter Anzeige, bei 180Watt wenn du nicht gerade 40kg wiegst noch nicht so gegeben sein. Könnte auch deine Probleme im Gelände erklären, das wird ja schnell, wenn man etwas Gewicht auf die Waage bringt, deutlich mehr als 180 Watt. Da fehlt vielleicht irgendwann einfach die Kraft, könnte ich mir vorstellen (die du mit Intervallen aber nur bedingt trainieren kann, klar).
-
Ginge es vielleicht irgendwie einen Tag mit Rad hin und mit Kollegen zurück, und am nächsten Tag dann anders rum? Oder (ihr habt aber nur ein Auto, oder?) vielleicht mit Auto hin, mit Rad zurück, mit Rad hin und mit Auto zurück? Dafür dann vielleicht noch 'nen kleinen Schlenker angehängt. Normal bist du nach 2h in einer stabilen Stoffwechsellage, d.h. länger fahren bringt dir in dem Sinn keinen Stoffwechseltrainingseffekt. Also von der Theorie her jetzt. Wenn du zwei mal die Woche 2h oder so fährst, und vielleicht noch einmal am Wochenende was Längeres, dann biste eigentlich schon gut dabei. Da könnte man dann zum Beispiel auch die eine Einheit unter der Woche vielleicht als Fahrtspiel oder so, also mit intensiveren Anteilen, einbauen. Wenn man einigermaßen regelmäßig 6-7h die Woche einbaut kann man da auf jeden Fall von einem positiven Effekt ausgehen. Das iss ja schon ganz klar was.
-
133ccm unter kleiner Hutze?
amazombi antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach doch vielleicht erst mal ohne Teile kaufen, also einfach nur schauen, was du an Steuerzeiten, Quetschspalte, Zündung und so hast, und dass dann mit dem vorhandenen Material optimieren. Weiß der Teufel, vielleicht kommt ja was bei rum womit du schon glücklich bist. Besser als es ist wird's mit ziemlicher Sicherheit. -
Quattrini 200 cc smallframe
amazombi antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Von dem was man bis dato von dem Ding gesehen hat würde ich sagen, dass die Ganganschlussprobleme deines M1L unter Umständen so in der Form bei dem 200er Teil einfach nicht auftreten, auch ohne Getriebeaction. So gesehen eigentlich fast schon ein Sonderangebot, das Ding, wenn man da sein vorhandenes Getriebe weiter nutzen kann und eben nicht den vollen Alarm geben muss. -
133ccm unter kleiner Hutze?
amazombi antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also der Jettex wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, auch wenn der Preis heiß ist. -
Ich glaub' ob du da jetzt 28 oder 30° Vorauslass gibst ist jetzt nicht unbedingt kriegsentscheidend. Ich persönlich würde eher 120-180 oder so machen, das iss aber wohl wirklich Geschmackssache.
-
Ich würde die 2,34 nehmen, aber einen kurzen Vierten verbauen. Und ich würde am Einlass alles geben, das ist nie ein Schaden.
-
Wenn du welche hast wäre das natürlich super.