Zum Inhalt springen

Jumping

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jumping

  1. Hast du einen DR 135 ? wenn ja dann sollte die HD bei ca: 102 liegen. Die Nebendüse sollte original bleiben . Achso bezieht sich auf nen sI 20/20 vergaser
  2. Mach mal beim Bremslichtschalter die Kontakte sauber , war bei mir das Problem Kannst auch mal die Stecker zusammen stecken, dann sollte das Rücklicht Brennen
  3. Muss mal nachfragen habe px80 alt mit Batterie gleiches Problem , mit pluskabel an Braun und Blau und Blinker gehen an , kann ich jetzt auch am Blinkerrelai rot und weiß mit pluskabel verbinden. HAT SICH ERSTMALL ERLEDIGT
  4. Gibt noch ne Möglichkeit , du nimmst einen Inbusschlüssel Größe 5 oder 6 misst dann von Fläche zu Fläche das ergibt dann deinen Bohrerdurchmesser . Loch Bohren , Inbusschlüssel leicht anschleifen und dann einschlagen und mit 5er oder 6er Maulschlüssel ausdrehen.
  5. Es gibt von Ks Tools einen Gewindeausdreh - Satz inkl. Bohrer, 25-tlg. Evtl. schaust du dir den mal an
  6. Solltest du noch etwas Gewinde haben dann Versuch mal Loctite Nr 577. Bohrung und Schraube müssen fettfrei sein
  7. Zündkerze hast du auch angepasst ? Zb. Ngk B8ES
  8. http://shop.alphatechnik.de/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&cPath=0&products_id=1421&categories_id=6164&inc_subcat=1&show_cats=1&keyword=%2A&k_hersteller=Piaggio&k_modell=Vespa%20PX80&k_typ=P80X&search_in_description=0&sort=20a& Hoffe ich bekomme keinen Ärger Du must es kaufen da sie sonst Rechtliche Schritte einleiten
  9. Nur Rost oder Riefen, beim Rost 500er Schmirgelpapier und ein wenig abschmirgeln
  10. Also wenn ich mir die Motorhälften anschaue dann sind schon zwei Stehbolzen eine Gefahr für Rissbildung (bei Montage überdrehen ) und es wird beim Lager wechseln mit Wärme und Kälte gearbeitet ( Material wird geschockt ) auch eine Möglichkeit der Rissbildung
  11. Wenn du evtl einen Haarriss vom Getriebe zum Kurbelwellengehäuse hast ( spannungsriss )
  12. Müssen die Nasen sein ?
  13. Wenn ihr es genau wissen wollt dann besorgt euch ein Rissprüf Spray, das macht auch Haarrisse sichtbar
  14. Schaut mal bei tola-tools, und ein Tipp, wenn ihr keine innensechskanntschrauben bekommt dann sägt bei einer sechskanntschraube den Kopf ab und macht mit der Säge nen Schlitz an der Stirnseite M7 suchen
  15. Deine Rücklichtbirne und Standlichtbirne sind aber ok? Versuch mal die Kabel die an der Lampenfassung oben von links nach rechts zu tauschen.
  16. Ist das nicht normal ? Bei mir ist es auch so , am Gepäckfach oben habe ich ca. nen halben Zentimeter Luft zum Beinschild
  17. Wie sagt der Franke bassd scho
  18. Du hast auf dem Kupplungsdeckel eine Endlüftungsschraube oben und hier musst du einen Luftballon drüber machen, bläst der sich auf oder wird er zusammengezogen dann ist der Wellendichtring Kupplungsseitig defekt und du must deinen Motor Spalten Ich habe fast ein ähnliches Problem nur das bei mir der Motor wenn er warm ist keine Leerlaufdrehzahl hat.
  19. @ Mr. Schmidt Danke Dir
  20. Ich werd mir mal den Kit besorgen und dann nochmal von vorne Anfangen, da ich ja schon mit und ohne Dichtmittel gearbeitet habe. Ballontest mach ich noch. Vergaser ist noch gerade da ich ihn vor Montage abgezogen habe.
  21. Woher? Sag jetzt bitte nicht Wellendichtringe oder so
  22. @ BFC wenn ich jetzt einen Revisionskit nehme das Gehäuse noch mal Ultraschale und dann kräftig mit Druckluft ausblase und immer noch kein Standgas bekomme sollte ich doch den Vergaser ausschließen können? Dann denke ich hab ich ein größeres Problem , hast du evtl. einen Tip für mich , weil wenn ich Spalten muss dann soll es erst im Winter sein Danke schon mal
  23. Schau mal bei den Plastikroller Shops vorbei die könnten so was haben
  24. Ich hatte sie ja draußen aber bis auf die Zahlen die ich oben angegeben habe hab ich nix gefunden Das erste ist ja die ND und die zweite Zahl die HLKD ??
  25. Noch mal ne Frage: wie erkennt man was für eine Hauptdüse verbaut ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung