-
Gesamte Inhalte
235 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von VespaFreund34
-
Vespa Sprint aus Dänemark
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
O.K. vielen Dank für die Ratschläge. Ist wohl nicht so einfach auf den Bildern alles zu erkennen, aber leider habe ich keine weiteren Bilder..... Was ist mir der Farbe? Wurden die so in diesem hellblau/silber mal produziert? VG -
Vespa Sprint aus Dänemark
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Alles klar, werde sie wohl nächste Woche holen. Dann erstmal versuchen die FIN rauskriegen, vielleicht kann man sie ja noch freilegen..... Aber nochmal was anderes, was meint ihr Preis/Leistungsmäßig für 2100 ??? Ist doch fair oder??? Wie würdet ihr sie äußerlich beurteilen, im Motor steckt man ja nicht drin, springt angeblich sofort an und lässt sich gut durchschalten. VG -
Vespa Sprint aus Dänemark
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das ist aber die Sprint Veloce. Es ist aber eine Sprint 150. -
Vespa Sprint aus Dänemark
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke für eure Tipps. Habe vorhin mir der Zulassungsstelle telefoniert, die wollen ein technisches Datenblatt für die Sprint. Das kann man wohl nur bei Piaggio in Italien bestellen oder gibt's noch andere Möglichkeiten? Schön wäre natürlich wenn hier jemand im Forum sodass hätte und mir zukommen lassen könnte. Es handelt sich um die Sprint mit der FIN VLB1T02877 -
Vespa Sprint aus Dänemark
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
@Fips Dieml Und wie soll das gehen 125ccm eintragen???? -
Vespa Sprint aus Dänemark
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke erstmal für eure Tipps. Besonders an die ausführlichen Berichte an agent.seven. Habe morgen Termin beim TÜV, wollte da nochmal nachfragen. Was meint ihr mit der FIN, soll ich das sagen das die Nummer mit VLB1T eigentlich beginnt? Und wie kriege ich das hin ohne Blinker, denn nachrüsten will ich nicht. Meint ihr das geht so durch ohne Blinker???? -
Hallo, ich bin am überlegen mir diese Sprint aus Dänemark zu holen, da ich aus dem hohen Norden komme ist der Weg nicht so weit wie nach Süddeutschland wo es sehr viele alte Vespas gibt, hier im Norden ist das nicht so dolle..... ...dänische Papiere sind vorhanden, so ein REGISTRERINGSATTEST Daten: EZ 31.12.1966 (Papiere gab es 1984 keine, als der Däne sie 1984 gekauft und wohl importiert) - deshalb wohl dieses komische Datum Fahrgestellnummer lautet: VL37702877, er sagt man kann am Rahmen die ersten Zahlen oder Buchstaben nicht mehr erkennen. Deswegen wurde das so eingetragen. Ich vermute dass sie aus der Kombination VLB1T die VL377 gemacht haben, denn die 3 sieht ähnlich aus wie ein B. Was meint ihr? Auf jeden Fall steht in den Papieren VL37702877, jetzt meine Frage: Welche bürokratischen Wege muss ich gehen, wenn ich sie kaufe und in Deutschland zulassen will? Kann man die alte Fahrgestellnummer so übernehmen? Muss ich eine Vollabnahme machen oder reicht das Papier? Was muss ich erledigen und was kostet es ungefähr? Und wie ist eure Einschätzung zum Zustand? Die Frage ist ernst weil ich sie für 2100 kriegen kann, der Preis hört sich gut an. Wurde wohl in O-Lack in den 90ern mal lackiert, Motor springt sofort an. Der erste Eindruck auf den Bildern scheint gut und der Verkäufer ist ein Rentner wo sie nur rumsteht?? Macht euch selber ein Bild, hier die Bilder:
-
VBB - Asienrestaurierung ????
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Kann sie nicht mehr finden. Ist wohl schon wieder raus.... -
Sprint 150 ohne Papiere - Kosten ???
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So Vespafreunde, der Verkäufer hat jetzt TÜV gemacht und Papiere hat sie auch. Ich bin jetzt echt am überlegen sie zu nehmen. Die Ständerfüße sehen aber nach Asien aus und ein Aufkleber innen ist auch auf asiatisch, was meint ihr, für 3K will ich natürlich nicht die Katze im Sack kaufen und da ich noch nicht so viel Erfahrung habe wäre ich über eure Meinungen sehr dankbar.... Bilder folgen..... -
Hallo Vespafreunde, bin auf der Suche nach was älterem als PX auf eine VBB gestoßen, die heute bei egay-Kleinanzeigen eingestellt wurde. Gefällt mir optisch ganz gut, Lack soll sehr gut sein, nur läuft Benzin aus, TÜV nicht aber deutsche Papiere vorhanden. Einiges wie der Tacho und die Lackierung lassen auf Asien Resto hindeuten. Was sagen die Experten? Der Preis ist natürlich heiß, will aber keine verbastelte Vespa haben. Was meint ihr??? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-vbb-piaggio/511345841-305-2877
-
Sprint 150 ohne Papiere - Kosten ???
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke erstmal für eure Tipps, besonders danke ich Agent.seven für seine ausführliche Beschreibung. Aber der Verkäufer will jetzt selbst erstmal Papiere besorgen und TÜV machen. Dann will er sich wieder bei mir melden weil ich der erste war. Aber er sagte schon dass dann mindestens eine 3 vorweg steht beim Preis..... VG -
Sprint 150 ohne Papiere - Kosten ???
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also es ist wohl keine deutsche Sprint. 2750 Euro soll sie kosten. Bilder schicke ich mal... -
Sprint 150 ohne Papiere - Kosten ???
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also es ist wohl keine deutsche Sprint. 2750 Euro soll sie kosten. Bilder schicke ich mal... -
Hallo Vespafreunde, ich bräuchte mal eure Meinungen..... Ich kann recht günstig eine Sprint 150 bekommen mit erst 951 KM. Nunmmer: VLB1T 0104670.....müsste von 1969 sein, ohne Blinker. Allerdings weder TÜV noch irgendwelche Papiere vorhanden. Motor läuft gut, wurde einmal lackiert, eher mittelmäßig. Original gab es sie ja auch ohne Blinker, allerdings heutzutage muss man doch bei dem Baujahr und über 125 Kubik Blinker haben oder??? Außerdem was brauche ich vom Verkäufer für die Zulassung und welche Gesamtkosten schätzt ihr habe ich für Papiere, TÜV usw.... Muss mich recht schnell entscheiden.......sonst ist sie wohl weg. Was meint ihr???? VG Timo
-
Hallo Vespafreunde. Fahre diese P200e mit 10 PS. Baujahr 1983. Zwittermodell mit innenliegenden Verschlüssen. Alles Original. Auspuff war durch und es musste ein neuer her. Sip Road gekauft, nicht den Oripuff. 2 HD's höher. Läuft jetzt gut aber nicht schneller und viel lauter. Der Verkäufer meinte mehr Druck und auch mehr Endgeschwindigkeit. Was sagt ihr. Verkaufen und wieder eine Originalpuff kaufen. Wie sind eure Erfahrungen?
-
Gepäckträger vorne PX200.....
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für eure hilfreichen Antworten. Ich will mir den holen mit den Saugnäpfen den man oben einhängt. Ich frage mich nur ob es Abdrücke am Lack gibt wo die Saugnäpfe dran sind oder verzieht sich das Blech wo er eingehängt wird? Über weitere Erfahrungen wäre ich dankbar.... -
Gepäckträger vorne PX200.....
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Optisch würde er in schwarz gut zu den anderen Anbauteilen passen. Würde ihn gerne immer drauf lassen. Die Tour geht über 3 Tage so etwa 500 km. Der Packsack wiegt schon 10 Kilo. Könnte ich aber auch hinten draufmachen. -
Hallo Vespafans, meine Vespa PX200 alt hat einen Gepäckträger hinten und Sturzbügel ebenfalls vorne und hinten. Für eine Tour würde ich gerne einen Gepäckträger für vorne anbauen, kann einen bei ebay günstig kriegen. Diesen mit den Saugnäpfen und zum einhängen oben. Da meine PX sonst gut im Lack steht habe ich gehört, dass der Gepäckträger auf Dauer den Belastungen und den Unebenheiten der Straße zwar stand hält, aber seine Spuren hinterlässt im Lack, evtl. auch oben im Blech, wo er eingehängt wird. Das wäre schade.... Da ich bald eine Tour plane und auch aus optischer Sicht gefällt er mir ganz gut. Wie sind eure Meinungen dazu, oder eure eigenen Erfahrungen würden mich sehr interessieren. VG
-
V50 säuft obenrum ab......
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin jetzt nicht so ganz sicher welche Düsen ich besorgen soll.... Wenn er obenrum absäuft ist es doch ein Indiz dafür dass sie zu wenig Sprit kriegt also zu mager läuft oder? Muss ich da nicht die HD erhöhen. Komisch nur das bis zu meiner Vergaserreinigung vor ein paar Wochen die Kiste gut lief mit der 75er HD.... -
V50 säuft obenrum ab......
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vergaser ist 16/16 SHB. Von Zündung hab ich keine Ahnung. Also mal ne 70er oder 68er HD probieren? Oder kann es auch was anderes sein? Falschluft oder Ähnliches? VG -
Hallo Vespafreunde, ich habe da ein Problem, folgende Voraussetzungen: V50 Special V5B3T DR75 Sito-Auspuff HD 75 ND42 NGK7 Zündkerze Ich habe das Problem, dass die Gänge nicht voll ausfahrbar sind und noch Luft nach oben ist. Gerade im 4. Gang merke ich es, da ich den gar nicht voll ausfahren kann, bei 3 Viertel Gas säuft sie fast ab bei 50 KmH. Ich kann den Gasgriff nicht voll aufdrehen, säuft dann obenrum ab. Da wäre bestimmt mehr drin, wenn sich die Gänge ausfahren ließen. Was kann das sein? HD72 hab ich auch probiert ohne Veränderungen. VG
-
Bedüsung Sip Road 2.0 & PX 200 alt
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@WasiDanke für die Antwort. Alos nochmal ne andere Düse probieren? Obwohl das Kerzenbild gut ist oder was könnt ihr mir empfehlen? Oder doch wieder den Ori Puff unterschrauben? Was meint ihr? -
Bedüsung Sip Road 2.0 & PX 200 alt
VespaFreund34 antwortete auf VespaFreund34's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Vespafreunde, um das Thema nochmal aufzugreifen habe ich jetzt im Moment die 125er Düse drin. Alles Ori außer Sip Road. Kerzenbild rehbraun. Alles gut. Mir kommt es aber so vor als ob die Endgeschwindigkeit niedriger ist als mit dem Ori Puff. Und auch sonst bin ich mit dem Ori Puff besser gefahren wenn es ums Ausdrehen und Beschleunigen ging. Ein Bekannter sagte mir dass der Sip nicht geeignet ist wenn der Rest Original ist. Da das Rohr größer ist wird die Vespa sogar gedrosselt. Er meinte nur bei größerem Zylinder bringt der Sip was. Bin echt enttäuscht. Was meint ihr??? -
Klar wäre es mir lieber wenn jemand das ausbessert. Ist mir auch lieber. War bei einem bekannten Lacker am Freitag der aber die ganze Backe lackieren wollte. Gibt's hier denn im Form Keinen der so was macht? Die Backe könnte man ja sogar zuschicken.
-
Oder ein Aufkleber drüber. Gibt es so Streifen in schwarz, die über die Stelle gehen oder komplett über die Backe? Die andere Backe könnte man ja wegen der Einheitlichkeit auch so bekleben. Meine Sturzbügel sind schwarz. Deshalb schwarz. Der Abplatzer ist ja auch an einer blöden Stelle? Habt ihr Ideen?