Zum Inhalt springen

Johannes

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.959
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Johannes

  1. Johannes

    ESC News

    Gibts eigentlich schon einen Termin für den Stoffi GP?
  2. Das hätte ich ja fast übersehen - ist das echt so? D.h. Casa Gehäuse mit Liedolsheim hätte dann gar keine Ruckdämpfung mehr?
  3. Hat niemand einen ausgebauten SS200 oder SS225 zur Hand?
  4. Ja, der Kopf muss sicher überdacht werden. Sonst baut man sich nen Wecker...
  5. Hat hier jemand einen unverbauten SS200 oder SS225 zur Hand und könnte mir ein paar Maße abnehmen? Hintergrund: Wieviel Hub ist tatsächlich möglich. 2 gute Portmaps vom SS200 habe ich bereits im Topic gefunden, vom SS225 leider noch nicht. Von Powes habe ich für die Überströme 47mm unter Zylinderoberkante genannt bekommen von einem frühen SS225. Kann das Maß bestätigt werden? Die beiden SS200 liegen bei 49mm. Was mich noch brennend interessiert ist die exakte Lage der Ringpins in der Portmap bzw. auf dem Kolben (orange eingemalt, Winkel oder Sehnen-/Bogenmaße, sowie der Ringe im Kolben, bzw. folgender blau eingemalter Maßkette:
  6. Johannes

    Zuera 2018

    Ebenso. Habe nach einigen Minuten Ladeprobleme der Seite um 21:10 fertig gemeldet, bin dann aber in der Bezahlmaske rausgeflogen und lt. System damit nur auf der Warteliste. Xavi bereinigt das erst mal, bis dahin ist nix sicher... Das Anmeldesystem hält eindeutig nicht mit der Leistungsfähigkeit der Teams mit
  7. Johannes

    Zuera 2018

    Jenny
  8. Welche Scheibe seid ihr gefahren? ...habt ihr überhaupt gebremst???
  9. So isses. Stehe mit Faio selbst in Kontakt, er hat es auch erst erfahren als das Gehäuse auf dem Markt war. Stand vom Mittwoch: Er bekommt nächste Woche ein Gehäuse von Quattrini zum testen ob es noch passt. Nicht ausgeschlossen dass dabei eine neue Variante entsteht, quasi ein halbbreit Mit dem großen Modul gibt es aber auch ohne breitere Räder mehr Robustheit. Stetige Weiterentwicklung
  10. Dann hast Du leider das falsche bekommen. 20,7mm ist für original, 21,0mm für nadelgelagerte Faio Primär.
  11. im großen Stil nicht, aber in Zuera beim 24h Rennen, sowie einigen anderen Langstrecken Rennen wurden schon einige gesichtet In größerer Stückzahl betrifft das sicherlich die C1 Gehäuse, die in der ESC sehr verbreitet sind.
  12. Danke Dir! Also doch für alle Gehäuse. Optisch wird das dann aber eng mit den breiteren Getrieben. Habe gleich mal Faio gebeten sich direkt mit Quattrini in Verbindung zu setzen, damit da Klarheit herrscht. Aus Rennsportsicht: Geil Aus M200-Leistungssucht-Sicht: Hmm....
  13. https://www.lambretta-teile.de/Bremsbelaege-LUCAS-Sinter-488x353x62mm-Piaggio-ZIP-Vespa-ET4-PX2011
  14. Haben die neuesten C200 Gehäuse eigentlich auch die Modifikation für mehr Schräglagenfreiheit wie die C1 Gehäuse?
  15. Hat jemand eine Portmap vom 57er SP09 mit Steg? SP09-R heißt der offiziell, Art.-Nr. 57060.00 bzw. 57050.00 Soll ja niedrigere Steuerzeiten wie der 57er SP09 classic haben, ich finde aber nur etwas widersprüchliche Aussagen.
  16. Lucas Sinter sind top. Mit Malossi rot hatte ich persönlich auf der ganz alten Grimeca 30mm Zange keine guten Erfahrungen...
  17. Ein größeres Modul ab dem 2. Gang gibt es nebenbei auch schon eine Weile bei Faio, allerdings ebenso nicht mit vielen Möglichkeiten, aber immerhin mit längerem Vierten. Wäre bei Faio dann 12-55 13-42 29,5% 15-38 21,6% 18-37 18,9% Den ersten gibts als 12-54,55,56 Den Vierten wahrscheinlich auch als 17-37
  18. Marten, wir telefonieren heute Abend mal...
  19. Bin auf jeden Fall mal wieder als Zuschauer dabei. Leider hat es mir zeitlich nicht gereicht meinen 2015er Roller mit Karoos 2016er K2 Motor zu verheiraten... Wäre zufällig jemand wahnsinnig genug mich mit seinem Roller fahren zu lassen? Gerne K1 Roller für K2 oder K6 Nutzung. Ich versuche auch mich zu benehmen... Bin massivst untermotorsportisiert... Fragen kann man ja mal...
  20. Springt schlechter an, Standgas wird schlechter, läuft aber noch, Leistung wird weniger.
  21. In der Regel sollte das problemlos sein. Systematische Fehler habe ich noch nicht mitbekommen, bisher nur Einzelfälle, genesen an der Anzahl der problemlos laufenden Getriebe auch nicht auffällig viel. Ist eine Manufaktur mit viel Innovation, dass da ab und an was passiert lässt sich leider nicht ganz vermeiden. Ich und mein direktes Umfeld haben jedenfalls inzwischen sehr viele Faio Sachen im Einsatz, alles problemlos. Zum Beispiel unser 24h M200 Motor. Hat schon 3 Rennen plus einiges an Prüfstand und Trainings hinter sich, ohne nennenswerten Verschleiß. Auch in der DBM sind ein paar mehr als wilde Motoren damit ausgerüstet...
  22. Johannes

    Zuera 2017

    Unser Team, die Scuderia ESC, geht inzwischen zum 4. Mal in Folge in Zuera am Start, dem mit Abstand besten aller Schaltrollerrennen Mit dabei aus dem GSF und in diesem Jahr vor Ort an der Strecke: Robert Leibfarth - RustRacer Benedikt Neuberger - kastenfenster Tobias Schott - Tobi-V133 Achim Wolf - Hugo4Race Johannes Kachel - Johannes Daniela Bumen - Faster Pussycat! Kill Sebastian Neuberger Jenny und das Team sind bereit und motiviert. Nach der Pannenserie im Rennen 2016 wollen wir versuchen wieder an das erfolgreiche Jahr 2015 anzuknüpfen, in dem wir nicht nur den Klassensieg in der Klasse SP1, sondern auch den Gsamtsieg und die schnellste Runde erringen konnten. 2016 reichte es "nur" für die schnellste Runde... Besucht uns auf unserer Facebook Seite für Live vor Ort Berichte, wir wollen euch in regelmäßigen Abständen über die Ereignisse und Zwischenstände informieren, nette Bilderchen schicken, usw.: https://www.facebook.com/ScuderiaESC/ Auf der Seite wird auch das Team etwas näher vorgestellt. Gegen einen Like oder rege Kommunikation würden wir uns natürlich nicht wehren... Wir werden mit der Startnummer #200 (M200... ) antreten, Infos zum Livetiming werden noch durchgegeben sobald bekannt. Drückt uns, und natürlich auch den anderen Teams, die Daumen, auf ein faires und geiles Rennen!!! Ich freu mich schon so
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung