-
Gesamte Inhalte
4.278 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von micha2802
-
Wie und wo muss ich bei einen 210 Malossi Fräsen ?
micha2802 antwortete auf *Sprinter*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guckst Du hier: Dr.Worbel -
Da kann die Polizei nichts machen!
micha2802 antwortete auf Dr. Komix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als sie mich mal rausgewunken haben weil meine FZR zu laut war wollte ich mich auch erst rausreden von wegen EG-ABE und so. Leider haben mich die vier Herren in grün dann freundlich daraufhin gewiesen daß sie ALLE selber Yoghurtbecher fahren und auch selbst dran rumschrauben. Nachdem ich mich dann geschlagen gegeben habe haben sie mich mit einem freundlichen "verschwinde und wehe Du schaltest vor 10000 Umdrehungen" fahren lassen. Mit der Vespa haben sie mich (bisher) noch nicht angehalten. Auch nicht als ich diesen Sch... Sito+ drunter hatte. Vielleicht hatte ich nur Glück oder die achten halt mehr auf die 50er. Ich denke bei den 200ern fällt ja schonmal das fahren ohne Führerschein weg. Und wenn irgendwas dran ist gibts eh erstmal ne Mängelkarte. -
Wo bekomme ich einen Bugspoiler für eine PX?
micha2802 antwortete auf Philster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hein Gericke, Detlev Louis, Polo.... -
( , ich wollte doch nur den Choke. Dann schick mir halt 'ne PM mit Deiner Bankverbindung und Deiner Emailadresse.
-
Sorry, war am Wochenende am basteln. Wie hoch sind denn die Versandkosten von Ö? Greets Micha
-
Geht auch nur der Choke? Micha
-
Schon klar, aber ich denke mal wenn die Blinker nicht gehen wirds nicht am Gleichrichter liegen. Eher halt am Regler oder dem Blinkrelais.Habe übrigens schon zwei Cosatachos auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Einmal mit weissen LEDs (ist halt nur richtig hell) und einmal mit blauen LEDs (ist nicht nur hell sondern sieht auch mega g... aus). Wer wissen möchte wie es geht soll sich einfach melden. Micha
-
Das Teil sitzt unter der Reserveradhalterung. Aber ich denke nicht das der defekt ist. Kontrolliere mal die Kontakte an den Backen. Oder halt die Stecker am Blinkrelais.
-
????? Ist da keine Kronenmutter mit Splint drauf gewesen? Kann mir nicht vorstellen wie sich das Rad sonst lösen kann.
-
You could try some of these LED "bulbs". They are available on Ebay. Example: http://www.ledstyle.de/. You will find them under "Produktübersicht". Usualy they fit in your standard lamp holders.
-
bestes ÖL in bezug auf Verschleiß .... ?
micha2802 antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
..und ich hatte mich schon gewundert weil keiner das Motul erwähnt hat. Dachte schon ich hätte was verpasst. -
Cosa-Bremsflüssigkeitsverlust
micha2802 antwortete auf thunder1902's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der ist so fest, da regt sich nichts mehr. Keine Ahnung warum der gleich wieder festgegammelt ist. Hatte die Bremsflüssigkeit auch gewechselt. So kann eigentlich kein Wasser mehr drin sein. Ich habe auch keinen Bock den schonwieder auszutauschen. So fährt es sich auch ganz gut. Ich würde mal ordentlich Bremsenreiniger reinsprühen nachdem Du den Bremszylinder getauscht hast. Das es der Hauptbremszylinder ist glaube ich nicht. Soweit ich das bisher mitbekommen habe gehen in der Regel die Radbremszylinder kaputt. Michael -
Hab die Seite nur kurz überflogen, das Temperaturproblem ließe sich wohl mit einem entsprechenden Magneten lösen. Weiß jemand wieviel Spiel man hat um einen Magneten auf die Ölablaßschraube zu setzen? Und vor allem mit was befestigen?
-
Cosa-Bremsflüssigkeitsverlust
micha2802 antwortete auf thunder1902's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Martin, ist eigentlich nicht so wild. Brauchst auf jeden Fall eine ordentliche Zange um die Federn auszuhängen. Ich habe dazu mit der Reparaturanleitung auf den Knien so ca. 3 Stunden gebraucht. War allerdings das erste mal daß ich sowas gemacht habe. Einem Profi geht das sicherlich schneller von der Hand. Übrigens ist mein neuer Radbremszylinder nach ein paar Monaten wieder festgegangen ist aber noch dicht. Ich benutze halt die Handbremse für vorne und die Fußbremse für hinten. Schönen Gruß Michael -
PX 200 Zündeinstellung mit SitoPlus und Lüfterrad
micha2802 antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Such mal hier:Link nach GSF-Tipps. Da ist eine Tabelle mit allen Daten drin die Du brauchst Seite 17). -
Also erstmal findest Du hier unter "Technik" die beste Anleitung die es gibt und die versteht man auch ohne Maschinenbaustudium:Nu'School Riders Was Du alles daraus machst bleibt ja Dir überlassen. Wenn Du nur Zylinder, Kolben und den Kopf bearbeiten willst bringts auch schon was.
-
roller-werkstätten rund um dortmund?!
micha2802 antwortete auf peevee_544's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey Männers, hier braucht ein WEIBLICHER Newbie Hilfe, kann sich keiner erbarmen auch wenn's um eine Cosa geht? -
Sorry, aber Du kannst Sagen was Du willst, die läuft in meinen Augen zu fett. Ist der 20er genauso aufgebaut wie der 24er Si? Versuch mal die magerer zu bekommen. Kleinere HD, ND, anderes Mischrohr usw. Wenn Du soviel gelesen hast, hast Du das hier bestimmt übersehen: si+vergasertuning und das hier auch: Vergaser einstellen, Tipps & Tricks oder Du siehst mal hier nach ob jemand Dein Setup fährt: Sage mir Deine Bedüsung Vielleicht findest Du ja was passendes.
-
Ähm, nur mal so am Rande gefragt. Reicht eine Temperaturbeständigkeit bis 120 Grad aus wenn ich die originalen Überströmer am Block schließen will?Oder sollte ich da höher gehen? Danke Micha
-
roller-werkstätten rund um dortmund?!
micha2802 antwortete auf peevee_544's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
??? Ich glaub es hackt. Das entspricht genau meinen Erfahrungen. Bin auch noch nicht in diese Tiefen vorgedrungen aber ich würde auf jedenfall versuchen es selbst zu reparieren. Versuch doch mal hier übers Forum jemanden zu finden der Dir hilft. und nochmal der Link weibl. Newbies Wenn man dem glauben schenkt sollte sich doch jemand finden lassen. Viel Glück Micha -
roller-werkstätten rund um dortmund?!
micha2802 antwortete auf peevee_544's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Tanja, erstmal herzlich willkommen. Du wirst bald feststellen daß die Cosa (einschließlich der Fahrer(innen)) hier nicht sonderlich beliebt, eher nur geduldet sind. Dementsprechend gibt es auch nicht so viele die Dir weiterhelfen können/wollen. Naja, das mit dem Öl kann viele Ursachen haben. Wieso meinst Du daß Du zuviel Getriebeöl hast bzw. da was reinsuppt? Hast Du das Getrieböl abgelassen? Riecht es nach Benzin? Wer auch immer Dir gesagt hat daß es ein defekter Wellendichtring sein könnte hat leider recht. Würde das aber vorher nochmal weiter eingrenzen. Eine günstige Werkstatt kann ich Dir zwar nicht nennen aber hier kannst Du nach Händlern suchen:Link zu Piaggio Da der Aufwand relativ hoch ist wird es in einer richtigen Werkstatt wahrscheinlich NICHT günstig werden. Versuchs mal hier:Dienstleisungs-Gesuche Vielleicht hilft Dir ein freundliches GSF Mitglied. Soll ja bei weiblichen Newbies öfter vorkommen. weibl. Newbies -
Tja, Cosa ist so eine Sache. Was heißt Vergaser "original", nicht "ovalisiert" oder nur die Bedüsung so gelassen wie sie war? Wenn Deine Cosa 12PS hatte sollte die Zündung (theoretisch) passen. Hat soweit ich weiß 18 Grad. Viel Schneller als 100 wird sie so oder so nicht werden. Erwarte jedenfalls keine 120 oder sowas (außer laut Tacho vielleicht). Was den vierten Gang angeht, kontrollier einfach mal ob Du genug Platz am Griff hast manchmal wirds da zu eng. Eventuell mal was Plastik wegfeilen. Ist ja genug davon da. Übrigens nur mit dem Einbau einer 125er oder 130er HD ist es (bei der Cosa) nicht getan. Bin auch drauf reingefallen. Damit läuft sie (ohne weitere Änderungen) viel zu fett.
-
Bin zwar auch nicht der große Vergaserspezialist aber das bestätigt meine Vermutung daß sie zu mager läuft. Stell erstmal das Standgas ein und achte aber darauf wie sie bei Vollgas läuft. Nicht daß sie da auch zu mager läuft und Du dir dann ein schönes Loch ins Kolbendach brennst. Ich würde Dir empfehlen Dir irgendwo eine 118er HD zu besorgen, kostet doch eh nur um drei Euronen. Erheblich weniger als ein neuer Kolben. Micha
-
Kann auch mal weniger sein. Hab am Wochenende mein Standgas neu eingestellt. Hab erst mit 1/4 Umdrehung angefangen und zum Schluß ists dann halt weniger geworden. Jetzt läuft sie wieder vernünftig. Wieso eigentlich 117? Ist bei der PX nicht 116 oder 118 original? Micha
-
Hört sich für mich an als wen sie zu mager läuft. Dreh die Schraube mal etwas weiter raus. Aber wirklich nur in kleinen Schritten und dann eine Probefahrt. Nur im Stand bringt nichts. Ich fahre dazu immer ohne die Backe durch die Gegend. Fahren, anhalten, einstellen usw. klappt prima.