Zum Inhalt springen

micha2802

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von micha2802

  1. Dazu brauchst Du "nur" die Grundplatte lösen ........
  2. Aber die Schraube hast Du draussen oder? Soweit ich mich erinnere paßt läßt sich das Pedal nicht draufschieben wenn die Schraube steckt......
  3. Wenn Du die Drossel drin läßt finde ich die ganze Investition zwar unnötig aber ist ja Deine Kohle. Meiner Meinung nach brauchst Du nicht gross was ändern. Lad Dir mal die GSF-Mitschrift runter und lies Dir durch wie man den Vergaser abstimmt. Dann weißt Du wodrauf Du achten mußt...... Edith sagt, den Link findest Du in meiner Signatur.
  4. Moin, hast Du schonmal den Stecker an der Schaltraste (16) kontrolliert? Der geht leicht ab und geht auch über den Ferndingsda der sich irgendwo bei der Batterie (silbernes Relais) befindet. Das Kabel geht hinten am Lüfterrad runter zu Schaltraste. Kann man eigentlich nicht übersehen.
  5. uuuuuuuunnnnnnd? An diese Schwämme hatte ich auch gedacht, aber ich komme leider an das Lochrohr nicht ran.
  6. Was macht denn das jetzt hier???????
  7. Mir gehen die Nachbauten der BMW's aus dem WKII nicht mehr aus dem Kopf. Jetzt bin ich auf einen Hersteller gestossen der die Teile nicht nur nachbaut sondern auch noch überarbeitet. Da gibt es halt die originale Version und zusätzlich eine verbesserte Version mit u.a. mehr PS das geht hin bis 43 PS mit Ölkühler (sieht aber aus mit dem dicken Kühler). Naja, jetzt ist halt die Frage was beim Import bzw. der Zulassung auf mich zu kommt. KBA-Abfrage, Brief beantragen, TÜV. Was ist mit Abgas bzw. Leistungsgutachten? Gibt's irgendwelche Tricks.
  8. Ich würde mal sagen Benzinhahn und Schwimmernadelventil sind im Eimer. Sonst wäre ja nichts ausgelaufen.......
  9. OK, dann halt auf die Russische. Danke
  10. Die Hebelei scheint in Ordnung zu sein. Ich vermute dass sie zusammengeklebt ist (stand jetzt ca. 1/2 Jahr), wie bekomme ich die jetzt am besten auseinander? Wenn ich die zerlege muß ich die Scheiben ja vermutlich auseinanderhebeln aber ich habe Schiss dass ich die Scheiben dabei verbiege.....
  11. Das mit der Stoßstange war ja nur ein Beispiel, der Graukittel hat damals gesagt es würde sich ja die Fahrzeuglänge und die Kennzeichenbeleuchtung ändern das müßte/ könnte man halt eintragen lassen. Bei der Vespe sollte das ja eigentlich kein Problem sein solange nichts raussteht.....
  12. Klar, Blinker müssen dran und sonst? Hab beim Auto mal vor ewigen Zeiten eine Mängelkarte bekommen weil ich ohne Stoßstangen gefahren bin und damals hat der TÜV nur gesagt das wäre alles kein Grund für ne Mängelkarte gewesen weil keine scharfkantigen Teile rausstanden. Wie sieht's bei der Vespe aus? Links wäre ja bloß das Reserverad, rechts halt der Motor, aber richtig rausstehen tut da ja auch nichts......
  13. Dann hat SIP wohl vergessen Dir zu sagen dass man auch die Bedüsung anpassen muß. Ich tippe mal es war immernoch zuviel Frühzündung und/oder zu magere Bedüsung.
  14. micha2802

    Alaaf

    Bin ja auch nur zugewandert aber das ganze hat auch einen Vorteil, man kommt morgens so schnell wie nie zur Arbeit weil alle Narren ihren Rausch ausschlafen. Wenn das ganze wenigstens im Sommer stattfinden würde (ja ich weiß warum es jetzt sein muß) dann hätte man(n) ja wenigstens noch was zu gucke.
  15. Moin, gib bei Ebay mal "Ventilverlängerung" als Suchbegriff ein dann wird Dir geholfen. Gibt es sogar in verschiedenen Längen. Für gaaaaaaanz dicke Finger
  16. Moin und herzlich willkommen im GSF. Eine Reparaturanleitung kannst Du hier runterladen klickst Du hier. Ist zwar von der PX aber im grossen und ganzen paßt sie auch bei der Cosa. Mehr Tips zur Cosa findest Du im Cosa-Topic, siehe Link in meiner Signatur. Du brauchst keinen Kronenmutterschlüssel. Dichtungen würde ich mit austauschen, vor allem ist ein Gummiring im Hebel der mittlerweile reif sein dürfte. Ich hab mir nur die Kupplungsscheiben (4 Scheiben) gekauft und dann getauscht. Gruss Micha Edith sagt, der Champ war schneller.
  17. Alter Schwede, wenn ich Eure Arbeiten sehe muß ich feststellen dass ich doch eher der Grobmotoriker bin. Hut ab, ich sitze übrigens auch noch an meinem Pinasco. Zylinder ist schon fast fertig, Kolben muß noch was. Werde mal versuchen ein paar Bilder mit der Digicam zu machen. Micha
  18. Naja, ist alles nicht so wild. Könntest ja an Deinem Originalzylinder "üben" und dann den Pinasco aufmachen. Wenn Du's Dir partout nicht zutraust kauf Dir den Pinasco. Der ist haltbar und sparsam.
  19. Moin, entweder Originaltuning (Anleitung findest Du unten) oder den Pinasco. Den kannst Du dann auch noch wie in der O-Tuninganleitung beschrieben bearbeiten. Beides mit Originalauspuff oder mit einem umgebauten T5-Auspuff sehr schön zu fahren.
  20. Unten findest Du den Link zu Freakmopeds O-Tuninganleitung. Die GSF-Mitschrift würde ich auch empfehlen.......
  21. Naja, auf die Idee mit den Foren bin ich ja auch schon bekommen aber bei den Geräten ist die Anzahl der User dort entsprechend gering. Hab die vorher immer nur auf Bildern gesehen aber wenn man direkt daneben steht...
  22. Kommt mir irgendwie bekannt vor. :-D
  23. Naja, Humor haben sie ja:
  24. Wollte ja eigentlich wissen wie gut/ schlecht die wirklich sind. Wenn ich 'nen Händler frage erzählt der doch eh das es keine Probleme gibt. Hat jemand so'n Teil schon sein eigen genannt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung