Zum Inhalt springen

Fly High

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fly High

  1. Hallo Gattinator, dann auch vielen Dank an den Frank. Es ist wirklich klasse was Ihr da auf die Beine stellt. Ich freue mich sehr darüber. Herzliche Grüße aus dem Süden, Jürgen
  2. Hallo, Erst einmal vielen Dank hier an die Gemeinde und an den Gattinator für die Nachfertigung. Ich würde zwei paar V2 für die GS 3 nehmen. Vielen Dank nochmals Herzliche Grüße Jürgen
  3. Hallo Bernd, sorry for the late reply..... hier die Nummer(n). 250153-77 12 AH Conrad Eigenmarke 250810-77 12 AH Yusa 254312-77 12AH Panasonic 254061-77 10 AH Exide-Sonnenschein ( Die habe ich seit drei Jahren drin, ohne Probleme) Es kann sein das man die Batterien hochkant einbauen muss, ist aber kein Problem bei GEL Batterien. Ich habe das auch so bei mir gemacht, allerdings kann es dann notwendig sein die Kabel zu verlängern... Dann lass mal Deine Spule neu wickeln ( das hilft auch sehr viel..) und dann sollte die GS eigentlich schon a mal laufen. Herzliche Grüße aus dem Süden, Jürgen
  4. Hallo Zusammen, fahre auf der GS Michelin S83. Und kann nur sagen, super Reifen. Auf der PX 200 E fahre ich den Schwalbe Weaterman. Bin auch da bin ich sehr zufrieden. Allerdings muss ich sagen das ich weder ein Regenfahrer bin, auch nicht ein Racer, fahre eher gemütlich, so max. Speed 80-85 km/h. Max. Habe mich dann wohl als Weichei geoutet hier... Sonnige Grüße aus dem Süden, Jürgen
  5. Hallo Bernd, auch ich kann Dir ein paar Tipps zu der GS geben. Ich habe da selber eine lange Strecke hinter mich gebracht. Auch habe ich sehr gut Kontakte zu dem Horst welcher auch den Bericht über die GS schrieb, wie der Andreas schon schrieb dieser Mann ist ein richtiger Experte auf der GS, dem kann ich nur 100 % zustimmen. Allerdings gibt es hier im Forum auch richtig gute Leute da gehört auch der Andreas dazu ! Wir sind gar nicht soweit auseinander, das Kinzig Tal ist mir ein begriff, ich bin sehr häufig in der Nähe ( Achern/Oberachern) da dies früher mal für ein paar Jahre meine Heimat war. Hole mal die GS ab, das sollte jetzt Prio 1 mit Sternchen sein, und dann melde Dich hier im Forum. Wie schon meine Vorredner sagten, besorge eine Batterie, bei Konrad gibt es einen GEL Akku welcher mir der Horst empfohlen hat und ich habe den schon 3 Jahre drin ohne Probleme. Ich kann Dir gerne die Bestellnummer geben. Vergaßer reinigen, den Benzin Hahn reinigen, den Tank entleeren ( unter Umständen auch reinigen), neuen Sprit rein, eine neue Batterie und dann sollte sie eigentlich den ersten Ton von sich geben...pass auf das der Benzin Schlauch die richtig Länge hat, achte auf die richtige Verlegung, das Gefälle zwischen Tank und Vergaßer ist sehr gering deshalb gibt es auch einen speziellen asymmetrischen Ring in der Durchführung wo der Benzinschlauch durchgeht. Kontakt mal anschauen, prüfen ob ein Zündfunke da ist und dann einfach mal versuchen ob sie kommt. Aber dafür muss der Roller bei Dir stehen. Herzliche grüße aus dem Süden, Jürgen
  6. Hallo Azur, das mit dem Polrad kann ich nachvollziehen.....das ist echt ein Gewürge. ich habe das selbe Problem gehabt. Ich habe mir dann mit richtigem Eis spray aus der Luftfahrt geholfen ( Sprich das Polrad mit dem Heiß Luft Föhn erwärmt dann den Stumpf richtig abgekühlt, gleichzeitig mit der Mutter gegen den Seegering Druckaufgebaut) und und dann mit wirklich leichten Schlägen ( bei mir hat dann ein ganz leichter Schlag gereicht) mit einem Gummihammer leicht auf die Mutter geschlagen und dann kam das Polrad. Ich weiß, ich weiß...mit dem Hammer auf die KW ( Stumpf )schlagen ist keine gute Idee, aber anders bekommt man das Polrad nicht runter, und genauso wie Du denke ich über eine Modifikation nach wie man das besser machen kann, sprich ein Polrad mit der Möglichkeit einen Abzieher zu verwenden. So hat es bei mir geklappt, aber ich mag diese Vorgehensweise nicht wirklich... Herzliche Grüße aus dem Süden, Jürgen
  7. Hallo Max, ich glaube du brauchst noch ein anderes Rücklicht. Also das was Du angebaut hast ist "glaube ich zumindest "t nicht original . Genauso das Fahrgestellnummer Schild, das gehört nicht in an das Beinschild, sondern auf den Rahmentunnel rechte Seite. Viele Grüße, Jürgen
  8. Guten Morgen Run Seven, vielen Dank für die tollen Bilder ! Auch vom Rahmen. Das hilft mir sehr. Vielleicht werde ich auch einen Bericht hier erstellen über meine Sprint. Eigentlich war Sie ja restauriert.....aber das wäre eine andere, lange Geschichte... Ganz großes Lob von meiner Seite! Nochmals vielen Dank. Sonnige Grüße aus dem Süden, Jürgen
  9. Guten Morgen Run Seven, lass mich mal wissen wie Du das mit der Stoßdämpferaufnahme hinbekommen hast....Wenn Du da etwas nachfertigen läßt hätte ich großes Interresse... Viele Glück, sonnige Grüße aus dem Süden, Jürgen
  10. Hi, sehr gute Entscheidung. Und aufgeben auf keinen Fall. Eine Sprint ist ein super Roller, und einmal gut gemacht für viele, viele Kilometer gut. Viel Freude damit und alles Gute für die Restaurierung. Jürgen
  11. Hi Run Seven, erst mal Glückwunsch zu Deinem Projekt und Kauf. Was mir mehr zu schaffen machen würde ist der Rahmen bzw. der Rost im Bereich der hinteren Dämpferaufnahme. Ganz ehrlich geh da mal mit einem Schraubenzieher ran und prüfe ob Du da nirgends durch kommst. Ich habe mir letztes jahr den gleichen Roller zugelegt. Technisch total überholt von einem alten Vespa Meister.....Ich habe das erste gemerkt als ich einfach aus Interresse den Tank ausgebaut habe... "Man"n kann das schweißen nur wird das ein echter Akt werden....Ich werde den Roller komplett zerlegen punktuell strahlen lassen und dann mal schaue wie ich weiter verfahre. Ich rate Dir strahl den Rahmen und schaue was dann noch zu machen ist. Bei Deinen Plänen ist O-Lack eh relativ. ( Für mich sowieso ein eigenens Thema.... ) Herzliche Grüße aus dem Süden, Jürgen
  12. Hi Mike, Gratulation zur GS ! Ich baue mir gerade meine zweite auf ! Die GS ist einfach wunderschön. Wenn Du fragen hast oder Detailbilder brauchst einfach kurz melden. Es gibt hier Leute die haben viel mehr Ahnung wie ich, aber wie gesagt bei Kleinigkeiten, Bilder ect. da kann ich gerne Helfen. Liebe Grüße, Jürgen
  13. Hallo Zusammen, ich würde auch eine Kurbelwelle mit geradem Stumpf für die PX Kupplung nehmen. Herzliche Grüße aus dem Süden, Jürgen
  14. Hallo Zusammen, ich habe vor 3 Jahren einen Vergaßer von eine PX 200 E beim PX Tom im Ultraschallbad Reinigen lassen. Er hat dass Ding dann noch geprüft und mit ein paar neuen Teilen versehen. Super Service, super Preis, super Arbeit. Hatte Ihn danach nochmal kontaktiert bezüglich einiger Fragen und auch da, richtig nett und Hilfsbereit. Ich kann nur gutes über Ihn sagen. Sollte ich mal Probleme mit meiner PX bekommen so ist der Tom mein Ansprechpartner. Herzliche Grüße aus Kirchheim, Jürgen
  15. Hi Greg, habe seit letzter Woche auch eine Sprint Veloce Bj.74 in der Garage stehen. Ich kam da überraschend dran...Perfekter Zustand und alles funktioniert und das für eine vernünftige Mark aus guter Hand. Nun zu Deinen Fragen. Ich bin bisher ( also einmal) ohne Batterie gefahren und bis auf die Blinker und Hupe geht alles. Auch ohne Batterie. Der Grund das ich ohne Batterie gefahren bin ist das ich eine neue habe, welche ich aber erst im Frühjahr aktivieren möchte. Auch das Bremslicht geht ohne Batterie. Ich würde mal schauen ob vorne überhaupt Strom ankommt und dann rückwärts das ganze Aufrollen. Herzliche Grüße aus dem Süden, Jürgen
  16. Ja, die Vespa GS 3 ist ein Super Roller. Ich fahre selber eine, und restauriere mir gerade ein zweite....beide waren vom zustand her....na ja. kein rost...aber sonst. Aber so wie die ausieht welche du da gefunden hast, da hättest Du echt ein rießen Glück wenn Du sie überhaupt bekommst.Der Zustand ist der Hammer. 3000 Euro....Locker. Wenn das eine originale Abarth Anlage ist, ist die alleine schon ein paar Hunis wert....Wenn man dann eine bekommt. Sowie diese GS ausieht wurde damals nicht gespart was die Ausstattung anbelangt. Auch "damals" waren diese Teile nicht für ume... Und Sie ist noch original so wie es auf den Bildern ausieht. Um Gottes willen ja nix schleifen oder gar strahlen. Der Roller ist richtig gut. da kommst du mit aufarbeiten richtig weit. Und selbst wenn du das Geld jetzt nicht hast. Ab zur Bank und leih es Dir und kauf den Roller. So etwas bekommt man so gut wie nicht mehr. Wenn Du es jetzt nicht machts bereust du es später. Zu 100 %. Viele Glück und ich drücke die Daumen das Du sie bekommst. Herzliche und sonnige Grüße aus dem Süden. Jürgen Grüße hier auch an den Andreas Nagy.
  17. Hallo Gregor, vielen Dank für die Zeichnung vom Kabelbaum. Ist sehr gut gemacht und sehr hilfreich. Ich hätte einen Pappbrief von einer GS 150 Bj.1960. Da könnte ich Dir einen Scann schicken. Wenn der Dir hilft. Liebe Grüße aus Kirchheim nach Österreich, Jürgen
  18. Hallo Miteinader, auch ich habe eine GS 150 und bin mit der Dämpfung vorne bin ich alles andere als zufrieden...Deswegen erst mal ein großes Lob an die Umbauten hier. Ich werde das Thema weiterverfolgen. Auch für hinen wäre ein Bitubo an der GS echt ein Brenner.... Passt der der BGM Dämpfer vorne gut ? Kann man den so einbauen ? Herzliche Grüße aus dem verschneiten Süden, Jürgen
  19. Hallo the Cursed, richtig schönes Projekt. Ich baue mir zwar gerade eine original GS auf, aber Hut ab vor Deinem Projekt. Das wird richtig gut, weiter so. Bin mal gespannt wie Du das mit der Sitzbank hinbekommst . Viele Grüße aus dem Süden, Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung