-
Gesamte Inhalte
3.959 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Johannes
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Johannes antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt, die "Ohrwaschel" nach unten fehlen... TMXX34 läuft auch gut auf M1L Motoren -
Zylinder+Kopf schwarz lackieren
Johannes antwortete auf Primavera-Opa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es bringt was, aber weniger wie man denkt. Aufgrund unserer Zwangskühlung ist der konvektive Anteil bedeutend höher als der Strahlungsanteil. Zudem ist der Zylinder von der Haube bedeckt, d.h. diese muss den Strahlungsanteil absorbieren und weiter nach außen abstrahlen. Sehr viel ist das nicht im Vergleich zur abgeführten und erwärmten Kühlluft. Motorgehäuse schwarz lackieren hat im Vergleich mehr Effekt... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Johannes antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist an dem neu oder erkenn ichs nur gerade nicht? Frage mich auch schon was am 14er eigentlich geändert wurde. Vielleicht sinds ja "nur" Details in der Kanalgestaltung... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Johannes antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diese Änderung gabs schon bei der -12er Generation: http://www.germanscooterforum.de/topic/221511-wer-fährt-den-quattrini-m1-l-60-und-was-kommt-raus/?p=1067352238 -
Der Polini-Drehschieber Ansaugstutzen 30mm
Johannes antwortete auf pepano's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat den Stutzen schon mal jemand mit gedrehtem Zylinder gefahren? Müsste sich platzmäßig zum Auspuff hin eigentlich locker ausgehen, oder? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Johannes antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zylinderkopf anpassen wäre ja ein grundsätzlich lösbares Problem. Aber der scheint ja recht schwer zu sein im Vergleich. Der von Biene scheint noch ein anderer Wössner zu sein?- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Johannes antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was gibt es eigentlich für Alternativkolben für 60er Falc Zylinder? Ich kenne: original bzw. Rotax Polini - unschön: bisweilen mit FeuerstegproblematikParmakit Vertex - unschön: kürzeres HemdQuattrini - unschön: kürzeres HemdIch meine ab und zu was von einem Wössner Kolben mit 16er Kolbenbolzen gelesen zu haben. Was für einer ist das, taugt der, wo gibt es den und was kostet er? Gibt es sonst noch was? Je hochwertiger desto besser...- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
Johannes antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehe ich ähnlich, kann man doch nicht so lassen. Und wegen gerissenen Blöcken - bisher hatten eigentlich alle die ich selber gesehen habe eine meiner Meinung nach ziemlich offensichtliche Rissursache - aufgrund der Art der Bearbeitung... -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
Johannes antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
20er Mazzu hat bei mir auch keine ganze Saison durchgehalten. Würde inzwischen auch zu der Race greifen wollen. Oder DRT. Oder PL170... -
wann/wo war davon die Rede? Diese Jahr gabs ja Diskussionen ob Alu- oder Stahltank und ob LEDs zugelassen sind. Am Ende wars vollkommen egal...
-
Letztes Jahr gabs ne englische Übersetzung. Die kommt bestimmt wieder. Wobei die durchaus Unterschiede zur spanischen aufwies...
-
Nachträglich noch alles Gute!!
-
Dann gibts dieses mal wohl ne ganz schön lange schwäbische Zeltmeile mit 2x Hugo, Vespetta und 2x Elteeasch
-
Gibts wieder ein Hugos Team?
-
Holmunterschiede V50/PK
Johannes antwortete auf Da Woidi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In der Form -
Teile auf dem Rennen klauen ist echt erbärmlich. Bei uns fehlt zum Glück nix. Ich hoffe dass das nicht wieder los geht wie früher, habe keine Lust über Nacht immer alles wegschließen zu müssen... Damit ist eigentlich alles gesagt. Es geht dabei nur um den Herrn in der weißen Wintex Kombi. Der Rest vom Team war fast schon höflich auf der Strecke. Wäre ich dabei tatsächlich zu Fall gekommen hätte ich mir den Kollegen schon noch persönlich rausgesucht. So war mir die Zeit dafür zu schade. Wurde darauf angesprochen, habe es bestätigt, das ging zur Rennleitung und damit sollte die Sache erledigt sein.
-
Denk dran, gscheite Schwammerl gibts erst im Herbst. Beim Springrace lohnt sich ein Abstecher ins Wäldchen also NICHT...
-
War nur ein alberner Einwurf dass ich den italienischen L-förmigen 2-Zylinder dem amerikanischen V-förmigen 2-Zylinder immer vorziehen würde...
-
L > V IT > USA
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
Johannes antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mag 1-2 Finger Bremsen und 13mm PT Evo2 war mir mit der S6 Zange mir mit zuviel Kraftaufwand verbunden. Radial 12mm würde ich empfehlen. Bei klassischen Axialpumpen, z.B. Brembo von ner Cross, funktionieren 11mm hervorragend. Meine Meinung... Bei den 2-Kolben Zangen ist mir 11mm auch schon zuviel, da darfs gerne 10mm sein. 9 oder 9,5mm konnte ich leider noch nicht testen aber kann ich mir auch gut vorstellen. -
Bei SF habe ich schon eine verbesserte Version entdeckt, der heizer verkauft aktuell eine solche Zündung: http://www.germanscooterforum.de/topic/276224-pinasco-flytech-zündung-vespatronic-pk/?p=1067653042 Hier wurde noch ein Blech zwischen Glocke und Nietköpfen eingelegt. Damit sollte das Rissthema zumindest bei Nichthochdrehzahlrennmotoren Geschichte sein. Ansonsten ist die Zündung für mich eins der schöneren IDM Derivate.
-
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich wurde von besagtem Kollegen 2 mal gerammt, einmal konnt ich mich gerade so auf dem Roller halten - ein drittes Mal habe ich verhindern können weil ich genau damit gerechnet habe dass er sich wieder so verhält. Nachdem ich selbiges sofort auch von anderen im Fahrerlager gehört habe ist das eben auch kein Zufall mehr. Dass man sich touchiert kann immer mal vorkommen, ist ja wie bereits angemerkt Rennsport und kein Hallenhalma. In der Häufung ist es aber eben nicht mehr egal. Mit ALLEN anderen im Feld hatte ich keine Probleme bezüglich des Fahrstils...
-
Ging sich schon aus, war ja mitten im Oktoberfesttraining...
-
VForce 4 für RD350/Banshee und Blaster
Johannes antwortete auf undis racing team's Thema in Technik allgemein
Durchmesser reicht. Rest sind ja lediglich Rechenwerte. Habe schon was von 36x38 oval gehört, war aber nur aus dem Kopf, d.h. noch nicht bestätigt... -
Freu mich jetzt schon wieder auf die Sprungkuppe nach Start-Ziel...