Zum Inhalt springen

micha2802

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von micha2802

  1. micha2802

    Sony Ericsson K800i

    Soweit ich weiß sind alle Handys bei Vodafone bis auf die Prepaid-Dinger ohne SIM-Lock.......
  2. Ich glaube ich mach's wie bei den anderen auch und bau den Malle mal kurz ein. Würde mich ärgern wenn ich nach der Fräserei feststelle das doch wieder was nicht paßt.
  3. Chrom /schwarz = egal, Zustand auch egal nur komplett sollte er sein.
  4. Da kann ich Ben nur zustimmen, nimm den Zylinder in die Hand und entgrate sämtliche Kanten im Zylinder. Warum kannst Du leicht, seeeeeehr leicht ertasten.
  5. Scheint nicht so einfach zu sein. Und ich hatte schon gedacht dass gleich das Gemecker los geht.
  6. Naja, wenn die beiden Mopeds nicht ca. 5km entfernt in der Halle stehen würden und ich dann nicht erst noch den Zylinder bei einer von beiden abbauen müßte schon.....
  7. Nach Originalzylinder, Polini und Pinasco ist jetzt dann doch der Malle dran. Die Anleitung vom Worbel kann ich auch schon auswendig. Kann ich das nur so "am grünen Tisch" machen? Ich habe bei seinen "Vorgängern" sonst immer kurz Kolben und Zylinder eingebaut und dann an beiden Markierungen gemacht damit ich nachher sehen konnte ob die Fenster alle fluchten. Lohnt das beim Malle auch?
  8. micha2802

    Sony Ericsson K800i

    Die Taschenlampe gibt's da nicht mehr. Dafür hast Du doch nen richtigen Blitz.......
  9. micha2802

    Sony Ericsson K800i

    Geiles Teil, macht echt super Bilder. Kauf Dir aber gleich noch nen Memorystick dazu bei 3Megapixeln ist der interne Speicher schnell voll. Bei meinem hat nach drei Monaten der Joystick angefangen zu spinnen, hab's grad umgetauscht.
  10. Das mit der Blinkerei wird etwas aufwändiger. Wenn Du Dein Blinkrelais beibehalten willst mußt Du für die LED-Lampen Vorwiderstände einsetzen damit der Blinkrhytmus erhalten bleibt. Durch diese Vorwiderstände steigt der Strom aber wieder an, also hättest Du damit nichts gespart. Es gibt aber auch Blinkrelais die man für sowas einsetzen kann, habe ich aber noch nicht gemacht.
  11. Sorry, kann Dir heute morgen noch nicht ganz folgen. Was meinst Du mit "die Laschen hängen zu tief"? Kannst Du den Auspuff jetzt nicht anbauen weil er durch den anders geformten Krümmer unter dem Block hängt? Die hintere Lasche (die mit der Mutter) ist bei der Cosa zwei Zentimeter nach hinten versetzt. Die Vordere ist gleich, brauchst also nur eine umsetzen.
  12. Normalerweise schon, kann nur sein dass die bei niedriger Drehzahl anfangen zu flackern. Hatte die auch mal in meinem Rücklicht, leider war dann nichts mehr mit Kennzeichenbeleuchtung weil ich eine Lampe genommen habe die nur nach hinten strahlt.
  13. Hmm, sieht wirklich aus wie ein T5-Topf.....
  14. Wie wäre es damit?: hier lang
  15. Die Cosadinger sehen eigentlich nicht anders aus wie die von den PX'n. Kannst Du mal nen Bild machen/einstellen? Vielleicht hat den jemand von T5 nach Cosa umgebaut.
  16. Sorry Leute aber das doch schon immer so gewesen das man zahlen muß wenn man auf einen Anrufbeantworter/ Mailbox landet. Wenn's nicht anders geht hilft da nur zahlen oder eben nicht mehr dort anrufen. :grr: Und das mit der Zeit bis sich die Mailbox meldet funktioniert beim Handy auch nur wenn es eingeschaltet ist. Hat jemand sein Handy ausgeschaltet (oder er telefoniert gerade) kommt die Mailbox sofort.
  17. Soweit ich weiß sind die alle wie bei der PX (20mm Achse). Frag doch mal in 'nem Shop nach. Jawoll, z.B. VSR1T ist 12PS. Hab aber keine Kennung von der 10PS Version parat.
  18. Naja, die Frage ist ob es das bringt. Fahrlicht sind doch sowieso nur 5 Watt oder nicht? Beim Bremslicht würde sich das lohnen aber man steht ja nicht ständig auf der Bremse oder fährst Du Automatik? Generell würde ich die empfehlen die auch noch seitlich abstrahlen und vor allem weiße (außer Du fährst Klarglasrücklichter). Da die Rechtslage für die Teile soweit ich weiß unklar ist solltest Du keine nehmen die nur nach hinten strahlen, das fällt stark auf da halt nur ein (mehr oder weniger großer) Punkt leuchtet.
  19. Nöö, darf es nicht. Durften bei uns nicht mal 'nen Dummie hinhängen, könnt' ja sein dass sich jemand in seiner Privatsphäre gestört fühlt. Dafür durften wir uns dann regelmäßig beklauen lassen.
  20. Nöö, nur etwas Alu vom Kolben auf der Laufbahn.
  21. Genau, Loch bohren (möglichst mittig) und dann den Ausdreher reindrehen. Der Ausdreher muß aber einigermaßen passen, soll heißen er muß tief genug reingedreht werden damit er genug Fleisch hat, darf aber auch nicht zu dünn sein. Bricht der Dir dabei ab hast Du verloren. Das Ding ist gehärtet wenn Du den rausbohren mußt driftest Du immer ins (weichere) Alu.
  22. Ich würde sagen der hat gerieben aber für 'nen Klemmer hat es nicht gereicht. Meiner hat sich nach nem Klemmer genauso verhalten. Vielleicht hast' einfach nur Glück gehabt, nimm doch mal den Kopf runter.
  23. up Mir kommt das Kolbenspiel ziemlich gering vor. Verglichen mit O-Zylinder, Polini und Pinasco. Da ließ sich der Kolben (ohne Ring(e)) immer recht locker durchschieben. Bei dem Malossi geht's zwar auch er hat aber deutlich weniger Spiel. Ist das normal oder hat sich der Kolben u.U. verzogen?
  24. Hab grad noch das Video (AVI) gefunden: hier klicken
  25. Hab ich gesehen, hatte aber eine Reifenfreigabe direkt von Heidenau erwartet und kein generelles Schreiben. Zumindest für die grossen Mopeds gibt's doch Reifenfreigaben wo der Reifen und das entsprechenden Moped genannt werden um es für die Graukittel ganz einfach zu machen. Die Tabelle ist vielleicht zu unübersichtlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung