Zum Inhalt springen

VespaFreund34

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VespaFreund34

  1. O.k. hab mein Anliegen verschoben. Aber wenn ich den Farbton habe an wen kann ich mich wenden der die Lackstelle ausbessert ohne die ganze Backe zu lackieren???? Kennt ihr jemanden?
  2. Wieder dabei und schon angemeldet. Mal gucken ob die Tour vom letzten Jahr noch zu toppen ist. War ja letztes Jahr schon astrein und super durchgeplant. Ick freu mir jetzt schon Gruß aus Neumünster Timo
  3. Danke erstmal für eure Antworten. Bin leider technisch nicht so bewandt.... Traue mich da nicht so ran, kennt ihr jemanden, der das für mich günstig machen würde? Aber nur die Stelle lackieren und nicht die ganze Backe. Außerdem weiß ich den Farbcode leider immer noch nicht......
  4. Hallo Vespafreunde, Leider habe ich auf meiner PX alt einen blöden Lackabplatzer. Der ist ca. 1-2 cm groß. Leider kenne ich den Farbton nicht. Es ist eine P200e mit Innenbackenverschluss. Zwittermodell. EZ 1984. Tachometer der PX alt. Rosso 621? Was meint ihr? Was kann man da machen. Will nicht die ganze Backe lackieren. Ein Autolackierer meinte das geht nicht wegen der Kante wo der Abplatzer ist. Außerdem muss großflächig gespachtelt werden. Was kann man da günstig machen? Der Lackabplatzer nervt mich schon. Daneben ist noch was auf der Backe. Aber nur oberflächig? Gibt's nen passenden Lackstift? Hier sind Bilder vom Lackbplatzer und der Vespa. Gruß
  5. Also der Schlauch ist ca. 37cm lang. Aber die Säule sinkt immer noch trotz 3. Befüllung. Aber es läuft nichts raus. Kann nichts erkennen. Merkwürdig oder? Oder soll ich den Vergaser einfach einbauen und testen ob er dicht ist?
  6. Wo sind die Schrauber???
  7. Hallo Leute. Ich habe jetzt mal nach langer Zeit meinen DellOrto 16.16. Vergaser überholt. Der Auspuff War immer nass und kalt sprang sie gar nicht an, nur anschieben. Alle Dichtungen getauscht. Auch Schwimmernadelventil. Dann der Rest. Eingespannt in einen Schraubstock und den Benzinschlauch an Vergaser ran und nach oben festgemacht. Dann Schlauch voll gemacht, am nächsten Tag War der leer. Na gut habe ich gedacht, ist der Vergaser jetzt voll. Aber nun habe ich den Schlauch zum 3. Mal befüllt und die Benzinsäule sinkt immer noch minimal. Jetzt aber nicht mehr so stark. Der Hammer: ich kann keine Undichtigkeiten erkennen. Es sifft nichts raus und sieht trocken aus. Auch unter dem Schraubstock ist alles trocken. Wieviel saugt so ein Gaser denn auf? Oder hab ich was falsch gemacht? Bin noch Schrauberneuling. Hab das zum ersten Mal gemacht. Oder ist das normal? Luftfilter hab ich noch nicht dran!!! Über Ratschläge wäre ich dankbar.
  8. Hallo Vespafreunde, ich wollte nochmal auf das Thema zurückommen "Jethelm" so wie das Ding heutzutage genannt wird. Welche Jethelme tragt ihr, die keinen Wasserkopf machen??? Über konstruktive Beiträge und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. Gerne auch im Italien-look !
  9. Bandit gefällt mir auch ganz gut, kommt ja sogar aus Deutschland und ist recht klein, gibts leider nicht im Italien-look. Den ohne ECE hatte ich auch schon auf, ist echt top und macht keinen Wasserkopf. Dann stellt sich wieder die Grundsatzfrage: Ist ein Jethelm mit ECE sicherer als einer ohne??? Was meint ihr und was habt ihr so für Jethelme. Für mich kommt nur ein Jethelm in Frage, ein Integral passt einfach nicht zur Vespa..... VG
  10. Hallo, hat jemand diesen Original Vespahelm??? Würde im Italienlook super zu meiner roten V50 passen. Erfahrungen??? Trägt er dick auf? VG
  11. Moin, nochmal ne Frage an den Organisator: Ist die Strecke wieder Fuffi tauglich ??? Wollte eigentlich meine PX zu Hause lassen und mit der V50 kommen. Die läuft so 60 kmh...... VG
  12. Hallo Vespafans, hab eine PX200e alt mit Sturzbügelset vorne und hinten in schwarz sowie schwarzer Gepäckträger. Nun bin ich am überlegen wegen den Spiegeln. Bumm-Spiegel finde ich doof, da man dadurch nichts sieht oder nur schlecht und da ich einige Touren fahre ist mir die Sicherheit wichtiger. Jetzt zu meiner Frage und vor allem wegen der Optik: Habe jetzt einen Spiegel links, der nicht so groß ist und ganz gut aussieht. Nun überlege ich mir einen zweiten für rechts zu holen. Aber sieht das gut aus? Ich weiß 2 Spiegel ist Geschmackssache.... Wie sind eure Meinungen?
  13. O.k. Danke. Bin nämlich nur 200 m ca. gefahren und hab dann ausgeKuppelt und Schlüssel umgedreht. Also kann sich dir Kerze nicht so schnell verändern. Dann suche ich mir am besten eine lange Gerade zum testen. Und soll ich dann Vollgasgeben im 3. oder 4. Gang? Kommt es auf die Geschwindigleiten an oder wie weit ich das Gas drehe, also 3/4 Gas z.b. oder 1/2 Gas? VG
  14. Keine Antworten? Bin über jeden Ratschlag dankbar.....
  15. Bin am verzweifeln. Hab jetzt ein DüsenSet und neue Komponenten gekauft. Neues Setup: 160/BE3 ND 50/120 Bin jetzt bei HD 128 angefangen. Läuft gut aber Kerze immer sehr hell sogar weiß. Also zu mager. Gemischschraube ist 1.5 Umdrehungen raus. Bin auch schon mal auf 2 gegangen. Aber nichts passiert. Immer hell. Mach ich irgendwas falsch müsste doch zu fett sein. Bin extra hoch angefangen. Laufen tut sie gut. Aber hab Angst wegen Klemmer. Oder mach ich bei den Testfahrten irgendwas falsch? Bitte helft mir....??????
  16. Moin. Der Sip Road ist montiert und die ersten Testfahrten habe ich hinter mir. Obiges Setup mit 122er Düse zu mager. Dann auf 160er mit BE3 gewechselt und 122er HD immer noch zu mager. Die ND nicht geändert. Was kann ich noch machen? Und wie testet ihr genau das Kerzenbild???? Gruß
  17. Danke für eure Antworten. Also soll ich trotzdem mit dem 190/BE4 und einer HD 120 oder 122 probieren, kann ich da einen Klemmer kriegen, oder soll ich gleich auf 160/BE3 umrüsten? Oder soll ich mit der Kombi 190/BE4 und 122 anfangen und sonst abdüsen auf 120? Hab die Kombi 160/BE3 nämlich nicht zu Hause liegen, müsste ich nämlich sonst bestellen. Gruß
  18. Hat keiner die gleiche Kombi und kann seine Erfahrungswerte mit dem Support Rad 2.0 weitergeben?
  19. Hallo Vespafreunde, habe mir den Sip Road 2.0 zugelegt. Er müsste am Wochenende wohl da sein. Nun meine Frage, da ich nicht so der Schrauber bin, mich aber trotzdem ein wenig auskenne. Ich hab die p200e alt mit 10 PS. Alles Original. Setup: Hauptluftdüse 190 Mischrohr BE4 HD 118 ND 50/120 Vergaser Sip DellOrto 24/24e Ist es wirklich so einfach und muss ich nur die HD erhöhen? Wenn ja nur ne 120er oder 122er rein? Wer hat ähnliches Setup und kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Habe jetzt nur die 120er und 122er Düse mitbestellt. VG
  20. Auch mir hat die Vintage Cruise sehr viel Spaß gemacht und war perfekt organisiert. Ein großes Dankeschön an Sören und sein Team. Besonders gut fand ich persönlich auch die Ausfahrten. Es war eben nicht nur ein Treffen mit Feiern und Saufen ohne große Ausfahrten. Auch das T-Shirt sieht klasse aus und wird mich immer an dieses Event erinnern. Ich hoffe auf eine Wiederholung in 2016 und werde mich wenn es zeitlich passt sofort wieder anmelden. Gruß aus Neumünster Timo
  21. Auch noch gestern angemeldet...... Geld ist auch heute überwiesen.....
  22. Nee jetzt mal ehrlich. Hab ne rote PX 200 alt und suche einen tollen Jethelm der eine kleine Helmschale hat und auch vom Farbton zur Vespa passt..... Vorschläge?????
  23. Wieso meinst du rote Vespa und roter Helm passen nicht. Welche Farbe denn????
  24. Wieso meinst du rote Vespa und roter Helm passen nicht. Welche Farbe denn????
  25. Ja klar hab ich die gelesen. Es gibt ja die Bandit Jethelme mit ECE und ohne ECE. Ich dachte an die ohne ECE und wollte mal fragen ob die jemand hat oder trägt und wie zufrieden er damit ist....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung