Zum Inhalt springen

micha2802

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von micha2802

  1. Und wo ist das Problem? Der Polini klemmt doch nur damit Du weißt wo Du am Kolben Material abnehmen kannst/ mußt. Also Klemmspuren am Kolben beseitigen (und am Zylinder wenn notwendig), neuen Kolbenring drauf und fertig. Bedüsung und Zündzeitpunkt checken nicht vergessen, muß ja einen Grund haben dass er geklemmt hat.
  2. Mit der Beschreibung des O-Tunings hast Du doch schonmal die Grundlagen. Keine Ahnung was Du schon gemacht hast aber das mindeste ist dass die Fenster und Überströmer genau fluchten, der Auslaß bearbeitet wird usw. Kanten entgraten, das Topic "Polini haltbar machen" suchen und durchlesen. Zündung richtig einstellen.
  3. Hi, it seems the server is down but you can download the "Original-tuning" instructions from here:klick here. It includes everything you need. @Jörg Hoffe es stört Dich/Euch nicht daß ich die Anleitung verlinkt habe.
  4. Passiert doch auch wenn die Bremsen nicht so gut ziehen, oder?
  5. micha2802

    Motorola V3i

    Naja, kannst Du den "Datenverlust" mal etwas genauer beschreiben? Mache mir dann mal den Spaß und probiere das morgen mal aus. Hab bisher viel zu oft die Erfahrung gemacht daß z.B. für eingefleischte Nokia-Fans wirklich jedes andere Handy war nur weil eben kein Nokia drauf stand.
  6. Glückwunsch, kannst Du Dein Setup mal komplett posten? Hilft anderen dann auch noch.
  7. Vielen Dank für den Tip. Wirkt sich das auch Leistungsmäßig aus? Wird er dann wieder (viel) lauter?
  8. micha2802

    Motorola V3i

    Motorola L2, ist ein absolut unterschätztes Business Handy ohne Kamera. Soll sich auch mit Outloook synchronisieren lassen.
  9. Sitzt das Pickup richtig? Hatte ein ähnlioches Problem als ich mein PK Lüfterrad montiert habe. Da mußte ich die LIMA mit Unterlegscheiben höher setzen. Sieh mal nach ob beide Pickups wirklich gleich sind oder ob das alte etwas weiter raus stand.
  10. Super, danke. Geht da was? Wenigsten ein bischen was? Will auf unserer Pfingstour nicht der ersten Streife zum Opfer fallen und habe daher meine Tröte abgebaut. ( ( ( Nicht daß ich die GSF-Mitschrift schon auf meinem Rechner habe. :uargh: :uargh:
  11. finde es aber nicht mehr. Wie sieht das Teil von innen aus? Ich meine der Krümmer geht in den Topf, ist am Ende verschlossen und halt durchlöchert. Ist das richtig?
  12. micha2802

    Motorola V3i

    .... und es ist auch schön langsam wie alle series60 Geräte. Nokia kommt mir so schnell nicht ins Haus. Aber was "Business" Nutzer angeht sind SonyEricsson und Nokia immer noch am besten zu synchronisieren. Alle anderen kriegen das irgendwie nicht auf die Reihe.
  13. Auch wenn es da andere Aussagen gibt, der Cosavergaser ist bis auf den elektrischen Schnickschnack nicht anders als der von der PX. Die Löcher hast Du schon serienmäßig im Cosaluftfilter brauchst also nur noch fräsen. Ich denke dass der Drehzahlmesser genauso "genau" ist wie der Tacho also nicht unbedingt etwas womit ich meine Geschwindigkeit messen würde.
  14. Mal ganz davon abgesehen ob da was raus sifft oder nicht. Gibt es da irgendwelche Maße zu beachten oder kann man theoretisch auch ohne Tankdeckel fahren? Könnte ja sein dass sich die Italiener damals was bei gedacht haben als sie das Loch so klein gemacht haben.
  15. An der Zündspule kommt ein kurzes Kabel raus das am Gehäuse festgeschraubt wird, ist das i.O.?
  16. Kann Dir jetzt nicht so ganz folgen, welchen Sieb meinst Du? Normalerweise geht der Schlauch direkt vom Tank zum Vergaser. Wenn ich das richtig deute ist Dir der Schlauch am Tank abgerutscht richtig? Für den Fall ist es am einfachsten wenn Du den Vergaser losschraubst und dann den Schlauch am Vergaser löst, anschließend kannst Du den Tank ausbauen, den Schlauch wieder am Tank befestigen (Schelle drum) und danach den Tank wieder einbauen. Als letztes dann wieder den Schlauch am Vergaser und den Vergaser selbst befestigen.
  17. Frag mich nicht wo ich die Beschreibungen mal kopiert habe aber hier mal die Texte:
  18. Schönes Topic, habe gestern wieder den Originaltopf drunter gemacht weil mein JL RZ 2000 Plus schon wieder zu laut geworden ist. Habe schonmal die Wolle getauscht und das war am Anfang ein richtig dumpfer, deutlich leiserer Klang. Jetzt nach ca. 1000km hört der sich nur noch an und ist dazu noch richtig laut. Naja, werde den dann wohl auch mal umbauen müssen.
  19. Hmm, verstehen Dein Problem nicht. Ruf den Shop Deines vertrauens an und bestell einen Kupplungszug für die Cosa. Habe bisher nie Probleme damit gehabt. Dein Piaggio-Händler sollte erstrecht in der Lage sein Dir den richtigen zu beschaffen.
  20. Hab grad eine Beschreibung von dem alten Pinasco gelesen, die Beschichtung soll aus Nicasil bestehen.
  21. Hab mir eine gebrauchte Gelbatterie besorgt und die immer Zuhause geladen. Die hat genug Dampf für die Blitze. Meine Blitze zieht 2,5 Ampere da taugt ein normales Steckernetzteil o.Ä. nichts.
  22. Bei Vollgas? Kleinere HD, dann kann es aber sein dass Du die ND etwas grösser machen mußt.
  23. Der Cosa-Seitenständer kann übrigens auch mit 'nem ordentlichen Auspuff montiert werden. War mir erst nicht so sicher ob das passt. Jetzt nur noch die Sturzbügel rundherum montiert und die hohe Scheibe dran und schon isse fertich die Customcosa.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung