Zum Inhalt springen

micha2802

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von micha2802

  1. So, habe gerade nochmal nachgefragt, die Seite mit dem Lochrohr kommt in Richtung Auslaß. Die Seite mit dem Asbest ist das Ende des Dämpfers!
  2. Yepp
  3. Ich würde mal eine neue Tachowelle (kompl. mit Hülle) verbauen und ein etwas Öl in die Hülle tropfen lassen. Wenn die Tachoschnecke die richtige ist und nicht schon beim Einbau beschädigt wurde kann die nicht schon nach 250km platt sein.
  4. Naja, ganz so krass muß es ja nicht sein, man könnte die ja dulden. Meinen Leuten ist es -egal wer was fährt. Siehe Bild (aktuell von unserer Pfingsttour). So ein Treffen wäre aber wirklich mal eine gute Idee.
  5. Soweit ich den Vorbesitzer verstanden habe gehts von rechts nach links.
  6. Soweit ich weiß hat die 200er PX mit Getrenntschwierung eine 116er Hauptdüse und ohne eine 118er. Denke Du wirst auch eine etwas grössere Düse brauchen.
  7. Weit bin ich davon auch nicht weg, in unserer "Gang" sind alle nicht viel jünger, wenn überhaupt. Deswegen ja auch:
  8. So da sind die Bilder, hatte mir den Aufbau etwas anders vorgestellt, scheinbar wird der Druck aussen geführt und nicht innen. Naja, werde mal sehen ob ich was draus basteln kann.
  9. Hmm, normalerweise sieht die Bremstrommel so aus: Die Verzahnung treibt die Tachoschnecke an. Ich kann mir nicht vorstellen dass die nicht mehr da sein soll. Nimm am besten mal die Bremstrommel herunter und sieh es Dir genau an. Gruß Micha
  10. Moin, da gibt es nur die Verzahnung auf der Bremmstrommel. Hast Du die richtige Tachoschnecke (grau) genommen? Normalerweise kann die Tachoschnecke höchstens kaputt gehen wenn man die Trommel ab hatte und beim Einbau die Verzahnung nicht passt, dann drückt man ein paar Zähne platt. Läßt sichj die Tachowelle leicht drehen? Ich hatte mal eine die sehr schwergängig war und sich deswegen die Tachoschnecke zerbröselt hat.
  11. Scheint eine weitverbreitete "Krankheit" unter Cosafahrern zu sein.
  12. Dahinter befinden sich die Blinker, mußt Du abnehmen um die Lampen zu tauschen.
  13. Klar, aber die Dinger wurden scheinbar in die Firma geliefert. :uargh: Sobald ich die in den Händen halte werde ich die Bilder machen/ einstellen.
  14. Kannst Du mal den Link posten? Finde das Teil nicht. Aber soweit ich weiß hat keiner hier sowas verbaut.
  15. Da wollten die Italiener die Cosas nur etwas aufwerten. Die Aluzylinder wurden gegen Ende der Cosa-Ära verbaut.
  16. uuuund was war's?
  17. Schönes Moped hängt da an dem Simonini. Hab grad einen meiner Kollegen mit der Beschaffung eines Malossi-Auspuffs beauftragt, mal sehen vielleicht habe ich ja Glück und er bekommt einen.
  18. Werde mir morgen mal übersetzen lassen was da so geschrieben steht. Vielleicht kann ich mir einen mitbringen lassen.
  19. Eigenartig, habe meinen T5-Topf und den JL umgebaut und brauchte bloß die hintere Halterung versetzen.
  20. Haben die neuen 125er PX'n nicht so einen Drosselauspuff? Da müßte man doch nur die hintere Halterung (die mit der Mutter) um 2cm versetzen und schon ist das Problem erledigt. Einfach mal hier im Forum fragen ob einer sowas rumliegen hat.
  21. Hört sich so an als wenn die Radbremszylinder hin sind. Hinten könnte Beni recht haben mit dem SiRi. Auf jeden Fall mal die Trommeln abnehmen und nachsehen. Wie sieht es denn mit der Vorderradbremse aus wenn Du die von Hand betätigst, zieht die dann normal? Nachstellen der Bremsbeläge soll auch manchmal helfen.
  22. Mache ich, allerdings bekomme ich die erst in den nächsten Tagen.
  23. Genau, deswegen bin ich auch auch erst nicht aus der Zeichnung schlau geworden. Naja, ich hab mir am WE diese Teile ersteigert und werde mein Lochrohr dagegen austauschen. Im Prinzip sehen die so aus wie Hans' Umbau nur mit mehr Einkerbungen. Die Teile stammen aus ner RD350, denke ich werde nur den linken Teil nehmen, die sind ja lang genug. Mal sehen was es bringt.
  24. wo issn da der Ausgang?
  25. und zwar am Kupplungsdeckel. Es sieht so aus als wenn der Deckel an sich dicht ist aber es tropft Öl vom Hebel herunter. Kann das sein? Gibt es da eine Dichtung die man wechseln kann/ muß? Und vor allem wie ernst muß ich das nehmen? Es sind über Nacht immer Ölflecken in Größe eine 5-Mark Stückes auf dem Boden. Wollen Freitag unsere Pfingsttour starten und bis dahin schaffe ich es nicht mehr irgendwelche Teile zu beschaffen/ zu tauschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung